Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Okt 19, 2025 14:57

EZG "Vollekanne" bildet sich

Fragen und Antworten rund um die Rindviehhaltung.
Antwort erstellen
49 Beiträge • Seite 3 von 4 • 1, 2, 3, 4
  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Hoschscheck » Do Nov 08, 2007 12:17

Heinrich hat geschrieben:Es geht hier doch um die Neue "Volle Kanne" nicht nicht um die Genossenschaften.
Darüber könnte man ja mal eine neues Thema eröffnen.
Heinrich


Hallo Heinrich,

doch genau darum geht es. Es müsste kein BDM und keine Vollekanne geben wenn, ja wenn diese "das war schon immer so" Mentalität aus unseren Bauernköpfen mal verschwinden würde.

Wenn ein neuer Pflug, Ladewagen, Schlepper oder sonst was gekauft werden soll, dann, ja dann werden Prospekte gewälzt, Vertreter ins Haus bestellt, Erfahrungen ausgetauscht. Und auf den GVs?? Da lässt man sich berieseln und einlullen ("gib dem Bauern um 2o:ooUhr ein Bier und um 21:ooUhr kannste machen was du willst" Aussage eines Genossenschaftsgeschäftsführers auf einer Versammlung zu seinem Mitarbeiter hinter vorgehaltener Hand.)
Das Vertrauen in die Geschäftsführungen ist nicht mehr da, es wurde aber nicht nur von den Landwirten verspielt, aber wir haben nicht gut genug drauf aufgepasst.
Ich wünsch der "EZG Vollekanne" den gleichen Erfolg wie dem BDM.

Hast du Beitrittsformulare ihc833?

Hoschscheck
Zuletzt geändert von Hoschscheck am Do Nov 08, 2007 17:43, insgesamt 1-mal geändert.
Hoschscheck
 
Beiträge: 2916
Registriert: Mo Mai 07, 2007 11:23
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Komatsu » Do Nov 08, 2007 12:27

Also Beitrittsformulare gibt es noch keine. Man muss erst mal die Gedanken und Ideen strukturieren und eine Vorgehensweise erarbeiten.

Wir werden beraten von der Uni Göttingen und der Uni marburg Institut für genossenschaftsrecht. Mal sehen was rauskommt. Die Richtung dürfte aber wie weiter vorne beschrieben sein.
Komatsu
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Heinrich » Do Nov 08, 2007 13:08

Hoschscheck hat geschrieben:
Heinrich hat geschrieben:Es geht hier doch um die Neue "Volle Kanne" nicht nicht um die Genossenschaften.
Darüber könnte man ja mal eine neues Thema eröffnen.
Heinrich


Hallo Heinrich,

doch genau darum geht es. Es müsste kein BDM und keine Vollekanne geben wenn, ja wenn diese " das war schon immer so" Mentalität aus unseren Bauernköpfen mal verschwinden würde.

Wenn ein neuer Pflug, Ladewagen, Schlepper oder sonst was gekauft werden soll, dann, ja dann werden Prospekte gewälzt, Vertreter ins Haus bestellt, Erfahrungen ausgetauscht. Und auf den GVs?? Da lässt man sich berieseln und einlullen ("gib dem Bauern um 2o:ooUhr ein Bier und um 21:ooUhr kannste machen was du willst" Aussage eines Genossenschaftsgeschäftsführers auf einer Versammlung zu seinem Mitarbeiter hinter vorgehaltener Hand.)
Das Vertrauen in die Geschäftsführungen ist nicht mehr da, es wurde aber nicht nur von den Landwirten verspielt, aber wir haben nicht gut genug drauf aufgepasst.
Ich wünsch der "EZG Vollekanne" den gleichen Erfolg wie dem BDM.

Hast du Beitrittsformulare ihc833?

Hoschscheck


Also ich wünsche der EZG mehr Erfolg wie dem BDM. Den der hatte ja wohl keinen Erfolg.

Aber jetzt mal zu deinen "geliebten" Genossenschaften. Ich habe noch nie erlebt das jemand aufgestanden ist und gemeckert hat. Wiederwahlen finden immer statt weil keiner sich die Arbeit macht. Auch wenn man mal aufsteht und den "Hermann" macht, sobald daru geht verantwortung zuübernehmen kuschen doch alle.
Und es ist ja auch viel einfacher zumeckern als selbst etwas zu machen.
Und wenn wir erlich sind, sind die die Verantwortung übernehen doch immer die Dummen.
Und er vernünftig ist lässt das ja auch bleiben.
1 Man haftet wenn es ganz dumm läuft mit seinem gesamten Vermögen. Ist zwar meines Wissens noch nie passiert, könnte aber passieren.
2 Wenn etwas schief läuft bekomt man Mecker von allen Seiten.
3 Wenn etwas wirklich gut läuft wird man aber auch nicht gelobt. Dann heisst es: Haben wir nicht eine tolle Genossenschaft.
3 Wenn man verantwortung übernimmt heisst es, der macht es ja bloss wiel für ihn was dabei heraus springt.
Aber mal eine Frage: Wennjeder es bessr weiss, warum ist es eigentlich so schwer jemanden zufinden der Verantwortung übernimmt.
Offensichtlich kann es doch jeder besser.
Heinrich
Heinrich
 
Beiträge: 2904
Registriert: Fr Okt 13, 2006 19:08
Wohnort: nähe Münster
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Alles Ausreden !!

Beitragvon Hoschscheck » Do Nov 08, 2007 17:59

Dünnbier und Ausreden.

Heinrich hat geschrieben: Ich habe noch nie erlebt das jemand aufgestanden ist und gemeckert hat. Wiederwahlen finden immer statt weil keiner sich die Arbeit macht. Auch wenn man mal aufsteht und den "Hermann" macht, sobald daru geht verantwortung zuübernehmen kuschen doch alle.
Und es ist ja auch viel einfacher zumeckern als selbst etwas zu machen.
Und wenn wir erlich sind, sind die die Verantwortung übernehen doch immer die Dummen.
Und er vernünftig ist lässt das ja auch bleiben.
1 Man haftet wenn es ganz dumm läuft mit seinem gesamten Vermögen. Ist zwar meines Wissens noch nie passiert, könnte aber passieren.
2 Wenn etwas schief läuft bekomt man Mecker von allen Seiten.
3 Wenn etwas wirklich gut läuft wird man aber auch nicht gelobt. Dann heisst es: Haben wir nicht eine tolle Genossenschaft.
3 Wenn man verantwortung übernimmt heisst es, der macht es ja bloss wiel für ihn was dabei heraus springt.
Heinrich

Nur Heinrich wenn es denn tatsächlich so ist wie Du schreibst, brauchst Du diesen Missstand ja auch nicht beklagen.
Heinrich hat geschrieben:Das Problem ist doch eher das die wirklich grossen Molkereigenossenschaften mitlerweile so gross sind, das es eie Ewigkeit dauert bis "junge" Landwirte so weit oben sind das sie was z sagen haben

Hast Du aber.
Heinrich hat geschrieben:Und wenn wir erlich sind, sind die die Verantwortung übernehen doch immer die Dummen.

Zu welcher Gruppe willst Du nun gehören?



Freundlichst Hoschscheck
Hoschscheck
 
Beiträge: 2916
Registriert: Mo Mai 07, 2007 11:23
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Alles Ausreden !!

Beitragvon Heinrich » Do Nov 08, 2007 18:02

Hoschscheck hat geschrieben:Dünnbier und Ausreden.

Heinrich hat geschrieben: Ich habe noch nie erlebt das jemand aufgestanden ist und gemeckert hat. Wiederwahlen finden immer statt weil keiner sich die Arbeit macht. Auch wenn man mal aufsteht und den "Hermann" macht, sobald daru geht verantwortung zuübernehmen kuschen doch alle.
Und es ist ja auch viel einfacher zumeckern als selbst etwas zu machen.
Und wenn wir erlich sind, sind die die Verantwortung übernehen doch immer die Dummen.
Und er vernünftig ist lässt das ja auch bleiben.
1 Man haftet wenn es ganz dumm läuft mit seinem gesamten Vermögen. Ist zwar meines Wissens noch nie passiert, könnte aber passieren.
2 Wenn etwas schief läuft bekomt man Mecker von allen Seiten.
3 Wenn etwas wirklich gut läuft wird man aber auch nicht gelobt. Dann heisst es: Haben wir nicht eine tolle Genossenschaft.
3 Wenn man verantwortung übernimmt heisst es, der macht es ja bloss wiel für ihn was dabei heraus springt.
Heinrich

Nur Heinrich wenn es denn tatsächlich so ist wie Du schreibst, brauchst Du diesen Missstand ja auch nicht beklagen.
Heinrich hat geschrieben:Das Problem ist doch eher das die wirklich grossen Molkereigenossenschaften mitlerweile so gross sind, das es eie Ewigkeit dauert bis "junge" Landwirte so weit oben sind das sie was z sagen haben

Hast Du aber.
Heinrich hat geschrieben:Und wenn wir erlich sind, sind die die Verantwortung übernehen doch immer die Dummen.

Zu welcher Gruppe willst Du nun gehören?



Freundlichst Hoschscheck


Was dich jetzt sehr freuen wird:
zu den Dummen. Aber keine Molkerei.
Heinrich
 
Beiträge: 2904
Registriert: Fr Okt 13, 2006 19:08
Wohnort: nähe Münster
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Alles Ausreden !!

Beitragvon Hoschscheck » Do Nov 08, 2007 18:14

Heinrich hat geschrieben: Was dich jetzt sehr freuen wird:
zu den Dummen. Aber keine Molkerei.


Das ruft keine Freude in mir hervor.
Aber auch kein Mitleid. Du bist es, der sich hier selbst diskreditiert.

Ende und aus, Hoschscheck
Hoschscheck
 
Beiträge: 2916
Registriert: Mo Mai 07, 2007 11:23
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Alles Ausreden !!

Beitragvon Heinrich » Do Nov 08, 2007 18:24

Hoschscheck hat geschrieben:
Heinrich hat geschrieben: Was dich jetzt sehr freuen wird:
zu den Dummen. Aber keine Molkerei.


Das ruft keine Freude in mir hervor.
Aber auch kein Mitleid. Du bist es, der sich hier selbst diskreditiert.

Ende und aus, Hoschscheck

Ich weiss ich Verkörper alles was du hast.
1 Ich bin Gegner des BDM
2 Ich bin Aktiv im WLV
3 Ich bin im Ausfsichtsrat einer Genossenschaft.
Aber ich schäme mich für nichts.
Und dein Mitleid brauche ich als allerletztes.
Mögen andere Menschen und die die mir wichtig sind üüber mich urteilen. Dir steht das nicht zu.
Heinrich
Heinrich
 
Beiträge: 2904
Registriert: Fr Okt 13, 2006 19:08
Wohnort: nähe Münster
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Heinrich » Do Nov 08, 2007 18:54

schimmel hat geschrieben:Boooaaah, Bauern unter sich 8) ?
Einigkeit macht stark wa?

Reini

Een Buer isn Beest, twee Buerns sind dree Beester.


Man kann ja nicht jeden lieb haben
Heinrich
Heinrich
 
Beiträge: 2904
Registriert: Fr Okt 13, 2006 19:08
Wohnort: nähe Münster
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon H.B. » Do Nov 08, 2007 19:12

Die einfachste Methode ist mit den Füßen abzustimmen, da brauchts keine Aufsichtsräte und die eigenen Nerven werden auch geschont.

Schaut doch mal gerd an, der strahlt vor Lebensfreude :wink:
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Heinrich » Do Nov 08, 2007 19:21

schimmel hat geschrieben:Doch ich liebe euch alle 8)
Bis auf Brigitta, die nich :( , die will aber auch nich geliebt werden.
(alles nur Spaß) :wink:

Reini


Dafür find ich Brigitta eigentlich ganz nett.
Wenn nicht könnt ihr euch sicher denken.
Die meisten hier sind doch ganz in Ordnung. Besonders die die im Rindertreff schreiben.
Heinrich
Heinrich
 
Beiträge: 2904
Registriert: Fr Okt 13, 2006 19:08
Wohnort: nähe Münster
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Frankenbauer » Do Nov 08, 2007 23:29

Kuhmenschen sind einfach die besseren Menschen!!!!!!

Gruß

Werner
Frankenbauer
 
Beiträge: 3222
Registriert: Mo Feb 12, 2007 23:16
Wohnort: Unterfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Hoschscheck » Fr Nov 09, 2007 9:19

H.B. hat geschrieben:Die einfachste Methode ist mit den Füßen abzustimmen, da brauchts keine Aufsichtsräte und die eigenen Nerven werden auch geschont.
´

Hallo H,B.,

wenn ich ihc833 richtig verstanden habe soll eine Zahl (oder Sternchen, egal) den Milcherzeuger über die Auszahlungsleistung seiner Molkerei für seine angelieferte Rohmilch informieren.
Lieferst Du Deine Milch jetzt an eine Molkerei mir der Schulnote 5, dann solltest Du wie Du selbst geschrieben hast weglaufen.
Jetzt musst Du Dir ja eine neue Molkerei suchen und hier kommt wie diese Bewertung ins Spiel, Du suchst Dir natürlich eine Molkerei mit einer guten bis sehr guten Benotung aus (wenn es denn in Deiner Nähe eine gibt) und lieferst jetzt Deine Milch dort hin.
Die Benotung wird immer wieder aktualisiert, so dass das schlechteste Drittel der Molkereien immer wieder durch die Landwirte die Milch entzogen werden kann.

So richtig ihc833?

Hoschscheck
Hoschscheck
 
Beiträge: 2916
Registriert: Mo Mai 07, 2007 11:23
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Komatsu » Fr Nov 09, 2007 10:10

Ja es soll ein System geben das die inneren Werte der Molkereien transparent und vergleichbar macht. Wie das aussieht, dazu haben wir jezz ne Planungsgruppe gemacht, die dran arbeitet.

Ich denke der Milchpreis nach Wegfall der Quote wird extrem von der Qualität der Molkereien bestimmt
Komatsu
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Heinrich » Fr Nov 09, 2007 12:05

Die Idee ist ja ganz schlüssig. Aber wie stllt ihr euch die Realisierung vor?
Was meint ihr den wieviel Lieferanten ihr bündeln müsst? Und eigentlich reivht es ja nicht Deutschland weit. Ihr müsst da sein wo die schlechtesten Molkereien sind. Und habt ihr auh schon einen Krisenplan, was passiert wenn eine Molkerei weg ist und keine andere die Milch haben will?
Ich hoffe erlich für euch das es besser läuft wie beim BDM.
Heinrich
Heinrich
 
Beiträge: 2904
Registriert: Fr Okt 13, 2006 19:08
Wohnort: nähe Münster
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Komatsu » Fr Nov 09, 2007 12:44

Wenn Molkereien gut und ehrlich wirtschaften, muss man dann die Milch der Bauern bündeln oder sollte man das Angebot der Molkereien gegenüber dem Handel bündeln ?
Komatsu
 
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
49 Beiträge • Seite 3 von 4 • 1, 2, 3, 4

Zurück zu Rinderforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], erwinruhl

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki