Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Okt 16, 2025 14:08

Fördergelder einsehen

Hier hat alles Platz was mit Agrarpolitik und drumherum zu tun hat.
Antwort erstellen
97 Beiträge • Seite 3 von 7 • 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7
  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Guido85 » Mi Dez 17, 2008 18:55

Gib nur mal die ersten beiden Stellen der PLZ mit einem Stern dahinter ein!

Da kommen im Moment nur Fördergelder für die Entwicklung des ländlichen Raumes. Die Anderen sind noch nicht eingepflegt!

Gruß

Guido
Der Vorteil der Klugheit liegt darin, dass man sich dumm stellen kann. Das Gegenteil ist schon schwieriger.
Benutzeravatar
Guido85
 
Beiträge: 696
Registriert: Sa Jul 30, 2005 20:03
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Mad » Mi Dez 17, 2008 18:59

Ich würde gerne mal das generelle Problem wissen.

Geht die Seite nicht oder findet man die Suche nicht?


Die Suche befindet sich unter "EU-Agrarfonds" - "Empfänger EU-Agrarfonds".
Dort nach unten scrollen dann befindet sich rechts ein button wo "weiter zur Suche" draufsteht. Anklicken und man gelangt zur Suchmaske.

Ich gebe ja zu, dass da Leute am Werk waren, die anscheinend noch nie eine Seite aufgebaut haben..

Die Seite der Ösis finde ich hingegen einfacher zu handhaben. Zumindest ist dort der Link für die Suche direkt auf der Startseite eingerichtet.


MFG
Benutzeravatar
Mad
 
Beiträge: 6146
Registriert: Fr Sep 28, 2007 18:14
Wohnort: Nordhessen
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Guido85 » Mi Dez 17, 2008 20:34

Die Suche geht, aber es ist scheinbar noch nicht Alles in der Datenbank eingepflegt! Zumindest habe ich bisher noch keinen gefunden der einen Eintrag in den ersten beiden Spalten hatte. Und zumindest bei uns selbst müsste was stehen! Oder muss ich noch mehr wie nur die PLZ eingeben um Informationen zu bekommen?

Gruß

Guido
Der Vorteil der Klugheit liegt darin, dass man sich dumm stellen kann. Das Gegenteil ist schon schwieriger.
Benutzeravatar
Guido85
 
Beiträge: 696
Registriert: Sa Jul 30, 2005 20:03
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Schweinchen » Mi Dez 17, 2008 20:50

Also ich weiß nicht ob die Direktzahlungen also die Flächenprämien zu den ersten 2 Spalten gehören aber die Flächenprämie kommt erst zum 30. April rein mein ich.
Unsere Benutzer haben insgesamt 222222 Beiträge geschrieben.
Wir haben 8219 registrierte Benutzer.

Es grüßt
Schweinchen
Benutzeravatar
Schweinchen
 
Beiträge: 1033
Registriert: Fr Sep 22, 2006 9:57
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon DMark » Mi Dez 17, 2008 21:14

Mad hat geschrieben:Die Suche befindet sich unter "EU-Agrarfonds" - "Empfänger EU-Agrarfonds".
Dort nach unten scrollen dann befindet sich rechts ein button wo "weiter zur Suche" draufsteht. Anklicken und man gelangt zur Suchmaske.
MFG


Hallo Leute
Danke für die Erklärung! So hab selbst ich es gefunden :D

Dieser Link sollte aber direkt zum Ziel führen.

http://www.agrar-fischerei-zahlungen.de/afig/Suche

Grüsse Mark
Benutzeravatar
DMark
 
Beiträge: 142
Registriert: Mi Feb 14, 2007 20:15
Wohnort: NRW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Anita » Do Dez 18, 2008 12:36

Das ist ja wohl mehr als ein Witz ?
Aus:http://www.agrar-fischerei-zahlungen.de/afig/Suche

Nur Ort oder Postleitzahl eingeben !

Empfänger EU-Agrarfonds

Nordmilch eG, Werk N' ... 28199 Bremen 2007 0,00 0,00 965.630,00 965.630,00
Was hat der Milcherzeuger davon ? Dies sind nur die unmittelbaren EU- Ausschüttungen. Dazu kommt der nationale Anteil in mindestens der gleichen Höhe !
Landwirtschaftskammer ... 24118 Kiel 2007 0,00 0,00 190.405,12 190.405,12
Zuletzt geändert von Anita am Do Dez 18, 2008 12:56, insgesamt 1-mal geändert.
Anita
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Mad » Do Dez 18, 2008 12:53

Anita das ist doch gar nichts ;)

Man muss doch einfach nur mal nach ELER >= 300000 eingeben und staunen, wie viele Agrargenossenschaften da auftauchen. ;)


Raiffeisen Warengenos ... 31311 Uetze 2007 0,00 0,00 512.824,76 512.824,76

oder


Agrar GmbH Crawinkel/ ... 99330 Crawinkel 2007 0,00 0,00 856.457,25 856.457,25


Stiftung Naturschutz, Schleswig-Holstein 24113 Molfsee 2007 0,00 0,00 628.061,12 628.061,12


Spitzenreiter:

Land, Schleswig-Holst ... 25813 Husum 2007 0,00 0,00 12.473.923,25 12.473.923,25



Ist schon irgendwie interessant, wer sich da dran so bereichert.

Und da frage ich mich, warum die Landwirte an sich immer so wenig bekommen.

Und bei wem wird gespart?


MFG
Benutzeravatar
Mad
 
Beiträge: 6146
Registriert: Fr Sep 28, 2007 18:14
Wohnort: Nordhessen
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon hans g » Do Dez 18, 2008 14:18

viel interessanter ist doch zu sehen,was der nachbar so bekommt :lol:
hans g
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon 309CA » Do Dez 18, 2008 19:19

Hallo

Und wenn ab April die Flächenprämie drinsteht kann man bei den Schweinebauern die Hektar ausrechnen.

MfG.Franz
Benutzeravatar
309CA
 
Beiträge: 740
Registriert: Di Mai 09, 2006 23:45
Wohnort: 88
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon hans g » Do Dez 18, 2008 19:31

309CA hat geschrieben:Hallo

Und wenn ab April die Flächenprämie drinsteht kann man bei den Schweinebauern die Hektar ausrechnen.

MfG.Franz

wieso,die weiss ich doch jetzt schon--nur die wirkliche pachthöhe würd mich mal interessieren :oops:
hans g
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon DMark » Do Dez 18, 2008 21:49

hans g hat geschrieben:
309CA hat geschrieben:Hallo

Und wenn ab April die Flächenprämie drinsteht kann man bei den Schweinebauern die Hektar ausrechnen.

MfG.Franz

wieso,die weiss ich doch jetzt schon--nur die wirkliche pachthöhe würd mich mal interessieren :oops:


Und mich würd mal interessieren ob Du hier irgendwo bei bist Hans?:lol:

Arendes, Hans Gerd 34434 Borgentreich 2007 0,00 0,00 4.303,47 4.303,47
Heinmöller, Hans Geor ... 34621 Frielendorf 2007 0,00 0,00 2.103,30 2.103,30
Kurz, Hans Georg 34626 Neukirchen 2007 0,00 0,00 392,70 392,70
Loebrich, Hans Guente ... 35423 Lich 2007 0,00 0,00 2.027,23 2.027,23
Nuhn, Hans Georg 36287 Breitenbach am Herzbe ... 2007 0,00 0,00 1.139,56 1.139,56
Schneider, Hans Georg 35099 Burgwald-Bottendorf 2007 0,00 0,00 1.548,14 1.548,14
Strothmann, Hans Geor ... 33334 Gütersloh 2007 0,00 0,00 310,72 310,72


Gaertner, Hans 36391 Sinntal 2007 0,00 0,00 2.904,08 2.904,08
Gille, Hans 36381 Schlüchtern 2007 0,00 0,00 614,70 614,70
Glatthaar, Hans 35315 Homberg (Ohm) 2007 0,00 0,00 532,80 532,80
Glebe, Hans 36166 Haunetal 2007 0,00 0,00 2.226,60 2.226,60


Soviel zum Thema Datenschutz.
Benutzeravatar
DMark
 
Beiträge: 142
Registriert: Mi Feb 14, 2007 20:15
Wohnort: NRW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon hans g » Do Dez 18, 2008 22:18

DMark hat geschrieben:
Soviel zum Thema Datenschutz.

ich bekomme nix---mein nachbar,dem ich den link geschickt hatte,blickt auch nicht mehr durch---er bekommt den grössten betrag in der gemeinde.
hans g
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon DMark » Do Dez 18, 2008 23:08

hans g hat geschrieben:ich bekomme nix---mein nachbar,dem ich den link geschickt hatte,blickt auch nicht mehr durch---er bekommt den grössten betrag in der gemeinde.


Na, dann geht es Dir ja genau wie mir! Mein Nachbar kriegt als Bio Bauer auch den grössten Betrag aus der 2. Säule in unserer Gemeinde. Es sei ihm aber auch gegönnt.
Ich hab mich aber auch schon gewundert :?: , auf welchen Nahmen mansch ein Betrieb in unserer Gegend läuft.
Benutzeravatar
DMark
 
Beiträge: 142
Registriert: Mi Feb 14, 2007 20:15
Wohnort: NRW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon estrell » Do Dez 18, 2008 23:25

Stimmt - auch hier hab ich über die "eigentlichen Betriebsleiter" arg staunen müssen - bzw verstehe nun, warum es manche Leute so gut haben...
Interessant wirds aber eigentlich erst, wenn auch die 1. Säule eingepflegt ist.
Bisher sind die mit den hohen Beträgen ja nur Bios, oder irgendwelche grüne Beträge - neben den echt großen Unternehmen - wenn die erste Säule dazu kommt - also Betriebsprämien, Zahlungsansprüche, Milchquoten..... sieht die Sache sofort ganz anders aus.
Benutzeravatar
estrell
 
Beiträge: 3701
Registriert: Mo Nov 27, 2006 15:35
Wohnort: DG - Ostbelgien
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon DMark » Fr Dez 19, 2008 0:40

Anita hat geschrieben:Das ist ja wohl mehr als ein Witz ?
Aus:http://www.agrar-fischerei-zahlungen.de/afig/Suche

Nur Ort oder Postleitzahl eingeben !

Empfänger EU-Agrarfonds

Nordmilch eG, Werk N' ... 28199 Bremen 2007 0,00 0,00 965.630,00 965.630,00
Was hat der Milcherzeuger davon ? Dies sind nur die unmittelbaren EU- Ausschüttungen. Dazu kommt der nationale Anteil in mindestens der gleichen Höhe !
Landwirtschaftskammer ... 24118 Kiel 2007 0,00 0,00 190.405,12 190.405,12


So sieht es aus!
Man kann sogar die fehlenden Daten mit einem * ausfüllen.
In meinem Beisiel (ich denke hans kann Spaß verstehen) hab ich eingegeben:
Vornahme: Hans G*
PLZ: 3****
oder:
Vornahme: Hans
Nachnahme: G*
PLZ: 3**** (für Großraum Westfalen, denke ich)

Wenn ich aber bei Zahlungen, Gesamt, über 1000000€ eingebe kriege ich zu lesen:
Land, Schleswig-Holst ... 25813 Husum 2007 0,00 0,00 12.473.923,25 12.473.923,25

Da fag ich mich gerade, ob da irgendetwas an mir vorbei gegangen ist :?:

Genau so kann ich verstehen, dass Milcherzeuger tierisch sauer sind, wenn sie lesen dass die Nordmilch eG mit über 965.000€ Subventioniert werden.
Benutzeravatar
DMark
 
Beiträge: 142
Registriert: Mi Feb 14, 2007 20:15
Wohnort: NRW
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
97 Beiträge • Seite 3 von 7 • 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7

Zurück zu Agrarpolitik

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Geisi, Google [Bot], Google Adsense [Bot], Schwabenjung26, TommyA8

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki