Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 20, 2025 18:55

Feuchtemessung auf Russisch

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
77 Beiträge • Seite 1 von 6 • 1, 2, 3, 4, 5, 6
  • Mit Zitat antworten

Feuchtemessung auf Russisch

Beitragvon henrymaske » So Mai 27, 2012 17:10

Hallo Freunde,

wie misst Ihr die Restfeuchte vom Brennholz. Ich habe da eine ganz neue Erfahrung gemacht :shock:



Gruß Rolf
henrymaske
 
Beiträge: 782
Registriert: Fr Apr 06, 2012 18:09
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Feuchtemessung auf Russisch

Beitragvon focogü » So Mai 27, 2012 17:12

@henrymaske

Achja,welche?
Die Erde dreht sich,weil der Wind gegen die Berge bläst ;-)
focogü
 
Beiträge: 549
Registriert: Mo Feb 06, 2012 20:06
Wohnort: In der wunderschönen Vulkaneifel
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Feuchtemessung auf Russisch

Beitragvon Franzis1 » So Mai 27, 2012 17:15

Ich blase von der Stirnseite in das bis zu 50 cm lange Scheitholz und wenns Blasen schiebt ist zu nass :D
Viele Schweine-viele Scheine,zu viele Schweine zu wenig Scheine. Der Mensch steht nicht mehr im Mittelpunkt sondern Fledermaus, Saatkrähe der Wolf und der Biber. In D. haben Ökos mehr zu sagen als Angie und die Regierung.
Franzis1
 
Beiträge: 3847
Registriert: Do Apr 27, 2006 15:38
Wohnort: B.W.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Feuchtemessung auf Russisch

Beitragvon Kormoran2 » So Mai 27, 2012 17:17

Dafür gibt es Missgeräte ....äh....Meßgeräte.

Warum stellst du hier dieses Rätselraten an?
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Feuchtemessung auf Russisch

Beitragvon Franzis1 » So Mai 27, 2012 17:20

Kormoran2 hat geschrieben:Dafür gibt es Missgeräte ....äh....Meßgeräte.

Warum stellst du hier dieses Rätselraten an?


Nur der Deutsche brauch für jeden Furzz ein Gerät
Viele Schweine-viele Scheine,zu viele Schweine zu wenig Scheine. Der Mensch steht nicht mehr im Mittelpunkt sondern Fledermaus, Saatkrähe der Wolf und der Biber. In D. haben Ökos mehr zu sagen als Angie und die Regierung.
Franzis1
 
Beiträge: 3847
Registriert: Do Apr 27, 2006 15:38
Wohnort: B.W.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Feuchtemessung auf Russisch

Beitragvon henrymaske » So Mai 27, 2012 17:32

focogü hat geschrieben:Achja,welche?


Bitte etwas Geduld - die Auflösung kommt später, erstmal möchte ich Euch fragen.

Franzis1 hat geschrieben:Ich blase von der Stirnseite in das bis zu 50 cm lange Scheitholz und wenns Blasen schiebt ist zu nass


ja, das habe ich schon mal gehört - aber auf der anderen Seite dann Spucke :!: :?:

Franzis1 hat geschrieben:Nur der Deutsche brauch für jeden Furzz ein Gerät


und ohne bist Du doch aufgeschmissen, da kann Dich jeder übers Ohr hauen

Gruß Rolf
henrymaske
 
Beiträge: 782
Registriert: Fr Apr 06, 2012 18:09
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Feuchtemessung auf Russisch

Beitragvon Holzhackerbub » So Mai 27, 2012 17:45

Haben wir den 1. April oder einen ähnlichen "lustigen" Tag???
Wieviele Tagesdecken benötigt man für ein Wochenbett?
Komm wir essen Opa. - Satzzeichen können Leben retten!
Ich habe Tinitus im Auge: Ich sehe nur noch Pfeifen!
Holzhackerbub
 
Beiträge: 161
Registriert: Di Jul 11, 2006 15:04
Wohnort: S-H
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Feuchtemessung auf Russisch

Beitragvon henrymaske » So Mai 27, 2012 17:55

Holzhackerbub hat geschrieben:Haben wir den 1. April oder einen ähnlichen "lustigen" Tag???


Den 1. April nicht, aber bestimmt noch viel Freude ......

Also, raus mit der Sprache - wie misst Ihr mit dem Feuchtemesgerät Euer Holz

Gruß Rolf
henrymaske
 
Beiträge: 782
Registriert: Fr Apr 06, 2012 18:09
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Feuchtemessung auf Russisch

Beitragvon Franzis1 » So Mai 27, 2012 18:06

henrymaske hat geschrieben:
Holzhackerbub hat geschrieben:Haben wir den 1. April oder einen ähnlichen "lustigen" Tag???


Den 1. April nicht, aber bestimmt noch viel Freude ......

Also, raus mit der Sprache - wie misst Ihr mit dem Feuchtemesgerät Euer Holz

Gruß Rolf


Ich habe gar kein Messgerät
Viele Schweine-viele Scheine,zu viele Schweine zu wenig Scheine. Der Mensch steht nicht mehr im Mittelpunkt sondern Fledermaus, Saatkrähe der Wolf und der Biber. In D. haben Ökos mehr zu sagen als Angie und die Regierung.
Franzis1
 
Beiträge: 3847
Registriert: Do Apr 27, 2006 15:38
Wohnort: B.W.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Feuchtemessung auf Russisch

Beitragvon henrymaske » So Mai 27, 2012 18:09

OK, und wie prüfst Du dann ?

Gruß rolf
henrymaske
 
Beiträge: 782
Registriert: Fr Apr 06, 2012 18:09
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Feuchtemessung auf Russisch

Beitragvon Franzis1 » So Mai 27, 2012 18:43

henrymaske hat geschrieben:OK, und wie prüfst Du dann ?

Gruß rolf


es trocknet ca, 2 Jahre und im Sommer bei gutem Wetter wird es unter Dach eingelagert
Viele Schweine-viele Scheine,zu viele Schweine zu wenig Scheine. Der Mensch steht nicht mehr im Mittelpunkt sondern Fledermaus, Saatkrähe der Wolf und der Biber. In D. haben Ökos mehr zu sagen als Angie und die Regierung.
Franzis1
 
Beiträge: 3847
Registriert: Do Apr 27, 2006 15:38
Wohnort: B.W.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Feuchtemessung auf Russisch

Beitragvon henrymaske » So Mai 27, 2012 19:10

OK, es ging mir aber eigentlich darum wenn man Brennholz kauft, bzw. verkaufen will und man die Restfeuchte bestimmen will.

Wenn der Kunde trockenes Holz möchte sollte er es auch bekommen.
henrymaske
 
Beiträge: 782
Registriert: Fr Apr 06, 2012 18:09
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Feuchtemessung auf Russisch

Beitragvon josefpeter » So Mai 27, 2012 19:19

zu dem thema gibts genug beiträge im forum.

der beitrag hier ist an sinnlosigkeit wieder mal kaum zu überbieten. sag wenn du einmal was sinnvolles zu berichten hast, oder lass es bleiben und bemüh die suche.

in letzter zeit mehren sich die deutz', henrymaske, y-b patienten hier.. schade!
josefpeter
 
Beiträge: 975
Registriert: Do Sep 03, 2009 16:48
Wohnort: Österreich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Feuchtemessung auf Russisch

Beitragvon Franzis1 » So Mai 27, 2012 19:23

Ärtze haben die Pflicht einem Patienten zu helfen hier im Forum gibt es keine Pflicht auch nicht für dich Josef Peter :D
Viele Schweine-viele Scheine,zu viele Schweine zu wenig Scheine. Der Mensch steht nicht mehr im Mittelpunkt sondern Fledermaus, Saatkrähe der Wolf und der Biber. In D. haben Ökos mehr zu sagen als Angie und die Regierung.
Franzis1
 
Beiträge: 3847
Registriert: Do Apr 27, 2006 15:38
Wohnort: B.W.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Feuchtemessung auf Russisch

Beitragvon Kormoran2 » So Mai 27, 2012 19:28

Nachdem du meinen sehr diskreten Hinweis nicht wahrgenommen hast, hier nun das einzig Sinnvolle an diesem Thread:

2. Person Plural von messen heißt:

ihr meßt, oder von mir aus ihr messt.

Kann man diesen Thread auch verschieben in "was mir auf den Keks geht" ?
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
77 Beiträge • Seite 1 von 6 • 1, 2, 3, 4, 5, 6

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Schwobapower

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki