Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Okt 16, 2025 2:29

Familienhund gesucht

Schildern Sie hier hier Ihre Erlebnisse aus ihrer Familie und Freizeit.
Antwort erstellen
78 Beiträge • Seite 1 von 6 • 1, 2, 3, 4, 5, 6
  • Mit Zitat antworten

Familienhund gesucht

Beitragvon Staller » Fr Nov 18, 2016 14:26

Wir haben uns entschlossen, einen Hund zu kaufen. Es soll familientauglich sein, also kinderlieb, aber auch in gewisser Weise Haus und Hof bewachen. In Sachen "kinderlieb" wäre wohl ein Goldretriever eine gute Wahl, aber ein Wachhund ist er sicher nicht. Welchen Hund könntet ihr empfehlen?
Staller
 
Beiträge: 34
Registriert: Mo Jul 04, 2016 8:36
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Familienhund gesucht

Beitragvon otchum » Fr Nov 18, 2016 17:26

Ein schwarzer Labrador wäre eine Variante....ein Berner Sennenhund...altdeutscher Schäfer...die Reihe ist lang und jeder empfiehlt den seinen.
Guck dich doch mal im Bekanntenkreis um und rede mit denen.
Auf jeden Fall nichts überstürzen, lass dir Zeit denn wenn man den Hund hat bleibt er ca. 15 Jahre!
Das Leben der Eltern ist das Buch in dem die Kinder lesen...! :klug:
otchum
 
Beiträge: 3480
Registriert: Di Jan 03, 2012 10:05
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Familienhund gesucht

Beitragvon Lüpi » Fr Nov 18, 2016 18:11

Hovawart ?


Gruß Lüpi
Lüpi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Familienhund gesucht

Beitragvon KarlGustav » Fr Nov 18, 2016 19:52

otchum hat geschrieben:Auf jeden Fall nichts überstürzen, lass dir Zeit denn wenn man den Hund hat bleibt er ca. 15 Jahre!


Das ist mal vernünftig. Vor allen Dingen aber auch wirklich tierlieb und hundbezogen.

Ein Labrador z.B. verteidigt das Haus, ist sehr ruhig und bezieht sich auf die Familie.
Karl
KarlGustav
 
Beiträge: 3355
Registriert: So Jan 30, 2005 13:03
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Familienhund gesucht

Beitragvon Redriver » Fr Nov 18, 2016 20:32

Hallo,
ich würde das ganze nur zum Teil an einer Rasse fest machen. Denn wenn z.b. der Hund gut zu den Kindern sein soll dann muß er auch mit
ihnen aufwachsen. wir haben auch einen Hund und der ist im Haus aufgewachsen und hatte immer Familienanschluß. Er hat zu jedem von uns
eine andere Bindung. Die Kinder sind seine Spielgefährten meine Frau will er immer beschützen und mich sieht er als das Alphatier.
Auch meldet er jeden noch bevor die Klingel geht. Es gibt durchaus Rasse bezogene merkmale aber auch hier gibt es von Tier zu Tier
große Unterschiede. Wichtig ist sich im Vorfeld zu Infomieren auch was Aufwand und Pflege angeht. Wir haben uns auch für eine bestimmte
Richtung und Rasse entschieden. Aber es ist auch wichtig wie die Welpen aufgewachsen sind. Würde einen Welpen aus häuslicher Aufzucht
einem aus einer Zwingerzucht vorziehen.
So und jetzt des Rätsels Lösung wir haben einen Labradormischling.
Wissen ist Macht, nichts wissen macht auch nichts.
Es gibt keine dummen Fragen, nur dumme Antworten!
Redriver
 
Beiträge: 2363
Registriert: Sa Mär 12, 2011 20:40
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Familienhund gesucht

Beitragvon Pistenjuckel » Sa Nov 19, 2016 0:59

Hallo Staller,

es wäre auch von Vorteil zu wissen, wieviel Hundeerfahrung ihr schon habt. Seid ihr blutige Anfänger in der Hinsicht? Dann empfiehlt sich z.B. ein Spitz oder auch die schon angesprochenen Labradore, Altdeutsche Schäfer etc. Wesentliches Merkmal bei diesen Rassen ist der "Wille zu gefallen". Habt ihr aber schon Hundeerfahrung, könnte es zum Beispiel auch ein Pinscher werden. Im Endeffekt ist jede Rasse familientauglich und kann als Wachhund abgerichtet werden. (Wie wäre es mit einer Horde Chihuahuas? :lol: Sehr gute Wachhunde und, vernünftig erzogen, absolut familientauglich und sehr kompakt)
"Meine" Rassen würde ich dir allerdings nicht empfehlen. Ich habe einen Rottweiler und einen Border-Collie (bis vor ein paar Monaten auch eine Bullmastiff-Dame). Rottis brauchen eine absolut konsequente und liebevolle Hand. Fehler in der Erziehung rächen sich zumeist! Und das endet nicht gut! Border-Collies sind zwar sehr leicht zu erziehen, brauchen aber jeden Tag Power, Action und auch sehr viel geistige Aufgaben, damit er nicht zur verrunzten Nervensäge oder zu einem apathischen Trauerkloß wird, der durchaus unberechenbar reagieren kann. Für meinen kleinen Scheißer habe ich zusätzlich bei einem Schäfer eine kleine Herde, die er mir zur "Verfügung" stellt, um ihn seiner Zucht gerecht zu werden.
Und denk an otchum´s Worte: Ein Hund will bis ans Lebensende versorgt und umsorgt werden. Und das kann auch durchaus mal 20 Jahre sein. Je nach Rasse und je nach Hund. Wobei kleine in der Regel länger leben als große Hunde. Und Mischlinge in der Regel länger als Rassehunde.
Pistenjuckel
 
Beiträge: 42
Registriert: Di Sep 13, 2016 20:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Familienhund gesucht

Beitragvon otchum » Sa Nov 19, 2016 14:44

Neufundländer...hab einen gekannt mit dem haben die Kinder laufen gelernt...einfach am Fell festgehalten und er machte die Stütze...mit Engelsgeduld... :D
Das Leben der Eltern ist das Buch in dem die Kinder lesen...! :klug:
otchum
 
Beiträge: 3480
Registriert: Di Jan 03, 2012 10:05
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Familienhund gesucht

Beitragvon Pistenjuckel » Sa Nov 19, 2016 16:52

Kann ich otchum nur beipflichten. Opa hat einen gehabt und Ben hat restlos alles mitgemacht. Er hätte allerdings auch Einbrechern den Karren gezogen. :lol: Als Alternative kannst´e dir mal den Landseer anschauen. Ist zwar im Grunde ein schwarz-weißer Neufi, der aber als eigenständige Rasse gezüchtet wird und hat auch eine etwas ausgeprägtere Wachsamkeit.
Pistenjuckel
 
Beiträge: 42
Registriert: Di Sep 13, 2016 20:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Familienhund gesucht

Beitragvon Hebbel » Sa Nov 19, 2016 18:35

Bernasenner find ich optimal als einen Familienhunde. Hab gute Erfahrung.
Benutzeravatar
Hebbel
 
Beiträge: 22
Registriert: Sa Nov 08, 2014 11:15
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Familienhund gesucht

Beitragvon KarlGustav » Sa Nov 19, 2016 18:57

Der Berner Sennenhund braucht viel Bewegungsfreiheit und fühlt sich auch bei den hohen Temperaturen in unserem Deutschland nicht besonders wohl. Da wäre ich vorsichtig.
Karl
KarlGustav
 
Beiträge: 3355
Registriert: So Jan 30, 2005 13:03
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Familienhund gesucht

Beitragvon otchum » Sa Nov 19, 2016 19:09

Hebbel hat geschrieben:Bernasenner find ich optimal als einen Familienhunde. Hab gute Erfahrung.


Meiner hat....so als Beispiel....obwohl er auch heute noch ein Kamikaze sein kann....einem Baby welches im Korb auf dem Boden lag, nachdem er ganz vorsichtig herangekommen war...die Füsschen abgeleckt.
Und als meine Frau verunfallt war war er absolut vorsichtig und hat am verbundenen Bein mit Schiene die einzig offene Stelle geleckt.

Er verträgt sich auch mit allen Ferienhunden ohne Probleme...spinnt einer guckt er....und geht weg.

Die Katzen kuscheln bei ihm wenns kalt ist...im Sommer sucht er sich einen angenehm kühlen Platz.

Andererseits aber sind auch seltsame Subjekte mit angehobener Pfote und infernalischem Gebell behandelt worden...die hatten dann gar keine Lust mehr bei mir Käse zu kaufen....keine Ahnung warum.... :mrgreen:
Das Leben der Eltern ist das Buch in dem die Kinder lesen...! :klug:
otchum
 
Beiträge: 3480
Registriert: Di Jan 03, 2012 10:05
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Familienhund gesucht

Beitragvon -V- » So Nov 20, 2016 2:14

Staller hat geschrieben:Wir haben uns entschlossen, einen Hund zu kaufen. Es soll familientauglich sein, also kinderlieb, aber auch in gewisser Weise Haus und Hof bewachen. In Sachen "kinderlieb" wäre wohl ein Goldretriever eine gute Wahl, aber ein Wachhund ist er sicher nicht. Welchen Hund könntet ihr empfehlen?


Was meinst du mit "in gewisser Weise" Haus und Hof bewachen? Soll er nur melden wenn sich jemand Haus und Hof nähert oder auch aktiv verteidigen bzw. durch sein Erscheinung potentielle Einbrecher abschrecken?

Als Familienhund kann ich noch den Dalmatiner vorschlagen. Zumindest bei unserem kann ich sagen, das dieser kinderliebe und sehr leicht zu führen ist. Die einzigen Nachteile an diesem Hund sind, daß er ganzjährig haart und das man teilweise in der Öffentlichkeit zu viel Aufmerksamkeit bekommt :wink: ("Oh schau mal da ein Dalmatiner"). Er meldet auch schön brav alles was sich dem Haus nähert und könnte damit für Fremde durchaus abschreckend wirken, aber er würde einen ungebeten Gast höchsten zu Tode kuscheln.

Erfahrungsgemäß kann man sich auf die Charaktereigenschaft in Rassenbeschreibungen nicht immer verlassen und diese nur als Orientierungshilfe betrachten, da es selbst innerhalb eines Wurfes große Unterschiede gibt.

So ist unser Dalmatiner überhaupt nicht terretorial, während es bei der Mutter und einigen Geschwister schon wieder ganz anders aussieht.
Taktlosigkeit ist der Entschluss, etwas zu sagen, das alle anderen denken.
Benutzeravatar
-V-
 
Beiträge: 473
Registriert: Do Jul 21, 2011 21:17
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Familienhund gesucht

Beitragvon KarlGustav » So Nov 20, 2016 20:23

-V- hat geschrieben:
Staller hat geschrieben:Wir haben uns entschlossen, einen Hund zu kaufen. Es soll familientauglich sein, also kinderlieb, aber auch in gewisser Weise Haus und Hof bewachen. In Sachen "kinderlieb" wäre wohl ein Goldretriever eine gute Wahl, aber ein Wachhund ist er sicher nicht. Welchen Hund könntet ihr empfehlen?


Was meinst du mit "in gewisser Weise" Haus und Hof bewachen? Soll er nur melden wenn sich jemand Haus und Hof nähert oder auch aktiv verteidigen bzw. durch sein Erscheinung potentielle Einbrecher abschrecken?

Als Familienhund kann ich noch den Dalmatiner vorschlagen. Zumindest bei unserem kann ich sagen, das dieser kinderliebe und sehr leicht zu führen ist. Die einzigen Nachteile an diesem Hund sind, daß er ganzjährig haart und das man teilweise in der Öffentlichkeit zu viel Aufmerksamkeit bekommt :wink: ("Oh schau mal da ein Dalmatiner"). Er meldet auch schön brav alles was sich dem Haus nähert und könnte damit für Fremde durchaus abschreckend wirken, aber er würde einen ungebeten Gast höchsten zu Tode kuscheln.

Erfahrungsgemäß kann man sich auf die Charaktereigenschaft in Rassenbeschreibungen nicht immer verlassen und diese nur als Orientierungshilfe betrachten, da es selbst innerhalb eines Wurfes große Unterschiede gibt.

So ist unser Dalmatiner überhaupt nicht terretorial, während es bei der Mutter und einigen Geschwister schon wieder ganz anders aussieht.


Denk aber bitte daran, dass die Zucht vom Dalmatiner z.B. auf die Begleitung von Kutschen ausgelegt war.

Der Flecki braucht Bewegung, Bewegung, Bewegung - um sich wohlzufühlen.
Karl
KarlGustav
 
Beiträge: 3355
Registriert: So Jan 30, 2005 13:03
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Familienhund gesucht

Beitragvon die Schwarze » Mi Nov 23, 2016 1:24

Jupiter Jones hat geschrieben:2 Kaukasen für Stall und Hof.
Unliebe Besucher bleiben fern.

Aus meiner Erfahrung kann diese Rasse aber auch sehr dominant sein, absoluter Schutz der Bezugsperson...aber alles, was sonst noch kreucht und fleucht, wird angeknurrt und eingeschüchtert....auch die "lieben Besucher" :?
Dumme rennen, Kluge warten, Weise gehen durch den Garten.... :wink:
Ravindranath Thakur
Es wird die Zeit kommen,... da das Verbrechen am Tier genauso geahndet wird, wie das Verbrechen am Menschen. Leonardo da Vinci
die Schwarze
 
Beiträge: 391
Registriert: Sa Okt 31, 2015 0:44
Wohnort: im Osten geht die Sonne auf :-)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Familienhund gesucht

Beitragvon die Schwarze » Mi Nov 23, 2016 2:24

Ich bin mit einer Deutschen Dogge aufgewachsen und habe auch an und mit ihr laufen gelernt. Sie hat meinen Schlitten gezogen und war mein treuester Freund, der über mich gewacht hat. Absolut wachsam und schon durch ihre Größe für Fremde abschreckend, die dann wie angewurzelt vor unserem Hof standen, wenn sie angesaust kam.
Aber von der Wesensart her sehr ausgeglichen, ruhig und aufmerksam. Das war insbesondere deshalb wichtig, weil in unserer Familie auch jemand behindert war, der auf keinen Fall umgerissen oder angesprungen werden durfte. Daraus resultierend geht mir natürlich immer "das Herz auf", wenn mir diese Rasse begegnet.
Trotzdem waren dann später andere Rassen oder Mischlinge meine Begleiter. Altdeutsche Schäferhunde zum Hüten zum Beispiel....

Wäre für Euch auch ein Hund aus einem Tierheim eine Option? Ich weiß, es gibt Ängste, weil solche Tiere eine vage Vergangenheit haben.
Aber ich kann aus eigenem Erleben nur positives berichten. Nein, das ist untertrieben...es war "Liebe auf den 1. Blick"...beiderseits. :wink:
Ich bin nach dem Verlust meiner damaligen Hündin in ein Tierheim gefahren und war wild entschlossen, dass der neue Vierbeiner "jung" sein solle, die Rasse war mir eigentlich egal, das "Herz sollte entscheiden" :) ....
Mein Kind war damals noch im Vorschulalter, das war natürlich ein Grund und ich wollte natürlich auch lange den neuen Familienhund bei uns haben.
Unsere Sippe ist mehrfach an allen Boxen vorbei gelaufen und es haben einen viele kleine und große Kulleraugen sehnsüchtig angeguckt oder angebellt.
Aber letztendlich haben wir die Kreise immer enger gezogen und eine damals 5jährige altdeutsche Schäferhund Mischlings Hündin mit genommen.
Ein charakterlich wunderbares Tier...wir haben uns jeden Tag darüber gefreut, sie bei uns zu haben.
Deshalb finde ich, den dort aus vielerlei Gründen gestrandeten Hunden, sollte man auf alle Fälle auch eine Chance auf "Adoption" geben :klee: .
Dumme rennen, Kluge warten, Weise gehen durch den Garten.... :wink:
Ravindranath Thakur
Es wird die Zeit kommen,... da das Verbrechen am Tier genauso geahndet wird, wie das Verbrechen am Menschen. Leonardo da Vinci
die Schwarze
 
Beiträge: 391
Registriert: Sa Okt 31, 2015 0:44
Wohnort: im Osten geht die Sonne auf :-)
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
78 Beiträge • Seite 1 von 6 • 1, 2, 3, 4, 5, 6

Zurück zu Familie und Freizeit

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki