Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Sa Nov 15, 2025 21:10

Förderung für Rückewagen und Seilwindenkauf

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
1253 Beiträge • Seite 84 von 84 • 1 ... 80, 81, 82, 83, 84
  • Mit Zitat antworten

Re: Förderung für Rückewagen und Seilwindenkauf

Beitragvon Höffti » Sa Mär 25, 2023 16:27

Bengelerber hat geschrieben:
dappschaaf hat geschrieben:
Bengelerber hat geschrieben:Damit ist es nun amtlich. Aus unserem schönen neuen Zweit-Rückewagen wird jetzt nix.


Hallo,

mir ist bewußt dass der Trend zu 2. Sachen geht.
2. Motorsäge, 2. Seilwinde, 2. Traktor, 2. Frau, etc.
Aber 2. Rückewagen? Für was braucht man das im Hobby-Bereich und was ist mit dem 1. los? Für was würde der dann eingesetzt werden?
Oder hättest du den dann einfach verkauft? Was für einer ist das?

Gruß
Dappschaaf


Nun, der neue wäre halt ein etwas größeres Modell mit schwererem und längerem Kran sowie Funkwinde etc. geworden. Der wäre erst mal gut da gestanden. Sowas verliert nicht so schnell 40% an Wert.
Wartet mal ab, was wir demnächst an Inflation sehen werden. :klug:



Da hat aber einer ein gutes Näschen in Sachen Inflation bewiesen. Und das schon im März 2021...
Höffti
 
Beiträge: 3542
Registriert: Fr Mär 18, 2022 9:46
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Förderung für Rückewagen und Seilwindenkauf

Beitragvon Höffti » Do Sep 21, 2023 18:37

Bengelerber hat geschrieben:
Snoppy hat geschrieben:Ich habe mich Anfangs auch mit der Förderung auseinander gesetzt und sah mich schon als glücklicher Besitzer eines Rückewagens. :-)
Den die anderen Maschinen sind weitestgehend vorhanden und mit dem "attraktiven" Angebot schien das mir lohnenswert.
Nur bei genauer Betrachtung und Recherche kamen dann immer wieder die Wörter "eventuell", "maximal","Abhängigkeit", etc in den div. Erläuterungen vor
und die vielen anderen bereits erwähnten Vorgaben zur Antragstellung / Genehmigung.
Auch die Hersteller sind ja nicht dumm und werben fröhlich für das Programm und werden schon ihre Margen angepasst haben und/oder lassen sich nun Förderangebote bezahlen.

Nach reiflicher Überlegung handle ich nun nach dem Motto " Der Kluge wartet mal ab und sichtet im nächsten Jahr den Gebrauchtmarkt da finden sich bestimmt
dann richtige Schnäppchen die dann rumstehen".

Da stellt sich für mich dann auch die Frage was ich bei 5 Ha Wald an Investition vom 100.000 € benötige!!
Habe selbst ca. 9 Ha an eigenen Wald.


Wie gesagt: ich sehe das mehr als infaltionsgesicherte Geldanlage. Brauchen würde ich keine der Maschinen. Und durch die Abschreibung spart man zusätzlich noch Steuern.



Na Snoopy. Wie ist es gelaufen mit dem Schnäppchen am Gebrauchtmarkt?
Höffti
 
Beiträge: 3542
Registriert: Fr Mär 18, 2022 9:46
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Förderung für Rückewagen und Seilwindenkauf

Beitragvon Sottenmolch » Do Sep 21, 2023 19:09

Höffti hat geschrieben:Na Snoopy. Wie ist es gelaufen mit dem Schnäppchen am Gebrauchtmarkt?


@ Bengelerber

Man hat auch noch nicht gehört, dass du oder jemand anderes seinen Zweitrückewagen versilbert hat / versilbern konnte.
Aaaah. Du wartest sicher noch, bis du ihn vergolden kannst!
Sottenmolch
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Förderung für Rückewagen und Seilwindenkauf

Beitragvon Höffti » Di Mai 07, 2024 9:17

Allen Unkenrufen zum Trotz scheint der Gebrauchtmarkt im Forsttechnikbereich trotz damaliger Förderung nicht eingebrochen zu sein.
Ganz im Gegenteil. Ein Eschlböck-Hacker kostet aktuell gebraucht mit 2.000 Stunden schon mehr als vor vier Jahren in neu. Und dann kamen damals ja noch 40% Förderung weg.

Da soll noch mal jemand behaupten, wir hätten keine Inflation.
Höffti
 
Beiträge: 3542
Registriert: Fr Mär 18, 2022 9:46
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Förderung für Rückewagen und Seilwindenkauf

Beitragvon Höffti » So Feb 09, 2025 14:28

Forstjunior hat geschrieben:Hab heute die Info bekommen, dass es Förderungen von bis zu 40 Prozent beim Kauf von Rückewägen, Seilwinden und Maschinenhallen gibt. Wer hat sich in dieses Thema schon eingearbeitet und plant einen Antrag zu stellen?


Die fünf Jahre sind demnächst ja schon wieder rum.
Weiß jemand, ob evtl. wieder mal mit ähnlichen Programmen zu rechnen ist?

Ein paar Ideen für die eine oder andere Anschaffung im Forstbereich hätte ich schon wieder...
Mal sehen, was die neue Regierung so anstellt...
Höffti
 
Beiträge: 3542
Registriert: Fr Mär 18, 2022 9:46
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Förderung für Rückewagen und Seilwindenkauf

Beitragvon Ecoboost » So Feb 09, 2025 15:27

Servus,

da wird es wohl nichts mehr geben und das ist auch gut so, denn seit dieser Förderung haben ja die Preise enorm angezogen.
Selbst die Chefin von Perzl mit der ich vor einigen Jahren mal ins Gespräch darüber kam äußerte sich kritisch dazu was damals so alles gemacht wurde.
Enormer Bürokratischer Aufwand, viele sind dabei ausgerutscht usw.

Gruß

Ecoboost
Wenn eine Frau schweigt soll man sie nicht unterbrechen. :roll:
Benutzeravatar
Ecoboost
 
Beiträge: 3303
Registriert: Mi Mär 28, 2018 21:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Förderung für Rückewagen und Seilwindenkauf

Beitragvon Höffti » So Feb 09, 2025 15:29

Für die Firmen war es natürlich mit viel Aufwand verbunden damals mit den drei Angeboten.
Aber was meinst Du mit "Viele sind dabei ausgerutscht"?
Zuletzt geändert von Falke am Mo Feb 10, 2025 8:57, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Zitierfehler und unnötiges Volltitat entfernt
Höffti
 
Beiträge: 3542
Registriert: Fr Mär 18, 2022 9:46
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Förderung für Rückewagen und Seilwindenkauf

Beitragvon Lenkfix » Do Feb 13, 2025 19:32

Höffti hat geschrieben:Ein paar Ideen für die eine oder andere Anschaffung im Forstbereich hätte ich schon wieder...
Mal sehen, was die neue Regierung so anstellt...

Nein, besser was deren Wähler so anstellen, wie gewählt so wird geliefert, zumindest läuft in Südtirol im Zeitraum vom 24.2.-31.3.25 gerade eine 40% EU-Förderung für Seilwinden ab 1 Hektar und ab 5 Hektar für Forstkräne an. Dafür wurde bei uns kürzlich beschlossen das der Diesel wegen CO2 in naher Zukunft um 60 Cent steigen wird.
Lenkfix
 
Beiträge: 1344
Registriert: So Mär 06, 2016 12:40
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
1253 Beiträge • Seite 84 von 84 • 1 ... 80, 81, 82, 83, 84

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Manfred

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki