Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Fr Okt 17, 2025 2:34

Euer erster selbst gekaufter Schlepper

Wie der Name schon sagt ein Treffpunkt für unsere Erwachsenen Mitglieder wo über Gott und die Welt gequatscht werden kann.
Antwort erstellen
77 Beiträge • Seite 4 von 6 • 1, 2, 3, 4, 5, 6
  • Mit Zitat antworten

Re: Euer erster selbst gekaufter Schlepper

Beitragvon magga » Mo Jul 13, 2009 9:43

In 96 hat mich mein 844 S verlassen (geerbt) , nach langem Suchen ohne erfolg hab ich mir nen neuen 844xl zugelegt mit Alö Frontlader Ballenzange Gabel und Erdschaufel . Hat jetzt knapp 7000 St runter und mich noch nicht im Stich gelassen.Hab im letzten Monat zwei NH als vorführer Gehabt, ein 106er undein 126 er. Der126 voll Automatic Getriebe ging gut aber nach 2 Stunden Problemme Mit em Motoroel Druck ist dann abgeholt worden per LKW.
Es gibt drei wege zulernen : Duch Nachahmung, das ist der leichteste. Durch Nachdenken, das ist der edelste. Durch Erfahrung, das ist der bitterste.
magga
 
Beiträge: 105
Registriert: Mo Feb 18, 2008 18:33
Wohnort: an der A45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Euer erster selbst gekaufter Schlepper

Beitragvon Müllerchen » Mo Jul 13, 2009 19:06

Ist erst vier Wochen her...Einen Fendt Vario 311.....hab nur ein Problem...von den 100 Stunden die der jetzt hat,habe ich so ca 10 Stunden gemacht...Bekomm meinen Vater da nicht runter..... : :lol:
Müllerchen
 
Beiträge: 51
Registriert: Mo Mär 02, 2009 21:13
Wohnort: Niederrhein
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Euer erster selbst gekaufter Schlepper

Beitragvon tobi89 » Mo Jul 13, 2009 19:28

Müllerchen hat geschrieben:Ist erst vier Wochen her...Einen Fendt Vario 311.....hab nur ein Problem...von den 100 Stunden die der jetzt hat,habe ich so ca 10 Stunden gemacht...Bekomm meinen Vater da nicht runter..... : :lol:

*gg*
tobi89
 
Beiträge: 272
Registriert: Fr Jul 10, 2009 17:57
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Euer erster selbst gekaufter Schlepper

Beitragvon theo97084 » Di Jul 21, 2009 16:27

Mein erster war ein 12 PS Allgeier. Ist aber schon sehr lange her.
Danach:
Fendt 28 PS, Lanz 20 PS, Fiat 45 PS, 4x Fendt 65 PS, MB Trac 700 und zwei MB Trac 800. Nun ist ein MF 5435 in Planung . . .
Gruß von Theo
theo97084
 
Beiträge: 18
Registriert: Do Jul 09, 2009 22:50
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Euer erster selbst gekaufter Schlepper

Beitragvon Hoiz Klaus » So Aug 02, 2009 12:35

FIAT R 450 DT erst heuer gekauft, bis jetzt sehr zufrieden (bis auf fehlende Lenkhilfe)!
Bin schon auf den ersten winter gespannt wenns heisst - heid geh ma in Woid und moch ma Brennhoiz!
Man muss nicht alles sagen was man weiss,
aber man soll wissen was man sagt!
Hoiz Klaus
 
Beiträge: 237
Registriert: Mo Mär 09, 2009 0:20
Wohnort: Bayerischer Wald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Euer erster selbst gekaufter Schlepper

Beitragvon Falke » Mo Aug 03, 2009 21:20

Mein erster selbst gekaufter Schlepper war voriges Jahr ein STEYR 545, Baujahr 1975, aus Erstbesitz.
Ein 3-fach Quantensprung zum vom Vater geerbten STEYR T80 ('15er', Baujahr 1964) mit seinen 15 PS aus einem Zylinder ...

Gruß
Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25721
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Euer erster selbst gekaufter Schlepper

Beitragvon Rolf Anders » Di Aug 04, 2009 12:10

ein Volvo BM 600 dreicylindrig ,baujahr 1967 und ich kaufte dieser Schlepper 1978 und er funktionert noch und ich fahre gern mit dieser Tractor,es ist ein nimm und super konstruiert Schlepper
Benutzeravatar
Rolf Anders
 
Beiträge: 88
Registriert: Fr Okt 03, 2008 22:21
Wohnort: Schweden
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Euer erster selbst gekaufter Schlepper

Beitragvon HolderEDII » Di Aug 04, 2009 12:23

Mein erster Schlepper war ein Holder ED2 Baujahr 1956.
Habe eigentlich zwei Holder ED2 einen auch noch mit Baujahr 1955.
Die zwei ED2 waren im Set inkl. einem Anhänger.
Habe die beiden EInachser zusammen mit meinem Vater gekauft - jeder hat die hälfte gezahlt.

Gruß Andi.
Holder ED2 Baujahr 1955
Holder ED2 Baujahr 1956
Holder EF9 Baujahr 1952 (Motorschaden)
Holder EB9 (ohne Motor)
Goldoni FC 95 Professional

Rächdschreibfeler komme immär von die defägde Dasdadur!!!
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten!
Benutzeravatar
HolderEDII
 
Beiträge: 108
Registriert: Sa Nov 22, 2008 19:39
Wohnort: Oberfranken
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Euer erster selbst gekaufter Schlepper

Beitragvon maetty01 » Do Aug 06, 2009 18:35

Hallo ,

mein erster en Deutz 3.50 AgroCompact
mit Industrielader.
Später en John Deere 1020 der aber schon seit Jahren
bei uns läuft und en ich jetzt übernommen habe.

Gruß maetty01
Lebe jeden Tag als sei es der letzte
maetty01
 
Beiträge: 40
Registriert: Di Apr 22, 2008 17:48
Wohnort: Odenwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Euer erster selbst gekaufter Schlepper

Beitragvon Fendt 610 LSA » So Sep 13, 2009 21:58

Meiner war damals ein J-D 3030 Bj. 1978 oder 1979, mit Sekura Kabine....

Gruß ....
Fendt 610 LSA
 
Beiträge: 388
Registriert: So Aug 21, 2005 22:10
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Euer erster selbst gekaufter Schlepper

Beitragvon Rudi1630 » Mi Mai 19, 2010 16:21

Der erste war ein Fortschritt ZT 300 ,90PS, leider ohne Frontlader .
War gut zu fahren ca. 40 km/h ist er gelaufen, hat sich nur beim ausstellen des Motors angehört als ob einer ne Tonne Schrott ablädt :lol:

Rudi
Toleranz,ist die Einsicht das es keinen Sinn hat sich aufzuregen.
Rudi1630
 
Beiträge: 109
Registriert: Mi Mai 19, 2010 9:29
Wohnort: Landkreis Peine
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Euer erster selbst gekaufter Schlepper

Beitragvon GüldnerG50 » Mi Mai 19, 2010 20:39

Zählen auch geschenkte???

Wenn ja:

Güldner Gotland Bj 1963 einer von 119 gebauten... Std?? stand von '79 bis '09 in nem Stadel
Leistung: 48PS

Bild in meinem Album.

Zur Zeit steht er nur rum und tropft. Wenn ich mit Schule heuer fertig bin, wird er mal komplett abgedichtet.

n8

Flo
Benutzeravatar
GüldnerG50
 
Beiträge: 6282
Registriert: Mi Jul 01, 2009 14:46
Wohnort: Bayrisch Schwäbisches Grenzgebiet 865XX
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Euer erster selbst gekaufter Schlepper

Beitragvon schepppi » Mi Mai 19, 2010 22:24

mein erster war ein f2l 612 -5 (24er)deutz der war zwar neu lackiert aber man musste mitt einem öl kanister hinter her laufen und nachfüllen :D

das war 2008 im november im merz 2010 habe ich mir dann meinen traum schlepper ein deutz 8006 mit fester kabine ddruckluft allrad gegönt was eine erleichterung aber den kleine deutz wollte ich erst verkaufen weil er immer so am siffen war schon x-mal probiert ab zu dichten vergeblich habe vor 2 wochen einen neuen motor aus strom erzeuger ein gebaut und jetzt ist er trocken und hatt noch 30 % mehr leistung :D :D
Ein blinder Affe findet auch schon mal ein Banane.
Ein Bauer mit Verstand setzt den nächsten fendt in Brand
Ist der Bauer schlauer fährt er Deutz Power
schepppi
 
Beiträge: 559
Registriert: So Feb 28, 2010 17:16
Wohnort: irgendwo im sauerland fast ganz oben
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Euer erster selbst gekaufter Schlepper

Beitragvon Brock » Mi Mai 19, 2010 23:02

mit 13 oder 14, weiß nicht mehr genau, da war ich ja übelst Schlepperverückt, da wir aber dato noch keine Landwirtschaft hatten und ich beim bekannten nur ab und zu fahren durfte hab ich meine Eltern mit aller Gewalt überredet dass ich nen Schlepper krieg^^, da gabs dann für 2000 Mark einen Fendt 1Z. Gut der war aber noch nicht selber bezahlt, verdiente ja noch nichts, von dem her schlecht möglich^^ mit 16 dann in da Lehre, hab ich alle gespart und mir irgendwann nen IHC 554 gekauft, das war für meine Verhältnisse dann ne richtige Waffe, weiß noch wie heut wie der im Hof gestanden ist und den alle begutachteten wie groß der denn sei^^ Und mit dem hab ich dann auch eine Weile später mit der Landwirtschaft angefangen. War lange Zeit mein einziger Schlepper... irgendwann kam dann ein Fendt 5S dazu... zwischendurch hatte ich noch en 844, nen 275GT, nen Porsche Diesel Standard... nen 744 und der kleine Cormick D430...und meine teuerste und neuste Errungenschaft mein 1056XLA.
Niemand hat mich gefragt ob ich Leben will, jetzt braucht mir auch keiner vorschreiben wie ich es tun soll!
Benutzeravatar
Brock
 
Beiträge: 1126
Registriert: Do Okt 27, 2005 20:29
Wohnort: Zusamtal
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Euer erster selbst gekaufter Schlepper

Beitragvon Indianer » Mi Jun 02, 2010 15:39

Hallo, mein erster eigener war ein MB-trac 65/70.
Das war 2005, damals hatte ich weder einen Hof noch irgenwas zum mähen. 2008 kam dann der Hof und jetzt bin ich froh das ich mir damals gleich einen etwas größeren gekauft habe. 2007 kam dann noch ein 16er Allgaier dazu, dieser musste jedoch im Herbst 2009 meinem Güldner Burgund weichen, da er leider keine Hydraulik hatte.
Benutzeravatar
Indianer
 
Beiträge: 103
Registriert: Sa Mai 15, 2010 10:00
Wohnort: Mitterteich
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
77 Beiträge • Seite 4 von 6 • 1, 2, 3, 4, 5, 6

Zurück zu Erwachsenen Stammtisch

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki