Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Okt 16, 2025 15:30

FOTOgene Rinder

Fragen und Antworten rund um die Rindviehhaltung.
Antwort erstellen
283 Beiträge • Seite 18 von 19 • 1 ... 15, 16, 17, 18, 19
  • Mit Zitat antworten

Re: FOTOgene Rinder

Beitragvon Manfred » Fr Sep 22, 2023 6:31

Von Cordula Kelle-Dingel gibt es für 2024 wieder einen Weiderinder-Kalender:
https://www.calvendo.de/galerie/weideri ... kenwald/?2

9783383720239_1.jpg
9783383720239_1.jpg (109.46 KiB) 1437-mal betrachtet
„Alles, was wir hören, ist eine Meinung, keine Tatsache. Alles, was wir sehen, ist eine Perspektive, nicht die Wahrheit.“ Mark Aurel
Manfred
 
Beiträge: 12994
Registriert: Di Jun 13, 2006 18:26
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: FOTOgene Rinder

Beitragvon kaltblutreiter » Fr Sep 22, 2023 8:32

Weißt Du, welche Rasse da im Mai abgebildet ist? Würde mich mal interessieren. Fleckvieh sind es ja nicht.
A man's home is his castle until the queen arrives.
Benutzeravatar
kaltblutreiter
 
Beiträge: 2142
Registriert: Mi Feb 27, 2013 17:17
Wohnort: UNESCO-Welterbeland (Erzgebirge)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: FOTOgene Rinder

Beitragvon Manfred » Fr Sep 22, 2023 9:36

Das müssten Hinterwälder sein.
„Alles, was wir hören, ist eine Meinung, keine Tatsache. Alles, was wir sehen, ist eine Perspektive, nicht die Wahrheit.“ Mark Aurel
Manfred
 
Beiträge: 12994
Registriert: Di Jun 13, 2006 18:26
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: FOTOgene Rinder

Beitragvon Rohana » Fr Sep 22, 2023 10:29

Manfred sind das deine im November? :D

Hinterwälder hätte ich auch aus'm Bauch raus gesagt, ohne viel Ahnung zu haben. :prost:
Rohana
 
Beiträge: 2319
Registriert: Sa Feb 16, 2008 11:50
Wohnort: Oberpfälzer Pampa
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: FOTOgene Rinder

Beitragvon Manfred » Fr Sep 22, 2023 10:33

Rohana hat geschrieben:Manfred sind das deine im November? :D


Ja. Die haben sich da auch reingeschmuggelt...
„Alles, was wir hören, ist eine Meinung, keine Tatsache. Alles, was wir sehen, ist eine Perspektive, nicht die Wahrheit.“ Mark Aurel
Manfred
 
Beiträge: 12994
Registriert: Di Jun 13, 2006 18:26
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: FOTOgene Rinder

Beitragvon DWEWT » Fr Sep 22, 2023 11:22

Das Hinterwälder Rind steht, was die äußere Erscheinung anbelangt, im Typ eines kleinen Fleckvieh-/Simmentaler-Rindes. Der weiße Kopf ist da ganz klar typgebend.
Das dunkle Flotzmaul mit der hellen Umrandung, die helle Augenumrandung, die dunkle Innenseite der Ohren und die Einfarbigkeit, würden eher zu Aubrac passen. Die Form der Hörner eher nicht. Es können natürlich auch Kreuzungsrinder sein.
DWEWT
 
Beiträge: 10032
Registriert: So Aug 08, 2010 11:24
Wohnort: Vierländereck/ST/Nds/Bbg/MV
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: FOTOgene Rinder

Beitragvon kaltblutreiter » Fr Sep 22, 2023 12:26

Aufgrund des weißen Bauches und des weißen Strichs im Nacken könnte da wohl Pinzgauer mit drin sein... :?:

Dunkles Flotzmaul kann ich da nicht erkennen.
A man's home is his castle until the queen arrives.
Benutzeravatar
kaltblutreiter
 
Beiträge: 2142
Registriert: Mi Feb 27, 2013 17:17
Wohnort: UNESCO-Welterbeland (Erzgebirge)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: FOTOgene Rinder

Beitragvon Manfred » Fr Sep 22, 2023 13:42

Sind definitiv Hinterwälder. Habe gerade Antwort dazu erhalten. Die Herde wurde dieses Jahr wegen Umzug des Eigentümers leider aufgelöst. Cordula konnte sie vorher wenigstens noch fotografieren. Mit Pinzgauer eigentlich nicht zu verwechseln. Da haben wir auch 2 Halter in der Nähe.

Des gibt noch optisch ähnliche Rassen z.B. einige Pied-Unterrassen (z.B. Pezzata Rossa).

https://en.wikipedia.org/wiki/Valdostan ... ermell.jpg
„Alles, was wir hören, ist eine Meinung, keine Tatsache. Alles, was wir sehen, ist eine Perspektive, nicht die Wahrheit.“ Mark Aurel
Manfred
 
Beiträge: 12994
Registriert: Di Jun 13, 2006 18:26
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: FOTOgene Rinder

Beitragvon Qtreiber » Fr Sep 22, 2023 15:05

kaltblutreiter hat geschrieben:Weißt Du, welche Rasse da im Mai abgebildet ist? Würde mich mal interessieren. Fleckvieh sind es ja nicht.

kaltblutreiter hat geschrieben:Aufgrund des weißen Bauches und des weißen Strichs im Nacken könnte da wohl Pinzgauer mit drin sein... :?:

Dunkles Flotzmaul kann ich da nicht erkennen.

Unsere LT-Koryphäe doziert über die Rinder, die da im Schnee abgebildet sind, also in einer eindeutigen "Mai-Aufnahme" zu sehen sind. :lol:
Im übrigen bin ich der Meinung, dass ich hier ENDLICH gelöscht werden möchte.
Qtreiber
 
Beiträge: 14733
Registriert: Mo Jun 30, 2008 22:15
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: FOTOgene Rinder

Beitragvon Manfred » Fr Sep 22, 2023 17:13

Qtreiber hat geschrieben:Unsere LT-Koryphäe doziert über die Rinder, die da im Schnee abgebildet sind, also in einer eindeutigen "Mai-Aufnahme" zu sehen sind. :lol:


Auf der Website, die über dem Bild verlinkt ist, kannst du aller Kalenderblätter ansehen.
Dort geht es um das Bild für den Mai.
„Alles, was wir hören, ist eine Meinung, keine Tatsache. Alles, was wir sehen, ist eine Perspektive, nicht die Wahrheit.“ Mark Aurel
Manfred
 
Beiträge: 12994
Registriert: Di Jun 13, 2006 18:26
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: FOTOgene Rinder

Beitragvon DWEWT » Fr Sep 22, 2023 17:30

Qtreiber hat geschrieben:
Unsere LT-Koryphäe doziert über die Rinder, die da im Schnee abgebildet sind, also in einer eindeutigen "Mai-Aufnahme" zu sehen sind. :lol:


Entschuldigung, das hatte ich überlesen. :oops:
DWEWT
 
Beiträge: 10032
Registriert: So Aug 08, 2010 11:24
Wohnort: Vierländereck/ST/Nds/Bbg/MV
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: FOTOgene Rinder

Beitragvon Qtreiber » Fr Sep 22, 2023 18:50

Manfred hat geschrieben:
Qtreiber hat geschrieben:Unsere LT-Koryphäe doziert über die Rinder, die da im Schnee abgebildet sind, also in einer eindeutigen "Mai-Aufnahme" zu sehen sind. :lol:


Auf der Website, die über dem Bild verlinkt ist, kannst du aller Kalenderblätter ansehen.
Dort geht es um das Bild für den Mai.

Das musst du mir nicht sagen. :wink: (wobei der Link bei mir heute Mittag nicht funktioniert hat)
DWEWT hat geschrieben:
Qtreiber hat geschrieben:
Unsere LT-Koryphäe doziert über die Rinder, die da im Schnee abgebildet sind, also in einer eindeutigen "Mai-Aufnahme" zu sehen sind. :lol:


Entschuldigung, das hatte ich überlesen. :oops:

Akzeptiert. :D (Wobei ich zugegebenermaßen überrascht bin. Aber warum auch nicht?)
Zuletzt geändert von Qtreiber am Fr Sep 22, 2023 18:54, insgesamt 1-mal geändert.
Im übrigen bin ich der Meinung, dass ich hier ENDLICH gelöscht werden möchte.
Qtreiber
 
Beiträge: 14733
Registriert: Mo Jun 30, 2008 22:15
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: FOTOgene Rinder

Beitragvon kaltblutreiter » Fr Sep 22, 2023 18:54

Sind definitiv Hinterwälder. Habe gerade Antwort dazu erhalten. Die Herde wurde dieses Jahr wegen Umzug des Eigentümers leider aufgelöst.


Danke, Manfred!
A man's home is his castle until the queen arrives.
Benutzeravatar
kaltblutreiter
 
Beiträge: 2142
Registriert: Mi Feb 27, 2013 17:17
Wohnort: UNESCO-Welterbeland (Erzgebirge)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: FOTOgene Rinder

Beitragvon kaltblutreiter » Fr Sep 22, 2023 19:18

Ich hätte da auch noch paar Fotos. Das erste zeigt eine Färse. Vater Rotbunt, Mutter FV x Pinzgauer. Tragend ist sie mit Piemonteser 8)
Auf dem zweiten Foto eine FV x Pinzgauer (nicht mit der ersten verwandt) mit Kalb von Mock. Auf dem dritten einige unserer Kühe vor dem morgendlichen Holen zum Melken.
Christl.jpg
Christl.jpg (33.04 KiB) 1209-mal betrachtet
Nadja mit Kalb.jpg
Nadja mit Kalb.jpg (139.5 KiB) 1209-mal betrachtet
Kühe.jpg
Kühe.jpg (111.52 KiB) 1209-mal betrachtet
A man's home is his castle until the queen arrives.
Benutzeravatar
kaltblutreiter
 
Beiträge: 2142
Registriert: Mi Feb 27, 2013 17:17
Wohnort: UNESCO-Welterbeland (Erzgebirge)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: FOTOgene Rinder

Beitragvon Manfred » Sa Sep 23, 2023 6:42

Jäger und Sammler. :wink:
Wie hältst du es mit der Kälberaufzucht? Muttergebunden? Oder am Eimer?
„Alles, was wir hören, ist eine Meinung, keine Tatsache. Alles, was wir sehen, ist eine Perspektive, nicht die Wahrheit.“ Mark Aurel
Manfred
 
Beiträge: 12994
Registriert: Di Jun 13, 2006 18:26
  • Website
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
283 Beiträge • Seite 18 von 19 • 1 ... 15, 16, 17, 18, 19

Zurück zu Rinderforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], erwinruhl, Google [Bot], Google Adsense [Bot], Schlepperfritz

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki