Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 17, 2025 5:45

Farma, KTS oder doch Reil u. Eichinger?

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
86 Beiträge • Seite 3 von 6 • 1, 2, 3, 4, 5, 6
  • Mit Zitat antworten

Re: Farma, KTS oder doch Reil u. Eichinger?

Beitragvon MF 2440 » So Sep 18, 2011 10:44

Hallo,

Danke dir, das ist gut, war eigentlich der einzige Nachteil den ich beim 8t gesehen habe, aber wenn man die als Wunschausrüstung haben kann sage ich schon nichts mehr :D
Mit freundlichen Grüßen aus dem Bayerischen Wald
Andi
Benutzeravatar
MF 2440
 
Beiträge: 3372
Registriert: So Okt 26, 2008 19:33
Wohnort: Bayern, Lkr Passau
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Farma, KTS oder doch Reil u. Eichinger?

Beitragvon DoNe1 » So Sep 18, 2011 11:56

all.dra hat geschrieben:Hallo,

nach straubing hab ich es auch nicht näher.
Die Herren von reil & Eichinger reagieren wohl prinzipiell nicht auf Mails-
Ich hab die vor einem halben Jahr schon mal angemailt- ohne reaktion.
Jetzt vor einigen tagen habe ich wieder eine Anfrage gestellt- wieder keine reaktion.

Das lässt böses befürchten, was Service und ersatzteilversorgung angeht.

mfg



Service und Ersatzteileversorgung ist super, wie kann man das aus E-Mails ablesen? :roll: Ich wohne ca. 15km vom RE weg und wir haben noch nie Probleme gehabt, Ersatzteile sind immer vorrätig oder am nächsten Tag da, Service ist super. Anrufen kostet nichts und das Telefon hat der Chef immer dabei...
DoNe1
 
Beiträge: 74
Registriert: Fr Feb 04, 2011 19:54
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Farma, KTS oder doch Reil u. Eichinger?

Beitragvon all.dra » So Sep 18, 2011 12:41

Service und Ersatzteileversorgung ist super, wie kann man das aus E-Mails ablesen?


Demnach darf man halt die Ersatzteile nicht per eMail bestellen :D sonst kann man schon mal ein jahr warten :D

Naja, ich bin es halt gewöhnt, das in einer Firma zumindest 1 mal täglich jemand die Mails abfragt.
Ich bestelle ungern telefonisch, denn bei Schwirigkeiten ist mit den Mails besser nachvollziehbar, bei wem der Fehler lag.
Auch Angebote und Preislisten hab ich lieber schriftlich per mail als nur Mündlich/telefonisch. Gibt einfach weniger Missverständnisse.
Aber wenn ich nur 15 km entfernt wäre, dann würde ich auch persönlich vorbei fahren , das ist sicher meist das beste.

mfg
mfg
all.dra
Benutzeravatar
all.dra
 
Beiträge: 143
Registriert: Di Sep 06, 2011 17:41
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Farma, KTS oder doch Reil u. Eichinger?

Beitragvon MF 2440 » So Sep 18, 2011 13:27

Hallo all.dra,

Was ich dir sehr empfehlen kann ist die Hausmesse von R&E, ein bekannter von mir war letztes Jahr droben und war hellauf begeistert. Ihm sind es heuer auch die 140km einfache Strecke wieder wert dort hinzufahren.
Man kann dort alle Geräte die sie im Programm haben mal testen bzw es werden auch Vorführungen gemacht, außerdem findet man auch vieles war das Werkstattherz und Waldherz an Kleinkram begehrt.

Heuer ist die Hausmesse von 14.10 bis 16.10 mal schauen wenn es sich ausgeht fahre ich auch rauf.
Mit freundlichen Grüßen aus dem Bayerischen Wald
Andi
Benutzeravatar
MF 2440
 
Beiträge: 3372
Registriert: So Okt 26, 2008 19:33
Wohnort: Bayern, Lkr Passau
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Farma, KTS oder doch Reil u. Eichinger?

Beitragvon sutzigu » So Sep 18, 2011 14:18

Hi Andi,

ich werd bestimmt auch an einem Tag dort sein. Vielleicht können wir uns ja Treffen auf a schönes Nittenauer Bierchen. Evtl. hat ja Forstjunior auch Lust...? :wink:

Gruß
Sebastian
Benutzeravatar
sutzigu
 
Beiträge: 338
Registriert: Fr Jul 25, 2008 7:17
Wohnort: Cham/Regensburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Farma, KTS oder doch Reil u. Eichinger?

Beitragvon Forstjunior » So Sep 18, 2011 18:00

@mf2440 / sutzigu
Klar ich bin dorten. Weiss nur nicht welcher Tag. Andi vielleicht klappts ja jetzt mal hier in meiner Gegend, dass wir uns treffen.
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Farma, KTS oder doch Reil u. Eichinger?

Beitragvon MF 2440 » So Sep 18, 2011 19:59

@Stephan und Sebastian:

Ja würde mich freuen wenns klappt, der Freitag wirds bei mir bestimmt nicht, also entweder SA oder SO wobei mir am Samstag der Programm besser gefällt.
Ich sag mal so zu 80% wird es der 15.10 also der Samstag werden.
Mit freundlichen Grüßen aus dem Bayerischen Wald
Andi
Benutzeravatar
MF 2440
 
Beiträge: 3372
Registriert: So Okt 26, 2008 19:33
Wohnort: Bayern, Lkr Passau
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Farma, KTS oder doch Reil u. Eichinger?

Beitragvon Paulo » Sa Nov 19, 2011 18:08

rogoe57 hat geschrieben:@ sutzigu

den neuen RE8/6500 kriegst du nicht für 12.500,-- €. Grundpreis ist 14.000,--! Hab ihn bei R + E besichtigt und mit dem Vorgänger verglichen ist deutlich besser, zwar auch 2000,-- Euronen teurer. Aber der Rahmen ist statt 140 x 140 x 8mm 160 x160 x 8mm. Zum Vergleich der Unterreiner mit 7 to. ist nur 140 x 140 x 6mm. Der neue Kran hat die Hydr.Leitungen meistens im Rahmen geschützt verlegt und hebt ganz ausgefahren 500 kg. Beim Vorgänger 8/6300 sind es 350 kg. Hab jetzt über 4 Wochen verglichen und gesucht und mit zahlreichen RW-Besitzern gesprochen. Nach all dem weiß ich jetzt das der 8/6500 ein qualitativ hochwertiger RW ist. Das hat mir mein örtlicher Lama-händler auch bestätigt. Drum hab ich den jetzt auch bestellt.


Willkommen in der Wirklichkeit :wink: !



Hubkraft bei max.
Reichweite inkl.
Greifer und Rotator 375 Kg

Zentralrohrrahmen 140x140x8
..und Servus!
Ich steh auf "einfache" Technik:-)

http://www.schlueter-traktoren.de/
http://www.stockmann-landtechnik.de/
Paulo
 
Beiträge: 961
Registriert: So Jan 22, 2006 14:02
Wohnort: B-Germany (Bayern)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Farma, KTS oder doch Reil u. Eichinger?

Beitragvon rogoe57 » So Nov 20, 2011 17:33

Paulo hat geschrieben:
rogoe57 hat geschrieben:@ sutzigu

den neuen RE8/6500 kriegst du nicht für 12.500,-- €. Grundpreis ist 14.000,--! Hab ihn bei R + E besichtigt und mit dem Vorgänger verglichen ist deutlich besser, zwar auch 2000,-- Euronen teurer. Aber der Rahmen ist statt 140 x 140 x 8mm 160 x160 x 8mm. Zum Vergleich der Unterreiner mit 7 to. ist nur 140 x 140 x 6mm. Der neue Kran hat die Hydr.Leitungen meistens im Rahmen geschützt verlegt und hebt ganz ausgefahren 500 kg. Beim Vorgänger 8/6300 sind es 350 kg. Hab jetzt über 4 Wochen verglichen und gesucht und mit zahlreichen RW-Besitzern gesprochen. Nach all dem weiß ich jetzt das der 8/6500 ein qualitativ hochwertiger RW ist. Das hat mir mein örtlicher Lama-händler auch bestätigt. Drum hab ich den jetzt auch bestellt.


Willkommen in der Wirklichkeit :wink: !



Hubkraft bei max.
Reichweite inkl.
Greifer und Rotator 375 Kg

Zentralrohrrahmen 140x140x8


Hallo Paulo

beim R&E Rückewagen 8/6500 ist die Hubkraft bei max. Reichweite mit 500 kg angegeben (inkl. Greifer u. Rotator)

Zentralrohrrahmen ist mit 160 x 160 x 8 mm im Katalog angegeben beim Vorgängermodell 8/6300 hättest Du recht.

Musst schon etwas genauer hinschaun !!!!

Gruß

Robert
Lieber Holz vor der Hütte als ein Brett vor dem Kopf.
Benutzeravatar
rogoe57
 
Beiträge: 115
Registriert: So Okt 05, 2008 19:31
Wohnort: Nürnberger Land
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Farma, KTS oder doch Reil u. Eichinger?

Beitragvon all.dra » Di Dez 06, 2011 12:25

Hallo Leute,

die nächsten tage werde ich mal nach nittenau fahren, und mir die R+E 8/6500 hänger genauer ansehen.

Frage an die Rückewagenfahrer hier:

1.wie wichtig erachtet ihr die Drehhebelsteuerung? ist sie einen aufpreis von 350,-- gegenüber der normalen Kreuzhebelsteuerung wert?
2. wie wichtig erachtet ihr die lenkdeichsel? ist der aufpreis von 1000,-- gerechtfertigt
3. die eigenölversorgung für 1000,-- fix fertig zukaufen oder besser selbst zusammenstellen? kommt man da günstiger weg?

vielen dank für euere antworten
mfg
all.dra
Benutzeravatar
all.dra
 
Beiträge: 143
Registriert: Di Sep 06, 2011 17:41
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Farma, KTS oder doch Reil u. Eichinger?

Beitragvon scheining » Di Dez 06, 2011 18:53

Hallo,

zu 1. Drehhebelsteuerung sehr komfortabel und möchte sie nicht wegdenken und umgreifen entfällt was gerade beim sortieren und richten der Blochen schön ist
zu 2. dachte auch erst die Lenkdeichsel ist schmückendes Beiwerk was ich im Notfall mal nutze, aber zum umlenken und rangieren auf engen Waldwegen, Rückegassen und vor allem bei engen Hofeinfahrten bei Kundschaft nicht wegzudenken, oder um die Kranreichweite um die Schwenkweite der Deichsel zu verlängern
zu 3. viel günstiger kommst du beim Selbstzusammenbau der Eigenölversorgung auch nicht weg (komplette Bausätze ab ca. 700Euro allerdings ohne Tankhalterung usw.)

Ich selbst hab einen KESLA 9T mit Kran 203T mit 4-Rad Druckluftbremse und Eigenölversorgung und Hitchanhängung...

Grüße
Valtra A93
Belarus MTS 52
Rückewagen Kesla 9t + Kran 203T
Stihl 462 C-M :gewitter: :gewitter: :gewitter: :D
Husquarna 357XP+346XP
Stihl FS 360 CE
Tajfun 5to
scheining
 
Beiträge: 159
Registriert: So Jan 24, 2010 11:24
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Farma, KTS oder doch Reil u. Eichinger?

Beitragvon lodar » Fr Feb 24, 2012 23:20

Mal hier das Thema wieder wecken. :D
Suche gerade Kran mit 6 bis 7 m Reichweite für die 3Punkt.
Da meine Schmerzgrenze bei 8500 liegt bleiben scheinbar nur die 6,3m von Farma und KTS übrig.
Wobei der KTS bei mir im Moment die Nase vorn hat.
lg
Erwin


Deutz DX 85 mit Forstkran KTS 6,30.
Rückewagen Eigenbau 4 T.
Hydraulische Winde Eigenbau für den Frontanbau .
Fendt GT für Hackschnitzelbunkerbefüllung und Schneeräumen.
2 Hänger
Stihl 044
Stihl 035C
Benutzeravatar
lodar
 
Beiträge: 2763
Registriert: Do Jan 05, 2012 13:54
Wohnort: Ansbach
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Farma, KTS oder doch Reil u. Eichinger?

Beitragvon lodar » So Nov 18, 2012 23:38

Und morgen kommt er auch schon! :lol:
lg
Erwin


Deutz DX 85 mit Forstkran KTS 6,30.
Rückewagen Eigenbau 4 T.
Hydraulische Winde Eigenbau für den Frontanbau .
Fendt GT für Hackschnitzelbunkerbefüllung und Schneeräumen.
2 Hänger
Stihl 044
Stihl 035C
Benutzeravatar
lodar
 
Beiträge: 2763
Registriert: Do Jan 05, 2012 13:54
Wohnort: Ansbach
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Farma, KTS oder doch Reil u. Eichinger?

Beitragvon FRED222 » Mo Nov 19, 2012 1:07

rogoe57 hat geschrieben:@ sutzigu

den neuen RE8/6500 kriegst du nicht für 12.500,-- €. Grundpreis ist 14.000,--! Hab ihn bei R + E besichtigt und mit dem Vorgänger verglichen ist deutlich besser, zwar auch 2000,-- Euronen teurer. Aber der Rahmen ist statt 140 x 140 x 8mm 160 x160 x 8mm. Zum Vergleich der Unterreiner mit 7 to. ist nur 140 x 140 x 6mm. Der neue Kran hat die Hydr.Leitungen meistens im Rahmen geschützt verlegt und hebt ganz ausgefahren 500 kg. Beim Vorgänger 8/6300 sind es 350 kg. Hab jetzt über 4 Wochen verglichen und gesucht und mit zahlreichen RW-Besitzern gesprochen. Nach all dem weiß ich jetzt das der 8/6500 ein qualitativ hochwertiger RW ist. Das hat mir mein örtlicher Lama-händler auch bestätigt. Drum hab ich den jetzt auch bestellt.


14000+ mwst? was kostet denn eine auflaufbremse aufpreis?
danke
FRED222
 
Beiträge: 1659
Registriert: Sa Aug 12, 2006 14:24
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Farma, KTS oder doch Reil u. Eichinger?

Beitragvon rogoe57 » Mo Nov 19, 2012 19:03

14.000,-- ist incl. Märchensteuer!

Auflaufbremse, den Preis weiss ich leider nicht mehr.

Gruß

Robert
Lieber Holz vor der Hütte als ein Brett vor dem Kopf.
Benutzeravatar
rogoe57
 
Beiträge: 115
Registriert: So Okt 05, 2008 19:31
Wohnort: Nürnberger Land
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
86 Beiträge • Seite 3 von 6 • 1, 2, 3, 4, 5, 6

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: baer-thomas, Bing [Bot], Google Adsense [Bot], Majestic-12 [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki