Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 04, 2025 20:26

Eure Motorsägen Transportkiste

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
1282 Beiträge • Seite 46 von 86 • 1 ... 43, 44, 45, 46, 47, 48, 49 ... 86
  • Mit Zitat antworten

Re: Eure Motorsägen Transportkiste

Beitragvon holzer95 » So Sep 09, 2012 16:00

Stiftländer hat geschrieben:Es passt eigentlich alles rein bis auf die motorsäge :regen: . Wenn ich in einer woche urlaub habe greife ich ein größeres projekt an :D


Sauber Arbeit!
Wenn ich mein MS Vom betrieb bekomme wird von mir auch wieder mal was kommen (Warscheinlich Direkt auf die Pritsche von meiner APE)
Sieger stehen da auf, wo Verlierer liegen bleiben!

Oh bitte Herr lass viel Gras wachsen, denn die Zahl der Rindviecher wird immer größer!
Benutzeravatar
holzer95
 
Beiträge: 615
Registriert: So Sep 04, 2011 15:01
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eure Motorsägen Transportkiste

Beitragvon Stiftländer » So Sep 09, 2012 16:06

@ holzer95: vielen dank
bin jetzt aber nicht ganz im bilde: für was steht denn das kürzel APE :?:
Stiftländer
 
Beiträge: 12
Registriert: So Aug 26, 2012 20:30
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eure Motorsägen Transportkiste

Beitragvon lodar » So Sep 09, 2012 16:51

Servus Stiftländer,

Es passt eigentlich alles rein bis auf die motorsäge


Das hört sich so an wie: Ich mache eine Salatdiät! Ich darf alles essen außer Salat. :mrgreen:

Auf jeden Fall ist alles aufgeräumt und die Motorsäge verliert man ja nicht so leicht! :lol:
lg
Erwin


Deutz DX 85 mit Forstkran KTS 6,30.
Rückewagen Eigenbau 4 T.
Hydraulische Winde Eigenbau für den Frontanbau .
Fendt GT für Hackschnitzelbunkerbefüllung und Schneeräumen.
2 Hänger
Stihl 044
Stihl 035C
Benutzeravatar
lodar
 
Beiträge: 2763
Registriert: Do Jan 05, 2012 13:54
Wohnort: Ansbach
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eure Motorsägen Transportkiste

Beitragvon Nungu » So Sep 09, 2012 16:59

...
Zuletzt geändert von Nungu am Do Jan 20, 2022 11:05, insgesamt 1-mal geändert.
Nungu
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eure Motorsägen Transportkiste

Beitragvon WaldbauerSchosi » So Sep 09, 2012 18:51

Wenn ich kurz vorgreifen darf:

DAS ist sein Fahrzeug:

f6963a9a.l.jpg
f6963a9a.l.jpg (61.2 KiB) 6569-mal betrachtet
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eure Motorsägen Transportkiste

Beitragvon Nungu » Mo Sep 10, 2012 6:07

...
Zuletzt geändert von Nungu am Do Jan 20, 2022 11:05, insgesamt 1-mal geändert.
Nungu
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eure Motorsägen Transportkiste

Beitragvon Stiftländer » Mo Sep 10, 2012 19:22

Ja Ja man lernt jeden Tag dazu :mrgreen: vielen dank
Stiftländer
 
Beiträge: 12
Registriert: So Aug 26, 2012 20:30
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eure Motorsägen Transportkiste

Beitragvon holzer95 » Di Sep 11, 2012 18:25

Ja und auf die Will ich eine Kleine Kiste bauen fürs Handwerkzeug und Sprit, aber wie gesagt das wird noch dauern.
Grüße Jonathan
Sieger stehen da auf, wo Verlierer liegen bleiben!

Oh bitte Herr lass viel Gras wachsen, denn die Zahl der Rindviecher wird immer größer!
Benutzeravatar
holzer95
 
Beiträge: 615
Registriert: So Sep 04, 2011 15:01
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eure Motorsägen Transportkiste

Beitragvon Elsaer » Mi Sep 12, 2012 10:22

Moin moin,

ich les den Thread schon länger mit und will ein paar Waldsachen in 90l (oder alternativ 65l) Mörtelkisten/Mörtelwannen umpacken.
Jetzt fehlt mir für so eine Wanne ein schöner Deckel... Wenn ich danach google kommen nur 2 Artikel zum 2 bis 3-fachen Preis der Wanne selbst....

Hat hier jemand vielleicht Abhilfe/Erfahrungen/Bezugsquellen?

(Suchbegriff: Deckel Mörtelwanne OR Mörtelkasten)
Elsaer
 
Beiträge: 1252
Registriert: Mo Mär 13, 2006 10:57
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eure Motorsägen Transportkiste

Beitragvon Gonzo75 » Mi Sep 12, 2012 12:55

ich würd einfach nen Kunststoffdeckel machen (lassen)....Plexi oder besser PC - zur not auch PVC...

z.B.:
http://www.plexiglas-bs.de/

Gonzo
Willst was g`scheits - kaffter an DEUTZ
Benutzeravatar
Gonzo75
 
Beiträge: 500
Registriert: Sa Jul 21, 2007 13:15
Wohnort: Nürnberg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eure Motorsägen Transportkiste

Beitragvon Elsaer » Mi Sep 12, 2012 13:11

Hmm, würd sicherlich schick aussehen so ein extra angefertigter Deckel :D
ABER.... der kostet dann auch wieder soviel wie 2-3 ganze Wannen....
Was ich noch gesehen hab: 2 Wannen gegeneinander/aufeinander gelegt und mit Bolzen gesichert. Wird halt ziemlich groß und klobig :roll:

Wenn die Wanne ~8,- Euro kostet, kann es denn sein, dass der Deckel 20,- Euro kostet?? :shock:


Edit: muss nix besonderes sein: http://www.schumachergmbh.eu/index.php?option=com_content&view=article&id=106&Itemid=69
Elsaer
 
Beiträge: 1252
Registriert: Mo Mär 13, 2006 10:57
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eure Motorsägen Transportkiste

Beitragvon Neleleni » Mi Sep 12, 2012 14:32

Hallo,

das hier ist meine Transportkiste für Werkzeug.
Eine Munitionskiste der BW in einem Gestell am vorderen Zugmaul des Traktors mit einem Bolzen befestigt.
Ist leicht, handlich und trotzdem stabil genug.
Dateianhänge
a49c1940.l.jpg
a49c1940.l.jpg (59.29 KiB) 5673-mal betrachtet
a2a0aa0c.l.jpg
a2a0aa0c.l.jpg (53.76 KiB) 5673-mal betrachtet
94aeaf75.l.jpg
94aeaf75.l.jpg (57.8 KiB) 5673-mal betrachtet
...tattooed people do it better...
Benutzeravatar
Neleleni
 
Beiträge: 659
Registriert: Mo Okt 31, 2011 8:41
Wohnort: Ostunterfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eure Motorsägen Transportkiste

Beitragvon Badener » Mi Sep 12, 2012 14:40

Neleleni hat geschrieben:Hallo,

das hier ist meine Transportkiste für Werkzeug.
Eine Munitionskiste der BW in einem Gestell am vorderen Zugmaul des Traktors mit einem Bolzen befestigt.
Ist leicht, handlich und trotzdem stabil genug.


Hast Du Dir zu Deinem Foto der Kiste auch gleich einen neuen Kanister, Gesichtsschutz und eine neue Säge gekauft?
Das Zeug sieht ja aus wie aus dem Laden :wink:

Gruß
Zu fällen einen schönen Baum, braucht es eine halbe Stunde kaum.
Zu wachsen bis man ihn bewundert, braucht er - bedenke es - ein Jahrhundert.

"Froh schlägt das Herz im Reisekittel, vorausgesetzt man hat die Mittel."
Wilhelm Busch
Benutzeravatar
Badener
 
Beiträge: 7470
Registriert: Mi Feb 16, 2011 9:38
Wohnort: Hotzenwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eure Motorsägen Transportkiste

Beitragvon Neleleni » Mi Sep 12, 2012 15:12

@badener

Nee, habe ich nicht.

Das Werkzeug wird nur nach Saisonende von mir schön gepflegt und geputzt. :D

Da ich jetzt nun wieder mit der "Brennholzernte" begonnen habe sehen die
Sachen natürlich noch gut aus. Das wird sich aber noch etwas ändern. :lol:
Ich kann heruntergeschludertes Werkzeug nicht leiden.
Das Werkzeug kostet alles viel Geld und darum wird´s pfleglich behandelt.
...tattooed people do it better...
Benutzeravatar
Neleleni
 
Beiträge: 659
Registriert: Mo Okt 31, 2011 8:41
Wohnort: Ostunterfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eure Motorsägen Transportkiste

Beitragvon Rhino » Mi Sep 12, 2012 15:43

Hallo,

hier die Bilder von meiner Kiste. Irgendwo war auch schon mal eins zu sehen, inzwischen ist sie aber fertig "tapeziert". Platz hat sie für MS 200, MS 260 und MS 660. Außerdem Halterung für Hochentaster, Benzinkanister. Und in der Kiste noch Platz für Ketten, Keile und Ablänghilfe.

Bild

Bild

Hier die Haltevorrichtung für den Hochentaster.

Bild


Ich hatte Stihl Bilder davon geschickt und als Dankeschön gab es eine Cap!


Gruß,

Christian
Benutzeravatar
Rhino
 
Beiträge: 475
Registriert: Mo Feb 07, 2011 13:57
Wohnort: Niedersachsen, Südheide
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
1282 Beiträge • Seite 46 von 86 • 1 ... 43, 44, 45, 46, 47, 48, 49 ... 86

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], freddy55, gaugruzi, Google [Bot], Google Adsense [Bot], micrometer, ratzmoeller

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki