Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Nov 16, 2025 18:45

Frage zu 20t Liegendspalter

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
47 Beiträge • Seite 4 von 4 • 1, 2, 3, 4
  • Mit Zitat antworten

Re: Frage zu 20t Liegendspalter

Beitragvon 038Magnum » Mi Nov 18, 2020 19:29

Falke hat geschrieben:
038Magnum hat geschrieben: Die kleinen Thor o.ä. mal ausgenommen, die sind konstruktiv ja doch etwas anders (ohne Stammheber und Ablagetisch).

Es gab von Thor (auch in Husqvarna-Orange) mal einen 13 t Liegendspalter mit Stammheber und Ablagetisch! Allerdings mit stehendem Messer ...
User Kormoran2 hatte einen. Oder hat ihn noch? neuer-13-t-horizontalspalter-von-husqvarna-t37592.html

A.


Servus,

Genau. Aber irgendwann gab es die nur noch ohne Stammheber und ohne Ablagetisch. Also mehr oder weniger in der Heckhydraulik "hängend".

Aber die sind irgendwie auch komplett von der Bildfläche verschwunden...
"Die Gedenktafel für die Zweiten hängt unten in der Damentoilette."
Benutzeravatar
038Magnum
 
Beiträge: 2977
Registriert: Mi Nov 20, 2013 16:21
Wohnort: Mitten in Hessen ;)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Frage zu 20t Liegendspalter

Beitragvon 63holgi » Mi Nov 18, 2020 22:56

038Magnum hat geschrieben:
63holgi hat geschrieben: ...allerdings werden meine Knochen auch nicht mehr jünger ;-)


Oooch, da geht noch was, nur jünger wird man halt nicht


038Magnum hat geschrieben:
63holgi hat geschrieben:... wobei letztere auch allein mehr schafft als die Wipp-Geschichte...


Nicht wirklich.


Ich hab hier mal zum Vergleich 2 Videos, jeweils "Einzelkämpfer"
Wippsäge mit Förderband

https://www.youtube.com/watch?v=cElwS1C0Of0

Trommelsäge

https://www.youtube.com/watch?v=IIP3BI3knpw

Also, da liegt die Trommel klar vorn!
Alternative wäre für mich statt Wippsäge+Förderband normale Wippsäge und die Hoftracschaufel
so daneben stellen dass man direkt reinschieben kann. Ist die voll eben auf dem Anhänger
auskippen und weiter.
Das ganze durchdenke ich grad zwischendurch etwas. Der SSA ist fein, man spart sich das ablängen auf 1m,
ich länge dafür meist auf etwas über 3m ab und mache 30cm Scheite usw., fluscht wie blöd aber wehe die
Durchmesser sind zu groß! Und das eigene Holz welches da prima durchgeht ist Nadelholz, hab grad 10 Fm
Käferholz liegen die da durch wollen. Ich könnte mehr rausholen aber Nadelholz lässt sich hier nicht wirklich verkaufen.
Wir verbrauchen selbst um die 7-8 Fm/Jahr, hab noch 15 Srm Ofenfertig liegen und die Stürme kommen erst noch...
Ein paar dickere Käferfichten werde ich evtl. in den nächsten Tagen stehend verkaufen, mal sehen obś auch klappt.

Das was in den nächsten Wochen/Anfang des Jahres noch kommt sind die erwähnten Eichen, 1-2
verwachsene Buchen, dann soll wie gesagt nächstes Jahr noch ein wenig Eichenstammholz verkauft werden,
also bleiben die Kronen (sofern die Eichen innen ok sind), also alles nichts/wenig was man so in den SSA schieben könnte.
Und da wird schon etwas zusammen kommen.

Wie auch immer, einen Spalter brauche ich, einen stehenden bekommt man bereits mit dem Eichen Brennholz bezahlt (ohne
Ansatz von Lohn und Diesel usw.). In den SSA passt nur der kleinere Teil, vorgespaltene Meterstücke im SSA hab ich
bereits gemacht, ist zwar nicht das wahre aber man kann sich helfen.
Also Meterenden schneiden und spalten, über das sägen kann ich mir später noch Gedanken machen, muss ja eh
erst mal trocknen.
LG
Holger

I'm gonna quit my job, burn down this house and live out my days on Hooter Island!
Al Bundy
Benutzeravatar
63holgi
 
Beiträge: 924
Registriert: So Feb 01, 2009 12:42
Wohnort: 28790
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
47 Beiträge • Seite 4 von 4 • 1, 2, 3, 4

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], ChrisB, fendt schrauber, Google [Bot], lothar edmunds, MiQ, NAJA

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki