Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Okt 14, 2025 10:28

Fendt 309 C - geht ständig aus, säuft ab

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
77 Beiträge • Seite 3 von 6 • 1, 2, 3, 4, 5, 6
  • Mit Zitat antworten

Re: Fendt 309 C - geht ständig aus, säuft ab

Beitragvon 311_er » So Mai 23, 2010 12:15

bördi ich würde schon sagen das es werkstätten gibt die sagen würden :wir wissen es noch nöicht
aber dann zusagen :,, da gibts noch eine andere`` da gibts keine
nur ist die frage ob es eine andere werkstatt schafft dieses problem zu lösen ???

da gibt es manchmal dinger die gibt es gar nicht

und schrauber du magst ja ein guter schrauber sein 8)
aber viele fehler lassen sich nicht in ein paar stunden lösen
Mehr als ein Hesse kann ein Mensch kaum noch werden :)
311_er
 
Beiträge: 1050
Registriert: Fr Apr 04, 2008 17:17
Wohnort: Auf der Erde wo denn sonst ???
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fendt 309 C - geht ständig aus, säuft ab

Beitragvon NCX » Mo Mai 24, 2010 13:58

Hallo,

ich komme aus dem Bereich BaWü, Region Ludwigsburg-Heilbronn. Nach Kassel ist es leider etwas weit. Danke trotzdem für das Angebot.

Die Sache mit dem Kraftstofffilter sehe ich ähnlich, aber was soll man schon machen? Der Werkstättenverbund hilft mir nicht weiter, da ich überall bei dieser Firma den selben Tarif zahlen muss. Freie Anbieter (die fähig sind) gibt es (nur noch einen, aber leider totale Katastrophe) nicht mehr. Langfristig spiele ich mit dem Gedanken, auf JCB zu wechseln. Ein Vario kommt für mich leider nicht in Frage. Zu viele meiner Kollegen sind schon zu Fuß vom Acker nach Hause gelaufen, da sich nichts mehr bewegen wollte, vor allem bei den 500er Varios. Ausserdem kommen mir 80 km/h sehr gelegen. Das ist mit Vario nicht zu machen. Unimog scheidet prinzipiell aus. Das ist was für Kommunalanwender.

Wenn es die Zeit erlaubt, werde ich mal den Versuch starten und das Fahrzeug einfach bei einem guten Werkstattmeister (den ich von früher kenne und der schon mehrfach ausgezeichnet wurde für diverse kleine Erfindungen, z.B. Schwingungstilung zum Nachrüsten) abstellen. Das dürfte ca. Nov der Fall sein. Die Saison läuft jetzt, ich brauche die Maschine. Wirklich total unschön. Aber es war eh der letzte aus Marktoberdorf (unbezahlbar und einfach mies von der Verarbeitung in letzter Zeit - die alten waren viel besser), insofern ist mir das jetzt auch irgendwie egal. Hauptsache, es gibt keinen Totalausfall.

Danke für die vielen Infos!

NCX
NCX
 
Beiträge: 7
Registriert: Mo Mai 03, 2010 23:05
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fendt 309 C - geht ständig aus, säuft ab

Beitragvon McVeenhusen » Mo Mai 24, 2010 14:32

NCX hat geschrieben:Hallo,

ich komme aus dem Bereich BaWü, Region Ludwigsburg-Heilbronn. Nach Kassel ist es leider etwas weit. Danke trotzdem für das Angebot.

Die Sache mit dem Kraftstofffilter sehe ich ähnlich, aber was soll man schon machen? Der Werkstättenverbund hilft mir nicht weiter, da ich überall bei dieser Firma den selben Tarif zahlen muss. Freie Anbieter (die fähig sind) gibt es (nur noch einen, aber leider totale Katastrophe) nicht mehr. Langfristig spiele ich mit dem Gedanken, auf JCB zu wechseln. Ein Vario kommt für mich leider nicht in Frage. Zu viele meiner Kollegen sind schon zu Fuß vom Acker nach Hause gelaufen, da sich nichts mehr bewegen wollte, vor allem bei den 500er Varios. Ausserdem kommen mir 80 km/h sehr gelegen. Das ist mit Vario nicht zu machen. Unimog scheidet prinzipiell aus. Das ist was für Kommunalanwender.

Wenn es die Zeit erlaubt, werde ich mal den Versuch starten und das Fahrzeug einfach bei einem guten Werkstattmeister (den ich von früher kenne und der schon mehrfach ausgezeichnet wurde für diverse kleine Erfindungen, z.B. Schwingungstilung zum Nachrüsten) abstellen. Das dürfte ca. Nov der Fall sein. Die Saison läuft jetzt, ich brauche die Maschine. Wirklich total unschön. Aber es war eh der letzte aus Marktoberdorf (unbezahlbar und einfach mies von der Verarbeitung in letzter Zeit - die alten waren viel besser), insofern ist mir das jetzt auch irgendwie egal. Hauptsache, es gibt keinen Totalausfall.

Danke für die vielen Infos!

NCX



jetzzt musst du mir aber erstmal erzählen, wie denn der 500er Vario aussieht :D
McVeenhusen
 
Beiträge: 177
Registriert: So Jan 10, 2010 18:15
Wohnort: Moormerland
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fendt 309 C - geht ständig aus, säuft ab

Beitragvon Holgi1982 » Mo Mai 24, 2010 20:23

McVeenhusen hat geschrieben:
NCX hat geschrieben:Hallo,

ich komme aus dem Bereich BaWü, Region Ludwigsburg-Heilbronn. Nach Kassel ist es leider etwas weit. Danke trotzdem für das Angebot.

Die Sache mit dem Kraftstofffilter sehe ich ähnlich, aber was soll man schon machen? Der Werkstättenverbund hilft mir nicht weiter, da ich überall bei dieser Firma den selben Tarif zahlen muss. Freie Anbieter (die fähig sind) gibt es (nur noch einen, aber leider totale Katastrophe) nicht mehr. Langfristig spiele ich mit dem Gedanken, auf JCB zu wechseln. Ein Vario kommt für mich leider nicht in Frage. Zu viele meiner Kollegen sind schon zu Fuß vom Acker nach Hause gelaufen, da sich nichts mehr bewegen wollte, vor allem bei den 500er Varios. Ausserdem kommen mir 80 km/h sehr gelegen. Das ist mit Vario nicht zu machen. Unimog scheidet prinzipiell aus. Das ist was für Kommunalanwender.

Wenn es die Zeit erlaubt, werde ich mal den Versuch starten und das Fahrzeug einfach bei einem guten Werkstattmeister (den ich von früher kenne und der schon mehrfach ausgezeichnet wurde für diverse kleine Erfindungen, z.B. Schwingungstilung zum Nachrüsten) abstellen. Das dürfte ca. Nov der Fall sein. Die Saison läuft jetzt, ich brauche die Maschine. Wirklich total unschön. Aber es war eh der letzte aus Marktoberdorf (unbezahlbar und einfach mies von der Verarbeitung in letzter Zeit - die alten waren viel besser), insofern ist mir das jetzt auch irgendwie egal. Hauptsache, es gibt keinen Totalausfall.

Danke für die vielen Infos!

NCX



jetzzt musst du mir aber erstmal erzählen, wie denn der 500er Vario aussieht :D

Würd mich ja auch Interessieren :D
Vegetarisch ist Indianisch
und bedeutet "zu faul zum Jagen"
Benutzeravatar
Holgi1982
 
Beiträge: 4537
Registriert: Sa Okt 11, 2008 19:02
Wohnort: Wolfsburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fendt 309 C - geht ständig aus, säuft ab

Beitragvon Stoapfälzer » Di Mai 25, 2010 11:37

Ja hab ich mir auch gedacht :mrgreen:
Und dann auf JCB wechseln :shock: also nicht persönlich nehmen aber für mich ist das wie vom Regen in die ...
Irgendwie kann dein Problem ja net so schlimm sein, wennst noch die ganze Saison damit arbeiten kannst.
Alle reden übers Wetter,
aber keiner unternimmt was dagegen. ;-)

Zitat Karl Valentin
Benutzeravatar
Stoapfälzer
 
Beiträge: 8197
Registriert: So Jan 13, 2008 14:48
Wohnort: regensburger Land
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fendt 309 C - geht ständig aus, säuft ab

Beitragvon KTMjunkie » Di Mai 25, 2010 18:44

Naja er meint wohl eher die 400er Varios ;)
Naja JCB ist ned so schlecht wie alle meinen. Kenne einen der hat schon den 3ten. Die letzten 2 wo er hatte haben 9000h runter geackert und immer voll am limit. Ziehen wie sau.
@NCX Leider kein einzelfall, ein guter bekannter hatte auch einen 309er aber nur 4 Jahre. :mrgreen: Das wahren seine schlimmsten 4 jahre was er mit einem Traktor in seinen 50 jahren erlebt hat. :gewitter: Und wiederum einer hat schon den 6ten fendt und 2 vario und der sagt auch es war sein letzter Marktoberdorfer. n8 :regen:
KTMjunkie
 
Beiträge: 256
Registriert: Di Mär 02, 2010 11:34
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fendt 309 C - geht ständig aus, säuft ab

Beitragvon NCX » Mi Mai 26, 2010 17:16

Nein, ich bin ja so sorry - 700er Vario war gemeint. Den gab es bei uns lange vor den 400er Kisten, die im übrigen nicht besser abschneiden.

Ein freier Händler hier in der Gegend hat mittlerweile eine eigene Werkstatt (allerdings macht er NUR JCB) zu seinem Agrarhandel gestartet. Es läuft super und man sieht immer mehr Leute JCB fahren.

Da wir hier eine Weinregion sind mal ein Vergleich: Fendt war hier lange der einzige Anbieter, mit dem man sicher die steilen Weinlagen fahren konnte. Auch das ist längst vorbei. Vario fährt hier niemand, allenfalls haben Kollegen nochmal bei der letzten Auflage der V-Serien mit normalem Getriebe zugegriffen. Dank der schlechten Verarbeitung (unser 260er sieht auf der Kabine aus wie abgefressen, und es ist nicht der einzige) und der miesen Leistung der Ölpumpen (zwei Geräte und alles geht in die Knie) ist auch hier der Markt längst weg. Die Kollegen sparen lieber und greifen zu New Holland (würde ich persönlich nie tun, aber die Hobbywinzer hier sehen das völlig anders), dem Amerikaner oder Antonio Carraro (wäre auch mein Favorit, denn die Wendeeinrichtung und das Knickgelenk sind einfach unschlagbar, vor allem im Steilhang).

So long.

NCX
NCX
 
Beiträge: 7
Registriert: Mo Mai 03, 2010 23:05
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fendt 309 C - geht ständig aus, säuft ab

Beitragvon NCX » So Aug 22, 2010 15:58

Hallo,

aktuell: 309 C geht schon aus, wenn man nur den Grubber aushebt (der gleiche Grubber übrigens, den schon der Vorgänger 305 aus BJ 1985 problemlos mit gerade mal 63 PS Spitzenleistung bewegt hat. Es nervt langsam gewaltig.

Ich habe gestern alle 5 Min den Anlasser gebraucht. Man muss das Gaspedal ganz runter treten, sonst springt er nicht mehr an. Wenn er es dann tut, sieht man jede Menge schwarzen Abgas-Dreck nach oben strömen. Es ist extrem lächerlich, man kann zusehen, wie die Drehzahl von 800 U/Min (per Handgas auf diesem Niveau gehalten) auf 600 und dann aus abfällt nur druch den Grubber ohne Fahrt.

Vorschläge? Ideen?

Grüße
NCX
NCX
 
Beiträge: 7
Registriert: Mo Mai 03, 2010 23:05
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fendt 309 C - geht ständig aus, säuft ab

Beitragvon cherokeexj » So Aug 22, 2010 17:45

mach mal den luftfilter ab und bin mit einem gummi einen seidenstrumpf über das ansaug roh und zusätzlich mit klebeand fixieren...damit er den stumpf nicht ansaugen kann....schau mal was er dann macht...für mich bekommt der nicht genug luft und so stimmt das gemisch nicht mehr....
cherokeexj
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fendt 309 C - geht ständig aus, säuft ab

Beitragvon Hellraiser » So Aug 22, 2010 18:33

Hallo,

Könnte es sein das der auspuff verstopft ist?
Kann schon mal vorkommen und wenn Du sagst die haben den Auspuff etwas verdellt oder mißhandelt beim Kabinenaufbau ist das schon möglich, aber dann würde der Motor heiß werden.

Ansonsten kann es nur ein Kraftstoffproblem oder Luftproblem sein meiner Meinung.

Gruß Harald
Hellraiser
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fendt 309 C - geht ständig aus, säuft ab

Beitragvon GüldnerG50 » So Aug 22, 2010 19:19

Hallo.

Was hast du bis jetz gemacht????

-LuFi wie vom cherokee beschrieben mal weglassen und probieren
-Einspritzpumpe endlich mal zum Boschdienst bringen, auch wenn die nur Elektronik haben, die schicken die dann ein.....

Zuvor soll die Werkstatt (Baywa????) mal die Einspritzdüsen checken (schadet nicht) und du nimmst dir mal nen Nachmittag Zeit, besorgst dir ne Kiste Kupferringe und bläst mal alle Leitungen durch und Kontrollierst auch mal den Ablauf vom Tank......

Dann sehen wir mal weiter......

Gruß

Flo
Benutzeravatar
GüldnerG50
 
Beiträge: 6280
Registriert: Mi Jul 01, 2009 14:46
Wohnort: Bayrisch Schwäbisches Grenzgebiet 865XX
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fendt 309 C - geht ständig aus, säuft ab

Beitragvon Holgi1982 » So Aug 22, 2010 20:58

Ich hab damals doch schon gesagt bau den Luftfilter aus und schau ihn dir an und mach ihn sauber.
Holgi1982 hat geschrieben:
NCX hat geschrieben:Da der Luftfilter nur mit Gefummel raus und wieder rein geht und ich bei heißem Abgasrohr keine Lust darauf hatte werde ich diesen zu einem anderen Zeitpunkt prüfen. Die Techniker haben ihn bisher nicht angerührt, so schön staubig wie das Gehäuse ist.
:regen: :regen:

Dann bau den mal aus und schau mal nach! Wenn im Gehäuse mehr Staub als Filter ist kann da durchaus auch der Hund begraben sein :regen:


Auch ein Motor braucht Luft zum Atmen, wenn man dir die Luft abschneidet leistest du auch nicht mehr allzuviel. :wink:
Vegetarisch ist Indianisch
und bedeutet "zu faul zum Jagen"
Benutzeravatar
Holgi1982
 
Beiträge: 4537
Registriert: Sa Okt 11, 2008 19:02
Wohnort: Wolfsburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fendt 309 C - geht ständig aus, säuft ab

Beitragvon GüldnerG50 » So Aug 22, 2010 21:20

Hallo.

Also: Weg mit dem Ding.... :prost: Einfach mal die Filterpatrone rausnehem und mittels Staubsauger mal saubermachen und dann versuchen zu starten....

Gruß

Flo
Benutzeravatar
GüldnerG50
 
Beiträge: 6280
Registriert: Mi Jul 01, 2009 14:46
Wohnort: Bayrisch Schwäbisches Grenzgebiet 865XX
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fendt 309 C - geht ständig aus, säuft ab

Beitragvon Holgi1982 » So Aug 22, 2010 21:42

Ach Staubsauger...
Erstmal durch vorsichtiges auf den Boden klopfern den gröbsten dreck rausrieseln lassen und dann mit einer Blaspistole von innen nach aussen :klug: durchpusten, zum schluss villeicht nochmal vorsichtig von seitlich, in die Lamellen pusten mit der Blaspistole. Und zu guter letzt, Staubmenge wiegen und posten :mrgreen:
Im größten Zweifel lieber einen neuen Filter einbauen, je nachdem wie gut man ihn noch sauberbekommt.
Vegetarisch ist Indianisch
und bedeutet "zu faul zum Jagen"
Benutzeravatar
Holgi1982
 
Beiträge: 4537
Registriert: Sa Okt 11, 2008 19:02
Wohnort: Wolfsburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fendt 309 C - geht ständig aus, säuft ab

Beitragvon cherokeexj » So Aug 22, 2010 21:58

lol...zum glück habe ich ein ölbadfilter am johnny 5 liter diesel sieb einweichen und ausblasen....man leute ich sag euch als ich geschrieben habe er soll mal nach dem lufi gucken...ist mir eingefallen das könntest du auch mal...ich glaube den schlamm hätte ich zum verputzen nehmen können hatte die gleiche konsistenz wie putz und mauermörtel...... :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: ...

auch wenn es gefummel ist ich tippe zu 75& auf den lufi mach den sauber und dann rennt der bock wieder...wenn der schon schwarzt raucht bekommt der viel zu viel saft und keine nzwug zum vermengen....
cherokeexj
 
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
77 Beiträge • Seite 3 von 6 • 1, 2, 3, 4, 5, 6

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], erwinruhl, maisprofi

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki