Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 17, 2025 3:17

Farma, KTS oder doch Reil u. Eichinger?

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
86 Beiträge • Seite 1 von 6 • 1, 2, 3, 4, 5, 6
  • Mit Zitat antworten

Farma, KTS oder doch Reil u. Eichinger?

Beitragvon holzscheune09 » Di Mär 08, 2011 22:17

Hallo,

leider kann ich mich zwischen den drei Modellen nicht entscheiden. Grundsätzlich um nicht Äpfel mit Birnen zu vergleichen, geht es bei allen um den 6.30m kran. Mein Problem.. zu Farma rät eg. niemand wirklich... KTS sei schon besser wobei man bei dem dritten dann hört... KTS?! owei. Soweit ich weiß verbaut Reil&Eichinger Kesla Kräne.. was natürlich sicher super ist und alles spricht für sie nur ist die Lieferzeit unglaublich.
Womit eg nurnoch KTS und Farma im Rennen sind.

Habt ihr Erfahrungen mit einem der Modelle/ Marken? Sollte man vllt doch die lange Lieferzeit in kauf nehmen?
holzscheune09
 
Beiträge: 139
Registriert: Fr Sep 25, 2009 20:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Farma, KTS oder doch Reil u. Eichinger?

Beitragvon MF 2440 » Di Mär 08, 2011 22:47

Hallo,

Das wär mir jetzt neu dass Reil und Eichinger die Kräne von Kesla beziehen, das kann ich mir bei den Preisen aber auch nicht vorstellen.

Mit KTS habe ich noch keine Erfahrungsberichte gelesen, allerdings ist das schon wieder eine andere Preisklasse als der Farma und R&E.

Farma hat zwar keinen guten Ruf, aber so schlecht sind die Kräne dann auch wieder nicht, wenn sie nicht gerade jeden Tag 10 Stunden laufen.


Also ich würde mich bei den Kränen zwischen Farma und R&E entscheiden.
KTS ist schon wieder teurer, den müsstest du eher in die Klasse von Palms und Forestmaster stecken.
Zuletzt geändert von MF 2440 am So Mai 22, 2011 15:35, insgesamt 1-mal geändert.
Mit freundlichen Grüßen aus dem Bayerischen Wald
Andi
Benutzeravatar
MF 2440
 
Beiträge: 3372
Registriert: So Okt 26, 2008 19:33
Wohnort: Bayern, Lkr Passau
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Farma, KTS oder doch Reil u. Eichinger?

Beitragvon holzscheune09 » Mi Mär 09, 2011 9:40

mh, das ist interessant... also in den mir vorliegenden Angeboten tun die sich nicht viel. Die neue Version Farma Kräne ist sogar ein paar 100ter teuerer als der KTS und R&E ist nochmal ein paar 100ter günstiger...Aber durch die lieferzeit fällt er eg eh raus, da ich den RW nun dringend benötige..
holzscheune09
 
Beiträge: 139
Registriert: Fr Sep 25, 2009 20:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Farma, KTS oder doch Reil u. Eichinger?

Beitragvon dappschaaf » Mi Mär 09, 2011 11:28

Hallo Holzscheune,

ich fahre einen KTS 10Tonner mit 6,30Kran.
Hab den Wagen gebraucht vor 4Jahren gekauft.
Ich kann nichts schlechtes über den Kran und den Wagen berichten, habe allerdings auch kein Vergleich zu anderen.
Die einzige Reparatur war bei mir das abdichten des 4-Zylinder-Schwenkwerkes. Materialkosten ca. 50Euro, selber eingebaut.

Zu beachten gilt allerdings, ich kenne nur einen Vernünftigen Vertreter von den Wagen in Deutschland
und das ist: http://kts.hans-seibold.de/der_Rueckewagen/
Der stellt auch immer aus auf Forstmessen, hat fundiertes Fachwissen und schickt Ersatzteile Deutschlandweit.

Gruß
Dappschaaf
dappschaaf
 
Beiträge: 2676
Registriert: Sa Mai 16, 2009 11:24
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Farma, KTS oder doch Reil u. Eichinger?

Beitragvon holzscheune09 » Do Mär 10, 2011 22:36

mh.. KTS und Farma tun sich leider beide nicht viel.. bei voller Ausladung heben beide ca 300kg.. leider weiß ich nicht ob man damit klar kommt. wenn man nochmal 2 mille drauflegt bekommt man wirkllich erheblich stärkere ja fast doppelt so starke kräne vorallem auch was das schwenkmoment angeht

seit ihr mit dem KTS 6.3 bis jetzt immer gut ausgekommen was das angeht? ich werde sowie so selten in hanglagen o.ä. laden, daher hoffe ich eg. das ich damit keine Probleme bekommen sollte?!
holzscheune09
 
Beiträge: 139
Registriert: Fr Sep 25, 2009 20:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Farma, KTS oder doch Reil u. Eichinger?

Beitragvon MF 2440 » Do Mär 10, 2011 23:14

holzscheune09 hat geschrieben:mh, das ist interessant... also in den mir vorliegenden Angeboten tun die sich nicht viel. Die neue Version Farma Kräne ist sogar ein paar 100ter teuerer als der KTS und R&E ist nochmal ein paar 100ter günstiger...Aber durch die lieferzeit fällt er eg eh raus, da ich den RW nun dringend benötige..



Achso, das wusste ich nicht, ich habe mal ein Angebot eines KTS 10t mit 6.7m Kran gesehen, der hätte mit normaler Ausstattung fast 22.000€ gekostet, darum bin ich jetzt auch davon ausgegangen dass KTS etwas teurer ist als Farma und R&E.
Mit freundlichen Grüßen aus dem Bayerischen Wald
Andi
Benutzeravatar
MF 2440
 
Beiträge: 3372
Registriert: So Okt 26, 2008 19:33
Wohnort: Bayern, Lkr Passau
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Farma, KTS oder doch Reil u. Eichinger?

Beitragvon Holzklotz » Do Mär 10, 2011 23:15

holzscheune09 hat geschrieben:mh, das ist interessant... also in den mir vorliegenden Angeboten tun die sich nicht viel. Die neue Version Farma Kräne ist sogar ein paar 100ter teuerer als der KTS und R&E ist nochmal ein paar 100ter günstiger...Aber durch die lieferzeit fällt er eg eh raus, da ich den RW nun dringend benötige..



Wie lang ist denn die Lieferzeit bei R&E?
Bild
Holzklotz
 
Beiträge: 419
Registriert: Fr Apr 06, 2007 11:04
Wohnort: Calw
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Farma, KTS oder doch Reil u. Eichinger?

Beitragvon Maggga » Fr Mär 11, 2011 14:23

MF 2440 hat geschrieben:
holzscheune09 hat geschrieben:mh, das ist interessant... also in den mir vorliegenden Angeboten tun die sich nicht viel. Die neue Version Farma Kräne ist sogar ein paar 100ter teuerer als der KTS und R&E ist nochmal ein paar 100ter günstiger...Aber durch die lieferzeit fällt er eg eh raus, da ich den RW nun dringend benötige..



Achso, das wusste ich nicht, ich habe mal ein Angebot eines KTS 10t mit 6.7m Kran gesehen, der hätte mit normaler Ausstattung fast 22.000€ gekostet, darum bin ich jetzt auch davon ausgegangen dass KTS etwas teurer ist als Farma und R&E.


Das wundert mich auch das so "billig" sein soll der KTS. Hatte den auch in meiner auswahl und hab mir davon eingebot machen lassen. Über 5000Euro teurer als mein Palms jetzt. Auch wenn der KTS Kran mehr hebt als meiner! Allein Die DruLu Bremasanlage ist mehr als doppellt so teuer!
Maggga
 
Beiträge: 185
Registriert: Di Sep 01, 2009 15:10
Wohnort: Siegerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Farma, KTS oder doch Reil u. Eichinger?

Beitragvon Redriver » Mo Mär 14, 2011 20:28

Hallo zusammen,
Ich muß jetzt mal eine Lanze für Farma Kräne brechen! Oder nur einen kleinen Ast. Wir sind seid ca 8 Wochen in Besitz eines
Farma C6.3 Krans und haben ca 100 Rm Holz damit bewegt ( normal 4m Stücke bis max Durchmesser 40 cm Nadelholz ).
Es war kein Stück dabei was nicht zu bewegen war !
Vor dem Kauf hab ich in mehreren Foren nach Infos zu Forstkränen gesucht und es kam immer wieder die Aussage Farma sei nicht unbedingt erste Wahl. Man hat schon mal von Problemen mit diesen Kränen gehört !Mir war jedoch kein einziger Beitrag aufgefallen
in dem wirklich große Defekte und Probleme beschrieben wurden.Auch unser Händler hat nur ein einzige Schwachstelle in der ersten
Generation Kräne genannt , das erste Schwenkwerk machte scheinbar öfters Ärger. Was jedoch dann laut Händler überarbeitet wurde.
Farma ist zwar kein Profigerät und wird als solches auch nicht verkauft. Für denn Privatnutzer mit 200-300 Rm Holz aber eine
preiswerte alternative.
Ich hoffe ich muß nicht in 1-2 Jahren meine Meinung grundlegend ändern, denn es liegt wie gesagt noch keine Langzeiterfahrung vor.
Der erste Eindruck und die ersten Einsätze waren für mich aber sehr positiv .
Zu Reil u. Echinger , ich hatte auch mit dieser Firma in Nittenau telefonisch Kontakt. Auf meine Frage ob sie die Kräne selber bauen
kam die Antwort : Nein die werden nach unseren Vorgaben gefertigt !
Man kann darüber denken wie man will aber bei diesen Preisen wird die Qualität auch nahe bei Farma liegen.
Wissen ist Macht, nichts wissen macht auch nichts.
Es gibt keine dummen Fragen, nur dumme Antworten!
Redriver
 
Beiträge: 2367
Registriert: Sa Mär 12, 2011 20:40
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Farma, KTS oder doch Reil u. Eichinger?

Beitragvon holzscheune09 » Di Mär 22, 2011 18:50

und KTS?
holzscheune09
 
Beiträge: 139
Registriert: Fr Sep 25, 2009 20:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Farma, KTS oder doch Reil u. Eichinger?

Beitragvon holzscheune09 » So Mai 22, 2011 15:26

hallo zusammen,

wie sieht denn der aktuelle Erkenntnisstand nun aus? Hat inzwischen jmd. neue Erfahrungen mit KTS, Farma oder R&E gemacht?

Wie sind eure Erfahrungen mit EWO-Wolf RW?
holzscheune09
 
Beiträge: 139
Registriert: Fr Sep 25, 2009 20:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Farma, KTS oder doch Reil u. Eichinger?

Beitragvon Fichte » So Mai 22, 2011 20:32

Hallo zusammen,

wir sind seit ca 2 Jahren in Besitz eines KTS 8,5t Anhängers mit 6,30m KTS Kran. Der Anhänger ist soweit OK. Er ist ausreichend stabil gebaut, jedoch ist die Standfestigkeit nicht wirklich hoch, da er relativ leicht gebaut ist. Mit dem Kran sind wir allerdings weniger zufrieden. Das Hauptproblem ist das Schwenkwerk, welches zum Laden im Hang eindeutig zu schwach dimensioniert ist. Auch die Hubkraft lässt bei voller Ausladung zu wünschen übrig. Ein weiteres Problem ist die Arbeitsgeschwindigkeit. Der Durchfluss des Steuergerätes (2x Kreuzhebel, 4x "Einfachhebel") ist nicht hoch genug um zwei Funktionen gleichzeitig und zügig auszuführen.

Alles in allem ist der Anhänger jedoch für den privaten Gebrauch ausreichend. Den Vergleich zu den anderen Anhänger kann ich jedoch auch nicht ziehen. Hoffe ich konnte trotzdem etwas weiter helfen :)

Hier noch zwei Bilder des Wagens im Einsatz:
Dateianhänge
DSC00688_klein.jpg
DSC00688_klein.jpg (92.76 KiB) 11212-mal betrachtet
DSC00686_klein.jpg
DSC00686_klein.jpg (103.46 KiB) 11212-mal betrachtet
Fichte
 
Beiträge: 37
Registriert: Mi Aug 18, 2010 18:32
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Farma, KTS oder doch Reil u. Eichinger?

Beitragvon holzscheune09 » So Mai 22, 2011 21:04

ja, das ist jedenfalls interessant. denn das schwenkwerk des KTS ist, wenn auch nur unwesentlich, stärker als das des R&E

mh, dass macht die entscheidung nicht einfacher n8
holzscheune09
 
Beiträge: 139
Registriert: Fr Sep 25, 2009 20:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Farma, KTS oder doch Reil u. Eichinger?

Beitragvon holzscheune09 » Mo Mai 23, 2011 12:36

mh.. farma ist nun wohl aus dem rennen.
Bei den beiden anderen Angeboten handelt es sich jeweils um 8to RW mit Auflaufbremse.. preislich tun sie sich quasi nichts.
der mit KTS kran hat 2 hebel EURO steuerung und 380 Bereifung.
dafür hat der R&E 400ter leider aber nur eine 2/4 EURO - Steuerung..
holzscheune09
 
Beiträge: 139
Registriert: Fr Sep 25, 2009 20:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Farma, KTS oder doch Reil u. Eichinger?

Beitragvon all.dra » Di Sep 13, 2011 15:40

Hallo Leute,

wir überlegen derzeit, uns einen Rückewagen anzuschaffen. Angedacht ist die 8-10 to klasse mit einem Kran im bereich 610-680cm länge.
Hat jemand erfahrunge mit den Reil u. Eichinger, 8 to anhänger und dem 620cm kran?
Oder kennt jemand den etwas stärkeren 650cm kran von denen? Leider habe ich zu dem auch noch keinen Preis im Net gefunden.

mfg
mfg
all.dra
Benutzeravatar
all.dra
 
Beiträge: 143
Registriert: Di Sep 06, 2011 17:41
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
86 Beiträge • Seite 1 von 6 • 1, 2, 3, 4, 5, 6

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], fedorow, Gazelle, Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki