Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 12, 2025 14:53

Fertig mit Säen??

Hier ist Platz für alles was auf dem Acker wächst ;-).
Antwort erstellen
91 Beiträge • Seite 4 von 7 • 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7
  • Mit Zitat antworten

Re: Fertig mit Säen??

Beitragvon Limpurger » So Okt 26, 2025 10:36

Sönke Carstens hat geschrieben:Hier geht der Trend wieder weg von den späteren Saatterminen, spät ist hier aber auch schon Mitte Oktober.
Es wird dann einfach zu nass und das Getreide mag das gar nicht.
Man muss halt hoffen, dass das Bodenherbizid wirkt, sonst gibt es keine zugelassenen Möglichkeiten, den AFU zu bekämpfen.


Stimme ich zu 100% zu!
Bin jetzt kein Freund von Frühsaaten und habe lange Jahre Aussaattermine für Wintergetreide im September kategorisch ausgeschlossen. Mit den frühen Silomaisernteterminen der letzten Jahre hat sich meine Einstellung hierzu aber geändert. Und ich habe eines gelernt - Saatbett vor Saattermin! Direkt nach dem Häckseln (unter normalen Bedingungen) ist der Boden so gar und der frühe Saattermin macht eine Herbizidmaßnahme noch im Herbst möglich, da tut sich eine trotz idealer Bedingungen bewußt verzögerte Saat argumentativ sehr schwer. Ganz abgesehen vom Wetter-Risiko. Gerade als Nicht-Pflüger muß man eben auch schauen inwiefern die Flächen noch so abtrocknen daß eine Aussaat gut möglich ist. Habe daher am 21.09. mit der WG begonnen und den letzten WW am 19.10. bestellt. Die WG steht sehr schön und wurde schon behandelt, der WW läßt noch auf sich warten, hat seither nur geregnet. Ob dieses Jahr hier noch eine Hebrizidmaßnahme möglich ist wird sich zeigen, aktuell bräuchte man ein Amphibienfahrzeug um auf die Flächen zu kommen. Vom goldenen Oktober war hier nichts zu sehen...
Limpurger
 
Beiträge: 843
Registriert: Fr Jun 14, 2013 12:16
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fertig mit Säen??

Beitragvon Estomil » So Okt 26, 2025 11:16

Wir sind letzte Woche unter idealen Bedingungen fertig geworden.
13-17.10 den Weizen und am 20-21.10 die Gerste.
Duer Gerste reaktiv spät aber die Fläche war halt noch nicht frei und wir haben da jetzt auch keine schlechten Erfahrungen mit gemacht. Kein überwachsen, in der Regel kein Läusedruck mehr etc.

Wenn ich jedoch in einer Region wäre wo Ackerfuchsschwanz ein Problem ist würde ich generell nicht zu früh anfangen.

Laut versuchen reduzieren späte Saattermine den Druck da schon um 90%....
Estomil
 
Beiträge: 4043
Registriert: So Dez 19, 2010 16:06
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fertig mit Säen??

Beitragvon 240236 » So Okt 26, 2025 11:18

Weizen habe ich fast noch keinen gesät. zum Teil steht noch Mais drauf und auf den abgeernteten Feldern hat der Regen Einzug gehalten. Ab Dienstag soll es wieder schön werden 8)
240236
 
Beiträge: 9293
Registriert: Mi Aug 28, 2019 10:24
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fertig mit Säen??

Beitragvon Höffti » So Okt 26, 2025 12:47

In zwei Wochen kommt der Mais weg und dann gibt's eine Nachtschicht Weizen bauen.
Dann ist für heuer Schluss am Feld
Höffti
 
Beiträge: 3534
Registriert: Fr Mär 18, 2022 9:46
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fertig mit Säen??

Beitragvon 240236 » So Okt 26, 2025 13:05

Höffti hat geschrieben:In zwei Wochen kommt der Mais weg und dann gibt's eine Nachtschicht Weizen bauen.
Dann ist für heuer Schluss am Feld
Mit welcher Direktsaatmaschine wird dann gesät?
240236
 
Beiträge: 9293
Registriert: Mi Aug 28, 2019 10:24
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fertig mit Säen??

Beitragvon Höffti » So Okt 26, 2025 13:51

240236 hat geschrieben:
Höffti hat geschrieben:In zwei Wochen kommt der Mais weg und dann gibt's eine Nachtschicht Weizen bauen.
Dann ist für heuer Schluss am Feld
Mit welcher Direktsaatmaschine wird dann gesät?


Mal schauen.
Je nachdem, wie das Wetter bis dahin so ist und was der Boden hergibt.

Bin relativ breit aufgestellt, was Sätechnik anbelangt. Geht vom Wiegestreuer über Schleppschare, Scheibenschare bis hin zur Direktsalattechnik.
Höffti
 
Beiträge: 3534
Registriert: Fr Mär 18, 2022 9:46
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fertig mit Säen??

Beitragvon Fendt 308 ci » So Okt 26, 2025 14:50

Das nenn ich mal eine ordentliche Ausstattung für eine Nacht Weizen säen :mrgreen:

Hab kommende Woche nochmal Weizen auf dem Plan, sobald das Wetter es zulässt. Flächen wurden am Samstag geräumt.
Fendt 308 ci
 
Beiträge: 1716
Registriert: Sa Okt 20, 2018 18:54
Wohnort: Kaiserstuhl
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fertig mit Säen??

Beitragvon Agrohero » Mo Okt 27, 2025 6:56

Höffti hat geschrieben:
240236 hat geschrieben:
Höffti hat geschrieben:In zwei Wochen kommt der Mais weg und dann gibt's eine Nachtschicht Weizen bauen.
Dann ist für heuer Schluss am Feld
Mit welcher Direktsaatmaschine wird dann gesät?


Mal schauen.
Je nachdem, wie das Wetter bis dahin so ist und was der Boden hergibt.

Bin relativ breit aufgestellt, was Sätechnik anbelangt. Geht vom Wiegestreuer über Schleppschare, Scheibenschare bis hin zur Direktsalattechnik.


Die Frage war welche direktsaattechnik !?
Agrohero
 
Beiträge: 704
Registriert: Di Mai 14, 2024 19:54
Wohnort: Südöstlichen Zipfel der Lüneburgerheide
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fertig mit Säen??

Beitragvon kronawirt » Mo Okt 27, 2025 10:54

Amazone D7 halt... :lol:
kronawirt
 
Beiträge: 169
Registriert: Mo Dez 13, 2010 12:17
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fertig mit Säen??

Beitragvon strokes » Mo Okt 27, 2025 11:57

Direkt säen kann man mit jeder Drille. Ob mit Erfolg steht woanders.
Vielleicht braucht die Amazone Schleppschar Direktsaatdrille dann noch einen flachen Striegelgang o.ä.
strokes
 
Beiträge: 938
Registriert: So Dez 20, 2009 16:15
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fertig mit Säen??

Beitragvon Sturmwind42 » Mo Okt 27, 2025 12:02

strokes hat geschrieben:Direkt säen kann man mit jeder Drille. Ob mit Erfolg steht woanders.
Vielleicht braucht die Amazone Schleppschar Direktsaatdrille dann noch einen flachen Striegelgang o.ä.
Nochmal für dich : Die Frage war mit welcher Direktsaattechnik !
240236 hat geschrieben:Mit welcher Direktsaatmaschine wird dann gesät?
Und da ist eben nicht jede Drilltechnik gemeint !
Sturmwind42
 
Beiträge: 5809
Registriert: Mo Apr 16, 2012 12:04
Wohnort: Bayern-südlich Donau
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fertig mit Säen??

Beitragvon Bernhard B. » Mo Okt 27, 2025 12:06

2 ha Weizen wollte ich noch säen
Für jedes Problem gibt´s auch die passende Lösung - man muß sie nur finden!
Benutzeravatar
Bernhard B.
 
Beiträge: 1404
Registriert: Fr Sep 16, 2005 18:17
Wohnort: Oberpfalz / Lkr. Tirschenreuth
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fertig mit Säen??

Beitragvon Sturmwind42 » Mo Okt 27, 2025 12:11

... und ich wollte noch Frühkartoffeln legen .
Aber das wird beim wollen bleiben wie es derzeit aussieht .
Sturmwind42
 
Beiträge: 5809
Registriert: Mo Apr 16, 2012 12:04
Wohnort: Bayern-südlich Donau
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fertig mit Säen??

Beitragvon strokes » Mo Okt 27, 2025 13:21

Sturmwind42 hat geschrieben:
strokes hat geschrieben:Direkt säen kann man mit jeder Drille. Ob mit Erfolg steht woanders.
Vielleicht braucht die Amazone Schleppschar Direktsaatdrille dann noch einen flachen Striegelgang o.ä.
Nochmal für dich : Die Frage war mit welcher Direktsaattechnik !
240236 hat geschrieben:Mit welcher Direktsaatmaschine wird dann gesät?
Und da ist eben nicht jede Drilltechnik gemeint !


Das weiss ich doch nicht welche genaue Technik der Höffti hat, frag ihn doch selbst... :roll:
Ich denke das war vom Höffti nur als Spass gemeint dass er DS Technik besitzt, da er doch immer Werbung für seine Schleppschar Drille macht. Deswegen mein eher ironischer Kommentar, das er wohl meint, er kann mit seiner alten Drille auch "direkt" säen, indem er einfach die Schleppschare auf den Boden laufen lässt
strokes
 
Beiträge: 938
Registriert: So Dez 20, 2009 16:15
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fertig mit Säen??

Beitragvon aldersbach » Mo Okt 27, 2025 14:33

Höffti hat geschrieben:Bin relativ breit aufgestellt, was Sätechnik anbelangt. Geht vom Wiegestreuer über Schleppschare, Scheibenschare bis hin zur Direktsalattechnik.

@strokes Die Frage war an Kreuzi gerichtet weil er schreibt dass er über Direktsaattechnik verfügt.
In meiner Gegend säen selbst die Jungs mit 200 ha konventionell i.d.R. Pflug und dann KE/Drillmaschinen-Kombi. Direktsaat hat schon seine Vorteile - es ist aber die Frage ob die Flurstücke so groß sind dass die Technik ihre Vorteile ausspielen kann.
aldersbach
 
Beiträge: 973
Registriert: Fr Mär 18, 2005 12:03
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
91 Beiträge • Seite 4 von 7 • 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7

Zurück zu Ackerbau

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], flocko1, Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki