Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 17, 2025 3:18

Farma, KTS oder doch Reil u. Eichinger?

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
86 Beiträge • Seite 6 von 6 • 1, 2, 3, 4, 5, 6
  • Mit Zitat antworten

Re: Farma, KTS oder doch Reil u. Eichinger?

Beitragvon Jm010265 » So Mai 12, 2019 20:08

Falke hat geschrieben:@Jm010265
Wer lesen kann ...
Gut, das kann man bei dem Stress am Muttertag schon übersehen.


? vesteh ich nicht....

Preis wow heftig....
Jm010265
 
Beiträge: 1588
Registriert: So Jul 29, 2007 9:36
Wohnort: Unterfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Farma, KTS oder doch Reil u. Eichinger?

Beitragvon Falke » So Mai 12, 2019 20:30

Ebix hat geschrieben:Ja die inzwischen jahrelange Beschaffungsstory ist gemeint. Von verschiedenen Konstellationen einer Rückewagengemeinschaft, bis zu der Anschaffung allein.

Jm01026 im direkt darauf folgenden Beitrag hat geschrieben:Hast Du alleine gekauft oder in einer Gemeinschaft?


Aber egal ...

A.
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25796
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Farma, KTS oder doch Reil u. Eichinger?

Beitragvon Ebix » Do Mai 16, 2019 13:02

Zur zeit bin ich immer noch mit Stum und Schneeschädenbeseitigung unterwegs und wenig online. Tschuldigung.
Also ich hab mir das Wägelchen der ca. 2,5 Jahre alt ist für 12500 alleine gekauft. Für mich ist bei dem Binderberger der doch relativ starke Kran der ausschlaggebende Punkt gewesen. Beim Großteil meiner Flächen komme ich sehr gut ohne die Deichsellenkung zurrecht. Den Rest muß ich noch erschließen. Was allerdings kein Allzugroßer Aufwand werden wird. Obwohl ich das schon etwas unterschätzt hatte wie weit nach innen dieser Einachser fährt und man doch recht beim engen Einlenken aupassen muß. Aber wie gesagt ich kann ohne recht große Erschließungsmaßnahmen so ziemlich überall hin wo ich mit dem Wagen hin will. Vorgehensweise: Vorrücken mit der Winde zum Weg und von da aufladen und abtransort.
Manche(-r) ist nicht so dumm wie es den Eindruck macht. Sie (ER) hat vielleicht nur etwas Pech beim denken
Ebix
 
Beiträge: 608
Registriert: Mi Dez 12, 2007 7:16
Wohnort: Nähe Vilsbiburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Farma, KTS oder doch Reil u. Eichinger?

Beitragvon eclipso » Fr Mai 17, 2019 11:19

Hallo,
dieser 5tonner Binderberger,
welches Eigengewicht hat der Wagen mit Karan?
Dürfte nicht mehr viel an Zuladung bleiben?! (3to ? )

Grüße
eclipso
 
Beiträge: 311
Registriert: Sa Jan 05, 2019 13:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Farma, KTS oder doch Reil u. Eichinger?

Beitragvon Jm010265 » Fr Mai 17, 2019 19:31

eclipso hat geschrieben:Hallo,
dieser 5tonner Binderberger,
welches Eigengewicht hat der Wagen mit Karan?
Dürfte nicht mehr viel an Zuladung bleiben?! (3to ? )

Grüße

Das wären 3 Festmeter, ich dürfte auf meinem KTS 7.0 --5,6 Festmeter laden.

Ob das vom Platz her möglich ist mag ich bezweifeln.
Ich habe die Tage 9 Raummeter vom Forstamt gekauft.. gab 2 schöne fuhren...mit 5 Meter Längen...
Dateianhänge
kirsche.jpg
Jm010265
 
Beiträge: 1588
Registriert: So Jul 29, 2007 9:36
Wohnort: Unterfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Farma, KTS oder doch Reil u. Eichinger?

Beitragvon Ebix » So Mai 19, 2019 22:28

Hi Eclipso: Der wagen hat eine Zuladung von 3,8 t laut Bedienungsanleitung. Für mich ist das in Ordnung, da ich nicht die weiten Wege habe und bei Bedarf auch mal "schnell" eine 2.Fuhre machen kann. Stimmt schon bei weiteren Fuhren ist ein größerer Wagen schon nicht zu verachten.
(schnell in Anführungszeichen, weil das Kranfahren muß ich schon noch besser lernen um etwas flotter zu werden :-) )
Manche(-r) ist nicht so dumm wie es den Eindruck macht. Sie (ER) hat vielleicht nur etwas Pech beim denken
Ebix
 
Beiträge: 608
Registriert: Mi Dez 12, 2007 7:16
Wohnort: Nähe Vilsbiburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Farma, KTS oder doch Reil u. Eichinger?

Beitragvon Blockbuster » Di Mai 21, 2019 15:38

Der Binderberger hat nur 1.2 Eigengewicht mit dem Kran?
______________________________________________________________________________________________________________________
Mancher redet grosse Worte und gebraucht nur kleine Münzen
Blockbuster
 
Beiträge: 638
Registriert: Do Mär 29, 2018 13:29
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Farma, KTS oder doch Reil u. Eichinger?

Beitragvon Ebix » Mi Mai 22, 2019 13:36

Laut Unterlagen, die ich mir extra vom Binderberger zusenden hab lassen, ja. Hat mich auch etwas verwundert.
Manche(-r) ist nicht so dumm wie es den Eindruck macht. Sie (ER) hat vielleicht nur etwas Pech beim denken
Ebix
 
Beiträge: 608
Registriert: Mi Dez 12, 2007 7:16
Wohnort: Nähe Vilsbiburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Farma, KTS oder doch Reil u. Eichinger?

Beitragvon Falke » Mi Mai 22, 2019 13:56

Hmm, die Homepage von Binderberger nennt für den RW 5 ECO (was genau das ECO ausmacht, weiß ich nicht) eine Nutzlast ohne Kran von 3,6 t http://www.binderberger.com/produkte/pr ... en-rw5-eco
(Technische Daten anklicken ...)

Das stimmt mit dem Eigengewicht ohne Kran von 1,4 t als Differenz zum Zul. Gesamtgewicht (gem. StVZo) von 5 t überein.

Was wiegt so ein Forst-Kran mit 5,3 m Reichweite? 800 kg?

Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25796
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Farma, KTS oder doch Reil u. Eichinger?

Beitragvon HerrSchröder » Mi Mai 22, 2019 17:07

Der FK 5300 hat mit Abstützung 910 Kg ohne Zange.
Es würden noch etwas über 2,5 Tonnen Zuladung verbleiben.
Bild
Benutzeravatar
HerrSchröder
 
Beiträge: 672
Registriert: Mo Jul 10, 2006 6:56
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Farma, KTS oder doch Reil u. Eichinger?

Beitragvon Jm010265 » Mi Mai 22, 2019 17:51

Hallo Herr Schröder, was darfst Du auf deinen KTS laden und noch auf die Straße? :prost:

Ich finde den Binderberger trotzdem gut und denke das der auch 5t Nutzlast verträgt.... warum sie das nicht offiziell machen?
Jm010265
 
Beiträge: 1588
Registriert: So Jul 29, 2007 9:36
Wohnort: Unterfranken
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
86 Beiträge • Seite 6 von 6 • 1, 2, 3, 4, 5, 6

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], fedorow, Google [Bot], Majestic-12 [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki