Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 17, 2025 1:12

Frage zu Erfahrungen/Zufriedenheit mit SSA bis 42cm

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
76 Beiträge • Seite 5 von 6 • 1, 2, 3, 4, 5, 6
  • Mit Zitat antworten

Re: Frage zu Erfahrungen/Zufriedenheit mit SSA bis 42cm

Beitragvon harley2001 » So Jan 27, 2019 20:21

Role77 hat geschrieben:Das liegt aber an Krpan, die nur große Händler in Deutschland wollen und keinen Einweisen. Wir haben die Maschine im Trockenlauf getestet und das langsame Zuführband festgestellt. Das ruckeln vom Förderband fällt nur im Betrieb auf. Die Maschine hat 3 Jahre Garantie, die von Krpan gewährt wird und solange die gegeben ist würde ich als Händler da auch nicht rum schrauben.

Gruß Role

Der Händler, der jetzt auf sein Geld wartet, hat das wohl anders gesehen. Im Endeffekt hast du nach vielen Erfahrungen gefragt und dann einen ziemlich unbekannten gekauft. Mit guten SSA's ist es, wie mit vielen anderen Dingen, zB Einachskippern, kleinen Allradschleppern, usw. Die verlieren nicht viel an Wert. Überleg dir, ob du das Ding behalten willst. Ich glaub nicht, dass dich in Zukunft weniger ärgerst.
Ich mag verdammen was du sagst, aber ich werde mein Leben dafür einsetzen, dass du es sagen darfst.
Voltaire
harley2001
 
Beiträge: 1905
Registriert: Sa Jan 26, 2013 22:48
Wohnort: Rheinland/Pfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Frage zu Erfahrungen/Zufriedenheit mit SSA bis 42cm

Beitragvon dappschaaf » So Jan 27, 2019 20:36

Hallo,

ich will da gar nicht klugscheißen.
Beim Joy 400 ist mir das Förderband ohne zutun Rückwärts gelaufen. Dauerlauf quasie. Brachte man erst mit gut erreichbarem Not-Aus Schalter zum Stillstand. Keine Ahnung was das wieder war (vermutlich Strom-Masse Problem)

Ein No-Go ist natürlich die Fehlerbehebung in der Garantiezeit.
MIR kommt es so vor dass Krpan mit Gewalt was von dem "Brennholzboom" abhaben will. Anders kann ich es mir nicht erklären warum sie zb. als gefühlter 50.igster Hersteller von Rückewägen auf den Markt drängen.

Gruß
Dappschaaf

PS.: Gute Besserung für die Pratze...
dappschaaf
 
Beiträge: 2676
Registriert: Sa Mai 16, 2009 11:24
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Frage zu Erfahrungen/Zufriedenheit mit SSA bis 42cm

Beitragvon harley2001 » So Jan 27, 2019 20:45

@ Dappschaf.
Mir ist bei unserer S&ü Maschine auch schon der Stammeinlauf mit Stamm drauf aus heiterem Himmel rückwärts gelaufen, in 3m Höhe. Hätte ich nicht schnell reagiert, wär er auf den Deutz gefallen. Die verbauten Printrelais sind bei Joystickbetrieb eh sehr anfällig. Sind wahrscheinlich keine Dioden dazwischen. Aber nixdestotrotz ist doch der Joy ein gutes Gerät.
Ich mag verdammen was du sagst, aber ich werde mein Leben dafür einsetzen, dass du es sagen darfst.
Voltaire
harley2001
 
Beiträge: 1905
Registriert: Sa Jan 26, 2013 22:48
Wohnort: Rheinland/Pfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Frage zu Erfahrungen/Zufriedenheit mit SSA bis 42cm

Beitragvon Ecoboost » So Jan 27, 2019 21:04

Hallo,

naja ich muss schon sagen da wo Du deine linke Hand hast gehört sie auch nicht hin, es ist also nicht unbedingt verwunderlich dass der Hersteller damit argumentiert.
Und wenn ich mit der Hand da nachhelfe, muss ich mir dessen bewusst sein, dass ich mir diese dort einklemmen kann. Das ändert auch nichts an der Tatsache dass Du vorher noch versucht hast dass Band zu stoppen - fakt ist die Hände haben dort nichts verloren. Natürlich muss dass Band nach loslassen des Hebels stoppen, da ist halt diese ganze mechanische Betätigung ein wesentlicher Nachteil gegenüber einer Elektrischen.
Allerdings kann es ja nicht sein dass Du mit der Hand da überhaupt nachhelfen musst damit der Stamm weiter transportiert wird, hier scheint es wohl ein wenig Defizite beim Fördersystem zu geben. Auch wie oft sich der abgeschnittene Stammabschnitt nach dem Sägevorgang im Spaltkanal quer stellt und dann mit der Hand wieder in Position gebracht werden muss - mich würde das ja Wahnsinnig machen.
Mit der Maschine hattest Du bisher ja schon einiges an Scherereien, auch wenn diverse Mängel auf Gewährleistung behoben wurden. Sei froh dass alles letztendlich noch so glimpflich ausgegangen ist.
Schon mal darüber nachgedacht die Maschine zu verkaufen, den Brennholzverkauf einzustellen und das Geld in eine Hackgutheizung zu stecken?

Gruß

Ecoboost
Wenn eine Frau schweigt soll man sie nicht unterbrechen. :roll:
Benutzeravatar
Ecoboost
 
Beiträge: 3303
Registriert: Mi Mär 28, 2018 21:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Frage zu Erfahrungen/Zufriedenheit mit SSA bis 42cm

Beitragvon endurofahrer » So Jan 27, 2019 21:22

Servus Role77, bin gestern auch durch Zufall auf dein Video in Youtube gestoßen ist mir auch extrem aufgefallen das du die Hand im Gerät hast.
'Hab das alles hier immer wieder mal überflogen, kannst du mir noch mal erklären warum du mit der Hand nachhilfst im Automaten ? Meiner Meinung haben die "Griffel" nichts in so einen Gerät zu suchen ?
Wärme für mich ein NO GO wenn ich während des Betriebs mit der Hand im Automaten nachhelfen müsste. Normal muss das Gerät doch einen erreichbaren Notausschalter haben um solche Sachen wie mit deinen Finger zu verhindern ?
https://www.youtube.com/channel/UCu2YPz ... JaLXCmclyw
endurofahrer
 
Beiträge: 511
Registriert: Mo Sep 22, 2014 13:24
Wohnort: Nordbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Frage zu Erfahrungen/Zufriedenheit mit SSA bis 42cm

Beitragvon Role77 » So Jan 27, 2019 23:21

@Ecoboost und Endurofahrer
Habe doch geschrieben das ich es nicht mehr so gemacht habe wie im Video und den Stamm mit der Hand in Position gehalten habe. Ich habe da auch nicht nachgeholfen und es fehlt auch nix am Zuführsystem, das geht.
Schaut euch Mal das Video vom Palaxhändler Oswald in Regen an, der macht das so. Diese Maschine hatte ich vorher angemietet und hab es weil es mit dem Palax so schöner ging als mit dem Niederhalter so gemacht. Das Video war der Ersteinsatz und habe festgestellt das es mit dem SSA ohne meine Griffel in die Maschine zu stecken besser geht und habe es nicht mehr gemacht. Ich hatte meine Hand am Stamm um ihn in den Eingriffschutz zu führen weil das meiner Meinung nach eine Fehlkonstruktion ist. Der ist nämlich nur geringfügig größer als der Max Durchmesser.

Gruß Role
So a zeug hald zum Holz machen.
Benutzeravatar
Role77
 
Beiträge: 1521
Registriert: Do Mai 29, 2014 19:50
Wohnort: Altldkrs.Kötzting
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Frage zu Erfahrungen/Zufriedenheit mit SSA bis 42cm

Beitragvon newhollandpit » Fr Apr 26, 2019 14:30

Hallo

hat jemand von Euch den SSA Hakki Pilke 38 Pro?
Wir haben seit Anfang diesen Jahres das Teil und sind noch nicht so ganz glücklich.
Vor allem das Förderband mit Splitterholzabscheidung stört uns.
Zu schwer zum aufklappen, zu laut, Splitterabscheidung mangelhaft, Holz verklemmt sich, Band läuft schief.
Ansonsten funktioniert die Maschine ganz gut.
Hat jemand ähnliche Erfahrung mit dem Band?

Gruß
newhollandpit
newhollandpit
 
Beiträge: 50
Registriert: So Sep 18, 2016 18:11
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Frage zu Erfahrungen/Zufriedenheit mit SSA bis 42cm

Beitragvon Fadenfisch » Fr Apr 26, 2019 21:21

Passt ja.
Alles noch wie vor 10 Jahren bei meiner Easy1x37 :lol:

Das Band kannst du normalerweise oben am Ende mit den Stellschrauben einstellen.
Hielt damals aber auch nicht so lange die Position.
Benutzeravatar
Fadenfisch
 
Beiträge: 2195
Registriert: Sa Mär 22, 2008 19:21
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Frage zu Erfahrungen/Zufriedenheit mit SSA bis 42cm

Beitragvon newhollandpit » Sa Apr 27, 2019 8:16

Schade Hakki Pilke,

10 Jahre gearbeitet und nichts dazugelernt, der Ärger bleibt beim Kunden...
newhollandpit
 
Beiträge: 50
Registriert: So Sep 18, 2016 18:11
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Frage zu Erfahrungen/Zufriedenheit mit SSA bis 42cm

Beitragvon Fadenfisch » Sa Apr 27, 2019 12:36

Ich hatte dafür schnell dazu gelernt.
Habe mir im Anschluss dann eine Tajfun 400 Joy geholt und es bereut, nicht schon früher getan zu haben.
Hatte mich viel mit der Hakki rum geärgert.
Benutzeravatar
Fadenfisch
 
Beiträge: 2195
Registriert: Sa Mär 22, 2008 19:21
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Frage zu Erfahrungen/Zufriedenheit mit SSA bis 42cm

Beitragvon Reine84 » Di Mär 24, 2020 21:17

Hallo, habe auch den Krpan CS420! Wie hast du das Zuführband schneller eingestellt, meins geht auch ziemlich langsam!
Gruß Reine
Reine84
 
Beiträge: 1
Registriert: Di Mär 24, 2020 21:14
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Frage zu Erfahrungen/Zufriedenheit mit SSA bis 42cm

Beitragvon Role77 » Mi Mär 25, 2020 15:15

Servus.
Deckel auf,da sind 2 Ventile drin mit Kontermutter. Das Rechte wenn ich Recht erinnere müsste es sein. Kontermutter lösen,einstellen und wieder kontern.
Wennst ned klar kommst schreib mir a PN,dann telefonieren wir.

Gruß Role
So a zeug hald zum Holz machen.
Benutzeravatar
Role77
 
Beiträge: 1521
Registriert: Do Mai 29, 2014 19:50
Wohnort: Altldkrs.Kötzting
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Frage zu Erfahrungen/Zufriedenheit mit SSA bis 42cm

Beitragvon tiefengrund » Do Mär 26, 2020 19:46

Role77 hat geschrieben:https://youtu.be/6gsOL9-uB4M

Kannst anschauen.


Also das ist ja wohl der letzte Schrott dieser SSA, Deine Säge müht und plagt sich ja elendiglich bis die einen Stamm durchhat. Und dann musst Du andauernd Deine linke Hand in den Kanal stecken ( was hat die darin eigentlich verloren ? )und auch noch die rechte Seite öffnen um das Holz zu richten, also Nein bitte nicht so etwas noch zeigen.

Verkauf das Ding und kauf Dir etwas gscheits :wink:

Grüße
tiefengrund
 
Beiträge: 100
Registriert: Mo Dez 21, 2015 14:19
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Frage zu Erfahrungen/Zufriedenheit mit SSA bis 42cm

Beitragvon Role77 » Do Mär 26, 2020 19:56

Ja,danke Tiefengrund für deine Fachexpertise.
Ab und zu Mal vorherige Beiträge lesen.
Was gescheites ist zu teuer, leider.

Gruß Role
So a zeug hald zum Holz machen.
Benutzeravatar
Role77
 
Beiträge: 1521
Registriert: Do Mai 29, 2014 19:50
Wohnort: Altldkrs.Kötzting
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Frage zu Erfahrungen/Zufriedenheit mit SSA bis 42cm

Beitragvon tiefengrund » Do Mär 26, 2020 20:17

Wieviel war der Unterschied zum RCA ?

Und das alte Sprichwort sagt: Wer billig kauft.......
Grüße
tiefengrund
 
Beiträge: 100
Registriert: Mo Dez 21, 2015 14:19
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
76 Beiträge • Seite 5 von 6 • 1, 2, 3, 4, 5, 6

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Braveheart, fedorow, Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki