Servus,
ich denke auch, dass es stark von der Region abhängig ist, welche Holzsorten gängig sind bzw. sich gut veräußern lassen. Hier bei uns liegt die Buche von der Nachfrage her unangefochten an der Spitze, gefolgt von Eiche.
Die Nachfrage nach Birke ist trotz ausreichender Verfügbarkeit gleich Null.
Fichte wird hier weder von Brennholzverkäufern angeboten, noch von Privat-Holzern genutzt.
In den Baumärkten hier wurde teilweise Mischholz angeboten, konnte sich aber nicht gegen die einheimischen Buchen-Brennholzverkäufer durchsetzen und verschwindet größtenteils wieder aus den Märkten bzw. es werden nur noch Kleinstmengen angeboten.
Ich/Wir haben pro Saison etwa 70Rm Buche, 30Rm Eiche, 7-10Rm Pappel und etwa 5Rm Birke. Fichte <1Rm. Ich komme aus der Region um Marburg (HE).
