Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Okt 16, 2025 14:08

Fördergelder einsehen

Hier hat alles Platz was mit Agrarpolitik und drumherum zu tun hat.
Antwort erstellen
97 Beiträge • Seite 2 von 7 • 1, 2, 3, 4, 5 ... 7
  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Anita » Di Dez 09, 2008 20:59

@ Cairon, Du schreibst :
Ich finde wenn die unsere Direktzahlungen usw. ins Netz stellen, dann sollten die zur Förderung der Transparenz auch die Einkommen sämtlicher EU-Beamter und Politiker ins Netz stellen,


Richtig bemerkt, nur ich würde einen Schritt weitergehen. Der wäre alle Lobbyisten welche in die Politik gehen und alle Politiker welche in das Business gehen sollten öffentlich gemacht wrden.
Anita
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon meyenburg1975 » Di Dez 09, 2008 21:15

Anita hat geschrieben:Richtig bemerkt, nur ich würde einen Schritt weitergehen. Der wäre alle Lobbyisten welche in die Politik gehen und alle Politiker welche in das Business gehen sollten öffentlich gemacht wrden.


Aber bitte inkl. Greenpeace,BUND und Konsorten, da gibts ja mittlerweile auch gut bezahlte Geschäftsführer, die sehen müssen, daß die Spenden nachkommen.
Bild
Achtung! Ironie ist in Deutschland nicht kennzeichnungspflichtig.
Nothing finer than a niner
Jeder, der die Hamas offen unterstützt, ist ein Terrorist.
Jeder, der die Hamas nicht kritisiert, ist ein disziplinierter Terrorist.
Benutzeravatar
meyenburg1975
 
Beiträge: 12840
Registriert: Mi Jun 18, 2008 15:47
Wohnort: Ostfriesland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Agrojungstar » Di Dez 09, 2008 21:17

ich freue mich drauf.

Bin mal gespannt ob das bei mir auch stimmt.

UND WEHE NICHT !!!!!!!!!!!!!
Agrojungstar
 
Beiträge: 115
Registriert: Do Aug 07, 2008 22:01
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon SHierling » Mi Dez 10, 2008 8:48

meyenburg1975 hat geschrieben:
Mad hat geschrieben:Hartz4-Empfänger müssen 1-Euro-Jobs annehmen, damit ihnen nicht die Auszahlungen gekürzt werden.

Also eine Auflage.

Kennt man doch auch in der Landwirtschaft. Nur da hat es den sinnfreiklingenden Namen cross compliance.

Allerdings reicht den Hartz4-Empfängern ein Attest oder ähliches, damit sie für eine befristete Zeit von der Arbeit verschont bleiben und trotzdem nichts gekürzt wird.

Das wäre dann wohl der Unterschied. :roll:

MFG

Ist beides falsch. Weder bekommt man weiterhin ALG II, wenn man krank ist, sondern auch dann werden die Bezüge gestrichen (weil man ja "dem Arbeitsmarkt nicht zur Verfügung steht", noch reicht eine "befristete Zeit", um sich vor einem Ein-Euro-Job (sind eh nur noch 75 cent) zu "drücken", noch haben alle ALG IIer die Chance, sich irgendwo anders ihren Lebensunterhalt zu verdienen. Aber genau das war gemeint oben: es ist egal, wie die Tatsachen aussehen, die man püberall einsehen kann, es wird sowieso gehetzt.

Und genau so viel oder wenig ist jeder gezwungen, CC einzuhalten. Und wenn schon solche Vergleiche gezogen werden - CC bekommt man, obwohl man selber Besitz und Chance genug hat, sich selbst zu versorgen, ALG II bekommt man erst, wenn man alles andere verkauft hat. Also Vorsicht mit solchen Aussagen....
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon meyenburg1975 » Mi Dez 10, 2008 9:18

SHierling hat geschrieben:

Ist beides falsch. Weder bekommt man weiterhin ALG II, wenn man krank ist, sondern auch dann werden die Bezüge gestrichen (weil man ja "dem Arbeitsmarkt nicht zur Verfügung steht", noch reicht eine "befristete Zeit", um sich vor einem Ein-Euro-Job (sind eh nur noch 75 cent) zu "drücken", noch haben alle ALG IIer die Chance, sich irgendwo anders ihren Lebensunterhalt zu verdienen. Aber genau das war gemeint oben: es ist egal, wie die Tatsachen aussehen, die man püberall einsehen kann, es wird sowieso gehetzt.

Und genau so viel oder wenig ist jeder gezwungen, CC einzuhalten. Und wenn schon solche Vergleiche gezogen werden - CC bekommt man, obwohl man selber Besitz und Chance genug hat, sich selbst zu versorgen, ALG II bekommt man erst, wenn man alles andere verkauft hat. Also Vorsicht mit solchen Aussagen....


Von Zwangsarbeit zu sprechen, wenn der Staat (also auch ich) eine Gegenleistung erwartet, halte ich für gelinde gesagt übertrieben.

Da mein Bruder jahrelang auf dem Sozialamt gearbeitet hat und ein Kumpel von mir die "Langzeitkunden" im "Jobcenter" betreut, könnte ich dir anhand von Beispielen erklären, wie sich um die erwarteten Gegenleistungen gedrückt wird.
80% seiner Kunden wollen nicht und die sind auch nicht mehr zu retten.Auch die Kürzungen, die hier möglich wären, werden meistens NICHT umgesetzt, da in der Regel Kinder in diesen Familien vorhanden sind und die damit die Leidtragenden wären.
Die anderen 20 % können einem in der Tat Leid tun, da sie meist keine echte Chance bekommen.
Bild
Achtung! Ironie ist in Deutschland nicht kennzeichnungspflichtig.
Nothing finer than a niner
Jeder, der die Hamas offen unterstützt, ist ein Terrorist.
Jeder, der die Hamas nicht kritisiert, ist ein disziplinierter Terrorist.
Benutzeravatar
meyenburg1975
 
Beiträge: 12840
Registriert: Mi Jun 18, 2008 15:47
Wohnort: Ostfriesland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon JonnyD2250 » Mi Dez 17, 2008 12:28

Das ist eine schöne Spielerei :lol: Immerhin stimmen die Beträge mit dem Konto überein :wink: Interessant was die Berufskollegen so erhalten :wink:
Benutzeravatar
JonnyD2250
 
Beiträge: 1656
Registriert: Do Mai 24, 2007 0:31
Wohnort: Osthessen
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon voro » Mi Dez 17, 2008 13:53

Jo, und man braucht als Suchkriterium ja nur mal die Postleitzahl einzugeben, .. dann wundert man sich, WER da noch alles was krigt, wo man denkt, DA läuft doch schon lange keine Landwirtschaft mehr :)
Der Hauptunterschied zw. etwas, was möglicherweise kaputtgehen könnte und etwas, was unmöglich kaputtgehen kann, besteht darin, daß sich bei allem, was unmöglich kaputtgehen kann herausstellt, daß es unmöglich zerlegt oder repariert werden kann.
Benutzeravatar
voro
 
Beiträge: 4520
Registriert: Mo Aug 07, 2006 21:19
Wohnort: Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon estrell » Mi Dez 17, 2008 14:26

ich finde gut das man da alles von jedem sieht - so hat man einfach einen Überblick, aber jeder steht gleich gläsern da.

Schön wirds 2009 wenn man dann auch die Gelder der ersten Säule sieht 8) bisher sind ja hauptsächlich die "Bios" betroffen, dann werden auch Zahlungsansprüche und Betriebsprämien zu sehen sein, was das Bild dann gleich etwas entzerrt.

Auch schön - man sieht !jeden! Zahlungsempfänger, zB auch die Naturschutzverbände :twisted:
Benutzeravatar
estrell
 
Beiträge: 3701
Registriert: Mo Nov 27, 2006 15:35
Wohnort: DG - Ostbelgien
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon CarpeDiem » Mi Dez 17, 2008 14:32

Wo sieht ihr das denn alles??? Ich sehe erstmal garnichts! Gibt es einen Link???
CarpeDiem
 
Beiträge: 5313
Registriert: Mi Nov 21, 2007 13:57
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Nick » Mi Dez 17, 2008 16:44

Das was man auch gut sehen kann, wem der Betrieb eigentlich gehört. Waren auch einige Überraschungen dabei.

mfg
Und der Herr sprach: "Lächle und sei froh es könnte schlimmer kommen. Und er lächelte und er war froh. UND es kam schlimmer.
Nick
 
Beiträge: 3439
Registriert: Mi Apr 26, 2006 20:44
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon hans g » Mi Dez 17, 2008 18:16

ich hab auch schon den link probiert--funzt aber nicht--kann mal einer uns neugierigen, unwissenden auf die sprünge helfen :roll:
hans g
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Mad » Mi Dez 17, 2008 18:20

http://www.agrar-fischerei-zahlungen.de/afig/

Der sollte gehen. :o
Benutzeravatar
Mad
 
Beiträge: 6146
Registriert: Fr Sep 28, 2007 18:14
Wohnort: Nordhessen
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon hans g » Mi Dez 17, 2008 18:24

Mad hat geschrieben:http://www.agrar-fischerei-zahlungen.de/afig/

Der sollte gehen. :o

geht nix,jedenfalls nicht D :roll:
hans g
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Guido85 » Mi Dez 17, 2008 18:25

Sind die Rheinland-Pfälzer für 2007 noch nicht drin?

Ich bekomme keine Ergebnisse!

Gruß

Guido
Der Vorteil der Klugheit liegt darin, dass man sich dumm stellen kann. Das Gegenteil ist schon schwieriger.
Benutzeravatar
Guido85
 
Beiträge: 696
Registriert: Sa Jul 30, 2005 20:03
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon CarpeDiem » Mi Dez 17, 2008 18:32

Das habe ich auch festgestellt! Grund???
CarpeDiem
 
Beiträge: 5313
Registriert: Mi Nov 21, 2007 13:57
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
97 Beiträge • Seite 2 von 7 • 1, 2, 3, 4, 5 ... 7

Zurück zu Agrarpolitik

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Geisi, Google [Bot], Google Adsense [Bot], Schwabenjung26, TommyA8

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki