Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 23:11

Ewiges Thema: Liegende oder Stehende Holzspalter

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
49 Beiträge • Seite 4 von 4 • 1, 2, 3, 4
  • Mit Zitat antworten

Re: Ewiges Thema: Liegende oder Stehende Holzspalter

Beitragvon jeepb1 » Do Apr 28, 2011 11:30

Hallo zusammen
Also ich hab dieses Jahr einen Kretzer Liegenspalter gekauft
Für mich war es einfach ausschlaggebend das er einen Stammheber hat
ein Hydraulisch verstellbares Spaltkreutz und einen Ablagetisch

Wir haben auch noch einen Stehendenspalter nur war es mir immer zu mühsam
die Meterstücke mit Stammzuführung ranzuhohlen und Händisch auszurichten
dass sie unters Spaltkeutz passen
beim Liegenspalter kann ich schwere Stücke mit dem Stammheber oder mit dem
Rückeschlepper auflegen was bei Stehendem leider ja nicht geht
Nach dem Spalten lieget dann das Holz auf einem Ablagetisch und nicht auf dem Boden
Auch kann ich das Spaltkreutz Hydraulisch verstellen
und es ist auch möglich 4 25 cm Abschnitte einzulegen und alle zusammen dann zu spalten

Nur sollte mann zum arbeiten immer zu 2 sein
Bei zu grossen Stämmen kann es sein dass sie dann nicht sauber in der Mulde liegen
und der Preis es eben auch ca 2T €uronen teurer
auch ist ein Liegenspalter grösser und braucht mehr Platz zum lagern

Ich denke jeder sollte mal mit beiden gearbeitet haben und dann für sich
selber entscheiden was für ihn besser ist

P1040442.JPG
P1040442.JPG (175.17 KiB) 1077-mal betrachtet


Grüsse aus dem Schwabenland
Achim
Benutzeravatar
jeepb1
 
Beiträge: 262
Registriert: So Aug 20, 2006 12:52
Wohnort: 72XXX
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ewiges Thema: Liegende oder Stehende Holzspalter

Beitragvon josefpeter » Do Apr 28, 2011 12:21

Badener hat geschrieben:In my humble Oppion (damit es auch mal ausgeschrieben wurde)

:lol:

Fadinger hat geschrieben:Aber das ist eben Ansichtssache. Es gibt nun mal kein Universalsystem. Das sei den Ligendspalter-Fundamentalisten gesagt ...


ganz richtig!
versteh da obelix auch nicht, dass er das unbedingt durchsetzen will. ist wohl auch der einzige liegendspalter-fundamentalist hier ;)
josefpeter
 
Beiträge: 975
Registriert: Do Sep 03, 2009 16:48
Wohnort: Österreich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ewiges Thema: Liegende oder Stehende Holzspalter

Beitragvon Justice » Do Apr 28, 2011 16:31

http://de.wikipedia.org/wiki/Liste_von_ ... Netzjargon)
Justice
 
Beiträge: 3517
Registriert: Mi Feb 27, 2008 16:37
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ewiges Thema: Liegende oder Stehende Holzspalter

Beitragvon GüldnerG50 » Sa Apr 30, 2011 18:40

Hallo.

Ich möchte mal kurz auf DIESES Thema aufmerksam machen, da kann dann mal jeder kurz ein/zwei Häkchen machen, bei dem, was er benutzt.....

Grüße
Benutzeravatar
GüldnerG50
 
Beiträge: 6283
Registriert: Mi Jul 01, 2009 14:46
Wohnort: Bayrisch Schwäbisches Grenzgebiet 865XX
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
49 Beiträge • Seite 4 von 4 • 1, 2, 3, 4

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki