Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Okt 21, 2025 7:59

Färsen zum Schlächter bringen.

Fragen und Antworten rund um die Rindviehhaltung.
Antwort erstellen
56 Beiträge • Seite 2 von 4 • 1, 2, 3, 4
  • Mit Zitat antworten

Re: Färsen zum Schlächter bringen.

Beitragvon Fassi » Sa Nov 30, 2013 0:50

Dann nimm mal ne Limosin- Färse aus Weidehaltung, die in ihr Leben noch keinen Stall von innen gesehen an den Strick und dannach als Vergleich ne HF- Färse. Dann merkst Du schnell den Unterschied bei den Färsen, von dem Q- Treiber sprach.

Gruß
http://www.youtube.com/watch?v=AMpZ0TGjbWE

https://youtu.be/Tmq8KHPxdrE
Benutzeravatar
Fassi
 
Beiträge: 7973
Registriert: Mi Feb 13, 2008 0:35
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Färsen zum Schlächter bringen.

Beitragvon Qtreiber » Sa Nov 30, 2013 8:15

Fassi hat geschrieben:Dann nimm mal ne Limosin- Färse aus Weidehaltung, die in ihr Leben noch keinen Stall von innen gesehen an den Strick und dannach als Vergleich ne HF- Färse. Dann merkst Du schnell den Unterschied bei den Färsen, von dem Q- Treiber sprach.

Gruß


War ja eigentlich auch nicht soooo schwer zu verstehen. :wink:
Aber Tyr hat es nicht so mit den Kleinigkeiten, der denkt nur in grooooßen Zusammenhängen. :D
Im übrigen bin ich der Meinung, dass ich hier ENDLICH gelöscht werden möchte.
Qtreiber
 
Beiträge: 14742
Registriert: Mo Jun 30, 2008 22:15
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Färsen zum Schlächter bringen.

Beitragvon Target » Mo Dez 02, 2013 20:03

hallo leute.
bin auch gerade dabei die sache mit eimer und schrot hinzubekommen.
die haben schon ne menge schrot weg aber der erfolg bleibt aus.
ich glaube auf der lieben tour ist nicht.
ich danke jeden für sein komentar.
bitte macht weiter.ich halte euch auf den laufenden.
lg Tino
Target
 
Beiträge: 53
Registriert: So Mai 03, 2009 6:37
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Färsen zum Schlächter bringen.

Beitragvon Rumpsteak » Fr Dez 06, 2013 11:37

Manfred hat geschrieben:
Kannst du sie nicht einfach lose in den nächsten Schlachthof fahren


Das soll dann wahrscheinlich Stressfreier sein ? :roll: Wegen der Fleischqualität mein ich....? :?

Schlachthof ist mindestens genau so stressig wie durchs Schlachthaus zerren. Wenn sie sowieso auf den Anhänger sollen wäre die sinnvolle Art sie direkt auf dem Anhänger zu schießen. Schuss direkt auf der Weide wäre natürlich die beste Art, ist aber nicht so einfach umzusetzen..vor allem darf das nicht jeder. Ich zieh meine Bullen auch mit einem langen (!) Strick direkt vom Anhänger in die Box und schieße sie dort mit fixiertem Kopf..ist in der Regel keine große Sache und dauert auch nicht lange..wenn Viehfahrer oder Landwirt natürlich wild gestikulierend um die Viecher herum rennen nützt auch das drum herum nichts..
Rumpsteak
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Färsen zum Schlächter bringen.

Beitragvon Manfred » Sa Dez 07, 2013 9:55

Bei der Antwort ging es mir nicht um den Stress für das Tier, sondern darum, ihm seine stundenlange Fang- und Bändigungsversuche zu ersparen.
Aber wenn es um den Stress für die Tiere geht: Habe selber schon genug freilaufende Rinder angebunden und auch genug lose transportiert. Wenn beide zusammen ruhig auf einen Hänger verladen werden und zum Schlachthof gebracht, wo sie über einen Treibgang in den Schlachtraum gelangen, haben sie sicher weniger Stress als wenn sie vorher oder auf dem Hänger fixiert und dann an einem Seil in den Schachtraum gezogen werden.
Absetzer haben wir zum Anbinden jeweils mehrere auf einem Hänger oder in einem Treibwagen eingesperrt, so dass sie kaum Bewegungsfreiheit hatten, und dann angebunden.
Dazu muss man aber idR zwischen die Tiere gehen.
Bei zwei größeren Färsen in einem Anhänger würde ich das (zwischen die Tiere klettern) bleiben lassen. Einer der Metzger hier im Dorf lag mehrere Monate lang im Krankenhaus weil ihn eine Färse auf dem Hänger platt gemacht hat, als er sie abladen wollte. Und der Mann hatte viele Jahre Erfahrung mit dem Transport von Schlachttieren.
Wer freilaufende Rinder hält, sollte sich einfach eine vernünftige Fang- und Fixiermöglichkeit kaufen oder bauen. Alles andere kostet viel Zeit und ist im Zweifelsfall lebensgefährlich.
„Alles, was wir hören, ist eine Meinung, keine Tatsache. Alles, was wir sehen, ist eine Perspektive, nicht die Wahrheit.“ Mark Aurel
Manfred
 
Beiträge: 13020
Registriert: Di Jun 13, 2006 18:26
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Färsen zum Schlächter bringen.

Beitragvon PhatFinder » Sa Dez 07, 2013 17:14

Sehe das genauso wie Manfred .Wer einpaarmal ein paar Warnschüsse auf die Knochen bekommen hat wird vorsichtiger .
Ich habe ein Headgate vorne im Eck vom Viehtriebwagen verbaut ,wenn angebunden werden muss.
PhatFinder
 
Beiträge: 506
Registriert: So Mär 31, 2013 9:52
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Färsen zum Schlächter bringen.

Beitragvon Direktvermarkter » Sa Dez 07, 2013 19:05

Sinnvoll ist eine sogenannte "Bullenfalle". Das ist, um es kurz zu erklären, eine massive Kiste (ca.2,70m x 1m) z.B. aus Leitplanken und Bohlen am Dreipunkt, in der das Rind hineingetrieben wird. Vorher im Treibwagen/Viehanhänger gefangen, kann man es mit Schrot locken oder vorher mit dem Strick(besser Tau) fangen und "reinziehen". So kenn ich 2-3 Metzger die das machen und es ist zu 90% beim ersten Anlauf klappt. In der Kiste wird es geschossen und dann an den Kran.
Direktvermarkter
 
Beiträge: 8
Registriert: Mi Okt 30, 2013 22:11
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Färsen zum Schlächter bringen.

Beitragvon Steinbruchbauer » So Dez 08, 2013 11:41

Hallo zusammen,
ich kenne das Problem, welches eigentlich gar keins ist. Und zwar mache ich das jetzt ca. 20Jahre wie folgt. Die Absetzer ca. 10St. kommen im Mai ohne das Sie jemals angebunden waren auf die Weide. Dann beginnt der Plan B mit mir und meinem Vater, da der wäre. Jeden Tag ca. eine halbe Stunde mit altem Brot anlocken und anfüttern. So ca. nach 4 Wochen haben wir Sie Handzahm. Wenn dann so ca. imOktober die Schlachtphase beginnt, mit Brot anlocken, anbinden und per Umlenkrolle mit langen Seil wird das liebe Rindvieh dann mit Augenblende Verladen. Nach 2 Kilometer sind wir beim Schlachter, und dann ohne!!!!das zutun der Schlachter das Rindvieh im Schlachtraum angebunden und dann folgt das Schlachten. Mein Motto in der Ruhe liegt die Kraft und die Qualität.

:D :D :D :D
Gruß Steinbruchbauer
Steinbruchbauer
 
Beiträge: 59
Registriert: Do Okt 06, 2011 14:17
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Färsen zum Schlächter bringen.

Beitragvon Daniela1 » So Dez 08, 2013 12:52

Hallo

Wir haben jetzt zwar keine Weidehaltung sondern Laufboxen für die Mastbullen und bei uns ist es so wir haben einen Treibgang mit Leitplanken bis zur Tür wo der Lkw dann steht die werden da dann raufgetrieben von Ausen es muss niemand rein wäre auch zu gefährlich da hat es scon böse Unfälle gegeben.
Und im Schlachthof werden sie ja dann auch wieder über einen Gang runtergetrieben in die Tötungsbox so das eigentlich niemand gefährtet ist bis sie geschossen sind.
Rinder sind halt immer eine heikle Sache wo der Mensch den kürzeren zieht wenn sie nicht wollen.
Von der weide runter würde ich nicht ohne Fangstand reingehen wo man sie dann gefahrlos anbinden kann den man weis nie wie sie reagieren beim Metzger ist das dann einfacher den entweder er schiest sie gleich oder es ist baulich so das keine Gefahr besteht und man nicht rein muss.

Gruß

Daniela
Daniela1
 
Beiträge: 177
Registriert: So Sep 29, 2013 10:36
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Färsen zum Schlächter bringen.

Beitragvon PhatFinder » So Dez 08, 2013 19:32

Irgendwie sind wir doch alle mit Erfahrung zum Thema auch solangsam einer auch "gesunden" einheitlichen Meinung hier .
Es schein wohl solangsam immer weniger von der "gestrigen "Sorte hier und auch in der Praxis zu geben .
Bis vor zwei Jahren war an der Schlachtstätte wo ich auch liefere es immer noch üblich das die Rinder /Bullen/Kühe /Absetzer doch tatsächlich am Strick in die Tötungsbox/Wartebereich geführt werden "von Hand" um dort angebunden zu werden .
Der Betrieb /die Schlachtstätte war auch nicht wirklich eine veraltete kleine Hinterhofklitsche ,sondern ein modernerer grösserer Betrieb .
Bis vor kurzer Zeit war das Personal dort ,die Metzger und Fahrer doch immer noch der Meinung es muss alles am STrick geführt werden,werden können und angebunden werden .
Das hat sich jetzt allerdings auch geändert .
Wer selbst einen Rinderhaltenden Betrieb hat ,viele von dehnen in der Verwandschaft und Bekanntschaft ,der hat auch schon wirklich von zum Teil üblen Unfällen beim Rinderhandling gehört /mitbekommen,auch tötliche für den Menschen :(
PhatFinder
 
Beiträge: 506
Registriert: So Mär 31, 2013 9:52
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Färsen zum Schlächter bringen.

Beitragvon Daniela1 » So Dez 08, 2013 20:43

Hallo

Die Zeiten sind vorbei wo man Rinder mit dem Strick ins Schlachthaus führt und anbindet und das ist auch gut so weil da einfach zuviel pasiert ist heute muss jede Metzgerei eine Tötungsbox haben wo man das Rind eintreiben kann von ausen ohne sich selbst in Gefahr zu begeben das schreibt schon die Berufsgenossenschaft vor weil einfach zuviel pasiert ist.

Gruß

Daniela
Daniela1
 
Beiträge: 177
Registriert: So Sep 29, 2013 10:36
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Färsen zum Schlächter bringen.

Beitragvon Rumpsteak » So Dez 08, 2013 20:55

Manfred hat geschrieben: wo sie über einen Treibgang in den Schlachtraum gelangen, haben sie sicher weniger Stress als wenn sie vorher oder auf dem Hänger fixiert und dann an einem Seil in den Schachtraum gezogen werden.


Im Treibgang geschlagen oder mit elektrischem Viehtreiber getrieben zu werden ist wesentlich Stressarmer das stimmt, noch dazu die Geräuschkulisse im Hintergrund, und die Tatsache das in der Falle nicht so gezielt geschossen werden kann wie mit fixiertem Kopf... :prost:. Ich brauch bei mir nichts zu zerren, entweder wird auf dem Anhänger geschossen, oder bei den ruhigeren Tieren eben am Strick hinein geführt und fixiert geschossen..

Viel Wissen braucht man nicht um zu erkennen was mit weniger Stress verbunden ist..der Schuss direkt auf der Weide ist wie gesagt nicht zu vergleichen..

Daniela1 hat geschrieben:Hallo

Die Zeiten sind vorbei wo man Rinder mit dem Strick ins Schlachthaus führt und anbindet und das ist auch gut so weil da einfach zuviel pasiert ist heute muss jede Metzgerei eine Tötungsbox haben wo man das Rind eintreiben kann von ausen ohne sich selbst in Gefahr zu begeben das schreibt schon die Berufsgenossenschaft vor weil einfach zuviel pasiert ist.

Gruß

Daniela


Nein, die Zeiten sind nicht vorbei. Kann Dir hier in meiner Ecke auf Anhieb 3 Betriebe zeigen die das genau SO machen. Die BG geht das schon mal garnichts an, die nimmt eventuell einen höheren Beitrag..das ist aber eine andere Sache.
Rumpsteak
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Färsen zum Schlächter bringen.

Beitragvon Daniela1 » Mo Dez 09, 2013 13:05

Hallo

Also ich kenne keine Metzgerei mehr die selber schlachtet und große Rinder wie Bullen und Kühe am Strick reinführt die Zeiten sind vorbei seit ca 5 Jahren.
Die haben alle eine Rampe oder wo es ebenerdig ins Schlachthaus geht mit einen Treibgang wo man nicht zu den Tieren rein muss sondern sie von Ausen Treiben kann oder aber mit dem Strick führen kann direkt in die Tötungsbox wo der Kopf fixiert wird und Sauber geschossen werden kann.
Das ist ja auch nichts Kompliziertes sondern oft zwei Leitplanken blos Montiert an der Wand so das einen das Tier nicht mehr wo gegendrücken kann sondern ausen vor ist und was dazwischen ist es ist einfach zuviel pasiert beim Führen ohne eine ausweichmöglichkeit zu haben drum schreibt das auch die BG vor und ist auch richtig so den es dient ja zum eigenen Schutz.
Schon mal was von Unfallvorschriften gehört und geht der BG sehr wohl was an und wenn es nicht vorhanden ist wird der Betrieb geschlossen und zahlt Strafe und wenn das nicht vorhanden ist und es pasiert was zahlt die BG gar nix und das auch mit recht.
Und Elektrische Viehtreiber sind schon lange nicht mehr erlaubt nur zur Info.

Gruß

Daniela
Daniela1
 
Beiträge: 177
Registriert: So Sep 29, 2013 10:36
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
56 Beiträge • Seite 2 von 4 • 1, 2, 3, 4

Zurück zu Rinderforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bauernschlau, Bing [Bot], erwinruhl, Monti, Stoapfälzer

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki