Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Okt 15, 2025 11:12

Freiwillige Feuerwehr Martinshorn und Blaulicht Fetischist

Hier kann man über aktuelle Themen aus den Medien und Allgemeines der Landwirtschaft diskutieren.
Antwort erstellen
63 Beiträge • Seite 3 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5
  • Mit Zitat antworten

Re: Freiwillige Feuerwehr Martinshorn und Blaulicht Fetischi

Beitragvon Fassi » So Jun 09, 2024 20:30

Und FFWler definitiv wesentlich mehr als Du. Nur Fan von nem Fahrzeug zu sein reicht halt nicht aus. Wieviele Feuerwehreinsätze hast Du denn schon gefahren?

Die Karren sind max als GW tauglich, aber ansonsten viel zu speziell und damit zu teuer, um als Tanker zu dienen. Erst recht für Waldbrände in D, die einstelligen Prozentbereich der Einsätze liegen. Da gibt es wesentlich bessere Einsatztatiken, nicht umsonst wird ja die Wasserförderung über lange Wegstrecke geübt, mobile Löschwasserbehälter auf div. Fahrzeugen untergebracht und Güllefässer registriert. Allrad ist ja nett, wird aber sehr selten für Feuerwehreinsätze gebraucht.
http://www.youtube.com/watch?v=AMpZ0TGjbWE

https://youtu.be/Tmq8KHPxdrE
Benutzeravatar
Fassi
 
Beiträge: 7972
Registriert: Mi Feb 13, 2008 0:35
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Freiwillige Feuerwehr Martinshorn und Blaulicht Fetischi

Beitragvon Spänemacher58 » So Jun 09, 2024 21:10

Fassi hat geschrieben:Und FFWler definitiv wesentlich mehr als Du. Nur Fan von nem Fahrzeug zu sein reicht halt nicht aus. Wieviele Feuerwehreinsätze hast Du denn schon gefahren?

Die Karren sind max als GW tauglich, aber ansonsten viel zu speziell und damit zu teuer, um als Tanker zu dienen. Erst recht für Waldbrände in D, die einstelligen Prozentbereich der Einsätze liegen. Da gibt es wesentlich bessere Einsatztatiken, nicht umsonst wird ja die Wasserförderung über lange Wegstrecke geübt, mobile Löschwasserbehälter auf div. Fahrzeugen untergebracht und Güllefässer registriert. Allrad ist ja nett, wird aber sehr selten für Feuerwehreinsätze gebraucht.


Ich war und bin kein Feuerwehrmann
Vor ein paar Jahren brannte bei uns ein Strohballenlager.
Ich saß mit Freunden beim Grillen und wir lachten uns kaputt wie die Feuerwehr LKW sich mit Tatüü Tattaa bei einem nur leicht schmierigen Feldweg, den jeder Suzuki Jimmny locker befährt in Reihe festfuhren und nicht zum Brandort kamen.
Dann hat man versucht Wasser vom nahegelegen Fluß Wied über eine Strecke von ca. 1000m und einen Höhenunterschied von ca. 50m mit mehreren Tragkraftspritzen zu pumpen.
Am Brandherd kam trotz viel Manpower kein Tropfen an und man hat dann das Strohballenlager einfach abbrennen lassen.
Soviel zur Wasserförderung über lange strecken!

Ich bin kein Fan von einem Fahrzeug, ich halte hier auf dem Land jedes Traktorgespann mit Güllefass in Wald und Gelände für besser als ein TLF das nur einen kleinen Tank hat und im Gelände eher ein Hinderniss ist
Spänemacher58
 
Beiträge: 2552
Registriert: So Feb 21, 2021 18:53
Wohnort: In der Nähe des Rhein,auf beiden Ufern zwischen Bonn und Koblenz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Freiwillige Feuerwehr Martinshorn und Blaulicht Fetischi

Beitragvon langholzbauer » So Jun 09, 2024 21:18

Danke Fassi!
Die Unterstützung hätte ich nicht gebrauch. :wink:
Über mehr als 40 Jahre alte Löschfahrzeuge kann man schön in einem OldtimerFaden plaudern.
Mit jemandem streiten, der selbst nie im Einsatz war, bringt aber gar nichts.
Dass es dafür heute auch mindestens dem Mog ebenbürtige andere Trägerfahrzeuge gibt, sieht man bei jedem größeren Feuerwehrfest am Fuhrpark.
Das Problem der meisten Löschfahrzeuge inkl der Mog' s ist die viel zu hohe Ausladung der zulässigen Gesamtmasse.
Den meisten Löschfahrzeugen fehlt die technische Reserve, die es offroad eigentlich braucht.

Und damit möchte ich gern zum eigentlichen Thema zurück kommen.
Viele FFW haben massive Probleme, noch genug Maschinisten mit LKW- Schein zu bekommen.
Da wird schon massiv über die Feuerwehren Fahrschule gemacht.
Und wenn dann jemand von denen ohne viel Praxis auf Fahrzeugen über 3,5 T bei Einsatzfahrten schnell mit einem LF ... unterwegs ist, dann ist es mir lieber, er macht unnötig die Sondersignale an, als dass er das Fz.mit dem ganzen Einsatztrup wegen einem dusseligen verträumten Autofahrer in den Graben legt oder diesen Dussel aufraucht. :klug:
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12595
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Freiwillige Feuerwehr Martinshorn und Blaulicht Fetischi

Beitragvon Spänemacher58 » So Jun 09, 2024 21:40

langholzbauer hat geschrieben:Danke Fassi!
Die Unterstützung hätte ich nicht gebrauch. :wink:
Über mehr als 40 Jahre alte Löschfahrzeuge kann man schön in einem OldtimerFaden plaudern.
Mit jemandem streiten, der selbst nie im Einsatz war, bringt aber gar nichts.
Dass es dafür heute auch mindestens dem Mog ebenbürtige andere Trägerfahrzeuge gibt, sieht man bei jedem größeren Feuerwehrfest am Fuhrpark.
Das Problem der meisten Löschfahrzeuge inkl der Mog' s ist die viel zu hohe Ausladung der zulässigen Gesamtmasse.
Den meisten Löschfahrzeugen fehlt die technische Reserve, die es offroad eigentlich braucht.

Und damit möchte ich gern zum eigentlichen Thema zurück kommen.
Viele FFW haben massive Probleme, noch genug Maschinisten mit LKW- Schein zu bekommen.
Da wird schon massiv über die Feuerwehren Fahrschule gemacht.
Und wenn dann jemand von denen ohne viel Praxis auf Fahrzeugen über 3,5 T bei Einsatzfahrten schnell mit einem LF ... unterwegs ist, dann ist es mir lieber, er macht unnötig die Sondersignale an, als dass er das Fz.mit dem ganzen Einsatztrup wegen einem dusseligen verträumten Autofahrer in den Graben legt oder diesen Dussel aufraucht. :klug:


Damit hast du es auf den Punkt gebracht und das war ja meine Rede!
Spänemacher58
 
Beiträge: 2552
Registriert: So Feb 21, 2021 18:53
Wohnort: In der Nähe des Rhein,auf beiden Ufern zwischen Bonn und Koblenz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Freiwillige Feuerwehr Martinshorn und Blaulicht Fetischi

Beitragvon Wini » Mo Jun 10, 2024 9:45

NAJA hat geschrieben:Servus,
https://www.lfv-bayern.de/media/filer_p ... fahrer.pdf
LG


Hallo NAJA,

vielen Dank für Deinen wichtigen Link zum Merkblatt zum Verhalten von Einsatzfahrern der Freiwilligen Feuerwehr in Bayern.
Hierin ist klar beschrieben, dass der Einsatz von Martinshorn und Blaulicht nur in folgenden Fällen erlaubt ist:

Wegerecht nach §38 StVO.gif
Wegerecht nach §38 StVO.gif (35.28 KiB) 1024-mal betrachtet


Als Unbeteiligter muß man doch davon ausgehen, das die Leitstelle den Auftrag zum Ausrücken
klar formuliert hat. Bspw. "Rettung eines Singvogels oder einer Katze aus eine Baum".

Bei einem weiteren Verstoß gegen den §38 STVO in solchen Fällen wäre bei einem beratungsresistenten und
offenbar nicht lernfähigen Kommandanten und Fahrzeugführer dann wohl die Polizei zuständig oder ?

Ich denke, auch eine Abmahnung beim Kreisbrandrat wäre wohl sinnvoll oder ?

Gruß
Wini
Benutzeravatar
Wini
 
Beiträge: 5894
Registriert: Sa Mär 25, 2006 10:38
Wohnort: Franken Bayerns Elite
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Freiwillige Feuerwehr Martinshorn und Blaulicht Fetischi

Beitragvon 240236 » Mo Jun 10, 2024 10:41

Wini: du bist doch ein richtiger Miesmacher. Wie oft passiert das gefühlt so? Da gibt es viele die sich über Rettungsfahrzeuge aufregen, aber wehe wenn sie selber Hilfe brauchen, dann sind sie immer zu langsam. Mach nur weiter so, beteilige dich selber bei der Feuerwehr, dann rede mit. Manche Einsätze sind nicht toll und werden immer noch freiwillig erledigt. In Zeiten von Handys nimmt diese Fehlalamierung sowieso richtig zu. Erst letzte Woche hat einer eine Rauchwolke von weitem gesehen und sofort mit dem Handy einen Alarm ausgelöst. Wir ausgerückt und was war es: Einer hat seinen Scheitholzkessel mit feuchten Hackschnitzeln angeheizt :twisted:
240236
 
Beiträge: 9130
Registriert: Mi Aug 28, 2019 10:24
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Freiwillige Feuerwehr Martinshorn und Blaulicht Fetischi

Beitragvon Fassi » Mo Jun 10, 2024 10:47

Also ich wüßte bei welcher Einsatzfahrt ich dann recht viel Zeit hätte und auch genau prüfen würde, ob es nicht ein kostenpflichtiger Einsatz ist.

Gruß
http://www.youtube.com/watch?v=AMpZ0TGjbWE

https://youtu.be/Tmq8KHPxdrE
Benutzeravatar
Fassi
 
Beiträge: 7972
Registriert: Mi Feb 13, 2008 0:35
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Freiwillige Feuerwehr Martinshorn und Blaulicht Fetischi

Beitragvon Lenkfix » Mo Jun 10, 2024 12:19

Wini hat geschrieben:Bei einem weiteren Verstoß gegen den §38 STVO in solchen Fällen wäre bei einem beratungsresistenten und
offenbar nicht lernfähigen Kommandanten und Fahrzeugführer dann wohl die Polizei zuständig oder ?

Ja oder aber mal beim örtlichen Schützenverein nachfragen evtl. finden die eine geeignete Lösung ?
Lenkfix
 
Beiträge: 1335
Registriert: So Mär 06, 2016 12:40
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Freiwillige Feuerwehr Martinshorn und Blaulicht Fetischi

Beitragvon Frankenbauer » Di Jun 11, 2024 14:12

Die integrierte Leitstelle bekommt einen aufgelegten Alarm von winis Handy, dass Jimmy regungslos im Baum hängt. Dass Jimmy winis Katze ist weiß der Disponent nicht und wini hat schon aufgelegt. Was denkt ihr welche Alarmansprache da über den Funk geht? Und der Mist wird im Zeitalter der Handy Blockwarte immer mehr.
Es gibt in SW übrigens auch die Werksveuerwehr von winis Arbeitgeber, die gerne mit Sondersignal fährt.
frech, frecher, FRÄNKISCH!
Frankenbauer
 
Beiträge: 3220
Registriert: Mo Feb 12, 2007 23:16
Wohnort: Unterfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Freiwillige Feuerwehr Martinshorn und Blaulicht Fetischi

Beitragvon Südheidjer » Di Jun 11, 2024 20:22

Lenkfix hat geschrieben:
Wini hat geschrieben:Bei einem weiteren Verstoß gegen den §38 STVO in solchen Fällen wäre bei einem beratungsresistenten und
offenbar nicht lernfähigen Kommandanten und Fahrzeugführer dann wohl die Polizei zuständig oder ?

Ja oder aber mal beim örtlichen Schützenverein nachfragen evtl. finden die eine geeignete Lösung ?

Ein paar Dörfer weiter von mir gibt es "üble" Personalüberschneidungen bei Feuerwehr und Schützenverein. Dort läuft das so, daß die Eltern den neugeborenen Nachwuchs beim Standesamt anmelden und anschließend unverzüglich beim Schützenverein und der Jugendfeuerwehr, noch bevor sie sich um einen Kindergartenplatz kümmern.
Das hat aber für alle hier in der Gegend die großen Vorteile einer gut besetzten Ortsfeuer-Feuerwehr und einem jährlichen Schützenfest, was viele Leute aus nah und fern anzieht. :lol:
Südheidjer
 
Beiträge: 12800
Registriert: Sa Nov 15, 2014 22:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Freiwillige Feuerwehr Martinshorn und Blaulicht Fetischi

Beitragvon Wini » Di Jun 11, 2024 22:21

Bei unserem alljährlichen Feuerwehrfest wurde auch heuer, der 1. Kommandant, sturzbesoffen, einer Alkoholvergiftung
nahe, von vier Kameraden mit einer Rettungstrage, in den Morgenstunden nach Hause zu seiner Frau gebracht.

Bei der Freiwilligen Feuerwehr kann man es auch übertreiben, ob mit Alkohol, Sirene oder Blaulicht.

Welche schulischen bzw. beruflichen Voraussetzungen gibt es eigentlich in Bayern zum Amt des 1. Kommandanten ?
Ist es wirklich möglich, dass dazu im Grunde jeder Dorf-Depp gewählt werden kann ?

Gruß
Wini
Benutzeravatar
Wini
 
Beiträge: 5894
Registriert: Sa Mär 25, 2006 10:38
Wohnort: Franken Bayerns Elite
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Freiwillige Feuerwehr Martinshorn und Blaulicht Fetischi

Beitragvon freddy55 » Di Jun 11, 2024 22:45

:shock: :shock: geht´s noch :mrgreen: :mrgreen:


,
freddy55
 
Beiträge: 3890
Registriert: Di Feb 14, 2012 8:19
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Freiwillige Feuerwehr Martinshorn und Blaulicht Fetischi

Beitragvon Lotz24 » Di Jun 11, 2024 22:49

Wini hat geschrieben:Bei unserem alljährlichen Feuerwehrfest wurde auch heuer, der 1. Kommandant, sturzbesoffen, einer Alkoholvergiftung
nahe, von vier Kameraden mit einer Rettungstrage, in den Morgenstunden nach Hause zu seiner Frau gebracht.

Bei der Freiwilligen Feuerwehr kann man es auch übertreiben, ob mit Alkohol, Sirene oder Blaulicht.


Tja die Feuerwehr ist eben auch nur ein Querschnitt der Gesellschaft, dort gibt es genau wie woanders schwarze Schafe, ob ich dir die Story jetzt glaube oder nicht.

Wini hat geschrieben:Welche schulischen bzw. beruflichen Voraussetzungen gibt es eigentlich in Bayern zum Amt des 1. Kommandanten ?
Ist es wirklich möglich, dass dazu im Grunde jeder Dorf-Depp gewählt werden kann ?

Schulische im Sinne von Schulabschluss keine, aber einige Ausbildungen und Lehrgänge vorher.

Wenn jeder Dorf-Depp gewählt werden kann, wäre es ja eine gute Gelegenheit deinen Hut in den Ring zu werfen, dann kannst du auch das Martinhorn (ja so heißt es, nicht Martinshorn) am Feuerwehrfahrzeug demontieren. Aber Moment, dann müsstest du ja was tuen und hättest keine Zeit dich zu beschweren.
Zuletzt geändert von Lotz24 am Di Jun 11, 2024 22:56, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
Lotz24
 
Beiträge: 183
Registriert: Di Feb 09, 2021 0:35
Wohnort: Oberfranken
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Freiwillige Feuerwehr Martinshorn und Blaulicht Fetischi

Beitragvon Gazelle » Di Jun 11, 2024 22:52

.
langholzbauer hat geschrieben:
Und damit möchte ich gern zum eigentlichen Thema zurück kommen.
Viele FFW haben massive Probleme, noch genug Maschinisten mit LKW- Schein zu bekommen.
Da wird schon massiv über die Feuerwehren Fahrschule gemacht.
Und wenn dann jemand von denen ohne viel Praxis auf Fahrzeugen über 3,5 T bei Einsatzfahrten schnell mit einem LF ... unterwegs ist, dann ist es mir lieber, er macht unnötig die Sondersignale an, als dass er das Fz.mit dem ganzen Einsatztrup wegen einem dusseligen verträumten Autofahrer in den Graben legt oder diesen Dussel aufraucht.



Niedersachsen:

neu20111004_Fragen_und_Antworten_zur_FahrberechtigungsVO.pdf
(32.09 KiB) 88-mal heruntergeladen


.
Benutzeravatar
Gazelle
 
Beiträge: 2025
Registriert: Fr Jul 01, 2022 21:09
Wohnort: Lüneburger Heide
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Freiwillige Feuerwehr Martinshorn und Blaulicht Fetischi

Beitragvon langholzbauer » Di Jun 11, 2024 22:55

@wini
Ganz einfach....
Trete der FFW bei, mach regelmäßig die Aus- und Weiterbildungen , und in einigen Jahren kannst du den neuen " Dorf-Depp" spielen und dich zum 1. Kommandanten ernennen lassen!
Aber nur, wenn du auch an den ganzen Schulungen und Einsätzen teilgenommen hast , werden sie dich ernennen. :oops:

Die machen das alles in ihrer Freizeit und , abgesehen von einigen wenigen Ausnahmen, unentgeltlich.

Und wenn die Kameraden einmal im Jahr richtig einen drauf machen, dann gönne ich ihnen das vom ganzen Herzen!
Denn selbst dann haben sie sich bei der Leitstelle abgemeldet und dafür gesorgt, dass sogar dir Hetzer in der Zeit geholfen wird, wenn du in Not kommst. :klug:

Woher kommt deine Verachtung, dass du so abschätzig über die Kameraden schreibst?
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12595
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
63 Beiträge • Seite 3 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5

Zurück zu Aktuelles und Allgemeines

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], eifelrudi

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki