Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 17, 2025 1:12

Frage zu Erfahrungen/Zufriedenheit mit SSA bis 42cm

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
76 Beiträge • Seite 4 von 6 • 1, 2, 3, 4, 5, 6
  • Mit Zitat antworten

Re: Frage zu Erfahrungen/Zufriedenheit mit SSA bis 42cm

Beitragvon Forstjunior » So Dez 24, 2017 13:25

@Role...
da bleib ich weiter Dabei dass da ein bischen dein Händler mit In der Verantwortung steht. Dieser sollte die Maschine vor Auslieferung auf korrekten Lauf testen oder es war nicht aufgefallen. Ein Händler soll nicht nur der Verkäufer sein... :wink:
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Frage zu Erfahrungen/Zufriedenheit mit SSA bis 42cm

Beitragvon Role77 » So Dez 24, 2017 14:11

Das liegt aber an Krpan, die nur große Händler in Deutschland wollen und keinen Einweisen. Wir haben die Maschine im Trockenlauf getestet und das langsame Zuführband festgestellt. Das ruckeln vom Förderband fällt nur im Betrieb auf. Die Maschine hat 3 Jahre Garantie, die von Krpan gewährt wird und solange die gegeben ist würde ich als Händler da auch nicht rum schrauben.

Gruß Role
So a zeug hald zum Holz machen.
Benutzeravatar
Role77
 
Beiträge: 1521
Registriert: Do Mai 29, 2014 19:50
Wohnort: Altldkrs.Kötzting
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Frage zu Erfahrungen/Zufriedenheit mit SSA bis 42cm

Beitragvon Mirtl213 » So Dez 24, 2017 21:05

@role hast Du den Automaten zufällig von nem Händler Nähe Neumarkt gekauft, wenn ja würde mich mal interessieren wie Du mit dem Händler zufrieden bist...

Desweiteren interssiert mich ob Du den Automatik gekauft hast?

Mirtl
Mirtl213
 
Beiträge: 106
Registriert: Mo Sep 19, 2011 18:59
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Frage zu Erfahrungen/Zufriedenheit mit SSA bis 42cm

Beitragvon Role77 » So Dez 24, 2017 22:16

Servus.
Nein, hab ihn nicht in der Nähe von Neumarkt gekauft. Es ist der mit dem Hebel als Steuerung. Funktioniert von der Steuerung her genau so wie der mit Joystick nur das das schneiden von Hand durchgeführt wird.

Gruß Role
So a zeug hald zum Holz machen.
Benutzeravatar
Role77
 
Beiträge: 1521
Registriert: Do Mai 29, 2014 19:50
Wohnort: Altldkrs.Kötzting
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Frage zu Erfahrungen/Zufriedenheit mit SSA bis 42cm

Beitragvon Role77 » So Dez 24, 2017 22:19

https://youtu.be/6gsOL9-uB4M

Kannst anschauen.
So a zeug hald zum Holz machen.
Benutzeravatar
Role77
 
Beiträge: 1521
Registriert: Do Mai 29, 2014 19:50
Wohnort: Altldkrs.Kötzting
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Frage zu Erfahrungen/Zufriedenheit mit SSA bis 42cm

Beitragvon holzheubel » Mo Dez 25, 2017 23:30

Schoenen Abend, ich bin seehr zufrieden mit meinem SSA.

Der vierte ist ein RCA 480 > wurde angeschafft, weil der 2,5Jahre alte 400 RCA nicht mehr funkt. :( - war aber sowieso schon ins Auge gefasst.

Ich meine halt, Automat dran auf Laenge geschnitten, in Gibos gelagert, schneller trocken, vorproduziert usw.
Klar kostet der Automat und vor allem das drum herum einiges an Geld, aber die Meterherstellung ist auch nicht umsonst....

@Roboe68 wenn du krummes und oder astiges Holz verarbeitest, kommst du auch von deiner Std./Menge runter - aber sollte bei der Freizeitgestaltung nicht sooooo ausschlaggebend sein.

Fuer mich :klug: ist es mit einem Automat das Beste, muss ja auch jeder fuer sich entscheiden

Baue z. Z. einen E-Motor dran, habe einen Querfoerder - viiiieeeel besser - dieser muss noch Hydraulisch angesteuert werden und wenn der E-Motor funz - kommt eine Absaugung dran und dann ist es perfet :prost:

Wuensche noch schoene Restweihnachten
Viele Meter
Holzheubel

Amarok 3,0l V6
Humbauer Rückwaertskipper 2,8 to.
Stihlsaege 041
RCA 480 Joy 2017
Auflagetisch Hakki Pilke
Dumper mit Staplermast
holzheubel
 
Beiträge: 145
Registriert: Mo Feb 21, 2011 22:20
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Frage zu Erfahrungen/Zufriedenheit mit SSA bis 42cm

Beitragvon holzheubel » Mo Dez 25, 2017 23:37

@Role 77 den Krpan hatte ich auf der Agritechnica gesehen, sieht nicht schlecht aus - wieso hast du nicht die Joystickversion gekauft ?

Lass mal Erfahrungsberichte hoehren, denke deine aktuellen Probleme sind Kinderkrankheiten und werden hoffentlich geloest, aus diesem Grund habe ich den 480er - damals wie er auf den Markt gekommen ist - nicht sofort gekauft.......
Viele Meter
Holzheubel

Amarok 3,0l V6
Humbauer Rückwaertskipper 2,8 to.
Stihlsaege 041
RCA 480 Joy 2017
Auflagetisch Hakki Pilke
Dumper mit Staplermast
holzheubel
 
Beiträge: 145
Registriert: Mo Feb 21, 2011 22:20
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Frage zu Erfahrungen/Zufriedenheit mit SSA bis 42cm

Beitragvon peter-rainer » Do Jan 04, 2018 15:22

Hallo Leute!

Ich hatte den Vorgänger vom aktuellen Krpan CS420, der Neue nennt sich aber genauso. Mit dieser Maschine hab ich mich ein dreiviertel Jahr rum geärgert, der war die komplette Katastrophe. War zwar im Unterschied zum aktuellen alles mechanisch aber das Zusammenspiel passte nicht. Auch war der Kettenschutz zu klein, die Kette hat ihn immer mal gestreift und sogar ein Loch ins Blech gerissen. Die Kette ist mir auch 3 mal gerissen. Da hat nichts gepasst, die Kette stoppte nicht am Ende das Schneidens, Förderband lies sich nicht mehr einfahren, Notaus ging nicht usw.. Krpan hat die Maschine nach einem Jahr komplett neu konstruiert und sie haben mir diesen dann in das neue Model getauscht.

Habe jetzt das gleiche Model wie Role, hab am Anfang Probleme mit dem 12V Strom gehabt was aber auch an meinem Stecker am Schlepper liegen könnte. Hab ich aber jetzt geändert und einen neue Dose montiert, die Steuerung des CS420 läuft nämlich komplett über Näherungsschalter. Ich bin aber seit dem noch nicht wieder zum spalten gekommen da das Wetter bei uns seid Wochen so schlecht ist und alles absäuft. Da fährst Du nur alles kaputt und ich habe kein befestigtes Gelände oder Halle wo ich den Spalter laufen lassen könnte.
Ich habe ein 8er Spaltkreuz das passt perfekt zu dieser Maschine, da Spaltkraft reicht da vollkommen aus. Auch hat er bei Endstücken einen kleinen Tisch so das der Stamm beim sägen nicht in den Kanal kippt, das hilft schon sehr. Ich spalte zu 90% Buchenholz, mal sehen wann ich endlich mal zum spalten komme.

Warum Role nicht den mit Joystick gekauft hat, weil der 5000€ mehr kostet :wink:

Gruß
Peter
Wenn man sich einmal am GT Fieber angesteckt hat.....
Benutzeravatar
peter-rainer
 
Beiträge: 449
Registriert: Mo Jun 26, 2006 12:37
Wohnort: Friedrichsdorf im schönen Taunus
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Frage zu Erfahrungen/Zufriedenheit mit SSA bis 42cm

Beitragvon peter-rainer » Di Apr 03, 2018 16:08

So, bin nun zum Spalten gekommen, hab mit dem neuen Krpan ca 16 Meter Buche gespalten. Habe ein 11KW Elektromotor dran gehabt, die 12V Steuerspannung kam von einen externen Netzteil aus dem Modellbau. Geht richtig flott, Phasenweise hat der Stempel beim spalten mal grundlos angehalten. Hab ihn dann wieder manuell gestartet, dann ist er auch wieder Stunden durch gelaufen.

Gruß
Peter
Wenn man sich einmal am GT Fieber angesteckt hat.....
Benutzeravatar
peter-rainer
 
Beiträge: 449
Registriert: Mo Jun 26, 2006 12:37
Wohnort: Friedrichsdorf im schönen Taunus
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Frage zu Erfahrungen/Zufriedenheit mit SSA bis 42cm

Beitragvon peter-rainer » Do Jan 03, 2019 11:56

Wollte nur mal berichten, ich habe jetzt von Krpan eine komplett neue Steuerung in den Spalter bekommen und siehe da, er läuft wie ein Uhrwerk. Die Neuen haben jetzt alle diese Steuerung, scheinbar hatten sie da die Schwierigkeiten.

Gruß
Peter
Wenn man sich einmal am GT Fieber angesteckt hat.....
Benutzeravatar
peter-rainer
 
Beiträge: 449
Registriert: Mo Jun 26, 2006 12:37
Wohnort: Friedrichsdorf im schönen Taunus
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Frage zu Erfahrungen/Zufriedenheit mit SSA bis 42cm

Beitragvon Forstjunior » Do Jan 03, 2019 12:42

Schon geil wenn beim Endkunden die Produktreife hergestellt wird anstatt dies auf ihre Kosten mit ein paar Testern ect. Zumachen.
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Frage zu Erfahrungen/Zufriedenheit mit SSA bis 42cm

Beitragvon newhollandpit » So Jan 06, 2019 18:45

Hallo,

bin momentan auch am Kauf eines SSA.
Ich habe den Hakki Pilke 38 Pro, den Krpan 42 Pro und den Tajfun 400 Joy in der engeren Wahl.
Alle liegen in der gleichen Preisklasse von ca. 16300 €.
Kann mir jemand aus eigener Erfahrung einer dieser Geräte empfehlen?

Danke
Newhollandpit
newhollandpit
 
Beiträge: 50
Registriert: So Sep 18, 2016 18:11
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Frage zu Erfahrungen/Zufriedenheit mit SSA bis 42cm

Beitragvon Role77 » So Jan 27, 2019 19:20

Servus.
So jetzt nach etlichen Fehlern an meinem Krpan CS 420 berichte ich Mal meine Erfahrungen:
Meiner hat ebenso eine neue elektrische Steuerung bekommen, neue Sägeneinheit mit Schwertölung, neuen Ölmotor für hintere Förderband und und und.
Jetzt funktioniert er eigentlich sehr gut.
Allerdings wurde das alles erst nach richtigem Druck machen repariert. Dann folgte der ganz große Dämpfer! Und zwar folgendes:
Ich habe Kiefernstämme mit 38-42cm Durchmesser gespalten. Mußte die Stämme mit der Hand nach hinten drücken. Dann passierte es-> Stamm mit der Hand an der ich so gummierte Winterarbeitshandschuhe trug nach hinten gehalten um ihn durch den Schutz in die Maschine zu bekommen. Kurz vor dem Schutzgitter ließ ich den Bedienhebel aus aber das Zuführband blieb nicht stehen! Bin an der Rinde mit dem Handschuh hängen geblieben und habe mir die Hand zwischen Stamm und Schutzgitter eingeklemmt. Meine Hand wurde so dazwischen gepresst das der Ölmotor vom Zuführband stehen blieb. Mußte mein Hand da mit Gewalt wieder rausreißen da das Band nur Rückwärts fährt wenn man 2 Hebel zieht. Zog mir dabei eine sehr schmerzende Quetschung der Hand zu.
Habe diesen Fehler an Krpan weiter gemeldet und wurde erst Ignoriert. Später wurde ich quasi als zu blöd hingestellt die Maschine zu bedienen. Sie wiesen mich auf mein YouTube Video hin in dem ich in die Maschine faßte und den Stamm führte.
1. War der Stamm so groß daß ich gar nicht in die Maschine faßen hätte können und 2. mache ich das sowieso nicht mehr, da ich so Rückenschmerzen bei der Bedienung bekomme.
Auch dieser Hinweis wurde Ignoriert.
Habe dann darauf hingewiesen wenn ich im Krankenhaus angegeben hätte das ich Holz zum Verkauf gemacht hätte das Sie evtl Stress mit der BG bekommen hätten. Wurde auch ignoriert und wieder behauptet ich hätte in die Maschine gefaßt.
Sie hätten sowieso kostenlos die Maschine repariert und was ich eigentlich noch möchte.
Sie haben nur die nicht funktionierenden und kaputten Komponenten ausgetauscht. Was ich für normal halte da die Maschine erst 1 Jahr alt ist und Die ja schließlich 3 Jahre gewähren.

Also Metallbau mäßig sind die Maschinen gut aber technisch erst nach dem nachbessern brauchbar.
Aber der Service und Garantieleistungen unter aller Kanone! Das liegt wohl an der ändere Mentalität, anders kann ich mir es nicht erklären.
Weiter wurden die Arbeiten von einem hier ansässigen Händler durchgeführt dem sie jetzt nicht alle seine Aufwendungen zahlen wollen. Wahnsinn!! Die können froh sein so einen Händler hier zu haben der ihren Scheiß ausbessert!
Hoffe das die Maschine jetzt läuft, weil wenn die so weiter machen will bald keiner mehr ihr Zeug hier in Deutschland vertreiben!

Für mich war es 100% das letzte was ich von Krpan gekauft habe.

Gruß Role
So a zeug hald zum Holz machen.
Benutzeravatar
Role77
 
Beiträge: 1521
Registriert: Do Mai 29, 2014 19:50
Wohnort: Altldkrs.Kötzting
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Frage zu Erfahrungen/Zufriedenheit mit SSA bis 42cm

Beitragvon dappschaaf » So Jan 27, 2019 19:28

Role77 hat geschrieben:Ich habe Kiefernstämme mit 38-42cm Durchmesser gespalten. Mußte die Stämme mit der Hand nach hinten drücken. Dann passierte es-> Stamm mit der Hand an der ich so gummierte Winterarbeitshandschuhe trug nach hinten gehalten um ihn durch den Schutz in die Maschine zu bekommen. Kurz vor dem Schutzgitter ließ ich den Bedienhebel aus aber das Zuführband blieb nicht stehen! Bin an der Rinde mit dem Handschuh hängen geblieben und habe mir die Hand zwischen Stamm und Schutzgitter eingeklemmt. Meine Hand wurde so dazwischen gepresst das der Ölmotor vom Zuführband stehen blieb. Mußte mein Hand da mit Gewalt wieder rausreißen da das Band nur Rückwärts fährt wenn man 2 Hebel zieht. Zog mir dabei eine sehr schmerzende Quetschung der Hand zu.



Hallo,

nach hinten drücken heißt vom Bediener weg Richtung Traktor?
Warum läuft das Band nur mit 2-Hebel Bedienung rückwärts? Ist dass so seitens des Herstellers gewollt?
Was war der Grund letzendlich warum das Band dauernd lief?

Gruß
Dappschaaf
dappschaaf
 
Beiträge: 2676
Registriert: Sa Mai 16, 2009 11:24
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Frage zu Erfahrungen/Zufriedenheit mit SSA bis 42cm

Beitragvon Role77 » So Jan 27, 2019 19:40

Servus
Ja ich hab den Stamm Richtung Traktor gedrückt.
Das ist vom Hersteller so gewollt das man da 2 Hebel ziehen muss.
Da sind Kunststoffbuchsen als Lager vom Bedienhebel drin. Ich vermute das nach längerem Arbeiten diese etwas warm durch das vor und zurück bewegen des Hebels werden und dann nicht mehr so gut gleiten. Dadurch geht der Hebel nicht mehr zurück und betätigt den Näherungsschalter der das Förderband ansteuert.

Gruß Role
So a zeug hald zum Holz machen.
Benutzeravatar
Role77
 
Beiträge: 1521
Registriert: Do Mai 29, 2014 19:50
Wohnort: Altldkrs.Kötzting
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
76 Beiträge • Seite 4 von 6 • 1, 2, 3, 4, 5, 6

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Braveheart, fedorow, Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki