Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Nov 16, 2025 21:39

Förderung für Rückewagen und Seilwindenkauf

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
1253 Beiträge • Seite 41 von 84 • 1 ... 38, 39, 40, 41, 42, 43, 44 ... 84
  • Mit Zitat antworten

Re: Förderung für Rückewagen und Seilwindenkauf

Beitragvon fasti » So Jan 03, 2021 17:40

Und wenn man keinen Steuerberater hat?

Gruul86 hat geschrieben:
kubota91 hat geschrieben:Guten Morgen,
ich bin Vorsteuer abzugsberechtigt, habe dies im Antrag natürlich angegeben. Von einer Bescheinigung vom Steuerberater konnte ich nichts finden.
Was meinst du damit? Auf meinem Antrag musste Antragsteller + Bank jeweils einmal unterschreiben.

Grüße
kubota91


Nach dem Onlineantrag hat man wenn man nicht Vorsteuerabzugsberechtigt ist eine Bescheinigung des Steuerberaters hochladen müssen.

Im Förderportal der Rentenbank kann man unter seinem Antrag nachsehen, welche Unterlagen angefordert wurden oder werden. Wenn da nichts angefordert wird ists okay.
fasti
 
Beiträge: 744
Registriert: Fr Mai 18, 2007 20:10
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Förderung für Rückewagen und Seilwindenkauf

Beitragvon Gruul86 » So Jan 03, 2021 17:50

fasti hat geschrieben:Und wenn man keinen Steuerberater hat?

Gruul86 hat geschrieben:
kubota91 hat geschrieben:Guten Morgen,
ich bin Vorsteuer abzugsberechtigt, habe dies im Antrag natürlich angegeben. Von einer Bescheinigung vom Steuerberater konnte ich nichts finden.
Was meinst du damit? Auf meinem Antrag musste Antragsteller + Bank jeweils einmal unterschreiben.

Grüße
kubota91


Nach dem Onlineantrag hat man wenn man nicht Vorsteuerabzugsberechtigt ist eine Bescheinigung des Steuerberaters hochladen müssen.

Im Förderportal der Rentenbank kann man unter seinem Antrag nachsehen, welche Unterlagen angefordert wurden oder werden. Wenn da nichts angefordert wird ists okay.


Ich glaube da stand: vom Steuerberater bzw. vom zuständigen Finanzamt!
Benutzeravatar
Gruul86
 
Beiträge: 275
Registriert: So Apr 22, 2012 18:55
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Förderung für Rückewagen und Seilwindenkauf

Beitragvon Behafan » Mo Jan 04, 2021 19:11

Ich bekam heute diese Aufforderung :

".... anhand der in Ihrem Zuschussantrag gemachten Angaben ist die Notwendigkeit der Investition vor dem Hintergrund des von Ihnen angegebenen Waldbesitzes nicht nachvollziehbar. Wir fordern Sie daher dazu auf, die Notwendigkeit der Investition vor dem Hintergrund des geringen Waldbesitzes ausführlich zu begründen. Bitte antworten Sie auf diese Mail und reichen diese Beschreibung innerhalb der nächsten 7 Kalendertage nach. Bitte beachten Sie, dass Ihr Antrag abgelehnt wird, sofern Sie die notwendige Begründung nicht innerhalb der oben gesetzten Frist... "

Was habt ihr da angegeben?
Habt ihr das auch bekommen?

Hab nen Antrag auf Rückewagen (45T€ ) gestellt und hab 5 Ha Wald.
Behafan
 
Beiträge: 9
Registriert: Mo Jan 04, 2021 19:04
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Förderung für Rückewagen und Seilwindenkauf

Beitragvon kubota91 » Mo Jan 04, 2021 19:16

Wann hast du denn deinen Antrag gestellt bzw. wann wurde er an die Rentenbank übergeben?
Benutzeravatar
kubota91
 
Beiträge: 61
Registriert: Mi Jul 01, 2015 16:18
Wohnort: Fränkische Schweiz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Förderung für Rückewagen und Seilwindenkauf

Beitragvon Behafan » Mo Jan 04, 2021 19:19

Am 11.11 online, Bank am 16.11 weitergeleitet.
Behafan
 
Beiträge: 9
Registriert: Mo Jan 04, 2021 19:04
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Förderung für Rückewagen und Seilwindenkauf

Beitragvon kubota91 » Mo Jan 04, 2021 19:27

Also ich habe 7 ha Wald und mir einen RW für 17.000€ beantragt. Zu mir kam diesbezüglich noch kein Schreiben. Warum möchtest du denn so viel Geld investieren bei verhältnismäßig *wenig* Wald?
Benutzeravatar
kubota91
 
Beiträge: 61
Registriert: Mi Jul 01, 2015 16:18
Wohnort: Fränkische Schweiz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Förderung für Rückewagen und Seilwindenkauf

Beitragvon Ecoboost » Mo Jan 04, 2021 19:28

Servus,

Behafan hat geschrieben:Ich bekam heute diese Aufforderung :

".... anhand der in Ihrem Zuschussantrag gemachten Angaben ist die Notwendigkeit der Investition vor dem Hintergrund des von Ihnen angegebenen Waldbesitzes nicht nachvollziehbar. Wir fordern Sie daher dazu auf, die Notwendigkeit der Investition vor dem Hintergrund des geringen Waldbesitzes ausführlich zu begründen. Bitte antworten Sie auf diese Mail und reichen diese Beschreibung innerhalb der nächsten 7 Kalendertage nach. Bitte beachten Sie, dass Ihr Antrag abgelehnt wird, sofern Sie die notwendige Begründung nicht innerhalb der oben gesetzten Frist... "

Was habt ihr da angegeben?
Habt ihr das auch bekommen?

Hab nen Antrag auf Rückewagen (45T€ ) gestellt und hab 5 Ha Wald.

Tss was soll man dazu jetzt noch sagen!?
Finde ich richtig so, wie kann man sich denn bitte bei gerade mal 5 ha Wald für so eine Maschine entscheiden!?
Manche glauben wohl die Förderung ist eine Art Freibrief für Luxusgüter.
Musst halt jetzt zusehen dass Du innerhalb der 7 Tagesfrist ein Lohnunternehmen gründest. :lol:
kubota91 hat geschrieben:Also ich habe 7 ha Wald und mir einen RW für 17.000€ beantragt. Zu mir kam diesbezüglich noch kein Schreiben. Warum möchtest du denn so viel Geld investieren bei verhältnismäßig *wenig* Wald?

Das ist so doch völlig in Ordnung, da wird kein Ablehnungsbescheid kommen.

Gruß

Ecoboost
Wenn eine Frau schweigt soll man sie nicht unterbrechen. :roll:
Benutzeravatar
Ecoboost
 
Beiträge: 3303
Registriert: Mi Mär 28, 2018 21:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Förderung für Rückewagen und Seilwindenkauf

Beitragvon rottweilerfan » Mo Jan 04, 2021 19:40

@ behafan,zuerst mal willkommen im forum.mit dem namen wirst du dir hier noch einiges an ärger einfangen :wink:
45 k ist ne ansage ,aber ab dem 13 tonner ist das gleich mal beisammen.wie lange ist die lieferzeit ?
bin auch fan, aber ganz oben steht die schönste h-rasse der welt :!: :prost:
Deutschland,ein Paradies für Schmarotzer und Taugenichtse...
" Der Rottweiler ",in seiner Familie gutmütig,treu und ergeben...
Benutzeravatar
rottweilerfan
 
Beiträge: 1586
Registriert: Mo Feb 18, 2013 15:19
Wohnort: Mittlerer Schwarzwald LKR.EM
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Förderung für Rückewagen und Seilwindenkauf

Beitragvon Behafan » Mo Jan 04, 2021 20:14

Ich gehe jedes Jahr in den Staatsforst.
Habe mehrere Gebäude in den ich jedes Jahr zwischen 160 - 200 Ster ( ! ) Holz verheize. Heizen muss! 100% Holz.
Bin berufstätig und muss "schnell und einfach" das Holz aufarbeiten.
Will dann z. B mit Kran Seilwinde ziehen um den zweiten schlepper mit Winde zu sparen.
Ist meiner Meinung nach kein Luxus, sondern notwendig.
Habe seit 10 Jahren einen 12 Tonnen Stepa RW, der ersetzt werden soll und sein Geld verdient hat!
Zwar noch nicht defekt, aber doch sehr gebraucht ist.
Greifer verbogen, Rungen zu niedrig, Deichsel Lenkung nicht optimal und vor allem möchte ich von zapfwellenpumpe auf schlepper hydraulik (keine Gefahr durch ZW beim häufigen auf ab steigen) und auf Untenanhängung (Bergabfahrten, trotz DL, sicherer) wechseln.

Investiert habe ich die letzten 15 Jahre dafür in 90 +130 PS schlepper, Funkwinde, RW und zwei Kipper.
Und ca 75T€ in die Heizungen.
Da macht der neue RW das Kraut auch nicht mehr Fett.
Behafan
 
Beiträge: 9
Registriert: Mo Jan 04, 2021 19:04
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Förderung für Rückewagen und Seilwindenkauf

Beitragvon Behafan » Mo Jan 04, 2021 20:20

Lieferzeit ca 6 Monate
Behafan
 
Beiträge: 9
Registriert: Mo Jan 04, 2021 19:04
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Förderung für Rückewagen und Seilwindenkauf

Beitragvon Gruul86 » Mo Jan 04, 2021 20:22

Behafan hat geschrieben:Ich gehe jedes Jahr in den Staatsforst.
Habe mehrere Gebäude in den ich jedes Jahr zwischen 160 - 200 Ster ( ! ) Holz verheize. Heizen muss! 100% Holz.
Bin berufstätig und muss "schnell und einfach" das Holz aufarbeiten.
Will dann z. B mit Kran Seilwinde ziehen um den zweiten schlepper mit Winde zu sparen.
Ist meiner Meinung nach kein Luxus, sondern notwendig.
Habe seit 10 Jahren einen 12 Tonnen Stepa RW, der ersetzt werden soll und sein Geld verdient hat!
Zwar noch nicht defekt, aber doch sehr gebraucht ist.
Greifer verbogen, Rungen zu niedrig, Deichsel Lenkung nicht optimal und vor allem möchte ich von zapfwellenpumpe auf schlepper hydraulik (keine Gefahr durch ZW beim häufigen auf ab steigen) und auf Untenanhängung (Bergabfahrten, trotz DL, sicherer) wechseln.

Investiert habe ich die letzten 15 Jahre dafür in 90 +130 PS schlepper, Funkwinde, RW und zwei Kipper.
Und ca 75T€ in die Heizungen.
Da macht der neue RW das Kraut auch nicht mehr Fett.


Hast du diese Begründung in den Antrag geschrieben?
Benutzeravatar
Gruul86
 
Beiträge: 275
Registriert: So Apr 22, 2012 18:55
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Förderung für Rückewagen und Seilwindenkauf

Beitragvon Behafan » Mo Jan 04, 2021 20:29

Nein.
Nur das ich meine Kinder an die Waldarbeit heranführen will und verhindern will, dass die Waldarbeit die Gesundheit ( Rücken) der nächsten Generation schädigt.
Und das ich schnell käferholz aufarbeiten kann.
Behafan
 
Beiträge: 9
Registriert: Mo Jan 04, 2021 19:04
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Förderung für Rückewagen und Seilwindenkauf

Beitragvon Ecoboost » Mo Jan 04, 2021 20:58

Servus,

maßgebend wird die Waldfläche sein wo Du bewirtschaftest, ob jetzt dies und dass dir eine Arbeitserleichterung bringt damit Du schneller fertig wirst wird den Sachbearbeiter nicht die Bohne interessieren.
Aus der Nummer jetzt raus zu kommen wird schwierig werden, vor allem wie willst Du dass jetzt noch glaubhaft Begründen dass Du auf so eine Maschine angewiesen bist!?
Das was Du da angibst sind keine triftigen Argumente sondern ist eher der Sparte der Liebhaberei zuzuordnen, den Sachbearbeiter wird dass jedenfalls nicht imponieren.
Hast Du denn auch eigene Waldflächen oder bist Du nur im Staatsforst tätig?
Wenn dann müsstest Du vermutlich angeben dass Du in Zukunft bedeutend mehr an Waldfläche machst, die Frage ist halt ob es dass ganze Wert ist. Du musst damit wohl auch rechnen dass die genau ein Auge darauf werfen und dir möglicherweise sogar eine Kontrolle bevor steht.

Gruß

Ecoboost
Wenn eine Frau schweigt soll man sie nicht unterbrechen. :roll:
Benutzeravatar
Ecoboost
 
Beiträge: 3303
Registriert: Mi Mär 28, 2018 21:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Förderung für Rückewagen und Seilwindenkauf

Beitragvon Role77 » Mo Jan 04, 2021 21:14

5 Ha Wald hat er ja.
Dieses Förderprogramm heißt ja für Digitalisierung und nachhaltige Waldwirtschaft.
Wozu brauche ich für 5Ha nachhaltige Waldwirtschaft einen 45k€ RW? Wohl doch nur wenn ich Kahlschlag betreibe.
Behafan nutzt seine Maschinen zumeist als Selbstwerber! Da müßt du froh sein keine Kontrolle zu bekommen.
Deine Bank muss dein finanzverhalten Preis geben! :klug:
Ich würde mal sagen das es viele gibt die aus der Forstwirtschaft etliches an Brennholz schwarz verkaufen und dadurch wenig auf ihr Konto und andere Einkommen zugreifen. Das fällt dann natürlich auf und schwarze Schafe werden erkannt. Für diejenigen die nichts zu verbergen haben ist diese Förderung natürlich super, allerdings sehe ich das nur zum ankurbeln der Wirtschaft und Finanzierung der schwächelnden Banken. Nicht zu vergessen die zusätzlichen Steuereinnahmen die das für den Staat mit sich bringt.
An der Abfrackprämie hat damals auch der Staat verdient.

Gruß Role
So a zeug hald zum Holz machen.
Benutzeravatar
Role77
 
Beiträge: 1521
Registriert: Do Mai 29, 2014 19:50
Wohnort: Altldkrs.Kötzting
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Förderung für Rückewagen und Seilwindenkauf

Beitragvon Behafan » Mo Jan 04, 2021 21:21

Habe eigen nur 5,5 Hektar Wald und 2 Hektar Kurzumtrieb Pappeln, aber das ist ja Feld.
Kauf mir den Wagen auch ohne Zuschuss, habe mich schon seit Sommer ausgiebig mit Ersatz beschäftigt und hatte noch div. Angebote.
Wäre natürlich super gewesen.

Rufe den Herren morgen mal an.

Hat also niemand diesen Nachweis erbringen müssen?
Behafan
 
Beiträge: 9
Registriert: Mo Jan 04, 2021 19:04
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
1253 Beiträge • Seite 41 von 84 • 1 ... 38, 39, 40, 41, 42, 43, 44 ... 84

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: 210ponys, bernd-zt, Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki