Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 04, 2025 20:26

Eure Motorsägen Transportkiste

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
1282 Beiträge • Seite 45 von 86 • 1 ... 42, 43, 44, 45, 46, 47, 48 ... 86
  • Mit Zitat antworten

Re: Eure Motorsägen Transportkiste

Beitragvon Schmauß » So Jun 03, 2012 20:09

Hi,
hier mal bilder von meiner, zwar noch nicht ganz fertig aber schon im einsatz:):
Bild
Aufnahme per Kuppeldreieck, geht sehr fix..
Bild
Teil vom Inhalt
Bild
Gruß,
Schmauß
Gruß,
Schmauß
--------------------
MS 180 (30cm)
MS 026 (40cm)
346 XP (38cm)
Fendt GT 220
Iseki 5035
Impos 135
Liegndspalter Eigenbau
diverse Anhänger
Benutzeravatar
Schmauß
 
Beiträge: 135
Registriert: Mi Dez 27, 2006 14:24
Wohnort: 95697 Nagel
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eure Motorsägen Transportkiste

Beitragvon holzer95 » Mo Jun 04, 2012 16:19

Hallo,

so sieht meine momentane Lösung aus

009.jpg
009.jpg (183.89 KiB) 6562-mal betrachtet

Inhalt

008.jpg
008.jpg (175.45 KiB) 6562-mal betrachtet

bei so Bescheidenem Wetter wie Heute mach ich sie Zu

010.jpg
010.jpg (144.12 KiB) 6562-mal betrachtet

Alles ist drin, außer die MS die sitzt auf'm Cotflügel :D
Ist aber keine Optimale Lösung :(

Grüße Jonathan
Sieger stehen da auf, wo Verlierer liegen bleiben!

Oh bitte Herr lass viel Gras wachsen, denn die Zahl der Rindviecher wird immer größer!
Benutzeravatar
holzer95
 
Beiträge: 615
Registriert: So Sep 04, 2011 15:01
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eure Motorsägen Transportkiste

Beitragvon Falke » Mo Jun 04, 2012 17:18

Fährst du bloßfüßig in den Wald (Schuhe in der Motorsägen Transportkiste) :?: :shock: :wink:

Gruß
Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25756
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eure Motorsägen Transportkiste

Beitragvon holzer95 » Mo Jun 04, 2012 18:45

Falke hat geschrieben:Fährst du bloßfüßig in den Wald (Schuhe in der Motorsägen Transportkiste) :?: :shock: :wink:

Gruß
Adi


Auf die Frage hab ich gewartet :D Für Kurze Strecken is des fahren in den Schweren Galoschen ganz OK, aber auf längeren Strecken verkrampft sich mein rechter Fuß. Weil ich mit ihm ja das Gaspedal drücke (Handgas find ich Besch*****) deshalb nimm ich meine Schnittschutzsteifel immer in der Kiste oder im Hänger mit und fahre in den normalen Arbeitsschuhen :idea:

Gruß Jonathan
Sieger stehen da auf, wo Verlierer liegen bleiben!

Oh bitte Herr lass viel Gras wachsen, denn die Zahl der Rindviecher wird immer größer!
Benutzeravatar
holzer95
 
Beiträge: 615
Registriert: So Sep 04, 2011 15:01
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eure Motorsägen Transportkiste

Beitragvon Falke » Mo Jun 04, 2012 19:16

:prost:
btw, ich hab' ja voriges Jahr mit durchaus ernsten Kaufabsichten einige neue Traktoren durchprobiert und bei so gut wie jedem
bei diesen "unmöglichen" Gaspedalen irgendwo zwischen den Seitenschaltungsganghebeln und dem Kotflügel auch regelmäßig einen
'Krampf' bekommen - wie das mit gut besohlten Arbeitsschuhen funktionieren soll, wollte ich mir gar nicht vorstellen ... :roll:

Geworden ist es dann, wie vielleicht bekannt, ein fast 30 Jahre alter Gebrauchter mit dem Gaspedal unter den stehenden Bremspadalen,
ganz nahe am Getriebetunnel, so "halt wie es sich gehört" :wink: (oder wie man es eben schon fast 50 Jahre gewohnt ist ...)

Gruß
Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25756
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eure Motorsägen Transportkiste

Beitragvon GüldnerG50 » Mo Jun 04, 2012 19:53

Hallo.

@Planieradi: Musst mal Fendt Favorit 600 LS fahren, mit der alten Kabine mit einer Tür, da kannst zu den Pedalen noch 2 Eimer Spanngurte stellen und hast noch Platz... :prost: :prost: Im Wald is dann halt a bissal eng.... :mrgreen: :mrgreen:

Grüße
Benutzeravatar
GüldnerG50
 
Beiträge: 6283
Registriert: Mi Jul 01, 2009 14:46
Wohnort: Bayrisch Schwäbisches Grenzgebiet 865XX
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eure Motorsägen Transportkiste

Beitragvon MF Atze » Mo Jun 04, 2012 20:54

Meiner hatte original gar kein Pedal - nur Handgas.
Der Vorbesitzer hatte dann mit "dickem Draht" ein bisschen Blech und einem Scharnier ein Fußgas nachgerüstet. Funktionier gut.
Fahre aber am liebsten mit "Joystick".
Habe aber auch Motorsägenschuhe - also nicht die Mörderstiefel.

Grüße aus Unterfranken
Zuletzt geändert von MF Atze am So Aug 19, 2012 20:52, insgesamt 1-mal geändert.
Das Wichtigste ist, nicht dumm zu sterben. Der Rest ergibt sich von alleine.
MF Atze
 
Beiträge: 1081
Registriert: Di Jul 19, 2011 7:10
Wohnort: Unterfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eure Motorsägen Transportkiste

Beitragvon jungholz » Mi Aug 01, 2012 20:35

Meine Motorsagentransportkiste Nr. 1 und Nr. 2. Ich wollte Euch ja im unteren Bild zählen lassen wie viele es sind, aber das wird ja im ersten Bild schon verraten. Eigentlich braucht man nicht so viele, aber die haben sich halt angesammelt :-)
Dateianhänge
MotorsägenKiste2-kl.jpg
MotorsägenKiste2-kl.jpg (88.95 KiB) 5805-mal betrachtet
MotorsägenKiste1-kl.jpg
MotorsägenKiste1-kl.jpg (108.26 KiB) 5805-mal betrachtet
Grüße jungholz
jungholz
 
Beiträge: 967
Registriert: Mi Apr 18, 2007 10:24
Wohnort: Reutlingen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eure Motorsägen Transportkiste

Beitragvon Neleleni » Do Aug 02, 2012 5:35

Also wenn unser Auto so von mir beladen werden würde täte mich meine Frau einen Kopf kürzer machen. :)

Gibt´s bei euch keine Feldpolizei?
...tattooed people do it better...
Benutzeravatar
Neleleni
 
Beiträge: 659
Registriert: Mo Okt 31, 2011 8:41
Wohnort: Ostunterfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eure Motorsägen Transportkiste

Beitragvon Elsaer » Do Aug 02, 2012 8:55

Feldpolizei?

wenn ein Hundegitter davor wäre, sähs fast so aus wie in meinem Jimny-Kofferraum ;)
Elsaer
 
Beiträge: 1252
Registriert: Mo Mär 13, 2006 10:57
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eure Motorsägen Transportkiste

Beitragvon rattle03 » Do Aug 09, 2012 17:06

Ich hab meinen Entwurf schon mal gepostet, jetzt gibts Fotos auch von der fertigen Kiste :D

In der Kiste haben die 346er und die 236er Platz, die 372er geht sich leider nicht aus... :(

Auf der Traktorseite hab ich noch ein Frontgewicht mit ca 125kg einbetoniert, ich hoffe das das fahren mit der Mulde hinten jetzt weniger zum Glücksspiel wird :prost:
Dateianhänge
2012-08-09 14.15.08.jpg
2012-08-09 14.15.08.jpg (74.62 KiB) 5200-mal betrachtet
2012-08-09 14.14.59.jpg
2012-08-09 14.14.59.jpg (88.6 KiB) 5200-mal betrachtet
Benutzeravatar
rattle03
 
Beiträge: 885
Registriert: Do Nov 04, 2010 21:33
Wohnort: Waldviertel
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eure Motorsägen Transportkiste

Beitragvon Falke » Do Aug 09, 2012 17:34

Hallo,
mich würde interessieren, wie du die Kiste am Steyr Plus befestigt hast !
Die hängt doch sicher nicht (nur) im vorderen Anhängemaul.
Oder hast du das Zugmaul abgeschraubt, und an dessen Stelle eine Zwischenträgerplatte angeschraubt, die die Kiste hält ?
Seitlich am Vorderachsbock (wo sonst z.B. die Frontladerkonsole angeschraubt ist) scheint ja nichts befestigt zu sein ...

P.S. wie schaut's denn mit der verbliebenen Bodenfreiheit aus ?

Gruß
Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25756
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eure Motorsägen Transportkiste

Beitragvon rattle03 » Do Aug 09, 2012 17:41

Hallo Adi,

gleich unterhalb vom Kühlergrill sind 4 Verschraubungen ( Ich habs aber nur an 3 verschraubt, beim linken äusseren Loch hab ich mich vermessen :regen: ) und dort ist die Kiste verschraubt. Das Formrohr nach unten liegt dann noch am Vorderachsbock auf und durch das hohe Gewicht hängt das Ganze dann stabil und es wackelt nichts.

Bodenfreiheit ist wie vorher, die Kiste ist nur ca 35cm hoch.

Lg nach Kärnten
Benutzeravatar
rattle03
 
Beiträge: 885
Registriert: Do Nov 04, 2010 21:33
Wohnort: Waldviertel
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eure Motorsägen Transportkiste

Beitragvon jungholz » So Aug 19, 2012 16:22

@Neleleni:
Feldpolizei gibts bei uns schon lange nicht mehr.
Diese 'Ladeordnung' war auch ein einmaliger Vorgang.
Grüße jungholz
jungholz
 
Beiträge: 967
Registriert: Mi Apr 18, 2007 10:24
Wohnort: Reutlingen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eure Motorsägen Transportkiste

Beitragvon Stiftländer » So Sep 09, 2012 15:52

Hallo miteinander!
Begeistert von diesem thread bin ich mal gestern los in meine werkstatt und hab mal aus ein paar resten meine erste kiste gezimmert :)

Bild

Es passt eigentlich alles rein bis auf die motorsäge :regen: . Wenn ich in einer woche urlaub habe greife ich ein größeres projekt an :D
Stiftländer
 
Beiträge: 12
Registriert: So Aug 26, 2012 20:30
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
1282 Beiträge • Seite 45 von 86 • 1 ... 42, 43, 44, 45, 46, 47, 48 ... 86

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], freddy55, gaugruzi, Google [Bot], Google Adsense [Bot], micrometer, ratzmoeller

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki