habs ja nur mal ein kurzes stück ausprobiert. fahre normal auch nicht so schnell, sind mir die dinger viel zu schade. können keinen anderen draufsetzten, ich bin der einzige in unserer firma!
Aktuelle Zeit: Do Nov 06, 2025 3:27
Patrol hat geschrieben:@ Johni Driver
nein, des war der 150. bzw. kann es sein das der gar nicht mehr k heißt?
irgend wann hat mal irgemd einer zu mir gesagt, das die etz alle k heißenkeine ahnung. nein, der war von freystadt da drüben her. is in brand sei vorführer gewesen.
Patrol hat geschrieben:@ heiko
zu dem zeitpunkt als wir uns den ares 816 anbieten ließen, haben wir uns auch nen mc cormick anbieten lasse. wir dachten eigentlich, die wollen über den preis wieder in den markt. vergiss es. das ding war um einiges teurer als unser 816. und glaub ich war sogar nur ein 140er.(genau bezeichnung nicht mehr bekannt) dann lieber den profi. der hat die multifunktionsarmlehne drin. die ist super.
Fendt Liebhaber hat geschrieben:ich würde den fendt nehmen.
kostet am anfang zwar mehr aber bekommst später auch viel mehr für wieder als für den deutz.
fendt ist außerdem meines erachtens nach komfortabler und kommt wenigstens ause puschen im gegensatz zum deutz...
Eddi hat geschrieben:@Patrol
Wie kannst du denn immer nur den Ares 816 mit dem 412 vergleichen?
Ist doch klar das der 412 im Verhältnis mehr Sprit mit dem Ballenwagen braucht.![]()
Der 412 muss richtig mit Drehzahl dönnsen und der Ares mit seinen 40 PS mehr kann bei der Last ja schon gediegen vorsich hin gleiten.
Vergleich mal den 816 Ares mit dem 716 oder 817 Vario.
Ares 836 nach einem Jahr komplett neue Bremsen bekommen.![]()
Da hat man dann gesehen wo das Geld steckt.
PS: Ich fahr auch Claas.
Mitglieder: Bing [Bot]