Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Nov 16, 2025 19:31

Förderung für Rückewagen und Seilwindenkauf

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
1253 Beiträge • Seite 45 von 84 • 1 ... 42, 43, 44, 45, 46, 47, 48 ... 84
  • Mit Zitat antworten

Re: Förderung für Rückewagen und Seilwindenkauf

Beitragvon Bengelerber » Mi Jan 06, 2021 18:01

babfe hat geschrieben:Ich vergönne jeden die Förderung!!!! Sollt Ihr haben. Ob mit 1 ha oder 500 ha.

Bei mir hat es nie gepasst.... Ich hab gekauft und dann gab es die Kohle vom Staat. Egal.... so ist das halt.

Wenn ich mir jetzt über die Jahre meine Steuererklärung und GuV-Rechnungen / Bilanz ansehe, dann hat das ohne Förderung auch immer gut gepasst. Auch wenn sich der Invest nicht immer auf den letzten Cent gerechnet hat => muss ich jetzt für Ecoboost schreiben :D :D.

Deshalb muss ich z.B. Bengelerber den Rat geben ein paar Jahre drüberlaufen zu lassen. Die Steuererklärung bzw. und das Finanzamt und der Steuerberater werden Dir dann die Wahrheit sagen. Landtreff gibt es schon so lange..... Antworte in drei Jahren und sage ehrlich Deine Meinung wie sich das alles steuerlich bei Dir entwickelt hat. Viele Beiträge werden nach 5 Jahren wieder ausgegraben. Ich bin gespannt.


Bei uns wurde und wird nix im Wald verdient. Das Grkd kommt schon anderweitig rein.
Allerdings kann man sich mit ein paar schönen Maschinen das Waldarbeiterleben schon angenehmer machen. Und da in den nächsten Jahren auch noch einiges an Bauholz benötigt wird, soll auch die Woodmizer her. Dann brauche ich fas Sturm- und Käferholz nicht mehr verschenken.
Bengelerber
 
Beiträge: 483
Registriert: Do Aug 06, 2020 12:05
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Förderung für Rückewagen und Seilwindenkauf

Beitragvon Gruul86 » Mi Jan 06, 2021 18:05

Ich kenn mich ja bei den Steuersachen überhaupt nicht aus aber wenn man als Landwirt pauschal Besteuert wird kann man ja die Maschinen nicht bei der Steuererklärung angeben oder doch?

Wie soll mich das dann bei der Steuer was kosten?
Benutzeravatar
Gruul86
 
Beiträge: 275
Registriert: So Apr 22, 2012 18:55
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Förderung für Rückewagen und Seilwindenkauf

Beitragvon Bengelerber » Mi Jan 06, 2021 18:09

WE Holzer hat geschrieben:
Bengelerber hat geschrieben:
Neleleni hat geschrieben:Jedoch nicht zu vergessen das die 12.000 EUR Förderung das Finanzamt als Gewinn anrechnet und somit voll versteuert werden.


Oh mein Gott. Wo habt ihr denn diesen ganzen Schwachsinn her???
Wenn man sich nicht auskennt, sollte man besser schweigen.

"...Der Steuerpflichtige kann erhaltene Investitionszuschüsse entweder sofort erfolgswirksam als Betriebseinnahme ansetzen oder erfolgsneutral durch unmittelbare Kürzung der Anschaffungs- bzw. Herstellungskosten des bezuschussten Wirtschaftsguts verrechnen..."
.


in beiden Fällen kommt es zu einer Versteuerung des Förderbetrags. Im ersten Fall unmittelbar. Im zweiten Fall über die niedrigere jährliche Abschreibung. Weniger Abschreibung -> höheres zu versteuerndes Einkommen -> höhere Steuerlast.

Wenn man den Wagen nach Ablauf der 5 Jahre wieder verkaufen will, dann führt die Option 2 zu einem höheren Veräußerungsgewinn, weil der Verkaufspreis deutlich über den Anschaffungskosten (abzgl. Abschreibung) liegt.

Sicherheitshalber Steuerberater fragen wie das genau aussieht. Bin auch kein Steuerexperte


Omg.
Durch die Abschreibung sinkt ja die Steuerlast ggü. keinem Kauf.
Mir sträuben sich gerade die Rückenhaare.
Bengelerber
 
Beiträge: 483
Registriert: Do Aug 06, 2020 12:05
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Förderung für Rückewagen und Seilwindenkauf

Beitragvon Ecoboost » Mi Jan 06, 2021 18:17

Servus,

Himmelherrgott noch mal, Herr Bengelerber wie wäre es jetzt wenn Du endlich mal deine Zitierungen sauber machst!?
Dass kann doch wahr sein dass man dazu nicht fähig ist, so blöd kann man eigentlich doch gar nicht sein. :klug:

Gruß

Ecoboost
Wenn eine Frau schweigt soll man sie nicht unterbrechen. :roll:
Benutzeravatar
Ecoboost
 
Beiträge: 3303
Registriert: Mi Mär 28, 2018 21:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Förderung für Rückewagen und Seilwindenkauf

Beitragvon WE Holzer » Mi Jan 06, 2021 18:28

Es ging doch darum ob die Förderung versteuert werden muss oder nicht. Meine Aussage ist: ja sie wird versteuert, entweder unmittelbar oder indirekt über niedrigere Abschreibungen wenn man die Anschaffungskosten abzgl. Förderbetrag inventarisiert.

Zu diesem Thread was zu schreiben, ist irgendwie sinnlos. Zu viele Emotionen im Spiel. Man kriegt gleich eins auf den Deckel auch wenn man nur einen Hinweis geben will. Wenn ich auf dem Holzweg bin, kann ich Kritik schon ab.
WE Holzer
 
Beiträge: 662
Registriert: Fr Jul 24, 2020 18:11
Wohnort: Baden Württemberg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Förderung für Rückewagen und Seilwindenkauf

Beitragvon WE Holzer » Mi Jan 06, 2021 18:30

Äh, ich glaube ich habe den ursprünglichen Beitrag verkürzt zitiert, um Platz zu sparen.

Darf man das nicht? Falls ja sorry dafür.
WE Holzer
 
Beiträge: 662
Registriert: Fr Jul 24, 2020 18:11
Wohnort: Baden Württemberg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Förderung für Rückewagen und Seilwindenkauf

Beitragvon Mikel86 » Mi Jan 06, 2021 18:46

Ja,langsam wird's hier wie im Kindergarten...
Mikel86
 
Beiträge: 25
Registriert: So Dez 08, 2019 11:35
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Förderung für Rückewagen und Seilwindenkauf

Beitragvon Bengelerber » Mi Jan 06, 2021 18:49

Ecoboost hat geschrieben:Servus,

Himmelherrgott noch mal, Herr Bengelerber wie wäre es jetzt wenn Du endlich mal deine Zitierungen sauber machst!?
Dass kann doch wahr sein dass man dazu nicht fähig ist, so blöd kann man eigentlich doch gar nicht sein. :klug:

Gruß

Ecoboost



Herr Ecoboost, wenn Sie mir einen Fehler in meinen Zitaten nachweisen, so werde ich diese umgehend beheben. Ansonsten brauchen Sie sich nicht bei mir entschuldigen. Ich verzeihe auch so.
Bengelerber
 
Beiträge: 483
Registriert: Do Aug 06, 2020 12:05
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Förderung für Rückewagen und Seilwindenkauf

Beitragvon Kormoran2 » Do Jan 07, 2021 1:34

Ich glaube, Eco hat sowieso einmal das Wort "nicht" vergessen. Ansonsten gibt sein Satz keinen Sinn. Er hätte es ja schnell noch korrigieren können. Hat er aber nicht.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Förderung für Rückewagen und Seilwindenkauf

Beitragvon Mikel86 » Fr Jan 08, 2021 20:51

Guten Abend miteinander!
Noch jemand was von der Rentenbank gehört?
Mikel86
 
Beiträge: 25
Registriert: So Dez 08, 2019 11:35
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Förderung für Rückewagen und Seilwindenkauf

Beitragvon kubota91 » Fr Jan 08, 2021 20:55

Leider nein, warte noch voller Vorfreude. Wie sieht’s beim Rest aus?
Benutzeravatar
kubota91
 
Beiträge: 61
Registriert: Mi Jul 01, 2015 16:18
Wohnort: Fränkische Schweiz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Förderung für Rückewagen und Seilwindenkauf

Beitragvon Bengelerber » Fr Jan 08, 2021 21:03

Heute hat sich ein Sachbearbeiter per E-Mail gemeldet.
Braucht noch ein paar Infos, dann sollte es laufen.

Freu mich schon riesig.
Bengelerber
 
Beiträge: 483
Registriert: Do Aug 06, 2020 12:05
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Förderung für Rückewagen und Seilwindenkauf

Beitragvon Gruul86 » Sa Jan 09, 2021 9:10

Hab noch nichts gehört!

@ bengelerber
welche Infos braucht er da? Ist das nicht diese E-Mail, dass du zu wenig Fläche hasst und angeben musst, ob die Investitionen nötig sind?
Benutzeravatar
Gruul86
 
Beiträge: 275
Registriert: So Apr 22, 2012 18:55
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Förderung für Rückewagen und Seilwindenkauf

Beitragvon TMueller » Sa Jan 09, 2021 11:28

WE Holzer hat geschrieben:
Bengelerber hat geschrieben:
Neleleni hat geschrieben:Jedoch nicht zu vergessen das die 12.000 EUR Förderung das Finanzamt als Gewinn anrechnet und somit voll versteuert werden.


Oh mein Gott. Wo habt ihr denn diesen ganzen Schwachsinn her???
Wenn man sich nicht auskennt, sollte man besser schweigen.

"...Der Steuerpflichtige kann erhaltene Investitionszuschüsse entweder sofort erfolgswirksam als Betriebseinnahme ansetzen oder erfolgsneutral durch unmittelbare Kürzung der Anschaffungs- bzw. Herstellungskosten des bezuschussten Wirtschaftsguts verrechnen..."
.


in beiden Fällen kommt es zu einer Versteuerung des Förderbetrags. Im ersten Fall unmittelbar. Im zweiten Fall über die niedrigere jährliche Abschreibung. Weniger Abschreibung -> höheres zu versteuerndes Einkommen -> höhere Steuerlast.

Wenn man den Wagen nach Ablauf der 5 Jahre wieder verkaufen will, dann führt die Option 2 zu einem höheren Veräußerungsgewinn, weil der Verkaufspreis deutlich über den Anschaffungskosten (abzgl. Abschreibung) liegt.

Sicherheitshalber Steuerberater fragen wie das genau aussieht. Bin auch kein Steuerexperte


Angenommen der Rückewagen wird nicht verkauft, und die jährlichen Einnahmen halten sich in Grenzen - dann wäre doch Option 2 immer die bessere Wahl, oder?
TMueller
 
Beiträge: 533
Registriert: Sa Mär 23, 2019 19:19
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Förderung für Rückewagen und Seilwindenkauf

Beitragvon Bengelerber » Sa Jan 09, 2021 18:06

Gruul86 hat geschrieben:Hab noch nichts gehört!

@ bengelerber
welche Infos braucht er da? Ist das nicht diese E-Mail, dass du zu wenig Fläche hasst und angeben musst, ob die Investitionen nötig sind?


Musste nur noch ein paar Angebote neu hochladen.
Ansonsten soweit alles okay.

Das mit zu wenig Fläche wurde wohl zum behafan gesagt.
Bengelerber
 
Beiträge: 483
Registriert: Do Aug 06, 2020 12:05
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
1253 Beiträge • Seite 45 von 84 • 1 ... 42, 43, 44, 45, 46, 47, 48 ... 84

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: AebiTT270, agco123, baggerdidi, Bing [Bot], frafra, GeDe, Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki