Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 04, 2025 16:51

Eure Motorsägen Transportkiste

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
1282 Beiträge • Seite 44 von 86 • 1 ... 41, 42, 43, 44, 45, 46, 47 ... 86
  • Mit Zitat antworten

Re: Eure Motorsägen Transportkiste

Beitragvon Curly » Di Apr 24, 2012 11:25

Wir sind mit meiner Kiste mal wieder einen Schritt vorangekommen.

Langsam wird's.

Viele Grüße
Torsten
Dateianhänge
Motorsägentransportkiste_lackiert.JPG
Motorsägentransportkiste_lackiert.JPG (140.98 KiB) 6240-mal betrachtet
Wahrheiten ändern sich nicht, nur weil man sie ignoriert
Curly
 
Beiträge: 149
Registriert: So Aug 28, 2011 20:29
Wohnort: im Süden Holsteins
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eure Motorsägen Transportkiste

Beitragvon brennholzfan » Di Apr 24, 2012 16:03

@ Curly

Sieht sehr gut aus !!!
Gruß Jürgen / brennholzfan
Benutzeravatar
brennholzfan
 
Beiträge: 1441
Registriert: Mo Mai 14, 2007 10:50
Wohnort: Nähe Wiesenburg (Brandenburg)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eure Motorsägen Transportkiste

Beitragvon Curly » Mi Apr 25, 2012 6:03

@brennholzfan
Freut mich, daß sie Dir gefällt. Mir sind leider erst als es zu spät war noch Punkte, wie z. B. der Griff, negativ aufgefallen, was meine Freude aber nicht mindert. So langsam wird auch der Schlepper fertig.

Viele Grüße
Torsten
Wahrheiten ändern sich nicht, nur weil man sie ignoriert
Curly
 
Beiträge: 149
Registriert: So Aug 28, 2011 20:29
Wohnort: im Süden Holsteins
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eure Motorsägen Transportkiste

Beitragvon Holzbulli » Mi Mai 23, 2012 12:27

Jetzt hab ich auch mal ein Bild von meiner gemacht

Foto-0124.jpg
Foto-0124.jpg (86.95 KiB) 5443-mal betrachtet


Foto-0122.jpg
Foto-0122.jpg (100.87 KiB) 5443-mal betrachtet
Benutzeravatar
Holzbulli
 
Beiträge: 142
Registriert: Mi Okt 24, 2007 13:03
Wohnort: Am Rand des Schw.-Fränk. Wald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eure Motorsägen Transportkiste

Beitragvon manfred307sw » Sa Mai 26, 2012 7:33

Bin auch dabei mir eine Motorsägen Transportkiste zu bauen.
Den Grundrahmen hab ich aus 40x40 Winkelstahl geschweißt. Die Wände sind aus 20mm 3-Schicht Holzplatten. Größe: 1250x500x500mm. Der Transport erfolgt mittels Frontlader (Hauer). Muss sie noch lackieren (RAL2011) und ein paar Kleinigkeiten machen (Scharnier, Verschluss, Einteilungen,...).
Dateianhänge
4505.JPG
Geöffnet
(253.57 KiB) Noch nie heruntergeladen
4498.JPG
Geschlossen
(247.3 KiB) Noch nie heruntergeladen
4487.JPG
Frontladeraufnahme (Hauer)
(207.12 KiB) Noch nie heruntergeladen
Benutzeravatar
manfred307sw
 
Beiträge: 8
Registriert: Di Mai 22, 2012 20:16
Wohnort: Niederösterreich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eure Motorsägen Transportkiste

Beitragvon lodar » So Mai 27, 2012 8:39

Hallo Manni,
sehr schöne Arbeit, und hält bestimmt ein Leben lang! :D
lg
Erwin


Deutz DX 85 mit Forstkran KTS 6,30.
Rückewagen Eigenbau 4 T.
Hydraulische Winde Eigenbau für den Frontanbau .
Fendt GT für Hackschnitzelbunkerbefüllung und Schneeräumen.
2 Hänger
Stihl 044
Stihl 035C
Benutzeravatar
lodar
 
Beiträge: 2763
Registriert: Do Jan 05, 2012 13:54
Wohnort: Ansbach
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eure Motorsägen Transportkiste

Beitragvon gutili » So Mai 27, 2012 8:48

Hallo Manfred!

Super Transportkiste!
Hast du die "Hauer Aufnahme" auch selbst gemacht?

Grüße
Lukas
PS: Anbauplatte für Schneepflug Gr. 3 zum selber anschweißen abzugeben
https://www.willhaben.at/iad/kaufen-und-verkaufen/marktplatz?orgId=20083326
Benutzeravatar
gutili
 
Beiträge: 381
Registriert: Mi Okt 08, 2008 18:39
Wohnort: Tirol
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eure Motorsägen Transportkiste

Beitragvon manfred307sw » So Mai 27, 2012 9:18

Ja bei der Kiste ist alles selbst gemacht. Wollte mir am Anfang eine Aufnahme kaufen. Da ich aber keine passende gefunden habe habe ich sie selbst gemacht.
Weitere Bilder folgen sobald es wieder einen Fortschritt gibt.
Benutzeravatar
manfred307sw
 
Beiträge: 8
Registriert: Di Mai 22, 2012 20:16
Wohnort: Niederösterreich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eure Motorsägen Transportkiste

Beitragvon gutili » So Mai 27, 2012 9:27

Gratuliere, Manfred!

Super gemacht! Hast du die notwendigen Maschinen dazu?
Du schreibst du lackierst sie in Ral2011. Das müßte Kommunal Orange sein.
Sind die Hauer Arbeitsgeräte auch in Kommunal Orange lackiert oder warum hast du diese Farbe gewählt?

Grüße
Lukas
PS: Anbauplatte für Schneepflug Gr. 3 zum selber anschweißen abzugeben
https://www.willhaben.at/iad/kaufen-und-verkaufen/marktplatz?orgId=20083326
Benutzeravatar
gutili
 
Beiträge: 381
Registriert: Mi Okt 08, 2008 18:39
Wohnort: Tirol
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eure Motorsägen Transportkiste

Beitragvon manfred307sw » Mo Mai 28, 2012 10:00

Ja, die anderen Arbeitsgeräte sind auch Kommunalorange (RAL2011). Bis auf die Drehbank und die Abkantmaschine hab ich alles zu Hause machen können. Drehen und Abkanten hab ich in der Firma gemacht. Das mit dem lackieren wird noch ein bisschen dauern. Bin noch auf der suche nach einem geeigneten Lack bzw. Grundierung die für Holz und Metall geeignet ist.

lg
Manfred
Benutzeravatar
manfred307sw
 
Beiträge: 8
Registriert: Di Mai 22, 2012 20:16
Wohnort: Niederösterreich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eure Motorsägen Transportkiste

Beitragvon Nungu » Mi Mai 30, 2012 7:31

...
Zuletzt geändert von Nungu am Do Jan 20, 2022 10:26, insgesamt 1-mal geändert.
Nungu
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eure Motorsägen Transportkiste

Beitragvon Falke » Mi Mai 30, 2012 8:01

Saubere Sache, Nungu !
Wie kommst du denn mit der Husqvarna Fettpresse für den Umlenkstern klar ? Ich (und viele andere) haben da längst ein anderes Fabrikat ...

Wie viele Kilometer gehst du denn in den Wald hinein mit deinem Expeditionsgepäck ? :roll:
Ich hab' (dem Wegebau sei Dank) nirgends mehr als etwa 100 m unwegsames Gelände. Da bleibt der Kram immer am Fahrzeug ...

Gruß
Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25756
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eure Motorsägen Transportkiste

Beitragvon Nungu » Mi Mai 30, 2012 19:04

...
Zuletzt geändert von Nungu am Do Jan 20, 2022 10:25, insgesamt 1-mal geändert.
Nungu
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eure Motorsägen Transportkiste

Beitragvon Falke » Mi Mai 30, 2012 20:58

Ich hab' jetzt so eine Fettpresse. Funzt problemlos.

Gruß
Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25756
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eure Motorsägen Transportkiste

Beitragvon ARAG » Do Mai 31, 2012 6:03

wir haben auch so ne kiste welche am traktor montiert ist, nur noch für mehr motorsägen. um im gelände immer alles dabei zu haben (keile, getränke, schleifwerkzeug, schlüssel) nehmen wir immer 1 oder 2 rucksäcke mit wo wir den kleinkram verstauen. die kommen dann nach getaner arbeit wieder in die kiste.
hat sich eigentlich als ganz praktisch erwiesen da man immer noch 2 hände frei hat (motorsäge, axt, wendehaken, etc.).
nur so als anregung :mrgreen:
ARAG
 
Beiträge: 215
Registriert: Mo Mär 22, 2010 20:04
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
1282 Beiträge • Seite 44 von 86 • 1 ... 41, 42, 43, 44, 45, 46, 47 ... 86

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: AF85, agroteam, allgaier81, Bing [Bot], Donemann, erwinruhl, Fendt209V, Google [Bot], Google Adsense [Bot], langer711

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki