Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 17, 2025 3:33

Frage zu Erfahrungen/Zufriedenheit mit SSA bis 42cm

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
76 Beiträge • Seite 3 von 6 • 1, 2, 3, 4, 5, 6
  • Mit Zitat antworten

Re: Frage zu Erfahrungen/Zufriedenheit mit SSA bis 42cm

Beitragvon Role77 » So Jan 29, 2017 10:08

Was mich auch interessieren würde,woher diese utopischen Preisvorstellungen für gebrauchte SSA her kommen? Vor allem für welche aus dem eher unterem Preissegment. Das ist ja überhaupt nicht nachvollziehbar!
Beispiel: Derjenige der bei uns im Lohn mit seinem RCA 400 Joy schon Holz klein gemacht hat dafür bei unserem ansässigen Händler 2011 mit 4er und 8er Spaltkreuz 15.600€ incl MwSt bezahlt.
In verschiedensten Internetbörsen werden für solche Maschinen in dem alter und einem Zustand der nicht als neuwertig zu bezeichnen ist, Preise zwischen 12 und 14.000€ aufgerufen. :shock:
Unterliegen diese Maschinen keinem Verschleiß oder werden die ewig halten?
Unverständlich!
Mir hat ein Lama gesagt das diese Maschinen meist nach 3 bis 4 Jahren abgestoßen werden weil dann die Reparaturen beginnen. Wenn ich dann nur 3.000 drauflegen brauche um wieder eine neue zu bekommen ist mir das verständlich.
Ein neuer 400TG kostet mit 4er und 8er Spaltkreuz momentan 16.750€, laut Angebot von unserem Händler oder besser gesagt von Unterreinervertreter.

Gruß Role
So a zeug hald zum Holz machen.
Benutzeravatar
Role77
 
Beiträge: 1521
Registriert: Do Mai 29, 2014 19:50
Wohnort: Altldkrs.Kötzting
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Frage zu Erfahrungen/Zufriedenheit mit SSA bis 42cm

Beitragvon Alibengali » So Jan 29, 2017 12:44

@ Role 77
Erstmal zu meiner Erfahrung mit meinem Hakki Pilke 37 Easy Baujahr 2005 Leistung bis jetzt keine 1000 RM Einsatz zu 99 % E-Motor
Überwiegend Spalte ich 2-3 Jahre gelagertes Holz auf 45 cm (für Zentralheizung). vorhandene Spaltkeile 2/4 und 6 fach. Alles über 35 cm im Durchmesser wird von mir auf 2m gesägt und dann vorgespalten. Das macht die ganze Sache einfacher beim verarbeiten.
Bis jetzt habe ich nur Verschleißteile getauscht. Wie Riemen,Ketten,Schwert.
Bin mit der Maschine soweit zufrieden und möchte mir jetzt etwas neues zu legen.
Um es gleich vorweg zu nehmen meine Preisvorstellung liegt weit über 5000€. Dies schreibe ich nur damit mein Postfach nicht morgen überläuft.

Und ganz ehrlich Role ich sehe da keine Utopischen Preisvorstellungen wenn die Maschinen nicht mindestens 500 - 1000 RM jährlich gemacht haben und einigermaßen gewartet sind, kannst du dir aussuchen ob du 12-14 tausend für eine gebraucht ausgibst oder deine 17 tausend für ne neue.
Mal anders gefragt was willst du denn ausgeben für solch einen Sägespalter? ich rate mal vorweg 3,5 --> 5000 Euronen.
Und wenn du jemanden hast der dir dein Holz klein macht? Wiso dann selber einen Sägespalter kaufen.

Und grade die Klasse um 40 cm durchlass ist sehr gefragt.
Wer im Glashaus sitzt sollte nicht mit Schweinen werfen!!!!!!
Alibengali
 
Beiträge: 178
Registriert: Fr Aug 18, 2006 3:28
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Frage zu Erfahrungen/Zufriedenheit mit SSA bis 42cm

Beitragvon Role77 » So Jan 29, 2017 17:22

Servus.
Ich möchte selber einen da derjenige sehr unzuverlässig ist und manche ihr Holz heute noch da liegt obwohl es im Herbst gespalten werden sollte.

Ausgeben würde ich zwischen 8 und 12K€.Aber wenn man den Zustand sieht von denen die verkauft werden, will ich das nicht in solche Investieren. Mir ist schon klar das ich keine geschenkt bekomme, aber Apothekerpreise zahl ich auch nicht.

Gruß Role
So a zeug hald zum Holz machen.
Benutzeravatar
Role77
 
Beiträge: 1521
Registriert: Do Mai 29, 2014 19:50
Wohnort: Altldkrs.Kötzting
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Frage zu Erfahrungen/Zufriedenheit mit SSA bis 42cm

Beitragvon lv2007 » So Jan 29, 2017 19:31

Ich kann über den Pilkemaster noch nicht viel berichten. Ausser das ich bisher davon absolut überzeugt bin. Überlege ob ich mir noch das 8er Spaltkreuz zulegen soll. Habe jetzt einige 36-38er durchgelassen, sind schon ein bißchen größer die Stücke.

Es gibt einen der bisher über 2000 Rm seit 2014 durchgelassen hat ohne nennenswerte Probleme.

Ein weiterer Vorteil ist die mobile Version mit Benzinmotor, an Auto ranhängen und direkt in den Wald. Gibt keinen anderen Anbieter der diese Größe mit zugel. Fahrwerk anbietet.

Pilkemaster ist hauptsächlich in Skandinavien und Kanada vertreten, in Deutschland noch ziemlich frisch bzw. wurden die unter Mastersplit verkauft.
lv2007
 
Beiträge: 473
Registriert: Do Jan 09, 2014 21:55
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Frage zu Erfahrungen/Zufriedenheit mit SSA bis 42cm

Beitragvon lv2007 » Mo Feb 27, 2017 14:35

lv2007 hat geschrieben:Ich kann über den Pilkemaster noch nicht viel berichten. Ausser das ich bisher davon absolut überzeugt bin. Überlege ob ich mir noch das 8er Spaltkreuz zulegen soll. Habe jetzt einige 36-38er durchgelassen, sind schon ein bißchen größer die Stücke.

Es gibt einen der bisher über 2000 Rm seit 2014 durchgelassen hat ohne nennenswerte Probleme.

Ein weiterer Vorteil ist die mobile Version mit Benzinmotor, an Auto ranhängen und direkt in den Wald. Gibt keinen anderen Anbieter der diese Größe mit zugel. Fahrwerk anbietet.

Pilkemaster ist hauptsächlich in Skandinavien und Kanada vertreten, in Deutschland noch ziemlich frisch bzw. wurden die unter Mastersplit verkauft.


Pilkemaster in Arbeit

https://www.youtube.com/watch?v=xk0OrSpim98
lv2007
 
Beiträge: 473
Registriert: Do Jan 09, 2014 21:55
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Frage zu Erfahrungen/Zufriedenheit mit SSA bis 42cm

Beitragvon jeepb1 » Mi Mär 01, 2017 17:52

Hallo
Ich habe eine Bindenberger SSP 450 D und bin im Lohnspalten unterwegs
Teilweise im Wald spalten wir vom Polder weg direkt auf die Kipper
es muss natürlich passen von dem Stellplatz der Maschine her.

Die meisten Aufträge bekomme ich von Kunden die ihr Holz Zuhause auf einem Holzplatz haben.

So eine Maschine rentiert sich nur wenn du auch Gewerblich unterwegs bist
für ein paar Festmeter für den Eigenbedarf wird sich so eine Maschine nie rentieren

Es gibt immer mal Verschleiss bei den Automaten mal brauchst ein Spaltkreutz oder Zuführband ist gerissen
Abförderband hält auch nicht ewig Öl wechsel ist auch nicht ganz ohne kommen immer hin auch 180 Liter
Bio Öl rein

Es gibt immer mal ein Schnäppchen bei den Maschine aber wer gibt eine Gebrauchte Maschine ab wenn er zufrieden ist ???

Grüsse aus dem Schwabenland

Achim
Benutzeravatar
jeepb1
 
Beiträge: 262
Registriert: So Aug 20, 2006 12:52
Wohnort: 72XXX
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Frage zu Erfahrungen/Zufriedenheit mit SSA bis 42cm

Beitragvon lv2007 » Do Mär 02, 2017 15:36

jeepb1 hat geschrieben:Hallo
Ich habe eine Bindenberger SSP 450 D und bin im Lohnspalten unterwegs
Teilweise im Wald spalten wir vom Polder weg direkt auf die Kipper
es muss natürlich passen von dem Stellplatz der Maschine her.

Die meisten Aufträge bekomme ich von Kunden die ihr Holz Zuhause auf einem Holzplatz haben.

So eine Maschine rentiert sich nur wenn du auch Gewerblich unterwegs bist
für ein paar Festmeter für den Eigenbedarf wird sich so eine Maschine nie rentieren

Es gibt immer mal Verschleiss bei den Automaten mal brauchst ein Spaltkreutz oder Zuführband ist gerissen
Abförderband hält auch nicht ewig Öl wechsel ist auch nicht ganz ohne kommen immer hin auch 180 Liter
Bio Öl rein

Es gibt immer mal ein Schnäppchen bei den Maschine aber wer gibt eine Gebrauchte Maschine ab wenn er zufrieden ist ???

Grüsse aus dem Schwabenland

Achim


Das mit dem Gewerbe kommt halt auch auf die Maschinengröße an. Ich betrachte das alles als Hobby und gebe dafür gerne mein Geld aus. Mein Pilkemaster liegt unter 10.000 Euro und meine Rechnung geht damit auf. Die Maschine ist einfach aufgebaut ohne viel Schnick und Schnack. Einführband wird bei mir nicht kaputtgehen :-;

https://www.youtube.com/watch?v=xk0OrSpim98&t=68s
lv2007
 
Beiträge: 473
Registriert: Do Jan 09, 2014 21:55
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Frage zu Erfahrungen/Zufriedenheit mit SSA bis 42cm

Beitragvon RSC Mering » Do Mär 02, 2017 16:14

Hätte einen Big x47 von Eifo zu verkaufen.
Ich werde aus gesundheitlichen Gründen aufhören,der ssa ist schon knapp 10jahre alt.
Antrieb über Traktor
24t Spaltdruck
Spaltkreuz 4 / 8 / 16
vb 12000
RSC Mering
 
Beiträge: 3
Registriert: Mi Mär 01, 2017 10:58
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Frage zu Erfahrungen/Zufriedenheit mit SSA bis 42cm

Beitragvon MDstyle » Mi Mär 15, 2017 16:16

@Role ja der Markt ist echt leergefegt, man findet momentan kaum brauchbare Automaten und dann meiste nur 3k unterm Listenpreis. Da kann man auch neu kaufen und in 7 jahren mit 3k Weniger wieder verkaufen. :roll:
Pike 37 7k plus merkel beim händler 9500 ohne handeln
Tajfun 400 joy 12 k von 09 für 14.9 beim händler ohne handeln.
usw. usw. :roll:

Mein kumpel hat nen BGu 450 E/Z unter 10k bekommen mit stammtisch und transport 10k, das Ding macht was es soll und hat ein Kastenkreuz 8 er und 12er die ersten 100m sind durch und ich muss sagen ...für das Geld hätte ich den auch gekauft. wiegt 2,5t und macht 24t mit 2 zylindern 8t und 16t ist kein Spielzeug. Glaube umgelabelter Japa.
MfG Tom
Benutzeravatar
MDstyle
 
Beiträge: 160
Registriert: Mi Nov 26, 2008 12:20
Wohnort: Altmarkkreis Salzwedel
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Frage zu Erfahrungen/Zufriedenheit mit SSA bis 42cm

Beitragvon MDstyle » Mi Mär 15, 2017 16:19

Wie siehts eigentlich mit Oehler aus 4200 der umgelabelte Dunn gibts da jemand der was dazu schreiben kann ?
MfG Tom
Benutzeravatar
MDstyle
 
Beiträge: 160
Registriert: Mi Nov 26, 2008 12:20
Wohnort: Altmarkkreis Salzwedel
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Frage zu Erfahrungen/Zufriedenheit mit SSA bis 42cm

Beitragvon Role77 » Do Mär 16, 2017 13:34

Ja, das mit den Preisen ist schon der Wahnsinn.

Gruß Role
So a zeug hald zum Holz machen.
Benutzeravatar
Role77
 
Beiträge: 1521
Registriert: Do Mai 29, 2014 19:50
Wohnort: Altldkrs.Kötzting
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Frage zu Erfahrungen/Zufriedenheit mit SSA bis 42cm

Beitragvon endurofahrer » Sa Mär 18, 2017 14:06

Man kann bei jungen gebrauchten Sachen schon Schnäppchen machen, aber einen Sägespalter würde ich nicht gebraucht kaufen.
Die Dinger haben so gut wie keinen Wertverlust gut wenn einen ein 2 Jahre alter Automat in die Hand fällt von den ich den Besitzer kenne und weiß wie viel Holz er damit gemacht hat und wie er damit umgeht würde ich sowas auch kaufen. Aber von allen andern lieber die Finger lassen.
https://www.youtube.com/channel/UCu2YPz ... JaLXCmclyw
endurofahrer
 
Beiträge: 511
Registriert: Mo Sep 22, 2014 13:24
Wohnort: Nordbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Frage zu Erfahrungen/Zufriedenheit mit SSA bis 42cm

Beitragvon eifelbrennholz » So Dez 24, 2017 9:17

Role77 hat geschrieben:Servus.
Haben echt nicht mehr Leute hier einen SSA bis 42cm?

Gruß Role


Doch, ich habe immer noch einen. Hatte bereits Parlax 700 RCA 380 und 2x RCA 400 sowie einen Tag lang ne Vorführung vom Parlax 100S Probleme sind im Forum ausführlich beschrieben.
Frohes Fest!
eifelbrennholz
eifelbrennholz
 
Beiträge: 196
Registriert: Do Sep 03, 2009 16:52
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Frage zu Erfahrungen/Zufriedenheit mit SSA bis 42cm

Beitragvon Roboe68 » So Dez 24, 2017 10:20

Ich habe noch einen Posch 440. wenn du darauf automtenholz verarbeitest kannst du auch Meter machen.
Sobald die Stämme krumm sind geht die Leistung runter.
Fazit
Top für Automatenholz
Flop für brennholz

Meiner steht zum Verkauf über meinen Landmaschinenhändler, zu sehen ist er bei YouTube oder noch live bis zum 08.01.18 bei uns auf dem Platz.

Dann kommt der Posch 650 Vario und ich freue mich wie verrückt.

Ich wünsche allen ein gesegnetes Weihnachtsfest und einen tollen Start in das neue Jahr
Nette Grüße vom

Brennholz Boersch

www.brennholz-boersch.de
Roboe68
 
Beiträge: 111
Registriert: So Mai 24, 2015 13:38
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Frage zu Erfahrungen/Zufriedenheit mit SSA bis 42cm

Beitragvon Role77 » So Dez 24, 2017 10:55

eifelbrennholz hat geschrieben:
Role77 hat geschrieben:Servus.
Haben echt nicht mehr Leute hier einen SSA bis 42cm?

Gruß Role


Doch, ich habe immer noch einen. Hatte bereits Parlax 700 RCA 380 und 2x RCA 400 sowie einen Tag lang ne Vorführung vom Parlax 100S Probleme sind im Forum ausführlich beschrieben.
Frohes Fest!
eifelbrennholz


Servus.
Und wo?
Für mich hat es sich erledigt, hab einen neuen Krpan CS 420 gekauft. Hat auch nicht mehr als einer von den genannten gebrauchten gekostet.
Wenn ich mehr Holz durchgelassen habe werde ich meine Erfahrungen hier berichten.
Bis jetzt ist aufgefallen das etwas an der Hydraulik nicht ganz stimmt da das Förderband ab und zu ruckelt.
Weiter ist das Zuführband zu langsam eingestellt gewesen.
Bedienungsanleitung verdient diesen Namen nicht, wurde aber schon geändert. :roll:
Wird sowas nicht kontrolliert?

Gruß Role
So a zeug hald zum Holz machen.
Benutzeravatar
Role77
 
Beiträge: 1521
Registriert: Do Mai 29, 2014 19:50
Wohnort: Altldkrs.Kötzting
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
76 Beiträge • Seite 3 von 6 • 1, 2, 3, 4, 5, 6

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], fedorow, Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki