Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Okt 14, 2025 10:31

Fendt 309 C - geht ständig aus, säuft ab

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
77 Beiträge • Seite 4 von 6 • 1, 2, 3, 4, 5, 6
  • Mit Zitat antworten

Re: Fendt 309 C - geht ständig aus, säuft ab

Beitragvon sickij » Mo Aug 23, 2010 9:01

NCX hat geschrieben:
.............
Wir haben bisher folgendes auf der Rechnung:

Regler getauscht - Kosten: ~1800 Euro
Kraftstofffilter neu - Kosten: ~300 Euro
Kraftstoffpumpe neu - Kosten: ~ 300 Euro

Bisher gut 2400 Euro + MWSt. investiert - Resultat ernüchternd, denn es geht nach wie vor nichts.
............

NCX

Hallo,
gehts noch?

Seit einem Jahr hast du die Probleme!

Deine Werkstatt zockt dich mit 2400 € ab, für nix!?

Du selbst schraubst offensichtlich auch nicht gerne, sonst hättest du mindestens den Krafstofffilter selbst gewechselt und den Luftfilter mal gereinigt bzw. getauscht.

Mein Vorschlag:
Fahre mit deinem 309 C zur Werksatt, lege dem Geschäftsführer mal deine Rechnungen vor und führe ein sachliches aber ernstes Gespräch mit dem Tenor, dass du den Schlepper erst wieder abholst wenn das Problem beseitigt ist.

Sollte dies nicht funktionieren, dann würde ich einen netten Brief an die Geschäftsleitung von Fendt schreiben und denen das Problem schildern. Schließlich muss es ja auch im Interess des Herstellers sein, dass du mit einer funktionierenden Maschine arbeitest. Ferner würde ich hierbei hinterfragen, ob 300 € für einen Kraftstofffilter bzw 300 € für eine Kraftstoffförderpumpe nicht etwas übertrieben ist (zum Regler für 1800 € kann ich nix sagen).
Dass die Lama-Hersteller bei den Ersatzteilen kräftig zulangen ist allgemein bekannt, aber 300 € für einen Kraftstofffilter ist um min. 270 € zu teuer; eine Kraftstoffförderpumpe kostet für meinen MF bzw. JD weniger als 50 €!

Grüße

Jürgen
sickij
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fendt 309 C - geht ständig aus, säuft ab

Beitragvon GüldnerG50 » Mo Aug 23, 2010 11:07

Hallo.

Die Patrone gleich entsorgen und das Gehäuse, wo die drin ist mal aussaugen..... War ein bisschen missverständlich......

Ich möchte wetten, dass da noch der 1. oder max. 2 LuFi drin ist.... :prost:

Gruß

Flo
Benutzeravatar
GüldnerG50
 
Beiträge: 6280
Registriert: Mi Jul 01, 2009 14:46
Wohnort: Bayrisch Schwäbisches Grenzgebiet 865XX
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fendt 309 C - geht ständig aus, säuft ab

Beitragvon MSP » Fr Jan 15, 2016 23:11

Hallo.
Habe auch einen 309c. Baujahr 2000.
Und habe das gleiche Problem wie du es beschrieben hast. Kannst du mir sagen was denn die Ursache war? Danke
MSP
 
Beiträge: 4
Registriert: Fr Jan 15, 2016 23:05
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fendt 309 C - geht ständig aus, säuft ab

Beitragvon Staffelsteiner » Sa Jan 16, 2016 2:44

...ich habe jetzt mal das alles überflogen:

Ich muss nur mit den Kopf schütteln.....
Das kann doch wohl nicht wahr sein???

Ich denke mal: wenn schon mal keine Rauchentwicklung mehr feststellbar ist, wird es wohl an mangelnder Kraftstoffversorgung liegen....

Was allerdings die Ursachen hierfür sind muss man doch rausfinden können!

Bevor ich die Einspritzpumpe und Ihr leistungsverhalten auf den Prüfstand prüfen lassen würde, würde ich erst mal prüfen, ob diese auch unter allen Betriebsbedingungen ausreichend mit Diesel versorgt wird. (Da gibt es schon viele mögliche Tücken, die erst mal gefunden werden müssen.... (Luftansaugungen, Verstopfungen u.u.u.)

Ich würde erst mal als erste,billigste Maßnahme, einen durchsichtigen Schlauch in die Dieselrücklaufleitung schließen, und auch an die Düsenrücklaufleitung, so dass erst mal die Rückläufe kontollierbar sind (Mengen? frei von Luftblasen???) Dann würde Ich mal die Einspritzpumpe raus bauen (lassen) und diese auf den Prüfstand unter Drehzal und
simulierten Belastungsbedingungen prüfen lassen (Dies kostet noch nicht die Welt...)

Ich kann dass gar nicht glauben.....? An welche "Fachleute" bist Du denn da geraten???

Eine Einspritzpumpe baue ich doch nur aus, wenn absolut sicher ist, dass der Fehler an der liegt... Ebenso eine Reglerreparatur führt man doch nicht gleich "auf Verdacht" aus.

Das ist ja ungeheuerlich, wie die rein auf Verdacht Dein Geld verbraten........

Eine halbwegs gängige Werkstatt kann den Schlepper schon mit einen Dynamometer(Leistungsbremse) im Stand belasten und die Treibstoffversorgung kontrollieren.......

Ich hätte trotzdem, bevor überhaupt die Einspritzpumpe ausgebaut worden wäre, mal bei alten Fendt-Hasen nachgefragt, ob bei dem Typ eine besondere Eigenschaft vorliegt.

Dass der Motor überhaupt nicht rauht, deutet auf mangelnder Treibstoffversorgung hin..... (Ob vor oder hinter der Einspritzpumpe lässt sich ja feststellen.....)

Das ist ja unglaublich, diese "blinde und unsystematische Fehlersuche durch Deine Werkstatt..............
Zuletzt geändert von Staffelsteiner am Sa Jan 16, 2016 11:35, insgesamt 1-mal geändert.
Staffelsteiner
 
Beiträge: 1172
Registriert: Di Mai 31, 2011 8:06
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fendt 309 C - geht ständig aus, säuft ab

Beitragvon Staffelsteiner » Sa Jan 16, 2016 2:46

sickij hat geschrieben:
NCX hat geschrieben:
.............
Wir haben bisher folgendes auf der Rechnung:

Regler getauscht - Kosten: ~1800 Euro
Kraftstofffilter neu - Kosten: ~300 Euro
Kraftstoffpumpe neu - Kosten: ~ 300 Euro

Bisher gut 2400 Euro + MWSt. investiert - Resultat ernüchternd, denn es geht nach wie vor nichts.
............

NCX

Hallo,
gehts noch?

Seit einem Jahr hast du die Probleme!

Deine Werkstatt zockt dich mit 2400 € ab, für nix!?

Du selbst schraubst offensichtlich auch nicht gerne, sonst hättest du mindestens den Krafstofffilter selbst gewechselt und den Luftfilter mal gereinigt bzw. getauscht.

Mein Vorschlag:
Fahre mit deinem 309 C zur Werksatt, lege dem Geschäftsführer mal deine Rechnungen vor und führe ein sachliches aber ernstes Gespräch mit dem Tenor, dass du den Schlepper erst wieder abholst wenn das Problem beseitigt ist.

Sollte dies nicht funktionieren, dann würde ich einen netten Brief an die Geschäftsleitung von Fendt schreiben und denen das Problem schildern. Schließlich muss es ja auch im Interess des Herstellers sein, dass du mit einer funktionierenden Maschine arbeitest. Ferner würde ich hierbei hinterfragen, ob 300 € für einen Kraftstofffilter bzw 300 € für eine Kraftstoffförderpumpe nicht etwas übertrieben ist (zum Regler für 1800 € kann ich nix sagen).
Dass die Lama-Hersteller bei den Ersatzteilen kräftig zulangen ist allgemein bekannt, aber 300 € für einen Kraftstofffilter ist um min. 270 € zu teuer; eine Kraftstoffförderpumpe kostet für meinen MF bzw. JD weniger als 50 €!

Grüße

Jürgen

Jürgen, da muss ich Dir recht geben!
Staffelsteiner
 
Beiträge: 1172
Registriert: Di Mai 31, 2011 8:06
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fendt 309 C - geht ständig aus, säuft ab

Beitragvon 186/21/12306 » Sa Jan 16, 2016 7:29

Hier hatte mal ein 309 c keine Leistung mehr,da wurde eine Membran in der Nähe der Einspritzpumpe getauscht.
Und ein 410 Bj.2000 war ohne Leistung,da war ein Ansaugfilter am Ende der Saugleitung (im Tank) dicht.Diesen Filter hatten aber nur die ersten.
186/21/12306
 
Beiträge: 749
Registriert: So Mär 18, 2007 17:38
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fendt 309 C - geht ständig aus, säuft ab

Beitragvon Fadinger » Sa Jan 16, 2016 8:50

Hallo!

Die haben den Traktor dann vor fünf Jahren hoffentlich doch noch zum Laufen gebracht, sonst hat er die Kiste wohl angezündet ... :twisted:

An der ESP sitzt oben am Reglergehäuse die Ladedruckdose ("Membrane"), die bei steigendem Ladedruck die Einspritzmenge entsprechend erhöht. Wenn die durch ist, dann ist der Turbo für die Fische, "ständig ausgehen" sollte der Motor deswegen aber noch nicht. Das Problem dürfte eher in der Kraftstoffversorgung liegen. Als üblich verdächtig gilt das Handpumpen/Förderpumpengedöns vorne (oder halt seitlich) an der Einspritzpumpe.

Gruß F
Benutzeravatar
Fadinger
 
Beiträge: 6428
Registriert: Do Jun 25, 2009 23:41
Wohnort: Oberösterreich, Mühlviertler Alm
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fendt 309 C - geht ständig aus, säuft ab

Beitragvon Zettel » Sa Jan 16, 2016 11:05

Ich kenn einen ausm Nachbarort. Der geht auch immer aus, säuft und zeigt keine Leistung.

Werde seiner Familie mal die Ergebnisse dieses Freds vorlegen . :wink: :D
Zettel
 
Beiträge: 424
Registriert: So Nov 12, 2006 18:23
Wohnort: Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fendt 309 C - geht ständig aus, säuft ab

Beitragvon MSP » Sa Jan 16, 2016 12:42

Hallo Leute.
Habe ja das gleiche Problem wie NCX. Bei mir kommt nur dazu das der Traktor massive startschwierigkeiten hat.
Habe die Glühkerzen geprüft sind i.o.
Die Kraftstoffvorvörderpumpe,die über den Keilriemen angetrieben wird,bringt 3 Bar im LL und ca 6 Bar bei 2000 Umdrehungen.
Das kraftstoffdruckhalteventil das im Rücklauf sitzt ist bereits neu.
Es musss bei jedem motorstart georgelt werden alls wie man den Tank leergefahren hätte. Von aussen ist keine undichtigkeit am krafstoffsystem zu sehen.
Wer kann mir einen Tipp geben?
Danke
MSP
 
Beiträge: 4
Registriert: Fr Jan 15, 2016 23:05
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fendt 309 C - geht ständig aus, säuft ab

Beitragvon Franzis1 » Sa Jan 16, 2016 13:34

User NCX warschon lange nicht mehr Online kannst ihm aber eine E-Mail schicken falls die noch Aktuell ist
Viele Schweine-viele Scheine,zu viele Schweine zu wenig Scheine. Der Mensch steht nicht mehr im Mittelpunkt sondern Fledermaus, Saatkrähe der Wolf und der Biber. In D. haben Ökos mehr zu sagen als Angie und die Regierung.
Franzis1
 
Beiträge: 3847
Registriert: Do Apr 27, 2006 15:38
Wohnort: B.W.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fendt 309 C - geht ständig aus, säuft ab

Beitragvon Franzis1 » Sa Jan 16, 2016 13:44

Schön wäre es wenn das Problem gelöst ist es auch zu posten
Viele Schweine-viele Scheine,zu viele Schweine zu wenig Scheine. Der Mensch steht nicht mehr im Mittelpunkt sondern Fledermaus, Saatkrähe der Wolf und der Biber. In D. haben Ökos mehr zu sagen als Angie und die Regierung.
Franzis1
 
Beiträge: 3847
Registriert: Do Apr 27, 2006 15:38
Wohnort: B.W.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fendt 309 C - geht ständig aus, säuft ab

Beitragvon Holzteufele » Sa Jan 16, 2016 14:05

Mal'n Test mit abgenommenem Tankdeckel -dann wäre eine verstopfte Tankentlüftung auch auszuschließen obwohl das schlechte Startverhalten eher auf ein Problem mit der Dieselzuführung hindeutet. Vielleicht gibt NCX ja Antwort?
Holzteufele
 
Beiträge: 913
Registriert: Do Feb 05, 2009 22:39
Wohnort: Schwarzwald Ortenaukreis
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fendt 309 C - geht ständig aus, säuft ab

Beitragvon Staffelsteiner » Sa Jan 16, 2016 14:24

Echt verärgert!

Da, wie ich jetzt erst fest stellte, gräbt jemand einen uralten Threat aus..... und ich Simpel hänge mich da rein, und vergeude meine Zeit unproduktiv...

soll mir nicht noch mal passieren.....

Nicht mal eine Antwort kriegt man......
Staffelsteiner
 
Beiträge: 1172
Registriert: Di Mai 31, 2011 8:06
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fendt 309 C - geht ständig aus, säuft ab

Beitragvon 186/21/12306 » Sa Jan 16, 2016 15:09

@MSP schlechtes anspringen kommt bei den 309 c meistens von den Rücklaufleitungen an den Düsen.Der Diesel wird über die Rücklaufleitungen angesaugt. Sind die undicht läuft der Sprit ab und du musst beim Starten Orgeln.
Mach die komplett neu.Davon kommt aber nur das schlechte Startverhalten.
186/21/12306
 
Beiträge: 749
Registriert: So Mär 18, 2007 17:38
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fendt 309 C - geht ständig aus, säuft ab

Beitragvon MSP » Sa Jan 16, 2016 16:22

Hallo
Habe heute die Rücklaufleitungen kontrolliert. Alle dicht. Den Tankdeckel hab ich auch schon geöffnet. Hilft auch nix. Was könnte es sonst noch sein?
MSP
 
Beiträge: 4
Registriert: Fr Jan 15, 2016 23:05
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
77 Beiträge • Seite 4 von 6 • 1, 2, 3, 4, 5, 6

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], maisprofi, martin2209, mogwai, Mr. Reissdorf

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki