Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 12, 2025 14:53

Fertig mit Säen??

Hier ist Platz für alles was auf dem Acker wächst ;-).
Antwort erstellen
91 Beiträge • Seite 3 von 7 • 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7
  • Mit Zitat antworten

Re: Fertig mit Säen??

Beitragvon 304 » Di Okt 21, 2025 18:42

Dann ist es bei euch noch einen kleinen Ticken wärmer.

Ich werde darauf verzichten. Jetzt ist erstmal nass angesagt und evtl. auch schon Schneeregen.
Bei einer Futtergerste Mitte/Ende Oktober unmittelbar nach Mais und sauberen Saatbeet mache ich mir da keine Sorgen.
304
 
Beiträge: 1079
Registriert: Do Okt 18, 2018 20:55
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fertig mit Säen??

Beitragvon Agrohero » Di Okt 21, 2025 19:12

Bei den angesagten regenmengen warte ich auch lieber ab.......
Agrohero
 
Beiträge: 704
Registriert: Di Mai 14, 2024 19:54
Wohnort: Südöstlichen Zipfel der Lüneburgerheide
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fertig mit Säen??

Beitragvon Planlos » Mi Okt 22, 2025 6:02

Bisher ist noch immer der Rest der Zwischenfruchtmischung im Saatkasten.
Getreide folgt ausschließlich nach Körnermais und Zuckerrüben und davon ist noch nicht eine Fläche geräumt.
Mais startet wahrscheinlich zum Monatswechsel, Rüben je nach Wetter um den 15.11. und die zweite Runde Mais dann auch je nach Wetter und Trocknungstermin kurz nach den Rüben.
Planlos
 
Beiträge: 320
Registriert: Do Dez 21, 2006 14:49
Wohnort: Stadthagen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fertig mit Säen??

Beitragvon AEgro » Mi Okt 22, 2025 11:32

Danke Planlos
Bin ich also nicht der Einzige, der noch kein Wintergetreide gesät hat.
Wenn man manche Beiträge hier ließt, könnte man meinen ab 1. November kommt die nächste Eiszeit.
Rückblickend auf die letzen 25 Jahre habe ich schon etliche Male vor dem 1. November noch gar nichts gesät.

Gruß AEgro
Es gibt Tage, da komm ich einfach mit dem Kopfschütteln nicht hinterher !
AEgro
 
Beiträge: 4168
Registriert: Fr Apr 05, 2013 8:08
Wohnort: Bw-Nord
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fertig mit Säen??

Beitragvon Öchslemacher » Mi Okt 22, 2025 11:40

Da bin ich nicht der Einzige....der noch was tun muß
Öchslemacher
 
Beiträge: 490
Registriert: So Nov 08, 2009 15:54
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fertig mit Säen??

Beitragvon AEgro » Mi Okt 22, 2025 12:11

Ich sehe hier bei uns in der Gegend viele die noch etliche Ha säen müssen/wollen.
Und ich denke von den im LT Aktiven in ganz Deutschland werden auch noch einige Ha- Wintergetreide gesät werden.
Aber man traut sich ja fast nicht zu "outen" als Spätsäer.
Hier im milden Baden-Württemberg ist Saat im November bis Dezember vor allem für Rüben und Körnermaisbetriebe nichts ungewöhnliches.
Aber wenns selbst Planlos im "eisigen" Norden, noch gute Hoffnung hat, sein Wintergetreide zu säen, machen wir ja doch nicht alles falsch.
Gruß AEgro
Es gibt Tage, da komm ich einfach mit dem Kopfschütteln nicht hinterher !
AEgro
 
Beiträge: 4168
Registriert: Fr Apr 05, 2013 8:08
Wohnort: Bw-Nord
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fertig mit Säen??

Beitragvon Schwabenjung26 » Mi Okt 22, 2025 12:27

Höhenlage Südwest: Ich bin fertig, ich denke auch 95% der Flächen sind bestellt.
Ich mache selber allerdings noch ein Spätsaatversuch im November, freiwillig und auch nur zu Testzwecken.
Ansonsten sollten bei uns die Saaten noch im Oktober in der Erde sein. Im November ist es nicht sicher überhaupt noch auf die Flächen zu kommen.
Erste Nachtfröste hatten wir bereits und im November sind diese gesichert.
Älbler, zwecks Überblick
Schwabenjung26
 
Beiträge: 1114
Registriert: Mo Apr 08, 2013 9:55
Wohnort: Schwäbische Alb
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fertig mit Säen??

Beitragvon T5060 » Mi Okt 22, 2025 13:07

Wer Gräserprobleme hat sollte warten,
wer im Mittelgebirge ist sollte Ende Sept. fertig sein,
wer beides hat muss sich eine Strategie überlegen.
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34944
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fertig mit Säen??

Beitragvon langholzbauer » Mi Okt 22, 2025 13:22

Spätsaat ist aber auch nur ein einzelner Baustein zur Ungrasbekämpfung.
Wer die anderen Fehler nicht korrigiert, riskiert mit jedem Tag nach dem agronomischen Optimum mehr Ertragsverlust, als gut in Schach gehaltene Ungräser im kommenden Erntejahr verursachen können. :wink:
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12730
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fertig mit Säen??

Beitragvon Muku-Halter 2.0 » Mi Okt 22, 2025 14:46

AEgro hat geschrieben:Aber man traut sich ja fast nicht zu "outen" als Spätsäer.
Aber wenns selbst Planlos im "eisigen" Norden, noch gute Hoffnung hat, sein Wintergetreide zu säen, machen wir ja doch nicht alles falsch.
Gruß AEgro

Sich an fremde Regionen zu orientieren kann auch Lehrgeld kosten...
Musste ich auch leider schon erfahren. Gerade die Böden und klimatische Unterschiede können schwer verglichen und oftmals auch schwer eingeschätzt werden. :klug:
Ehemals User "Muku-Halter". Benutzerprofil wurde nach Passwortwechsel inaktiv.
Benutzeravatar
Muku-Halter 2.0
 
Beiträge: 95
Registriert: Sa Aug 23, 2025 20:28
Wohnort: Nordhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fertig mit Säen??

Beitragvon Sönke Carstens » Mi Okt 22, 2025 16:13

Hier geht der Trend wieder weg von den späteren Saatterminen, spät ist hier aber auch schon Mitte Oktober.
Es wird dann einfach zu nass und das Getreide mag das gar nicht.
Man muss halt hoffen, dass das Bodenherbizid wirkt, sonst gibt es keine zugelassenen Möglichkeiten, den AFU zu bekämpfen.
Sönke Carstens
 
Beiträge: 2203
Registriert: Do Jun 11, 2015 21:44
Wohnort: nördlichste Ecke Deutschlands
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fertig mit Säen??

Beitragvon Marian » Do Okt 23, 2025 19:18

Ich hab eigentlich in allem die Ruhe weg.
Aber ich muss eingestehen, zu dickfällig mit dem Wintergetreide zu sein bringt es nicht. Unsere tiefen Grundwasser nahen Flächen neigen zu Staunässe und allem was damit zu spät im Jahr zusammen hängt. Dann ist die teure Arbeit für die Katz. Man knubelt es rein und am am Ende versäuft es. Das letzte bisschen grünroggen hab ich gestern in Mulchsaat nach Körnermais gemacht bei herrlichen Bedingungen. Es sollte hier bei uns dann jetzt auch drin sein. Die hohen Flächen sind was anderes. Dennoch ist das Korn egal welches in aller Regel ertraglich besser wenn es denn um den Monatswechsel Oktober November aufläuft
20 Jahre beim Landtreff :prost:
Marian
Moderator
 
Beiträge: 4236
Registriert: Mi Jan 19, 2005 15:31
Wohnort: Ostwestfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fertig mit Säen??

Beitragvon rottweilerfan » Sa Okt 25, 2025 11:44

seit dem 15.10 alles im boden,zum teil noch angewalzt und jetzt wieder der viel zuviele regen,mehr wie 100 mm,das mögen die körner nicht.
Deutschland,ein Paradies für Schmarotzer und Taugenichtse...
" Der Rottweiler ",in seiner Familie gutmütig,treu und ergeben...
Benutzeravatar
rottweilerfan
 
Beiträge: 1586
Registriert: Mo Feb 18, 2013 15:19
Wohnort: Mittlerer Schwarzwald LKR.EM
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fertig mit Säen??

Beitragvon Mad » Sa Okt 25, 2025 13:01

Noch 4ha bei mir und 7,6ha beim Kollegen. Die Zirkon 10 hat sich kurzfristig für einen Lagerschaden entschieden, also wirds wohl auf eine Novembersaat hinauslaufen.
Bild
Kreuzschiene hat geschrieben:Wenn es bei Raps in Richtung 7 Tonnen Ertrag geht, ist Lager meist nicht zu vermeiden. Ich spreche da leider aus Erfahrung.
Benutzeravatar
Mad
 
Beiträge: 6157
Registriert: Fr Sep 28, 2007 18:14
Wohnort: Nordhessen
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fertig mit Säen??

Beitragvon JulianL » Sa Okt 25, 2025 13:33

Ich habe am 18.10 Weizen und Triticale gesät, seitdem gabs 30l Regen über die ganze letzte Woche schön verteilt. 33l Regen im Oktober insgesamt haben wir grad mal bekommen. Den letzten Regen davor gabs am 26.9. Von Staunässe ist noch keine Spur. Ich denke das kann der Weizen ab.
Ich schau bei Zeiten mal was sich tut.
JulianL
 
Beiträge: 883
Registriert: So Jul 25, 2021 2:45
Wohnort: Bodenseekreis
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
91 Beiträge • Seite 3 von 7 • 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7

Zurück zu Ackerbau

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], flocko1, Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki