Troubadix hat geschrieben:...und eigne Dir folgendes Vorgehen an:
- Anlage vom Netz trennen!
- Gegen Wiedereinschalten sichern!(damit Die Frau nicht das Licht anknipst, während "Mann" auf der Leiter steht)
- Spannungsfreiheit feststellen! (Bitte nicht mit einem "Stromprüfer, sondern mit einem zuverlässigen Spannungsprüfer/Spannungsmesser - setzt natürlich voraus, dass man damit umgehen kann)
- Erden (!) und Kurzschliessen
- Etwa vorhandene benachbarte offen unter Spannung stehende Teile abdecken oder abschranken (etwa im Sicherungskasten)!
(Das sind frei formuliert die sogenannten 5 Sicherheitsregeln, und die lernt man als angehender Elektriker nicht nur im ersten Lehrjahr, sondern in der ersten Lehrwoche!)
Dieses Prozedere ist für Hochspannungsanlagen korrekt. Aber mal ehrlich, machst Du das zu Hause beim Auswechseln einer Leuchte oder Steckdose auch so?
Gruß Yogi

