Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 04, 2025 23:24

Eure Motorsägen Transportkiste

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
1282 Beiträge • Seite 48 von 86 • 1 ... 45, 46, 47, 48, 49, 50, 51 ... 86
  • Mit Zitat antworten

Re: Eure Motorsägen Transportkiste

Beitragvon simanu1 » Fr Nov 30, 2012 20:33

Hallo zusammen,

nachdem das Thema Motorsägenkiste wieder aufgegriffen wurde, möchte ich euch meine Kiste auch kurz zeigen. Ich hab viele sehr gute Anregungen und Ideen hier im Thread gefunden und die Kiste für meinen Bedürfnisse zusammengeschraubt. Die Holzplatte hatte ich noch von einem Anhängerbau übrig und stand eh nur im Weg rum und der Rahmen besteht überwiegend aus Restmaterial.
Die Kiste sollte so klein wie möglich und so groß wie nötig werden. Das was rein sollte gab die Größe vor. Freihändig rumtragen ist natürlich nicht mehr möglich und auch nicht gewollt, jedoch an der Fronthydraulik ideal. Übrigens, Spalthammer, Keile, Umlenkrolle und Fällheber sind an der Seilwinde befestigt.

Grüße aus dem Schwabenland

Same 3.jpg
(304.16 KiB) Noch nie heruntergeladen

Same 4.jpg
(282 KiB) Noch nie heruntergeladen

IMG_2382.jpg
(333.59 KiB) Noch nie heruntergeladen

IMG_2383.jpg
(381.83 KiB) Noch nie heruntergeladen

IMG_2384.jpg
(322.75 KiB) Noch nie heruntergeladen
simanu1
 
Beiträge: 108
Registriert: So Nov 18, 2012 18:34
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eure Motorsägen Transportkiste

Beitragvon lodar » Fr Nov 30, 2012 20:43

Daß das eine "Restekiste" ist sieht man ihr überhaupt nicht an. :lol:
Saubere Arbeit! :)
lg
Erwin


Deutz DX 85 mit Forstkran KTS 6,30.
Rückewagen Eigenbau 4 T.
Hydraulische Winde Eigenbau für den Frontanbau .
Fendt GT für Hackschnitzelbunkerbefüllung und Schneeräumen.
2 Hänger
Stihl 044
Stihl 035C
Benutzeravatar
lodar
 
Beiträge: 2763
Registriert: Do Jan 05, 2012 13:54
Wohnort: Ansbach
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eure Motorsägen Transportkiste

Beitragvon Ihc 324 » Fr Nov 30, 2012 20:44

@Simanu1

Super tolle Kiste....
darf ich fragen wo du die Spanngummis her hast mit denen du dein Reißmeter usw am Deckel befestigt hast?
Hessenland,du bist mein Heimatland
Benutzeravatar
Ihc 324
 
Beiträge: 143
Registriert: Sa Aug 14, 2010 1:19
Wohnort: Mittelhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eure Motorsägen Transportkiste

Beitragvon simanu1 » Fr Nov 30, 2012 20:55

Hallo Ihc 324,

die Halter sind zum Teil noch aus Bundeswehrbeständen und zum Teil von der Feuerwehr. Wird dort als Halter für Standrohrschlüssel verwendet.

Hab sie aber auch schon bei ebay gesehen, glaube als Spatenhalter wenn ich mich recht erinnere.

Gruß
simanu1
simanu1
 
Beiträge: 108
Registriert: So Nov 18, 2012 18:34
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eure Motorsägen Transportkiste

Beitragvon petrovic » Fr Nov 30, 2012 21:25

Schönes Gespann!

Gab es zu der Kiste gleich noch ne neue Forstausrüstung? Sieht alles noch so neu aus.
Gruß, petrovic

John Deere 5515
Husqvarna 357 XPG 40cm - 372 XPG 45cm - 395XPG 50/75cm
Posch Hydro Combi 16 Turbo
Pfanzelt S-Line 9172
Benutzeravatar
petrovic
 
Beiträge: 735
Registriert: So Sep 20, 2009 11:06
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eure Motorsägen Transportkiste

Beitragvon simanu1 » Sa Dez 01, 2012 0:21

Den Traktor habe ich dieses Frühjahr gekauft, da mein Kleiner ohne Allrad im Wald und beim mulchen am Hang immer schnell an die Grenze kam. Die Kiste hat sich angeboten wegen der Fronthydraulik.

Seilwinde ist ein Jahr älter. Hab sie gegen eine Tajfun ohne Funk getauscht und noch nicht bereut. Super Sache. Aber jetzr reicht es wieder eine Weile mir den Investitionen.
simanu1
 
Beiträge: 108
Registriert: So Nov 18, 2012 18:34
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eure Motorsägen Transportkiste

Beitragvon holzsucher » Sa Dez 01, 2012 0:23

Hallo Simanu1,
TOP-Kiste!!!
So ähnlich will ich meine auch machen... :D ,
Sind das "Siebdruckplatten? Wie dick sind denn die Platten?, und, welche Aussenabmessungen hat die Kiste?

Gratuliere, tolle Ausrüstung!.

Gruß,
Manfred
holzsucher
 
Beiträge: 55
Registriert: Do Mär 29, 2012 22:08
Wohnort: Unterfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eure Motorsägen Transportkiste

Beitragvon simanu1 » Sa Dez 01, 2012 17:26

Hallo Holzsucher,

das geht runter wie Öl, vielen Dank :D :D :D

Die Kiste ist aus 18mm Siebdruckplatten, die genauen Maße werde ich morgen mal posten.

Gruß
simanu1
simanu1
 
Beiträge: 108
Registriert: So Nov 18, 2012 18:34
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eure Motorsägen Transportkiste

Beitragvon simanu1 » So Dez 02, 2012 13:46

So, hab jetzt mal gemessen.

Die Kiste ist 120 cm breit, 60 cm tief und 45 cm hoch.

Es sollte ein Doppelkanister mit Ausgießer und daneben noch eine Säge mir 50er Schiene reinpassen. Somit war die Breite und die Höhe eigentlich schon vorgegeben.

Gruß simanu1
simanu1
 
Beiträge: 108
Registriert: So Nov 18, 2012 18:34
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eure Motorsägen Transportkiste

Beitragvon Renault551.4 » Mo Dez 03, 2012 10:02

soooo

jetzt hab ich auch mal versucht ein paar Bilder hochzuladen. Erster Bildbeitrag :) :klee:
Kiste ist eher praktikabel, schön muss nicht . . .

IMG0083A.jpg
IMG0083A.jpg (80.44 KiB) 5289-mal betrachtet


IMG0082A.jpg
IMG0082A.jpg (76.75 KiB) 5289-mal betrachtet
Wer zuletzt lacht, hat's nicht eher kapiert . . .

Fällt der Baum beim ersten Streich, war bestimmt der Baumstamm weich.
Renault551.4
 
Beiträge: 280
Registriert: Fr Dez 23, 2011 14:23
Wohnort: Hunsrück
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eure Motorsägen Transportkiste

Beitragvon Primel » Mo Dez 03, 2012 16:43

simanu1 hat geschrieben:Hallo zusammen,

nachdem das Thema Motorsägenkiste wieder aufgegriffen wurde, möchte ich euch meine Kiste auch kurz zeigen. Ich hab viele sehr gute Anregungen und Ideen hier im Thread gefunden und die Kiste für meinen Bedürfnisse zusammengeschraubt. Die Holzplatte hatte ich noch von einem Anhängerbau übrig und stand eh nur im Weg rum und der Rahmen besteht überwiegend aus Restmaterial.
Die Kiste sollte so klein wie möglich und so groß wie nötig werden. Das was rein sollte gab die Größe vor. Freihändig rumtragen ist natürlich nicht mehr möglich und auch nicht gewollt, jedoch an der Fronthydraulik ideal. Übrigens, Spalthammer, Keile, Umlenkrolle und Fällheber sind an der Seilwinde befestigt.

Grüße aus dem Schwabenland

Same 3.jpg

Same 4.jpg

IMG_2382.jpg

IMG_2383.jpg

IMG_2384.jpg


Hallo Simanui1,
hast Du keine Probleme bei Deiner zweiteiligen Deckelkonsruktion mit Regen? :klug:
Wo kann man diese tollen Scharniere kaufen? Kostenpunkt?
Bin nämlich auch gerade dabei mir eine Kiste zu bauen :mrgreen: .


Gruß Timo
Primel
 
Beiträge: 2
Registriert: Di Mär 22, 2011 8:09
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eure Motorsägen Transportkiste

Beitragvon simanu1 » Mo Dez 03, 2012 17:41

Hallo Timo,

der Deckel hat nach vorne etwas Gefälle so dass das Wasser ablaufen kann. Zwischen Deckel und festem Teil ist ein Dichtungsband montiert, somit bei geschlossenem Deckel absolut Dicht. Allerdings wenn ich den Deckel bei Regen öffne tropft etwas Wasser in die Kiste. Die Vorteile der geteilten Konstruktion überwiegen jedoch meiner Meinung nach, da ich bei starkem Regen selten im Wald bin.

Ob es die Scharniere zu kaufen gibt weiß ich nicht, ich hab mal einen größeren Posten aus einer Betriebsauflösung sch...billig bekommen. Ein paar hab ich noch, falls Du interessiert bist.

Gruß
simanu1
simanu1
 
Beiträge: 108
Registriert: So Nov 18, 2012 18:34
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eure Motorsägen Transportkiste

Beitragvon 1060Premium » Fr Dez 07, 2012 8:42

Hallo,

wie ich ja schon berichtet habe , bekomme ich in der nächsten Zeit meinen neuen Pühringer Kipper.
Anfang dieser Woche teilte mir die Fa. mit dass er fast fertig sei und kirz vor dem Lackieren stände. Davon habe ich dann noch schnell profitiert und noch schnell eine Option an den Kipper bauen lassen - eine Halterung für eine Motorsägenkisten . Einfach 2 senkrechte Flacheisen die am Chassis angeschweisst werden und dazu dienen eine noch selbst zu bauende (auf Maß angepasste) Motorsägenkiste aufzunehmen.

Ich muss sagen , Pühringer ist wirklich sehr flexibel und geht auf die Wûnsche des Kunden ein .

Wenn es dann mal soweit ist , werde ich ein Bild zeigen von der Konstruktion .


Mfg,

Werner
Kein Problem wird gelöst, wenn nicht einer damit anfängt !
1060Premium
 
Beiträge: 543
Registriert: Di Mär 22, 2005 10:53
Wohnort: belgische Eifel
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eure Motorsägen Transportkiste

Beitragvon robs97 » Fr Dez 07, 2012 11:56

Primel hat geschrieben:
Hallo Simanui1,
Wo kann man diese tollen Scharniere kaufen? Kostenpunkt?
Bin nämlich auch gerade dabei mir eine Kiste zu bauen :mrgreen: .
Gruß Timo


Scharnier oder Du nimmst Klavierband
Egal wie tief man die Messlatte des geistigen Verstandes setzt,
es gibt jeden Tag jemanden der bequem darunter durchlaufen kann.
Benutzeravatar
robs97
 
Beiträge: 4143
Registriert: Do Dez 10, 2009 21:25
Wohnort: Schliersee
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eure Motorsägen Transportkiste

Beitragvon WaldbauerSchosi » Sa Dez 08, 2012 8:42

@ 1060 Premium:

JA Pühringer macht auf mich auch einen sehr sympatischen Eindruck. Wo hast du die Kiste geplant ? Auf der Deichsel ?
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
1282 Beiträge • Seite 48 von 86 • 1 ... 45, 46, 47, 48, 49, 50, 51 ... 86

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Cheffe, gerd23, Google Adsense [Bot], Joehännes, Lotz24

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki