Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Okt 16, 2025 15:30

FOTOgene Rinder

Fragen und Antworten rund um die Rindviehhaltung.
Antwort erstellen
283 Beiträge • Seite 15 von 19 • 1 ... 12, 13, 14, 15, 16, 17, 18, 19
  • Mit Zitat antworten

Re: FOTOgene Rinder

Beitragvon Pinzgauer56 » Mi Jun 12, 2019 20:20

Och jemminee, ja der Kutscher ist ein halbader...... :P ( an Esel auch ab u. zua :D )
Womit die Daseinsberechtigung in diesem Thema wohl gegeben ist......
Bei der Leni, auf der Zenzi, überall ist dieser Pinzi... 8)
Benutzeravatar
Pinzgauer56
 
Beiträge: 3157
Registriert: Do Jun 07, 2012 20:23
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: FOTOgene Rinder

Beitragvon Flo91 » Do Jun 27, 2019 12:17

Hallo,
hier mal unsere "Kälbchen"
Dateianhänge
1.JPG
Hannes Ps
1.JPG (173.01 KiB) 2065-mal betrachtet
2.JPG
Hennes Pp
2.JPG (228.21 KiB) 2065-mal betrachtet
3.JPG
3.JPG (223.72 KiB) 2065-mal betrachtet
Flo91
 
Beiträge: 5
Registriert: So Nov 23, 2014 18:32
Wohnort: Sauerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: FOTOgene Rinder

Beitragvon Juwel » Do Jun 27, 2019 15:03

Sind das Uckermärker?
Juwel
 
Beiträge: 1089
Registriert: Mo Nov 26, 2007 20:00
Wohnort: LK Heilbronn
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: FOTOgene Rinder

Beitragvon Qtreiber » Do Jun 27, 2019 16:50

Juwel hat geschrieben:Sind das Uckermärker?

Ich tippe mal eher auf Charolais. Denke nicht, dass Uckermärker im Sauerland verbreitet sind.
Im übrigen bin ich der Meinung, dass ich hier ENDLICH gelöscht werden möchte.
Qtreiber
 
Beiträge: 14733
Registriert: Mo Jun 30, 2008 22:15
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: FOTOgene Rinder

Beitragvon kaltblutreiter » Do Jun 27, 2019 18:51

Wie alt sind die?
A man's home is his castle until the queen arrives.
Benutzeravatar
kaltblutreiter
 
Beiträge: 2142
Registriert: Mi Feb 27, 2013 17:17
Wohnort: UNESCO-Welterbeland (Erzgebirge)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: FOTOgene Rinder

Beitragvon Flo91 » Do Jun 27, 2019 19:05

Hallo,
der Qtreiber hat Recht, es sind Charolais. Sie sind auf den Bildern 6,5 Monate alt.
Flo91
 
Beiträge: 5
Registriert: So Nov 23, 2014 18:32
Wohnort: Sauerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: FOTOgene Rinder

Beitragvon kaltblutreiter » So Mai 03, 2020 20:29

Nadja1a.jpg
Nadja1a.jpg (150.76 KiB) 1296-mal betrachtet


Mein 2. Pinzgauer-Kuhkalb aus einer Fleckvieh-Mutter.
A man's home is his castle until the queen arrives.
Benutzeravatar
kaltblutreiter
 
Beiträge: 2142
Registriert: Mi Feb 27, 2013 17:17
Wohnort: UNESCO-Welterbeland (Erzgebirge)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: FOTOgene Rinder

Beitragvon Qtreiber » So Mai 03, 2020 21:05

Wunderschön. Mit allem, was ein Pinzgauer braucht.
Hat die Mutter Red Holstein im Blut ?
Im übrigen bin ich der Meinung, dass ich hier ENDLICH gelöscht werden möchte.
Qtreiber
 
Beiträge: 14733
Registriert: Mo Jun 30, 2008 22:15
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: FOTOgene Rinder

Beitragvon kaltblutreiter » So Mai 03, 2020 21:15

Nein. Das Kalb ist die Vollschwester zu dem Bullenkalb vom letzten Jahr. Zwei Seiten weiter vorne hatten wir das Thema schonmal :wink: , und zwar mit dem Humid als Vorfahre. Ich bin auch begeistert von der Lackierung :D
A man's home is his castle until the queen arrives.
Benutzeravatar
kaltblutreiter
 
Beiträge: 2142
Registriert: Mi Feb 27, 2013 17:17
Wohnort: UNESCO-Welterbeland (Erzgebirge)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: FOTOgene Rinder

Beitragvon meyenburg1975 » So Mai 03, 2020 21:25

IMG_0178.JPG
IMG_0178.JPG (101.23 KiB) 1256-mal betrachtet

Dann setz ich hier auch mal was rein
Bild
Achtung! Ironie ist in Deutschland nicht kennzeichnungspflichtig.
Nothing finer than a niner
Jeder, der die Hamas offen unterstützt, ist ein Terrorist.
Jeder, der die Hamas nicht kritisiert, ist ein disziplinierter Terrorist.
Benutzeravatar
meyenburg1975
 
Beiträge: 12840
Registriert: Mi Jun 18, 2008 15:47
Wohnort: Ostfriesland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: FOTOgene Rinder

Beitragvon Qtreiber » So Mai 03, 2020 22:37

kaltblutreiter hat geschrieben:Nein. Das Kalb ist die Vollschwester zu dem Bullenkalb vom letzten Jahr. Zwei Seiten weiter vorne hatten wir das Thema schonmal :wink: , und zwar mit dem Humid als Vorfahre. Ich bin auch begeistert von der Lackierung :D

Beim Schreiben war mir so, als ob ich das schon mal gefragt hatte. Man wird alt. :oops:
Würde mich ja freuen, wenn du eine Rasseumstellung vornehmen würdest. :D
Im übrigen bin ich der Meinung, dass ich hier ENDLICH gelöscht werden möchte.
Qtreiber
 
Beiträge: 14733
Registriert: Mo Jun 30, 2008 22:15
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: FOTOgene Rinder

Beitragvon kaltblutreiter » Di Mai 05, 2020 9:18

Schönes Braunvieh, meyenburg :)

@Qtreiber: Ich möchte gern ein/zwei Pinzgauer mitlaufen lassen. Weils einfach super aussieht :wink: Allerdings sind die beiden Mädels (sowohl die Kuh als auch das jetzige Kalb) ziemlich lauffaul und stur. Ist das Zufall?

Gegen eine generelle Umstellung sprechen einige Faktoren. Als erstes schonmal die Bullenauswahl. Zumindest für Milch-Pinzgauer muß der Besamer extra ne Bestellung in Österreich machen, soweit ich das verstanden habe. Zweitens kriegt man FV-Kälber sehr problemlos verkauft. Pinzgauer kennen viele gar nicht. Dann das Thema Hornlosigkeit... Zum enthornen brauch ich n TA, und das kostet mittlerweile schon 13 Euro, nur damit der auf dem Hof steht. Das Enthornen selber noch nicht eingerechnet.
A man's home is his castle until the queen arrives.
Benutzeravatar
kaltblutreiter
 
Beiträge: 2142
Registriert: Mi Feb 27, 2013 17:17
Wohnort: UNESCO-Welterbeland (Erzgebirge)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: FOTOgene Rinder

Beitragvon ChrisB » Di Mai 05, 2020 9:36

Hallo Kaltblutreiter,
Pinzgauer ist Hobby, Hobby muss Geld kosten :klug:
Haben mal 2 junge Burschen, hätten vom Alter her, meine Söhne sein können.
Zu mir gesagt,
da ich mit Schlepper in Werkstatt war, Inspektion für 1900 € :oops:
Da sind die Tierarztkosten ja Peanuts :wink:
Betreibt Ihr immer noch, wie im Bild, Landw. Pferdearbeit ?
Habe selbst 2 "Schwarzwälder", möchte mit denen auch mal was Sinnvolles Arbeiten.
ChrisB
 
Beiträge: 1901
Registriert: Do Nov 08, 2007 12:46
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: FOTOgene Rinder

Beitragvon kaltblutreiter » Di Mai 05, 2020 9:52

Pferdearbeit momentan nur eingeschränkt, da meine jetzige Stute halbseitig blind ist. Aber bei der Unkrautbekämpfung in den Kartoffeln funktioniert das :wink: Die Sämaschine hängt mittlerweile am Trecker :oops:

Mit dem Hobby ist das so eine Sache... Wir betreiben die Landwirtschaft, weils uns Spaß macht und wir damit die vorhandenen Gegebenheiten (Gebäude, Grundstück) sinnvoll nutzen können. Aber zum Geldverbrennen brauch ich das nicht. Es soll schon was rausspringen dabei.
A man's home is his castle until the queen arrives.
Benutzeravatar
kaltblutreiter
 
Beiträge: 2142
Registriert: Mi Feb 27, 2013 17:17
Wohnort: UNESCO-Welterbeland (Erzgebirge)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: FOTOgene Rinder

Beitragvon Qtreiber » Di Mai 05, 2020 13:14

kaltblutreiter hat geschrieben:
@Qtreiber: Ich möchte gern ein/zwei Pinzgauer mitlaufen lassen. Weils einfach super aussieht :wink: Allerdings sind die beiden Mädels (sowohl die Kuh als auch das jetzige Kalb) ziemlich lauffaul und stur. Ist das Zufall?

Oops. Du brauchst Rennkühe ? Und das heisst, dass du schon eine Kuh hast ?
kaltblutreiter hat geschrieben:Gegen eine generelle Umstellung sprechen einige Faktoren. Als erstes schonmal die Bullenauswahl. Zumindest für Milch-Pinzgauer muß der Besamer extra ne Bestellung in Österreich machen, soweit ich das verstanden habe.

Ich weiß ja nicht, wer bei euch besamt. Bei uns ist es die RUW. Und die haben sehr problemlos Sperma bei deutschen Besamungsstationen zugekauft. Und Greifenberg hat in den letzten zwei Jahren Top-Bullen in Maishofen ersteigert. Ich nehme nicht an, dass die 6000,-- Euro für einen zukünftigen - möglicherweise kastrierten - "Untermann" ausgeben. :? Aber natürlich. Das Pinzgauer-Sperma hatte der Besamer immer für mich im Container. Bei Fleckvieh hast du die freie Auswahl aus dem Vorrat.
kaltblutreiter hat geschrieben:Zweitens kriegt man FV-Kälber sehr problemlos verkauft. Pinzgauer kennen viele gar nicht.
Weibliche Pinzgauer sind IMMER knapp gewesen, seit ich Kühe hatte. Da hätte ich jeden Absetzer mehrmals verkaufen können. Aber, was männliche anbetrifft: Da hast du recht. Deshalb sind die bei mir alle (bis auf zwei) in Achteln weg gegangen. Und die Fleischqualität ist obertopp.
kaltblutreiter hat geschrieben:Dann das Thema Hornlosigkeit... Zum enthornen brauch ich n TA, und das kostet mittlerweile schon 13 Euro, nur damit der auf dem Hof steht. Das Enthornen selber noch nicht eingerechnet.

Ok. Wenn du hornlos besamst, wird's schwierig, da die hornlosen Pinzgauer alle aus der Fleischpopulation stammen.
kaltblutreiter hat geschrieben:Mit dem Hobby ist das so eine Sache... Wir betreiben die Landwirtschaft, weils uns Spaß macht und wir damit die vorhandenen Gegebenheiten (Gebäude, Grundstück) sinnvoll nutzen können. Aber zum Geldverbrennen brauch ich das nicht. Es soll schon was rausspringen dabei.

Ich wüsste jetzt keinen Grund, warum man mit Pinzgauern Geld verbrennen sollte. Zumindest nicht in deiner Größenordnung. Ausserdem gehe ich mal davon aus (bitte nicht böse sein. wir kennen uns), dass du kein Hochleistungsbetrieb bist. Wenn man eine reine Fleischrinderhaltung mit z.B. Limousins betreibt, sind die Absetzer-Erlöse sicher besser. Allerdings in der reinen Haltung (damit meine ich ohne Zuchtabsichten und Herdbuch) schadet ein Pinzgauer Deckbulle zwischendurch auch da mal nichts, weil er die Milchleistung der reinen Fleischrassen signifikant verbessert, ohne einen Absturz in der Fleischleistung zu verursachen.
Aber keine Sorge. Ich bin kein Missionar. Allerdings kenne ich durchaus Fleckviehbetriebe, die umgestellt haben (in der Milchviehhaltung). Klauengesundheit spielte da wohl eine beachtenswerte Rolle bei der Entscheidung.
Im übrigen bin ich der Meinung, dass ich hier ENDLICH gelöscht werden möchte.
Qtreiber
 
Beiträge: 14733
Registriert: Mo Jun 30, 2008 22:15
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
283 Beiträge • Seite 15 von 19 • 1 ... 12, 13, 14, 15, 16, 17, 18, 19

Zurück zu Rinderforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], erwinruhl, Google [Bot], Google Adsense [Bot], Schlepperfritz

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki