Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Nov 16, 2025 18:47

Forstseilwinde kaufen??

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
45 Beiträge • Seite 3 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Re: Forstseilwinde kaufen??

Beitragvon Zog88 » Mo Nov 09, 2020 12:28

Ob die Winde nun 4,5to oder 5,5to zieht ist meines Erachtes bei dem Zugfahrzeug(en) quasi egal.
Die haben beide das Potential den Traktor aufs Kreuz zu legen.
Meine Empfehlung geht da eher in Richtung Reduziergetriebe (Seil wird langsamer eingezogen, gefühlvolleres Arbeiten möglich) und Schildbreite.
Außerdem musst du beim Preis selber entscheiden, wenn die 5,5to nur ein paar Euro teuer ist als die 4,5to aber die 5,5to ein breiteres Schild hat würde ich das als Vorteil sehen und die nehmen.
Arbeite selber mit einer Uniforest 50ER (Reduziergertiebe + Schildbreite 1500mm) an einem Steyr 650 Hinterrad (~2,5to) und einem John Deere 5415 Allrad (~3,5to) und es geht mit beiden. Die Winde ist eine mechanische, sprich mit Schnüren für Zug- und Bremshebel. Die "ECO" Variante mit 5to hat zB. nur ein 1400mm breites Schild und dafür nur 300 Kilo ohne Seil.
Die "Premium" 55MR hätte zB. ein 1590mm breites Schild. Hat aber 380 Kilo ohne Seil, gleich wie meine 50ER.

Wenn du dich auf ein Modell bzw. eine Modellreihe eingeschossen hast kannst diese ja mal preisgeben und es können vielleicht genauere Erfahrungen zu dem Gerät erfragt werden.
Benutzeravatar
Zog88
 
Beiträge: 1767
Registriert: Mo Dez 15, 2008 10:42
Wohnort: Im wunderschönen Kärntnerland
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Forstseilwinde kaufen??

Beitragvon Toni43 » Mo Nov 09, 2020 16:20

Geht oft schneller als man denkt!

Beim Lagerhaus ums Eck, gibt es gerade ein Angebot von einer Krpan 4,5ER um 1990,-
Werde diese kaufen.

mfg Toni
Toni43
 
Beiträge: 164
Registriert: Di Jan 26, 2016 20:24
Wohnort: Südliche Steiermark
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Forstseilwinde kaufen??

Beitragvon Falke » Mo Nov 09, 2020 17:15

Gute Wahl!

Eine 4,5 ER bringt auch das 28 PS Traktörchen nicht so leicht zum Abwürgen, bzw. bleibt die Seileinzugsgeschwindigkeit durch das extra Reduktionsgetriebe auch bei kleineren Traktoren
und somit höherer Motordrehzahl (wenn man die Zugkraft auch ausnutzen will) überschaubar.

A.
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25796
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Forstseilwinde kaufen??

Beitragvon Toni43 » Mo Nov 09, 2020 17:23

Hallo!

Deswegen passt das gerade perfekt!
Vor allem das die ER gerade Billiger ist, das Prospekt haben wir schon letzte Woche bekommen, nur habe ich es erst heute gesehen und gleich das Lagerhaus angerufen. Nächste Woche sollte die Seilwinde da sein.

Danke an allen die hier ihre Erfahrungen und Infos rein geschrieben haben!

Mfg Toni
Toni43
 
Beiträge: 164
Registriert: Di Jan 26, 2016 20:24
Wohnort: Südliche Steiermark
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Forstseilwinde kaufen??

Beitragvon Meran76 » Mo Nov 09, 2020 19:00

Hallo,


Habe die Taifun EGV 45 AHK. Soweit gut. Mir stinkt noch immer dass ich keinen Seilausstoss mitgekauft habe. Diesen würde ich am liebsten nachrüsten.

Grüsse
Meran76
 
Beiträge: 56
Registriert: Sa Okt 03, 2020 13:13
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Forstseilwinde kaufen??

Beitragvon eclipso » Mo Nov 09, 2020 19:15

Ich würde mir keine Seilwinde mehr ohne Funk und Seilausstoß kaufen.
Den höheren Anschaffungspreis würde ich auf die vielen Jahre der Nutzung umrechnen.
Bei einer Fläche von 6 Hektar kann die Winde locker 15 bis 20 Jahre ihren Dienst machen.
Der Komfortgewinn ist jeden Euro wert!
eclipso
 
Beiträge: 311
Registriert: Sa Jan 05, 2019 13:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Forstseilwinde kaufen??

Beitragvon Steyrer8055 » Di Nov 10, 2020 8:00

Hallo eclipso!
Das denk ich mir,an Funk u. Seilausstoss gewöhnt man sich schnell! Sowas möchte man nie mehr missen,vom Seilverschleiss her ganz zu schweigen.

mfg Steyrer8055
Steyrer8055
 
Beiträge: 3485
Registriert: Mi Nov 09, 2016 13:23
Wohnort: Vorarlberg / Austria
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Forstseilwinde kaufen??

Beitragvon Toni43 » Di Nov 17, 2020 8:14

Die neue Seilwinde ist vor kurzem Angekommen!

Es ist jetzt eine Krpan 4,5ER geworden. Habe die mir beim Lagerhaus ums Eck gekauft.

Mfg Toni
Dateianhänge
seilwinde.jpg
seilwinde.jpg (105 KiB) 2609-mal betrachtet
Toni43
 
Beiträge: 164
Registriert: Di Jan 26, 2016 20:24
Wohnort: Südliche Steiermark
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Forstseilwinde kaufen??

Beitragvon pinienotto » Di Nov 17, 2020 10:16

Super, Gratulation!!

Wirst Du nicht bereuen ist jetzt ein schönes Gespann.
Viel Spass damit

Pinienotto
pinienotto
 
Beiträge: 279
Registriert: Di Apr 26, 2011 15:45
Wohnort: Provence
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Forstseilwinde kaufen??

Beitragvon Falke » Di Nov 17, 2020 10:32

Alles gut, Toni!

A.
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25796
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Forstseilwinde kaufen??

Beitragvon Toni43 » Di Nov 17, 2020 14:04

Dankeschön!
Toni43
 
Beiträge: 164
Registriert: Di Jan 26, 2016 20:24
Wohnort: Südliche Steiermark
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Forstseilwinde kaufen??

Beitragvon Forstjunior » Di Nov 17, 2020 16:55

Gratulation. Kann dir nur den Tipp geben und bestell gleich noch den Umrüstsatz der Fa. Brey-B-Technik auf Funk. Ist total easy anzuschließen und macht eine super Funkwinde daraus. Wenn du den Unterschied zu den Schnüren erst einmal selbst getestet hast, weißt du von was ich spreche.
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Forstseilwinde kaufen??

Beitragvon Intrac Fan » Di Nov 17, 2020 16:57

Glückwunsch Toni,
ein schönes Maschinchen hast Dir da gekauft.
Viel Spaß damit.
Intrac Fan
 
Beiträge: 252
Registriert: Di Jan 15, 2013 2:12
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Forstseilwinde kaufen??

Beitragvon Toni43 » Di Nov 17, 2020 18:29

Intrac Fan hat geschrieben:Glückwunsch Toni,
ein schönes Maschinchen hast Dir da gekauft.
Viel Spaß damit.


Forstjunior hat geschrieben:Gratulation. Kann dir nur den Tipp geben und bestell gleich noch den Umrüstsatz der Fa. Brey-B-Technik auf Funk. Ist total easy anzuschließen und macht eine super Funkwinde daraus. Wenn du den Unterschied zu den Schnüren erst einmal selbst getestet hast, weißt du von was ich spreche.


Danke!

Eventuell werde ich das Sytem noch nachrüsten. Ich möchte die Winde mal Testen und wie die mit dem Traktor zusammen passt, dann werde ich weitersehen, ob ich das naoch nachrüste.

Mfg toni
Toni43
 
Beiträge: 164
Registriert: Di Jan 26, 2016 20:24
Wohnort: Südliche Steiermark
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Forstseilwinde kaufen??

Beitragvon Ugruza » Mi Nov 18, 2020 11:45

Toni43 hat geschrieben:Eventuell werde ich das Sytem noch nachrüsten. Ich möchte die Winde mal Testen und wie die mit dem Traktor zusammen passt, dann werde ich weitersehen, ob ich das naoch nachrüste.


So habe ich mir das auch gedacht. Das ist jetz rund 10 Jahre her. Ich habe dann umgerüstet auf Funk - ein Unterschied wie Tag und Nacht. Mittlerweile habe ich aber eine 6,5 t Funk mit Seilausstoß - nachdem meine alte Winde zu top Konditionen eingetauscht wurde. Ist natürlich nochmal eine Stufe drüber (weil eben Seilausstoß). Aber trotzdem viel Freude mit deiner neuen Winde!

lg Ugruza
Benutzeravatar
Ugruza
 
Beiträge: 3183
Registriert: Sa Jul 30, 2011 6:54
Wohnort: Kärnten
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
45 Beiträge • Seite 3 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], langer711

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki