Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Okt 21, 2025 7:59

Färsen zum Schlächter bringen.

Fragen und Antworten rund um die Rindviehhaltung.
Antwort erstellen
56 Beiträge • Seite 1 von 4 • 1, 2, 3, 4
  • Mit Zitat antworten

Färsen zum Schlächter bringen.

Beitragvon Target » Mi Nov 27, 2013 10:12

hallo liebe leute.
ich habe da ein problem und vielleicht kann der eine oder der andere weiterhelfen.
habe auf der weide zwei anderthalb jahre alte färsen zu stehen die nun langsam zum schlächter sollen.dort sollen sie angebunden und mit augenklappen ankommen.
nun das problem,die mädels lassen sich anfassen streicheln kein problem.komme ich aber mit halfter oder halsband ist schicht im schacht.ich bekomme nichts um.
hat jemand vielleicht eine idee wie ich sie rüber ins nachbardorf zum schlächter bekomme.
danke schon mal.
lg Tino.
Target
 
Beiträge: 53
Registriert: So Mai 03, 2009 6:37
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Färsen zum Schlächter bringen.

Beitragvon deer1376 » Mi Nov 27, 2013 13:13

Hallo!
Hat kein Kollege von dir einen Fang und Behandlungsstand den Man an die Dreipunkthydraulik Hängen kann.
Habe früher jeweils meine Hochländer so zum Schlachter gefahren geht absolut Problemlos!
deer1376
 
Beiträge: 116
Registriert: Mi Feb 27, 2013 10:45
Wohnort: Stadel Zürich ch
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Färsen zum Schlächter bringen.

Beitragvon Lettlandbauer » Mi Nov 27, 2013 13:18

Lose in den Anhänger und dann anbinden, im Anhänger können die nicht mehr weit.
Wo wir sind ist vorne und es gibt nur eine Richtung
Lettlandbauer
 
Beiträge: 3033
Registriert: Do Sep 02, 2010 4:57
Wohnort: LV-4614 Vilanu
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Färsen zum Schlächter bringen.

Beitragvon Martin_933 » Mi Nov 27, 2013 18:11

In den Stall treiben, anfüttern und dann anbinden mit Kette etc. Geht bei uns nahezu problemlos seit Jahrzehnten
Martin_933
 
Beiträge: 222
Registriert: So Jan 27, 2013 14:49
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Färsen zum Schlächter bringen.

Beitragvon Qtreiber » Mi Nov 27, 2013 19:24

Target hat geschrieben:die mädels lassen sich anfassen streicheln kein problem.komme ich aber mit halfter oder halsband ist schicht im schacht.


Kommt mir irgendwie bekannt vor. :wink:

Ich bin so vorgegangen (allerdings müssen sie dafür schwarze Eimer mit Rübenschnitzeln kennen :wink: ):

Eimer ans Wasserfass stellen, wo ich schon Stricke befestigt hatte.
Sobald die mit den Köpfen in den Eimern waren, Strick um die Hörner und gut war. Dann konnte ich aufhalftern und wegführen (nachdem der Eimer leer war :) ).
Ok. Dafür müssen sie nicht nur Eimer kennen sondern auch Hörner haben. :D
Im übrigen bin ich der Meinung, dass ich hier ENDLICH gelöscht werden möchte.
Qtreiber
 
Beiträge: 14742
Registriert: Mo Jun 30, 2008 22:15
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Färsen zum Schlächter bringen.

Beitragvon PhatFinder » Do Nov 28, 2013 7:21

Qtreiber hat geschrieben:
Target hat geschrieben:die mädels lassen sich anfassen streicheln kein problem.komme ich aber mit halfter oder halsband ist schicht im schacht.


Kommt mir irgendwie bekannt vor. :wink:

Ich bin so vorgegangen (allerdings müssen sie dafür schwarze Eimer mit Rübenschnitzeln kennen :wink: ):

Eimer ans Wasserfass stellen, wo ich schon Stricke befestigt hatte.
Sobald die mit den Köpfen in den Eimern waren, Strick um die Hörner und gut war. Dann konnte ich aufhalftern und wegführen (nachdem der Eimer leer war :) ).
Ok. Dafür müssen sie nicht nur Eimer kennen sondern auch Hörner haben. :D

Lasso über die Hörner schmeissen ist aber auch unfallträchtig ,wenn das Tier dann soll angehalftert werden und von "Hand" bewegt werden soll .
Wer öfter solche Aktionen hat braucht Fangfressgitter /Viehtriebwagen /Fang und Behandlungsstand mindstens ein mobiles Hadegate und ein paar Absperrgitter !!
Ohne diese entsprechenden technischen Einrichtungen führen solche Seilaktionen beim Weidevieh über kurz oder lang in die Unfallambulanz im Krankenhaus :mrgreen: GANZ SICHER
PhatFinder
 
Beiträge: 506
Registriert: So Mär 31, 2013 9:52
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Färsen zum Schlächter bringen.

Beitragvon Qtreiber » Do Nov 28, 2013 9:08

PhatFinder hat geschrieben:Ohne diese entsprechenden technischen Einrichtungen führen solche Seilaktionen beim Weidevieh über kurz oder lang in die Unfallambulanz im Krankenhaus :mrgreen: GANZ SICHER


Ganz sicher NICHT. Weil die paar Rindviecher, die ich hatte, alle absolut halfterführig waren.
Im übrigen bin ich der Meinung, dass ich hier ENDLICH gelöscht werden möchte.
Qtreiber
 
Beiträge: 14742
Registriert: Mo Jun 30, 2008 22:15
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Färsen zum Schlächter bringen.

Beitragvon Target » Do Nov 28, 2013 17:21

ich danke euch für die schnelle hilfe.
bin immer noch für weitere ideen offen.die sache mit den lasso sehe ich mit gemischten gefühlen entgegen.achso nein sie haben keine hörner.
falls jemand noch ne idee hat würde ich mich freuen.vielleicht wirklich versuchen auf den hänger festmachen.
danke schon mal und lg Tino

der diesmal etwas ratlos ist.
Target
 
Beiträge: 53
Registriert: So Mai 03, 2009 6:37
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Färsen zum Schlächter bringen.

Beitragvon Manfred » Do Nov 28, 2013 18:29

Das Anhängen ist eine Sache. Führig sind sie deshalb noch lange nicht.
Ich vermute der Kern des Problems ist, dass sie in den Schlachtraum des Metzgers geführt werden sollen?
Dann wünsche ich viel Spaß, wenn sie erst ein paar Minuten vorher auf dem Hänger mit einem Zaum versehen wurden. :lol:
Am ehesten ginge es dann noch, sie mögl. nahe an die Tür zu fahren und mit einem langen Seil zu sichern, dass gleich drinnen am Schlachtplatz befestigt wird.
Das Gezerre geht aber keinesfalls stressfrei ab und ist daher nicht von Vorteil für die Fleischqualität.

Kannst du sie nicht einfach lose in den nächsten Schlachthof fahren und die Viertel von da zum Metzger? So kostet die Schlachtung evtl. ein paar Euro mehr, aber du sparst dir das ganze Theater.
„Alles, was wir hören, ist eine Meinung, keine Tatsache. Alles, was wir sehen, ist eine Perspektive, nicht die Wahrheit.“ Mark Aurel
Manfred
 
Beiträge: 13020
Registriert: Di Jun 13, 2006 18:26
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Färsen zum Schlächter bringen.

Beitragvon vermar » Do Nov 28, 2013 19:50

aus welcher gegend kommst du denn? vielleicht gäbe es jemanden der technisch etwas besser ausgerüstet ist und dir dann beim einfangen/anbinden behilflich sein könnte
vermar
 
Beiträge: 15
Registriert: Mo Mär 11, 2013 0:01
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Färsen zum Schlächter bringen.

Beitragvon Qtreiber » Do Nov 28, 2013 22:06

Das Problem ist ja auch, dass heutzutage "Färse" ein weiter Begriff ist.
Das geht ja vom Milchrind, das im Winter in Anbindehaltung gestanden hat, bis zum Fleischrind, das noch nie einen Strick gesehen hat.

Unser Metzger schießt alle Tiere direkt auf dem Anhänger. Ist bei 2 Tieren auf dem Anhänger allerdings auch etwas problematisch.
Im übrigen bin ich der Meinung, dass ich hier ENDLICH gelöscht werden möchte.
Qtreiber
 
Beiträge: 14742
Registriert: Mo Jun 30, 2008 22:15
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Färsen zum Schlächter bringen.

Beitragvon anderson » Do Nov 28, 2013 22:23

Hallo,
das ist immer ein lästiges Unterfangen. Du kannst das mit der Lassomethode versuchen, da besteht aber die Gefahr, dass die dich einfach mitreißen. Oder du baust dir einen Fangstand selber. Also ein Gang aus 8m Zaun, mindestens 1,5m hoch und stabil genug. Es sollten alle Tiere auf einmal gerade noch Platz haben. Hinter den Tieren sollte man Stangen einschieben können, damit sie nicht raus können. Der Vorteil gegenüber der Hängermethode: du brauchst nicht dazwischen zu stehen und kannst sie vom Zaun aus anhängen. Ich kann das im Gang hinter den Liegeboxen machen. Ein Tier alleine bekommt Angst, aber wenn Einige zusammengedrängt stehen, bleiben sie ruhig.
mfg
anderson
anderson
 
Beiträge: 783
Registriert: Sa Mär 05, 2011 21:28
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Färsen zum Schlächter bringen.

Beitragvon Qtreiber » Fr Nov 29, 2013 20:43

tyr hat geschrieben:
Qtreiber hat geschrieben:Das Problem ist ja auch, dass heutzutage "Färse" ein weiter Begriff ist.
Das geht ja vom Milchrind, das im Winter in Anbindehaltung gestanden hat, bis zum Fleischrind, das noch nie einen Strick gesehen hat.

Unser Metzger schießt alle Tiere direkt auf dem Anhänger. Ist bei 2 Tieren auf dem Anhänger allerdings auch etwas problematisch.


Färse ist ein weibliches erwachsenes Rind vor Geburt des ersten Kalbes. Kein weiter Begriff.


Ach Tyr....... :roll:
Im übrigen bin ich der Meinung, dass ich hier ENDLICH gelöscht werden möchte.
Qtreiber
 
Beiträge: 14742
Registriert: Mo Jun 30, 2008 22:15
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
56 Beiträge • Seite 1 von 4 • 1, 2, 3, 4

Zurück zu Rinderforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bauernschlau, Bing [Bot], erwinruhl, Monti, Stoapfälzer

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki