Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 12, 2025 13:35

Fertig mit Säen??

Hier ist Platz für alles was auf dem Acker wächst ;-).
Antwort erstellen
91 Beiträge • Seite 5 von 7 • 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7
  • Mit Zitat antworten

Re: Fertig mit Säen??

Beitragvon Höffti » Mo Okt 27, 2025 14:56

Dank 30%-Förderung konnten wir uns heuer eine neue direktsaattaugliche Maschine für ca. 80.000€ anschaffen. Da von 240236 noch etliche meiner drängenden Fragen unbeantwortet sind, möchte ich jedoch noch keine weiteren Details dazu äußern.

Von weiteren Nachfragen hierzu kann abgesehen werden. Ich werde mich zu gegebener Zeit dazu äußern.
Höffti
 
Beiträge: 3534
Registriert: Fr Mär 18, 2022 9:46
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fertig mit Säen??

Beitragvon Schwabenjung26 » Mo Okt 27, 2025 15:41

aldersbach hat geschrieben:
Höffti hat geschrieben:Bin relativ breit aufgestellt, was Sätechnik anbelangt. Geht vom Wiegestreuer über Schleppschare, Scheibenschare bis hin zur Direktsalattechnik.

@strokes Die Frage war an Kreuzi gerichtet weil er schreibt dass er über Direktsaattechnik verfügt.
In meiner Gegend säen selbst die Jungs mit 200 ha konventionell i.d.R. Pflug und dann KE/Drillmaschinen-Kombi. Direktsaat hat schon seine Vorteile - es ist aber die Frage ob die Flurstücke so groß sind dass die Technik ihre Vorteile ausspielen kann.


Da schließt sich meine Frage an, inwiefern hat Direktsaat etwas mit der Flächengröße/Struktur zu tun? Ich versteh deine Feststellung nicht ganz.
Oder meinst Du die teure Direktsaatdrille rechnet sich erst bei größeren Betrieben?
Wenn man doch pflanzenbautechnisch tatsächlich alle Geräte zur Grundbodenbearbeitung/Saatbettbereitung/Stoppelbearbeitung etc. einsparen kann, hast Du den Preis für eine Direktsaatdrille lang raus?
Ohne jetzt allzu genau zu rechnen.

Edit: Die Mär mit Höfftis Beschaffungen und Ausstattung kann man glauben, oder auch nicht. Zumindest bei jeder Förderperiode braucht er was Neues. Demnächste steht ne neue Halle an für all die Gerätschaften.
Zuletzt geändert von Schwabenjung26 am Mo Okt 27, 2025 15:42, insgesamt 1-mal geändert.
Älbler, zwecks Überblick
Schwabenjung26
 
Beiträge: 1114
Registriert: Mo Apr 08, 2013 9:55
Wohnort: Schwäbische Alb
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fertig mit Säen??

Beitragvon 240236 » Mo Okt 27, 2025 15:41

Höffti hat geschrieben:Dank 30%-Förderung konnten wir uns heuer eine neue direktsaattaugliche Maschine für ca. 80.000€ anschaffen. Da von 240236 noch etliche meiner drängenden Fragen unbeantwortet sind, möchte ich jedoch noch keine weiteren Details dazu äußern.

Von weiteren Nachfragen hierzu kann abgesehen werden. Ich werde mich zu gegebener Zeit dazu äußern.
Ich wüsste keine Fragen, die offen sind :lol:

Daß man um eine neue Sämaschine ein solche Geheimnis macht, verwundert mich :oops:
240236
 
Beiträge: 9293
Registriert: Mi Aug 28, 2019 10:24
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fertig mit Säen??

Beitragvon Agrohero » Mo Okt 27, 2025 16:58

Na da kann ich über , ich habe mehr Sämaschinen auf dem Hof als Schlepper die dich davor hängen könnte :mrgreen: und irgendwie haben ich die auch alle regelmäßig im Einsatz
Agrohero
 
Beiträge: 704
Registriert: Di Mai 14, 2024 19:54
Wohnort: Südöstlichen Zipfel der Lüneburgerheide
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fertig mit Säen??

Beitragvon strokes » Mo Okt 27, 2025 17:51

Spielzeug Sämschinen der Kinder nicht mit rechnen :mrgreen:
strokes
 
Beiträge: 938
Registriert: So Dez 20, 2009 16:15
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fertig mit Säen??

Beitragvon Höffti » Mo Okt 27, 2025 18:12

240236 hat geschrieben:
Höffti hat geschrieben:Dank 30%-Förderung konnten wir uns heuer eine neue direktsaattaugliche Maschine für ca. 80.000€ anschaffen. Da von 240236 noch etliche meiner drängenden Fragen unbeantwortet sind, möchte ich jedoch noch keine weiteren Details dazu äußern.

Von weiteren Nachfragen hierzu kann abgesehen werden. Ich werde mich zu gegebener Zeit dazu äußern.
Ich wüsste keine Fragen, die offen sind :lol:



Dann will ich Dir mal ein wenig helfen. Vermutlich schlaucht Dich der Schlafmangel ab und an...

post2222529.html#p2222529
post2222387.html#p2222387
post2222259.html#p2222259
post2222976.html#p2222976
post2223037.html#p2223037

:oops: :lol:
Höffti
 
Beiträge: 3534
Registriert: Fr Mär 18, 2022 9:46
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fertig mit Säen??

Beitragvon 240236 » Mo Okt 27, 2025 18:28

Höffti hat geschrieben:
240236 hat geschrieben:
Höffti hat geschrieben:Dank 30%-Förderung konnten wir uns heuer eine neue direktsaattaugliche Maschine für ca. 80.000€ anschaffen. Da von 240236 noch etliche meiner drängenden Fragen unbeantwortet sind, möchte ich jedoch noch keine weiteren Details dazu äußern.

Von weiteren Nachfragen hierzu kann abgesehen werden. Ich werde mich zu gegebener Zeit dazu äußern.
Ich wüsste keine Fragen, die offen sind :lol:



Dann will ich Dir mal ein wenig helfen. Vermutlich schlaucht Dich der Schlafmangel ab und an...

post2222529.html#p2222529
post2222387.html#p2222387
post2222259.html#p2222259
post2222976.html#p2222976
post2223037.html#p2223037

:oops: :lol:
Habe gerade nachgeschaut. Am 17.10 Habe ich deine Frage mit dem Schweinepreis beantwortet und das ich rotes Gebiet bin, habe ich auch irgendwo geantwortet. Lesen und verstehen hilft 8)
240236
 
Beiträge: 9293
Registriert: Mi Aug 28, 2019 10:24
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fertig mit Säen??

Beitragvon Höffti » Mo Okt 27, 2025 19:13

Leider bist Du damals auf den Ferkelpreis nicht eingegangen.
Und die Antwort auf die Frage, ob man 20% weniger Düngung im roten Gebiet Deiner Meinung nach im Ertrag nicht merkt, auch nicht.

Glaub mir: ich kann genauer lesen als Du denkst. :wink:
Zuletzt geändert von Höffti am Mo Okt 27, 2025 19:23, insgesamt 2-mal geändert.
Höffti
 
Beiträge: 3534
Registriert: Fr Mär 18, 2022 9:46
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fertig mit Säen??

Beitragvon 240236 » Mo Okt 27, 2025 19:22

Höffti hat geschrieben:Leider bist Du damals auf den Ferkelpreis nicht eingegangen.
Und die Antwort auf die Frage, ob man 20% weniger Düngung im roten Gebiet Deiner Meinung nach im Ertrag nicht merkt, auch nicht.

Glaub mir: ich kann genauer lesen als Du denkst. :wink:
Kindergarten :lol:
240236
 
Beiträge: 9293
Registriert: Mi Aug 28, 2019 10:24
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fertig mit Säen??

Beitragvon Höffti » Mo Okt 27, 2025 19:24

240236 hat geschrieben:
Höffti hat geschrieben:Leider bist Du damals auf den Ferkelpreis nicht eingegangen.
Und die Antwort auf die Frage, ob man 20% weniger Düngung im roten Gebiet Deiner Meinung nach im Ertrag nicht merkt, auch nicht.

Glaub mir: ich kann genauer lesen als Du denkst. :wink:
Kindergarten :lol:


Das lasse ich jetzt mal so stehen.
Höffti
 
Beiträge: 3534
Registriert: Fr Mär 18, 2022 9:46
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fertig mit Säen??

Beitragvon Agrohero » Mo Okt 27, 2025 20:25

strokes hat geschrieben:Spielzeug Sämschinen der Kinder nicht mit rechnen :mrgreen:


Haha ich bin so ein alter Sack, das es max die von den Enkelkinder wären :mrgreen:
Agrohero
 
Beiträge: 704
Registriert: Di Mai 14, 2024 19:54
Wohnort: Südöstlichen Zipfel der Lüneburgerheide
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fertig mit Säen??

Beitragvon Schwabenjung26 » Di Okt 28, 2025 8:14

Agrohero hat geschrieben:Na da kann ich über , ich habe mehr Sämaschinen auf dem Hof als Schlepper die dich davor hängen könnte :mrgreen: und irgendwie haben ich die auch alle regelmäßig im Einsatz


Joa, hast auch schon paar davon gezeigt als Bilder.
Den Beweis bringt nicht jeder :wink:
Älbler, zwecks Überblick
Schwabenjung26
 
Beiträge: 1114
Registriert: Mo Apr 08, 2013 9:55
Wohnort: Schwäbische Alb
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fertig mit Säen??

Beitragvon Marian » Di Okt 28, 2025 8:19

Zurück zum Thema Männers.
Wir kennen unseren Kreuzi doch nun lange genug und wissen auch den sechsstelligen mittlerweile zu nehmen :wink:
20 Jahre beim Landtreff :prost:
Marian
Moderator
 
Beiträge: 4235
Registriert: Mi Jan 19, 2005 15:31
Wohnort: Ostwestfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fertig mit Säen??

Beitragvon Mad » Di Okt 28, 2025 8:57

Ich kommentiere jetzt nur wegen meiner Signatur.
Bild
Kreuzschiene hat geschrieben:Wenn es bei Raps in Richtung 7 Tonnen Ertrag geht, ist Lager meist nicht zu vermeiden. Ich spreche da leider aus Erfahrung.
Benutzeravatar
Mad
 
Beiträge: 6156
Registriert: Fr Sep 28, 2007 18:14
Wohnort: Nordhessen
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fertig mit Säen??

Beitragvon Höffti » Di Okt 28, 2025 12:01

Marian hat geschrieben:Zurück zum Thema Männers.
Wir kennen unseren Kreuzi doch nun lange genug und wissen auch den sechsstelligen mittlerweile zu nehmen :wink:



Wer hat denn was von sechsstellig gesagt? 80.000€ sind für mich noch klar fünfstellig. :wink:
Höffti
 
Beiträge: 3534
Registriert: Fr Mär 18, 2022 9:46
Wohnort: Bayern
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
91 Beiträge • Seite 5 von 7 • 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7

Zurück zu Ackerbau

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Meikel1511, motzlarerbauer, Quattropaule, Schnax, sv65nt30

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki