Aktuelle Zeit: Di Nov 04, 2025 16:51
Moderator: Falke
 Ford8210 hat geschrieben:Hab´keine.
Hab´ein Pkw, notfalls mit Anhänger, Traktor mit Heckcontainer, Rückewagen und Anhänger. Damit kann ich alles transportieren und muß nicht ein sperrige Kiste auf-, ab-, ein-, oder ausladen.
Ford8210 hat geschrieben:Alles Werkzeug und Ersatzketten sind in einer Kunststoffwerkzeugkiste untergebracht. Gerade mal so groß wie ein Pilotenkoffer. Der verbleibt während der Arbeiten im Auto.
Die drei Sägen, Öl-Benzin-Kombikanister, Axt, Fällheber und die Werkzeugkiste sind schnell ein-/aufgeladen und genauso schnell wieder aus-/abgeladen. Die werden dann bei Nichtgebrauch entsprechend aufbewahrt. Diese Vorgehensweise finde ich nicht nervig und ist innerhalb von 2 Minuten erledigt.
Wenn ich jetzt alles in eine Kiste reinpacken müßte und diese dann heben.... Dann habe ich alles auf einmal und zusätzlich das Gewicht der Tranportkiste. Oder ich muß die Kiste erst verstauen und dann einräumen und umgekehrt.....Nein. Ich bin mit meiner jetzigen Situationslösung voll und ganz zufrieden. Ich sehe in einer solchen Transportkiste keine Verbesserung für mich.

Mitglieder: AF85, agroteam, allgaier81, Bing [Bot], Donemann, erwinruhl, Fendt209V, Google [Bot], Google Adsense [Bot], langer711