babfe hat geschrieben:Ich vergönne jeden die Förderung!!!! Sollt Ihr haben. Ob mit 1 ha oder 500 ha.
Bei mir hat es nie gepasst.... Ich hab gekauft und dann gab es die Kohle vom Staat. Egal.... so ist das halt.
Wenn ich mir jetzt über die Jahre meine Steuererklärung und GuV-Rechnungen / Bilanz ansehe, dann hat das ohne Förderung auch immer gut gepasst. Auch wenn sich der Invest nicht immer auf den letzten Cent gerechnet hat => muss ich jetzt für Ecoboost schreiben![]()
.
Deshalb muss ich z.B. Bengelerber den Rat geben ein paar Jahre drüberlaufen zu lassen. Die Steuererklärung bzw. und das Finanzamt und der Steuerberater werden Dir dann die Wahrheit sagen. Landtreff gibt es schon so lange..... Antworte in drei Jahren und sage ehrlich Deine Meinung wie sich das alles steuerlich bei Dir entwickelt hat. Viele Beiträge werden nach 5 Jahren wieder ausgegraben. Ich bin gespannt.
Bei uns wurde und wird nix im Wald verdient. Das Grkd kommt schon anderweitig rein.
Allerdings kann man sich mit ein paar schönen Maschinen das Waldarbeiterleben schon angenehmer machen. Und da in den nächsten Jahren auch noch einiges an Bauholz benötigt wird, soll auch die Woodmizer her. Dann brauche ich fas Sturm- und Käferholz nicht mehr verschenken.
