Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Fr Okt 24, 2025 20:26

Fendt 206 s

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
72 Beiträge • Seite 1 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5
  • Mit Zitat antworten

Fendt 206 s

Beitragvon Grünlandfritze » Di Jun 23, 2009 10:40

hallo,
da der 206 ausläuft und ich einen kleinen wendigen, sparsamen Schlepper suche(und mir Schalten sympatischer ist, bei so wenig PS), bin ich am überlegen ob ich mir einen 206 zulegen soll. Bewirtschafte nur Grünland(habe auch viele kleine Bauplätze), das ich heue und verkaufe und meine 6 Hektar Wald.

Habe einen 86 PS 308lsa mit Allrad und Frontlader und FH und FZ, den 206s will ich also in Grundausstattung nur die Komfortkabine XXL und Allrad. Hatte bis vor zwei Jahren zusätzlich noch einen 105s mit 60 Ps und der geht mir ab(klein, giftig, agil, sparsam). Daher bin ich seit bald einem Jahr stark am Grübeln, da zwei Schlepper oft geschickt waren.

Schlepper dient für Transport, Kreiseln, schwaden.

Hat jemand Erfahrungen mit den 200ern, gerade den neueren und der Komfortkabine(XXL).

Gebraucht gibts ja leider gar nichts.
Grünlandfritze
 
Beiträge: 31
Registriert: So Jun 14, 2009 11:54
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon 275SA » Di Jun 23, 2009 14:38

Hallo,

Ich habe einen 275SA. Ich bin damit sehr zufrieden, außer der Tunnel nervt.
An Deiner Stelle würde ich unbedingt den 208SA nehmen, also den 4-Zylinder. Ich hatte damals denselben Fehler gemacht und vorher den 260SA gekauft, der ist einfach zu matt, so dass ich später nochmals handelte.
Beim 208SA hast Du einfach mehr Leistungsreserven und wenn man so einen teuren Schlepper kauft, so will man damit auch mal schwerere Arbeiten verrichten bzw. es ist schön, wenn man diese Möglichkeit hat!

Von der Wendigkeit schenkt der 275SA dem 260SA nicht viel.
Ein Bekannter hat auch einen 260SA, der ärgert sich jedesmal, dass er nicht den stärkeren Motor genommen hatte. Er meinte auch immer, dass der vollkommen reicht.
Von einer Serie den schwächsten zu nehmen, ist immer bescheiden, da an der Leistungsgrenze.

Mit den neuen 208SA habe ich selbst keine Erfahrung, aber ich habe mir die jetzt schon öfter angesehen, muss aber sagen, dass ich von der Qualität in der Kabine nicht so überzeugt bin. Bin nämlich auch am Überlegen, ob ich nicht handeln soll.
Allerdings sind die 200er schon ganz schön teuer. Da haben andere sicher billigere angeboten, ist eben dann kein Fendt. :D

Wünsche gute Entscheidung, allerdings nur zwischen 208SA und 209SA.

Werner
275SA
 
Beiträge: 103
Registriert: Mi Nov 12, 2008 11:10
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Grünlandfritze » Di Jun 23, 2009 15:05

Wie gesagt es kommt nur der 206 in Frage. Er soll einen 105s (60Ps) ersetzen, der nie an der Grenze lief. Außerdem will ich den 308lsa natürlich behalten. Außerdem bin ich kein Fan von großen schweren maschinen. meiner Meinung wird da viel übertrieben und "gesponnen" und oft geht es nur um Angeberei vor dem Nachbarn.

Außerdem hatte ich letztes Jahr gelegenheit, einen 60Ps New holland tnda zu fahren. Mehr Ps brauch ich nicht, war sehr angetan nur fahren wir halt schon immer Fendt und bin eigentlich sehr zufrieden, daher der Wunsch des 206s.

Brauch ich 80 Ps für einen 6t. Kipper? oder zum Holzspalten oder kreiseln. Ne Ne ne.!

Will klein und Fein.
Grünlandfritze
 
Beiträge: 31
Registriert: So Jun 14, 2009 11:54
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon automatix » Di Jun 23, 2009 15:19

laut Konfigurator ist zum 207 nur ein guter 1000 um (auch wenn der Preis, den die in der Liste haben für so einen Schlepper abartig ist - 58000 euro netto....)
Wir hatten auf dem Ausbildungsbetrieb damals einen 275 S mit Frontlader - ich fand die Kiste klasse - spritzig, wendig und schön übersichtlich. Und wirklich störend war der Tunnel in der Mitte auch nicht.
Wenn ich mir damals vor 15 Jahren einen Schlepper gekauft hätte in der Klasse, dann wärs der 200er Fendt geworden.
Heute wäre mir der zu teuer für zu alte Technik.
automatix
Inaktiv
 
Beiträge: 7421
Registriert: Di Aug 15, 2006 6:17
Wohnort: Oberbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Same Dorado

Beitragvon Same Dorado 86 » Di Jun 23, 2009 16:11

Vom 200 Fendt würde ich die Finger lassen, der ist für seine alte Technik vielllllllll zu teuer, kauf dir lieber einen Same Dorado, dann hast du einen
bewährten, wendigen und sparsamen Traktor, du musst dich beeilen
den gibts nicht mehr lange mit tier 2 Motor, also schnell zum nächsten
Händler und Unterschreiben!
Benutzeravatar
Same Dorado 86
 
Beiträge: 658
Registriert: Mi Mai 13, 2009 19:07
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Same Dorado

Beitragvon dude » Di Jun 23, 2009 19:54

Same Dorado 86 hat geschrieben:Vom 200 Fendt würde ich die Finger lassen, der ist für seine alte Technik vielllllllll zu teuer, kauf dir lieber einen Same Dorado, dann hast du einen
bewährten, wendigen und sparsamen Traktor, du musst dich beeilen
den gibts nicht mehr lange mit tier 2 Motor, also schnell zum nächsten
Händler und Unterschreiben!


dem kann ich nur zustimmen! alter luftgekühlter deutzmotor...
und die 20x serie säuft diesel wie en loch..
dude
 
Beiträge: 434
Registriert: Mi Mai 21, 2008 13:54
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Grünlandfritze » Mi Jun 24, 2009 16:26

Sind die 60 Ps new-holland, bzw. Steyr besser als der 206s Fendt? Beim Fendt gibt es halt die xxl Kabine?

Hab auch ein Angebot für einen 250s mit erst 400h für etwas über 30000€ BJ 1999 ohne Zusatzausstattung. Was haltet ihr von dem. Robust müsste er doch sein, wie gesagt die PS reichen mir und Sprit dürfte er wohl kaum brauchen.
Grünlandfritze
 
Beiträge: 31
Registriert: So Jun 14, 2009 11:54
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Fendt 206

Beitragvon TT » Mi Jun 24, 2009 19:10

Was soll der 206 den Kosten ?????

TT
TT
 
Beiträge: 135
Registriert: Sa Dez 29, 2007 16:23
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Steyr Kompakt

Beitragvon Same Dorado 86 » Mi Jun 24, 2009 19:21

Was willst jetzt mit dem Steyr, da ist ja der Fendt noch besser, aber nicht
halb so gut wie der Dorado!
Benutzeravatar
Same Dorado 86
 
Beiträge: 658
Registriert: Mi Mai 13, 2009 19:07
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon christian willert » Do Jun 25, 2009 19:38

Ist der dorado nicht auch luftgekült?
Wir haben einen 275s und der läuft wie eine uhr, bei uns im dorf haben sie mal mit dem 280s gegen den dorado 86 gezogen, der hat sich in die falsche richtung bewegt, weis auch nicht wieso, die reifen sind halt andersrum gelaufen, da hat der dorado keine gute figur gemacht, beim händler bin ich einmal draufgesessen, wenn man die hydraulik betätigen will muss man unter die armlehne greifen, in einer verkrampften haltung, und der dorado ist austattungsmäßig gleich wie der fendt vor 17 jahren, kein ehr, weniger pumpenleistung, dafür ist er vielleicht leiser!

Der fendt läuft wie eine uhr, der neue allerdings säuft wie die sau, ich würde eher einen alten 275er nehmen, bekommst ihn ja auch klima für heise tage, unser hat 8000h runter, nopch nie was gefehlt, auser einmal da war ein kurzschluss beim heulader da hatte der allrad einen fehler, also sicherung wechseln blättchen raus und es ging wieder, dann ist ja noch das overdrive drin, eine tolle sache, zuerst den 25er gang und dann direkt in dern 40er phantastisch, und der motor läuft auch super , sparsam und stark, der schlepper ist wendig und ideall für den frontlader, also ich würde den 275 kaufen, oder den 260, als zweitschlepper eh nicht so wichtig, wir haben auch einen same centauro, ca30 jahre alt, wie der neue alles mechanisch,12 vorwärts und rückwärtsgänge, die lenkung spinnt, man muss immer gas geben beim lenken!Und der hat 5.000 h
Mfg chris
christian willert
 
Beiträge: 680
Registriert: So Dez 28, 2008 15:41
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon syscht » Do Jun 25, 2009 20:51

Mal ganz blöd fragt:
Was meint ihr, wenn ihr beim 200er vom Tunnel redet?
syscht
 
Beiträge: 356
Registriert: Mi Aug 20, 2008 17:26
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon automatix » Do Jun 25, 2009 21:00

der 200er hat keinen ebenen Kabinenboden, sondern in der Mitte den Getriebetunnel - das wurde so gemacht, um die niedrige Bauhöhe zu erreichen.
automatix
Inaktiv
 
Beiträge: 7421
Registriert: Di Aug 15, 2006 6:17
Wohnort: Oberbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon syscht » Do Jun 25, 2009 21:05

Danke! Stand komplett auf der Leitung!
Hätte man auch selber draufkommen können!
syscht
 
Beiträge: 356
Registriert: Mi Aug 20, 2008 17:26
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Brenner77 » Do Jun 25, 2009 21:34

Grünlandfritze hat geschrieben:Hab auch ein Angebot für einen 250s mit erst 400h für etwas über 30000€ BJ 1999 ohne Zusatzausstattung. Was haltet ihr von dem. Robust müsste er doch sein, wie gesagt die PS reichen mir und Sprit dürfte er wohl kaum brauchen.


Mahlzeit,
bei uns läuft ein 280 SA Bj. 99 mit mittlerweile 8000 h. Bisher noch keine Reparaturen. Wenns eng wird muss der auch mal vor das 10 m³ Güllefass oder zum Siliertransport mit nem 15 m³ Kipper. Würd dir auf jeden Fall zum 4-Zylinder raten. Wie schon mehrfach angesprochen sind die 3-Zylinder echt schwach auf der Brust (da laufen bei uns in der Gegend auch 2).

Der angebotene 250s Bj 99 ist meiner Meinung nach völlig überteuert. NP für unseren 280 vor zehn jahren waren knapp über 60.000 DM (ausser großer Bereifung auch Grundausstattung). Also kostet der 250 heute mehr als damals neu :idea:

MFG
Brenner77
 
Beiträge: 137
Registriert: Mi Jan 09, 2008 12:02
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Same dorado 86

Beitragvon Same Dorado 86 » Do Jun 25, 2009 21:57

Der Dorado ist Wassergekühlt, und für 800 € bekommt man auch eine EHR, die Hubkraft beträgt beim Fendt 2500 Kg und beim Dorado 3600 Kg.
die Pumpenleistung reicht allemal beim Dorado, der Dorado war vor 20
Jahren schon Moderner als der 200 Fendt, und das für die Hälfte Kohle!
Und wenn ich diesen Getriebetunnel schon sehe, naja das muss jeder selber wissen, ich wollte meinen Dorado nicht gegen einen 200 Fendt eintauschen!
Benutzeravatar
Same Dorado 86
 
Beiträge: 658
Registriert: Mi Mai 13, 2009 19:07
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
72 Beiträge • Seite 1 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: ax.w, Bing [Bot], Frankenbauer, Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki