Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Fr Okt 17, 2025 1:18

FOTOgene Rinder

Fragen und Antworten rund um die Rindviehhaltung.
Antwort erstellen
283 Beiträge • Seite 12 von 19 • 1 ... 9, 10, 11, 12, 13, 14, 15 ... 19
  • Mit Zitat antworten

Re: FOTOgene Rinder

Beitragvon Cybister » Fr Jun 08, 2018 20:24

Die Kälber werden schwarz, die färben noch um. Glaub mir, rot siehst Du gleich.
Cybister
 
Beiträge: 464
Registriert: Sa Nov 04, 2006 22:18
Wohnort: Rheinhessische Schweiz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: FOTOgene Rinder

Beitragvon Fassi » Fr Jun 08, 2018 23:07

Ja, rot hatte ich eigentlich auch ausgeschlossen. Bei dem zweiten Bullenkalb und dem Kuhkalb hatte ich anfangs noch auf dun getippt, die sahen die ersten 14 Tage wie Schokofarbige Labradore aus. Aber irgendwie entwickelt sich das ganze jetzt irgendwie zu Chamäleons, das schwankt von Woche zu Woche. Wobei wirklich 100% tiefschwarz sind die Mütter ja auch nur im Winterfell.

Herdengröße reicht jetzt erstmal. Wobei, das Kuhkalb wird wahrscheinlich bleiben, aber ab August/September erstmal von sämtlichen Alt- und Jungbullen getrennt gehalten :wink: .

Gruß
http://www.youtube.com/watch?v=AMpZ0TGjbWE

https://youtu.be/Tmq8KHPxdrE
Benutzeravatar
Fassi
 
Beiträge: 7973
Registriert: Mi Feb 13, 2008 0:35
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: FOTOgene Rinder

Beitragvon Fassi » Mi Jul 18, 2018 19:21

So, "Minibüffel" auf nordhessischer "Savanne":

DSC_0360.jpg


DSC_0362.jpg


Ist übrigens die Nachbarfläche zu den Bildern von Anfang Juni, lediglich knapp 7 Wochen mit insgesamt 25l Niederschlag später.

Gruß
http://www.youtube.com/watch?v=AMpZ0TGjbWE

https://youtu.be/Tmq8KHPxdrE
Benutzeravatar
Fassi
 
Beiträge: 7973
Registriert: Mi Feb 13, 2008 0:35
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: FOTOgene Rinder

Beitragvon kaltblutreiter » Sa Jul 21, 2018 12:44

Bei Euch siehts ganz schön trocken aus, Fassi.

Da bei uns aufgrund des ausbleibenden Regens auch nicht viel nachwächst, haben wir heute bei einem Bekannten im Dorf eine neue Weide eingeweiht. Dafür mußten wir mit den dreien ca. einen Kilometer laufen, das haben die aber super mitgemacht.
20180721_112132 -1.jpg
A man's home is his castle until the queen arrives.
Benutzeravatar
kaltblutreiter
 
Beiträge: 2142
Registriert: Mi Feb 27, 2013 17:17
Wohnort: UNESCO-Welterbeland (Erzgebirge)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: FOTOgene Rinder

Beitragvon Qtreiber » Sa Jul 21, 2018 12:56

Na, das ist aber "Futter reichlich". :D
Im übrigen bin ich der Meinung, dass ich hier ENDLICH gelöscht werden möchte.
Qtreiber
 
Beiträge: 14737
Registriert: Mo Jun 30, 2008 22:15
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: FOTOgene Rinder

Beitragvon kaltblutreiter » Sa Jul 21, 2018 14:38

Ja, ich denke, die kommen da mindestens 2 Wochen hin. :klee:
A man's home is his castle until the queen arrives.
Benutzeravatar
kaltblutreiter
 
Beiträge: 2142
Registriert: Mi Feb 27, 2013 17:17
Wohnort: UNESCO-Welterbeland (Erzgebirge)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: FOTOgene Rinder

Beitragvon Fassi » Sa Jul 21, 2018 18:12

Jop, wir nähern uns so langsam dem Outback oder der afrikanischen Savanne an. Für eine Weide wie deine, käme bei mir der Schäfer durch und ich würde dafür jede Freundschaft vergessen :wink: . So Gras hatten meine Tiere vor 4 oder 5 Wochen das letzte Mal.

Gruß
http://www.youtube.com/watch?v=AMpZ0TGjbWE

https://youtu.be/Tmq8KHPxdrE
Benutzeravatar
Fassi
 
Beiträge: 7973
Registriert: Mi Feb 13, 2008 0:35
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: FOTOgene Rinder

Beitragvon Qtreiber » Sa Jul 21, 2018 18:31

Da sieht's ja auch rundherum noch grün aus.
Im übrigen bin ich der Meinung, dass ich hier ENDLICH gelöscht werden möchte.
Qtreiber
 
Beiträge: 14737
Registriert: Mo Jun 30, 2008 22:15
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: FOTOgene Rinder

Beitragvon kaltblutreiter » Sa Jul 21, 2018 21:16

Frag nicht, Qtreiber. Rundherum ist ein Acker als Blühfläche, voller Disteln und Ampfer... n8

Aber stimmt schon, bei uns im Gebirge siehts noch nicht ganz so schlimm aus wie im Tiefland.
A man's home is his castle until the queen arrives.
Benutzeravatar
kaltblutreiter
 
Beiträge: 2142
Registriert: Mi Feb 27, 2013 17:17
Wohnort: UNESCO-Welterbeland (Erzgebirge)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: FOTOgene Rinder

Beitragvon Qtreiber » Sa Jul 21, 2018 22:54

ich hatte auch eher den Hang im Hintergrund im Blick.
Im übrigen bin ich der Meinung, dass ich hier ENDLICH gelöscht werden möchte.
Qtreiber
 
Beiträge: 14737
Registriert: Mo Jun 30, 2008 22:15
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: FOTOgene Rinder

Beitragvon Shrotty » So Jul 22, 2018 1:33

wunderschöne Tiere habt ihr da.

um kommende Weideflächen mache ich mir bei uns keine Sorgen, weil unser Wald und der meiner angrenzenden Nachbarn
durch massiven Käferbefall einer Komplettrodung entgegensieht.
Shrotty
 
Beiträge: 87
Registriert: Mo Feb 18, 2013 1:47
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: FOTOgene Rinder

Beitragvon Fassi » Fr Aug 17, 2018 14:13

Zumindest eins kann man bislang noch sagen, die Trockenheit schadet zumindest dem Wachstum der Kälber nicht:

DSC03413.jpg
Mutter und Sohn (ca. 5,5 Monate alt)


Kindergarten:

DSC03423.jpg
Nicht vom grün täuschen lassen, an der Stelle ist den halben Tag Schatten


Auch der Bulle verwertet das Futter recht gut:

DSC03408.jpg
Toni, mittlerweile 25 Monate alt


Gruß
http://www.youtube.com/watch?v=AMpZ0TGjbWE

https://youtu.be/Tmq8KHPxdrE
Benutzeravatar
Fassi
 
Beiträge: 7973
Registriert: Mi Feb 13, 2008 0:35
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: FOTOgene Rinder

Beitragvon Waldecker 90 » Mi Sep 19, 2018 12:59

20180919_135039.png
20180919_135039.png (380.54 KiB) 1001-mal betrachtet
20180919_135352.png
20180919_135352.png (377.13 KiB) 1001-mal betrachtet
20180919_135530.png
20180919_135530.png (392.31 KiB) 1001-mal betrachtet
Hier mal ein paar Bilder von meinen Tieren.
Gruß Waldecker ;)
Waldecker 90
 
Beiträge: 263
Registriert: Do Sep 26, 2013 8:31
Wohnort: Waldecker-Land
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: FOTOgene Rinder

Beitragvon Rhöner80 » Mi Sep 19, 2018 14:25

Hallo,

hier mal Bilder von unseren.
Dateianhänge
Hinterwälder mit Kalb..jpg
Kalb von vor 2 Wochen
Rotes Höhenvieh..jpg
Unser Jungbulle
Rhöner80
 
Beiträge: 243
Registriert: Do Mär 31, 2016 9:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: FOTOgene Rinder

Beitragvon kaltblutreiter » Mi Sep 19, 2018 17:42

Welche Rasse ist der Bulle?
A man's home is his castle until the queen arrives.
Benutzeravatar
kaltblutreiter
 
Beiträge: 2142
Registriert: Mi Feb 27, 2013 17:17
Wohnort: UNESCO-Welterbeland (Erzgebirge)
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
283 Beiträge • Seite 12 von 19 • 1 ... 9, 10, 11, 12, 13, 14, 15 ... 19

Zurück zu Rinderforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki