County654 hat geschrieben:Ackersau hat geschrieben:Altes Thema noch mal vor geholt. Gibt es Dinge, die man beim Amazone ZA TS oder beim Rauch 50.2 besonders Hervorheben oder kritisieren sollte?
Es geht jeweils um die Modelle Hydro mit Section control.
Ich habe am Rauch Hydro im Winter die Grenzstreueinrichtung GSE 30 nachträglich angebaut.
Auch wenn die Grenz und Randstreufunktionen am Hydro um Welten besser ist als ein Limiter, sollt man nicht darauf verzichten.
Ich habe Anfang Februar an einem Vormittag quasi alle Getreide und Rapsflächen am Rand mit einem Mehrnährstoffdünger abgestreut
und denke damit die technisch bedingte Unterversorgung in den letzten Metern zu verhindern.
Bei einem Neukauf wäre das aus meiner Sicht ein must-have.
Ansonsten ist ein Hydro Streuer schon eine tolle Sache, bei passenden Flächen sind 25 km/h kein Problem.
Ich vermisse bei den hydro streuen eine eigene ölversorgung mit aufsteckpumpe !
