Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Okt 16, 2025 2:29

Familienhund gesucht

Schildern Sie hier hier Ihre Erlebnisse aus ihrer Familie und Freizeit.
Antwort erstellen
78 Beiträge • Seite 5 von 6 • 1, 2, 3, 4, 5, 6
  • Mit Zitat antworten

Re: Familienhund gesucht

Beitragvon Südbaden Bauer » Di Dez 20, 2016 18:55

KarlGustav hat geschrieben:Die hatten auch was für sich, aber das Ende war stets ein schlimmes. Entweder die Hüfte oder der Krebs.

Das hast du recht Karl. Schon traurig anzusehen wie die Tiere am Ende abbauen. Da hilft dann auch nur das Einschläfern wenn das Tier nicht mehr richtig laufen kann, bzw. nicht mehr alleine aus dem Korb kommt. Tja, auch das gehört halt dazu.
Die Menschheit will zurück zum Ursprung, aber nicht zu Fuß.
Südbaden Bauer
 
Beiträge: 2259
Registriert: So Jan 18, 2015 19:58
Wohnort: Südbaden
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Familienhund gesucht

Beitragvon Carsten80 » Mi Dez 21, 2016 10:03

KarlGustav hat geschrieben:Diese Hunderasse hat sehr viel zu bieten. Und je nachdem wie tief Du in dem Thema bist, bekommst Du sogar unglaublich schlagstarke, kerngesunde Tiere. Was mir sehr wichtig ist: Sogar relativ unverzüchtet.

Will heissen: Es wird nicht auf Standard und Schönheit gezogen, sondern es geht um Leistung.
:prost:


Ich finde das Thema bei einigen Rassehunden (bzw. Züchtungen) echt schlimm. Möpse haben ja zum Beispiel unheimlich mit ihren Atemwegen zu kämpfen und auch sonst gibt es einige Krankheiten, die praktisch ausschließlich auf Schönheitsfaktoren zurückzuführen sind. Dann lieber einen kleinen Mischling, der vielleicht nicht den Standards entspricht, dafür aber pflegeleicht und kerngesund ist!
Auf das Leben! :prost:
Benutzeravatar
Carsten80
 
Beiträge: 13
Registriert: Fr Dez 16, 2016 16:14
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Familienhund gesucht

Beitragvon KarlGustav » Mi Dez 21, 2016 19:44

Carsten, Du hast vollkommen Recht.

Manch Mischling hat bedeutend mehr zu bieten als ein "Rassehund".

Das Problem beginnt dann, wenn ich einen Hund für bestimmte Zwecke suche. Also Hüten, retten, schützen, begleiten usw. .

Dann muss man in bestimmte Ecken gehen, wo der Mensch dieses Anforderungsprofil herausgezüchtet hat.

Es ist weiss Gott nicht einfach gesunde Tiere für seinen Zweck zu finden.

Aber, wenn man keinen genau definierten Zweck seiner Suche zugrunde legen muss, dann sollte man besser nach unverzüchtet suchen. Du magst jetzt sagen, genau das ist ja der Mischling.

Aber es geht noch besser. Später davon mehr.
Karl
KarlGustav
 
Beiträge: 3355
Registriert: So Jan 30, 2005 13:03
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Familienhund gesucht

Beitragvon eichbaum18 » Fr Dez 23, 2016 19:20

KarlGustav hat geschrieben:Will Dir was sagen, Christian, ich habe immer die wuchtigen Hunde geliebt. Bei mir waren es die Rottweiler.

Die hatten auch was für sich, aber das Ende war stets ein schlimmes. Entweder die Hüfte oder der Krebs.

Nun bin ich mehr auch zufällig über ein ganz winziges Kleinod gestossen, den Terrier.

Diese Hunderasse hat sehr viel zu bieten. Und je nachdem wie tief Du in dem Thema bist, bekommst Du sogar unglaublich schlagstarke, kerngesunde Tiere. Was mir sehr wichtig ist: Sogar relativ unverzüchtet.

Will heissen: Es wird nicht auf Standard und Schönheit gezogen, sondern es geht um Leistung.

Naja, führt vielleicht zu weit. Und warum soll man auch die Perlen vor die Säue schmeissen.

:prost:


Moin Karl
Terrier haben wir hier auch schon gehalten :)
ist halt für den angehenden Familienvorstand dann schon eine Sonderrunde an Erziehung,dem Terrier genau klar zu machen,wer wo in der Rangfolge steht und bei Freilauf kanns auch Überraschungen geben
nee,denke,es gibt für den Strangersteller wirklich einfachere Hundekreuzungen
wobei unsere Terrierdame neben der egypt Dame der beste Wach-Schutz war
Gruss
Christian
eichbaum18
 
Beiträge: 1938
Registriert: Fr Nov 16, 2012 11:46
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Familienhund gesucht

Beitragvon eichbaum18 » Fr Dez 23, 2016 19:23

Südbaden Bauer hat geschrieben:
KarlGustav hat geschrieben:Die hatten auch was für sich, aber das Ende war stets ein schlimmes. Entweder die Hüfte oder der Krebs.

Das hast du recht Karl. Schon traurig anzusehen wie die Tiere am Ende abbauen. Da hilft dann auch nur das Einschläfern wenn das Tier nicht mehr richtig laufen kann, bzw. nicht mehr alleine aus dem Korb kommt. Tja, auch das gehört halt dazu.


Moin südbaden Bauer
das waer gar nicht so schlimm,wenn die gezüchteten Tiere zumindest an die normalen Lebenslaengen ran kämen
14-15-16 Jahre sind im Grunde normal für Tiere,die nicht als Arbeitstiere "verbraucht" werden
und diese gross gezüchteten Rassen brechen schon bei 8-9 Jahren zusammen
Gruss
Christian
eichbaum18
 
Beiträge: 1938
Registriert: Fr Nov 16, 2012 11:46
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Familienhund gesucht

Beitragvon KarlGustav » Fr Dez 23, 2016 19:29

Eichbaum,

was ich betonen wollte, ist die Zuchthistorie der Tiere.

Wer einen echten Hund haben will, der sollte sich an die seltenen leistungsorientierten Kumpels halten.

Sowas wird immer rarer. Standard, Schönheit und die diesbezügliche Hochzucht ist übergreifend vertreten.

Knallharte Schmankerl werden immer mehr zum Geheimtipp. Aber egal.
Karl
KarlGustav
 
Beiträge: 3355
Registriert: So Jan 30, 2005 13:03
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Familienhund gesucht

Beitragvon Landei74 » Mo Mär 20, 2017 17:21

Am besten ist es immer, wenn man ein Tier aus dem Tierheim rettet. Dieses haben zwar leider oft kleine "Macken" (war bei unserem auch so), aber ich finde es richtig, erstmal "existierendes" Leben zu retten als zum Züchter zu rennen...
Landei74
 
Beiträge: 6
Registriert: Do Mär 16, 2017 14:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Familienhund gesucht

Beitragvon KarlGustav » Mo Mär 20, 2017 20:29

Da hast Du vollkommen Recht, Landei.

Was mich nur nervt ist, dass die Tierheime nicht leerer werden, weil einige Halter meinen sie müssten auf Teufel komm raus Nachkommenschaft aus ihren Tröten ziehen, um ihr Haushaltsgeld aufzubessern.
Ein gewisser Prozentsatz dieser Hinterhofnachkommen landet dann wieder ein paar Wochen nach Weihnachten oder Geburtstag in eben diesen Tierheimen.

Gleichzeitig versuchen andere "Tierfreunde" die Nachbarländer von ihren exponentiell wachsenden Hundeproblemen zu befreien und importieren Hunde über Hunde. Die sich dann regelmäßig auch in den deutschen Tierheimen wiederfinden.

Es ist absolut zum kotzen.
Karl
KarlGustav
 
Beiträge: 3355
Registriert: So Jan 30, 2005 13:03
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Familienhund gesucht

Beitragvon RalfMayer » Fr Mai 26, 2017 21:37

Ich kann auch Mischlingshunde empfehlen, aber auch mit der Rasse "Golden Retriever" habe ich gute Erfahrungen. Grüße Ralf
RalfMayer
 
Beiträge: 8
Registriert: Mo Mai 22, 2017 17:41
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Familienhund gesucht

Beitragvon Zement » Sa Mai 27, 2017 12:04

RalfMayer hat geschrieben: Mischlingshunde empfehlen

Ja das sind immer zu empfehlen , auf eine Rasse würde ich nicht setzen , sondern es muss vom Charakter passen .
Olli der Astroturfing
https://www.youtube.com/watch?v=UTPS14A37_s
Zement
 
Beiträge: 12875
Registriert: Sa Jan 21, 2006 14:20
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Familienhund gesucht

Beitragvon KarlGustav » Sa Mai 27, 2017 20:37

Zement hat geschrieben:
RalfMayer hat geschrieben: Mischlingshunde empfehlen

Ja das sind immer zu empfehlen , auf eine Rasse würde ich nicht setzen , sondern es muss vom Charakter passen .


Den Charakter erkennst Du an einem Tag? Wo der Hund ausgesucht wird? Aus dem Tierheim .. ein Mischling?
Nix gegen Mischlinge ... oft kerngesunde Gesellen ... aber deren charakterliche Eigenarten oder Eigenschaften treten doch erst nach geraumer Zeit vollkommen zu Tage.
Karl
KarlGustav
 
Beiträge: 3355
Registriert: So Jan 30, 2005 13:03
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Familienhund gesucht

Beitragvon Zement » So Mai 28, 2017 12:48

Ja das geht , nur mal auf Haltung , Schwanzbewegung und in den Augen schauen . :wink:
Auch Welpen können Mischling sein .
Olli der Astroturfing
https://www.youtube.com/watch?v=UTPS14A37_s
Zement
 
Beiträge: 12875
Registriert: Sa Jan 21, 2006 14:20
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Familienhund gesucht

Beitragvon KarlGustav » So Mai 28, 2017 18:42

Da stimmt allerdings. Welpen können auch Mischling sein. Das ist schon eine sehr durchdachte Aussage. :prost:

Aber um nochmal auf Dein Auswahlmuster für einen wesensfesten Hund mit dén für Dich und Deine Familie nächsten 15 Jahren passenden Chasraktereigenschaften zu kommen - greife ich mal zurück auf Deine Aussage:

"Ja das geht , nur mal auf Haltung , Schwanzbewegung und in den Augen schauen .... "

Ich möchte nur leicht einstimmen - obwohl Dein Vorgehen mir sehr gewagt vorkommt - mache wenigstens folgendes und lasse bei der nächsten Welpenschau ein klingelndes Schlüsselbund fallen. Beobachte dabei die Reaktion der Tiere. Mach Dir dann ein Bild vom Ganzen. Ach komm .... wahrscheinlich hätte ich mir die Worte besser gespart.

Aber egal ... ich hab's versucht.
Karl
KarlGustav
 
Beiträge: 3355
Registriert: So Jan 30, 2005 13:03
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Familienhund gesucht

Beitragvon -V- » So Mai 28, 2017 18:53

Mal was zum Thema Mischlingshunde

Der Irrglaube das in einem Mischling nur das gute von beiden Elterntieren dirn steckt ist absolut falsch. Beim Mischling können genauso negative Eigenarten vererbt werden wie beim Rassehund auch. Die Natur macht da keinen Unterschied ob beide Elterntiere der selben Rasse angehöre oder nicht.
Das einzig bessere bei der Verpaarung unterschiedlicher Rassen ist, da man das Inzuchtproblem etwas umgehen kann.

Was mich von einem Mischlingskauf abhalten würde, ist die Tatsache das es sich ja meist um das Liebesintermetzo von zwei Hunden aus der Nachbarschaft handelt und nicht um eine geziehlte Verpaarung. Daher kommt der für den Besitzer der Hündin der Wurf oft überraschend.
Mit etwas Glück beschäftigt er sich im Vorfeld noch mit der Aufzucht und von Welpen (Wurf, Prägung und Impfung), häufig werden die Welpen aber irgendwo in einer Ecke wo sie nicht stören aufgezogen sollen mit möglichst geringen Kosten schnellstmöglich zu Geld gemacht werden.
Taktlosigkeit ist der Entschluss, etwas zu sagen, das alle anderen denken.
Benutzeravatar
-V-
 
Beiträge: 473
Registriert: Do Jul 21, 2011 21:17
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Familienhund gesucht

Beitragvon Redriver » So Mai 28, 2017 19:30

Hallo,
wir haben auch einen Mischling, und ich sehe das Problem mit dem Unerwarteten Hundenachwuchs noch etwas weiter vorne in der Zeit.
Soll heissen wenn eine ungewollte Schwangerschaft zustande kommt dann hat Herrchen auch nicht aufgepasst und warum wurde nicht im
Vorfeld medizinisch eingegriffen. Weil oft auch sollch ein Tier angeschafft wird und man dann schnell merkt das es auch eine gewisse Zeit
in Anspruch nimmt. Wie so oft ist man hinterher schlauer und das Interesse am Tier lässt schnell nach.
Ich denke man kann am Verhalten eines Welpen schon ein wenig auf dem Carakter schliessen. Bei der Auswahl unserer Lappi Dame war aber
auch nur noch ein Welpe übrig und deshalb schon alles klar. Aber in der Rückschau war er damals nicht der frechste aber auch nicht der große Angsthase und so ist er heute noch. Aber er verhält sich beim Umgang mit jedem Familienmitglied anders.
Man kann sollch einem Tier auch eine gewisse Prägung mit geben je nach dem wie man den Aufwuchs gestaltet und welchen Platz man im in der Familie zuweist.Man wird immer den Hund bekommen zu dem man ihn erzogen hat. Das eine sollche Erziehung sehr viel Gedult, Konsequenz und Ausdauer erfordert ist klar.
Wissen ist Macht, nichts wissen macht auch nichts.
Es gibt keine dummen Fragen, nur dumme Antworten!
Redriver
 
Beiträge: 2363
Registriert: Sa Mär 12, 2011 20:40
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
78 Beiträge • Seite 5 von 6 • 1, 2, 3, 4, 5, 6

Zurück zu Familie und Freizeit

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki