Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 04, 2025 20:26

Eure Motorsägen Transportkiste

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
1282 Beiträge • Seite 47 von 86 • 1 ... 44, 45, 46, 47, 48, 49, 50 ... 86
  • Mit Zitat antworten

Re: Eure Motorsägen Transportkiste

Beitragvon Neleleni » Mi Sep 12, 2012 16:50

Auf jedenfall ist die Kiste schön tapeziert.
Da ist die Begleitung im Wald immer mit dabei. :lol:
Da ist wohl auch jemand "Stihlfiziert" :wink:
...tattooed people do it better...
Benutzeravatar
Neleleni
 
Beiträge: 659
Registriert: Mo Okt 31, 2011 8:41
Wohnort: Ostunterfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eure Motorsägen Transportkiste

Beitragvon Rhino » Mi Sep 12, 2012 19:04

Naja, was heißt Stihlfiziert - meine erste war die 260 und mit der war ich sehr zufrieden. Ebenfalls mit dem FS 350 den wir noch davor hatten. Der wurde es weil wir bei der Anschaffung noch keinen Plan von irgednwas hatten und uns Stihl aber ein Begriff war. Und dann, ja und dann irgendwie hängengeblieben...


Gruß,

Christian
Benutzeravatar
Rhino
 
Beiträge: 475
Registriert: Mo Feb 07, 2011 13:57
Wohnort: Niedersachsen, Südheide
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eure Motorsägen Transportkiste

Beitragvon Florian1980 » Mi Okt 31, 2012 20:43

Hier mal meine Transportkiste. Hat heut wieder durch unglaubliche Geländegängigkeit überzeugt:



Wäre schweren Herzens abzugeben, der Trend geht richtung Zweitschlepper
Zuletzt geändert von Florian1980 am Do Nov 01, 2012 10:40, insgesamt 1-mal geändert.
Florian1980
 
Beiträge: 2627
Registriert: Mo Apr 16, 2012 18:08
Wohnort: Neckarwestheim
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eure Motorsägen Transportkiste

Beitragvon WaldbauerSchosi » Do Nov 01, 2012 10:28

für alle die auch "nix" sehen:

20121031154403.jpg
20121031154403.jpg (221.87 KiB) 5952-mal betrachtet


20121031154354.jpg
20121031154354.jpg (165.12 KiB) 5952-mal betrachtet
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eure Motorsägen Transportkiste

Beitragvon lodar » Do Nov 01, 2012 10:41

Und ich dachte immer die "Waldpolizei" wären die Ameisen! :mrgreen:
lg
Erwin


Deutz DX 85 mit Forstkran KTS 6,30.
Rückewagen Eigenbau 4 T.
Hydraulische Winde Eigenbau für den Frontanbau .
Fendt GT für Hackschnitzelbunkerbefüllung und Schneeräumen.
2 Hänger
Stihl 044
Stihl 035C
Benutzeravatar
lodar
 
Beiträge: 2763
Registriert: Do Jan 05, 2012 13:54
Wohnort: Ansbach
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eure Motorsägen Transportkiste

Beitragvon Corolla_E11 » Di Nov 13, 2012 13:25

Hi,

ich wollte euch auch mal meine Motorsägenkiste vorstellen. Die Holzkiste ist eine damalige Munitionskiste und war zufällig schon im passenden Blau.
Kiste ist genau passend, wenn der Frontlader abgelassen wird...

Die Kiste wird einfach ins vordere Anhängemaul eingehängt und stützt sich unten am Rahmen vom Traktor ab.

Gruß
Dateianhänge
IMG_3523.JPG
(195.13 KiB) Noch nie heruntergeladen
IMG_3521.JPG
IMG_3521.JPG (99.38 KiB) 5415-mal betrachtet
IMG_3520.JPG
IMG_3520.JPG (93.04 KiB) 5415-mal betrachtet
IMG_3519.JPG
(196.78 KiB) Noch nie heruntergeladen
Eicher 4056A, Stoll-FL, Obermaier 3-S 6t Kipper, Tajfun EGV45AHK, Holzleitner Funk, Oehler OL140, Stihl 044, Stihl MS260, Husqvarna 346XPG
Corolla_E11
 
Beiträge: 89
Registriert: Di Nov 03, 2009 11:47
Wohnort: Südbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eure Motorsägen Transportkiste

Beitragvon Falke » Di Nov 13, 2012 14:08

Reicht denn die innere lichte Weite der Munitionskiste für einen Motorsäge mit (vernünftig) langem Schwert ? :shock:
(na gut, in der Diagonale müsste es sich ausgehen, oder ?)

Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25756
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eure Motorsägen Transportkiste

Beitragvon Corolla_E11 » Mi Nov 14, 2012 13:25

Hallo Adi,

für die Stihl MS260 mit 40cm Schwert reicht Sie, ebenfalls für die 346XPG. Für die 044 mit 50er Schwert natürlich nicht...

Wobei die Sägen sowieso meistens hinten an der Motorsägenhalterung der Seilwinde stecken... Die Kiste ist selbst schon ohne die MS ziemlich voll...(Kanister, Keile, Ketten, Umlenkrolle, Handschuhe, Ersatzketten, Werkzeug..
Eicher 4056A, Stoll-FL, Obermaier 3-S 6t Kipper, Tajfun EGV45AHK, Holzleitner Funk, Oehler OL140, Stihl 044, Stihl MS260, Husqvarna 346XPG
Corolla_E11
 
Beiträge: 89
Registriert: Di Nov 03, 2009 11:47
Wohnort: Südbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eure Motorsägen Transportkiste

Beitragvon koki 624 » Mi Nov 28, 2012 21:45

Hallo,
ich wollte kurz meine Kiste zeigen, damit Thread nicht in der Versenkung verschwindet .


1. Bild Frontansicht mit Transportkiste geschlossenBild

2. Bild Frontansicht mit Transportkiste geöffnetBildBild
Gruß Thomas aus NRW

Ausstattung:
IHC 624 mit Frontlader und Verladezange (mechanisch)
Stihl MS 341
Stihl MS 210
Stihl MS 180
Spalter 10 Tonnen Eigenbau mit Zapfwellenantrieb
Benutzeravatar
koki 624
 
Beiträge: 119
Registriert: Di Feb 01, 2011 16:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eure Motorsägen Transportkiste

Beitragvon Falke » Mi Nov 28, 2012 22:26

Hmm, eine versperrbare Motorsägen-Transportkiste, wo die Motorsäge offensichtlich draußen bleiben muss !? :shock: :roll: :cry:

Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25756
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eure Motorsägen Transportkiste

Beitragvon koki 624 » Do Nov 29, 2012 7:38

Hallo Adi,
abschließbar, damit ich die Sachen die drin sind auch dort lassen kann. Ich hätte die Kiste auch gerne tiefer gebaut aber dann hätte ich das Stützrad nicht mehr hoch kurbeln können, außerdem nehme ich die Säge nach dem Arbeitstag ja zum reinigen mit in die Werkstatt.
Gruß Thomas aus NRW

Ausstattung:
IHC 624 mit Frontlader und Verladezange (mechanisch)
Stihl MS 341
Stihl MS 210
Stihl MS 180
Spalter 10 Tonnen Eigenbau mit Zapfwellenantrieb
Benutzeravatar
koki 624
 
Beiträge: 119
Registriert: Di Feb 01, 2011 16:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eure Motorsägen Transportkiste

Beitragvon petrovic » Do Nov 29, 2012 11:58

Kann man immer noch nen Hastenstall draus machen :regen:

Reinigst du deine Säge nach jedem Einsatz? Ich muss gestehen früher habe ich das auch immer gemacht und jetzt eigentlich überhaupt nicht mehr auser den Luftfilter :oops:
Gruß, petrovic

John Deere 5515
Husqvarna 357 XPG 40cm - 372 XPG 45cm - 395XPG 50/75cm
Posch Hydro Combi 16 Turbo
Pfanzelt S-Line 9172
Benutzeravatar
petrovic
 
Beiträge: 735
Registriert: So Sep 20, 2009 11:06
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eure Motorsägen Transportkiste

Beitragvon koki 624 » Do Nov 29, 2012 12:32

Hallo Petrovic,
ich blase nach jedem Einsatz den Luftfilter durch. Am Saisonende wird dann die Säge komplett gereinigt.
Aber zum durchblasen muß ich die Säge ja auch in die Werkstatt nehmen und darum muß die Säge nicht eingeschlossen werden.
Hasenstall ist doch super, falls mir einer im Wald über den Weg läuft :D , aber ich glaube dafür machen wir zuviel Krach. :mrgreen:
Gruß Thomas aus NRW

Ausstattung:
IHC 624 mit Frontlader und Verladezange (mechanisch)
Stihl MS 341
Stihl MS 210
Stihl MS 180
Spalter 10 Tonnen Eigenbau mit Zapfwellenantrieb
Benutzeravatar
koki 624
 
Beiträge: 119
Registriert: Di Feb 01, 2011 16:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eure Motorsägen Transportkiste

Beitragvon Holzbubi » Do Nov 29, 2012 14:39

Hallo Koki 624 tolle Kiste ,wenn du Jezt noch 30 cm draufsetzt ,dann kannst die ms auch reinstelln ,aber ich denk dier war die durchsicht im Gitter beim rückwärtsfahren wichtiger.Gruß Andi !
Manche Leute müssen erst gegen einen Baum prallen, damit sie wissen, dass sie auf dem Holzweg sind.
Holzbubi
 
Beiträge: 186
Registriert: So Mär 07, 2010 10:39
Wohnort: Südtirol Burggrafenamt-mittleres Etschtal
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eure Motorsägen Transportkiste

Beitragvon koki 624 » Fr Nov 30, 2012 8:32

Hallo Andi,
ja die Durchsicht war mir deutlich wichtiger ich habe aber auch noch einen Sägehalter an IHC und ein Begleitfahrzeug (PKW) mit Ladefläche und Anhänger.
Gruß Thomas aus NRW

Ausstattung:
IHC 624 mit Frontlader und Verladezange (mechanisch)
Stihl MS 341
Stihl MS 210
Stihl MS 180
Spalter 10 Tonnen Eigenbau mit Zapfwellenantrieb
Benutzeravatar
koki 624
 
Beiträge: 119
Registriert: Di Feb 01, 2011 16:00
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
1282 Beiträge • Seite 47 von 86 • 1 ... 44, 45, 46, 47, 48, 49, 50 ... 86

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], freddy55, gaugruzi, Google [Bot], Google Adsense [Bot], micrometer, ratzmoeller

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki