Aktuelle Zeit: Mi Nov 12, 2025 13:35
Höffti hat geschrieben:Marian hat geschrieben:Zurück zum Thema Männers.
Wir kennen unseren Kreuzi doch nun lange genug und wissen auch den sechsstelligen mittlerweile zu nehmen
Wer hat denn was von sechsstellig gesagt? 80.000€ sind für mich noch klar fünfstellig.
Schwabenjung26 hat geschrieben:Lieber Höffti, lies nochmals richtig, das hast Du falsch verstanden
Quereinsteiger13 hat geschrieben:Fertig mit Säen, aber noch nicht mit dem Pflanzenschutz. Gegen Ende der Woche soll es da weitergehen. Für meinen Weizen, der vom 16.10. bis 18.10. gesät wurde und jetzt aus dem Boden rauskommt, ist der Fahrplan klar: Carpatus plus Boxer oder CTU. Ein paar Flächen mache ich noch im Lohn für einen Kollegen. Der hat ca. eine Woche früher gesät. Weizen ist komplett aufgelaufen, allerdings auch schon reichlich Ackerfuchsschwanz. Womit würdet ihr in diesem Fall behandeln? Ich tendiere dazu Carpatus und Traxos zu kombinieren. Wann wäre da der richtige Zeitpunkt? Für Traxos wäre es ja besser noch etwas zu warten. Oder sogar besser Carpatus jetzt und Traxos später?
maisprofi hat geschrieben:Setzt jemand schon Summimax eingesetzt?
Wann wäre der beste Zeitpunkt bzw. wie lange geht daß?
ackerer hat geschrieben:Hallo, ich habe alle Weizenflächen im VA mit Caraptus+ Vulcanus+Boxer behandelt. Ich denke, damit sollte der Hauptfeind AF besiegt sein.
Der Zweite Feind bei uns heißt Disteln und die kann man nun mal am Besten im Mai bekämpfen.
gaugruzi hat geschrieben:ackerer hat geschrieben:Hallo, ich habe alle Weizenflächen im VA mit Caraptus+ Vulcanus+Boxer behandelt. Ich denke, damit sollte der Hauptfeind AF besiegt sein.
Der Zweite Feind bei uns heißt Disteln und die kann man nun mal am Besten im Mai bekämpfen.
Hallo. Welche Aufwandmenge wurde ausgebracht ? weshalb wurde Vulcanus mit dazu genommen ?
Grüße

Kreuzschiene hat geschrieben:Wenn es bei Raps in Richtung 7 Tonnen Ertrag geht, ist Lager meist nicht zu vermeiden. Ich spreche da leider aus Erfahrung.

Mad hat geschrieben:gaugruzi hat geschrieben:ackerer hat geschrieben:Hallo, ich habe alle Weizenflächen im VA mit Caraptus+ Vulcanus+Boxer behandelt. Ich denke, damit sollte der Hauptfeind AF besiegt sein.
Der Zweite Feind bei uns heißt Disteln und die kann man nun mal am Besten im Mai bekämpfen.
Hallo. Welche Aufwandmenge wurde ausgebracht ? weshalb wurde Vulcanus mit dazu genommen ?
Grüße
Ich schätze mal, es wurde Carpatus verringert, um die Menge vom Diflufenican auf eine verträgliche Höhe herabzusetzen und dennoch die vollen 240g/ha vom Flufenacet zu haben.
So würde ich es jedenfalls machen.
Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Meikel1511, motzlarerbauer, Quattropaule, Schnax, sv65nt30