Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Okt 15, 2025 11:12

Freiwillige Feuerwehr Martinshorn und Blaulicht Fetischist

Hier kann man über aktuelle Themen aus den Medien und Allgemeines der Landwirtschaft diskutieren.
Antwort erstellen
63 Beiträge • Seite 4 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5
  • Mit Zitat antworten

Re: Freiwillige Feuerwehr Martinshorn und Blaulicht Fetischi

Beitragvon langholzbauer » Di Jun 11, 2024 23:04

Das mit der Fahrberechtigung bestätigt doch meine persönliche Einschätzung und Meinung dazu.
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12595
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Freiwillige Feuerwehr Martinshorn und Blaulicht Fetischi

Beitragvon Südheidjer » Mi Jun 12, 2024 0:56

Ich halte es für sinnvoll, daß gerade die aktiven und schon länger dienenden Feuerwehrleute einen echten LKW-Führerschein gesponsert bekommen. Das kann man ja so machen, daß ein Teil selbst bezahlt wird, ein Teil sponsert die Kommune und ein Teil kommt aus dem Topf des Fördervereins.
Ich empfehle jeder Feuerwehr, die noch keinen Förderverein hat, das mal zu überdenken. Die Mitbürger, die sich nicht aktiv an der Feuerwehr beteiligen, können ruhig mal etwas die Schatulle regelmäßig aufmachen. Das Leben ist ein Geben und Nehmen.
Mit dem Geld des Fördervereins läßt sich auch gut Nachwuchsarbeit sponsern und ein paar Leute bleiben immer in der Feuerwehr hängen bis an ihr Lebensende.
Und in wievielen Fällen kommen die Feuerwehren inzwischen zum Einsatz. Nicht nur wenn's brennt, sondern auch bei Hochwasser, Sturmschäden, jeglichen Einsätzen, wo KnowHow, Übung und Technik benötigt werden. Unfallverhütung, wenn Ölspuren abgetreut werden müssen, Umweltsauereien beseitigen, Tragehilfe im Krankentransport, usw. Die Liste ist lang.

Wini sollte sich mal die gängigen Dokus im TV und Internet ansehen, wo von der Ausbildung der Feuerwehrleute berichtet wird. Also ich wollte da nicht bei Dunkelheit mit Atemschutz durch so ein verrauchtes Käfiglabyrint krabbeln. Oder dann im Ernstfall in so ein brennendes, verrauchtes, dunkles und unbekanntes Gebäude gehen um Menschenrettung zu versuchen. Da hilft nur Training.
Südheidjer
 
Beiträge: 12800
Registriert: Sa Nov 15, 2014 22:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Freiwillige Feuerwehr Martinshorn und Blaulicht Fetischi

Beitragvon Gazelle » Mi Jun 12, 2024 0:56

.
Früher war es einfach.

Die Bundeswehr war mal die größte Fahrschule von Deutschland.
Da wurden LKW-Führerscheine verteilt.
Dann hat man wegen Kostenreduktion das sukzessive zurückgefahren.
Zudem haben die Fahrschulen wegen der Konkurenz gemeckert.
Mit Ende der Zuziehung zur Wehrpflicht fielen dann div. LKW-Fahrer weg.
Uns als Offiziere haben sie dann gar keine Führerscheine mehr gegeben.
Ich habe dann meinen Kommandeur gegen meinen Chef ausgespielt.
So habe ich als Leutnant auf VW-181 dann zusätzlich zur zivilen Fahrprüfung noch eine militärische Fahrprüfung gemacht.
Mit meinem zivilen C1E (und 3 nach T umgetragen) bin ich ausreichend aufgestellt.
Die 4,75 t sind in meine Augen ein Krücke.
Das ist der EU geschuldet, die B auf 3,5 t begrenzt hat.
Es kann ja nicht sein, dass man mit der "Nachschulung" von 3,5 t auf 4,75 t zivil nix anfangen kann.
Wenn eine Wehr keinen Maschinisten mit C1E-Patent hat, muss die Gemeinde eben einen ausbilden.
In unserer Nachbargemeinde fährt eiun 69-jähriger das rote Auto.
Aus Altersgründen hat man ihn aus der Feuerwehr entlassen.
Bei Alarm kommt der als Zivilist.
Der wird dann am Gerätehaus als Fahrer zwangsverpflichtet.

.
Benutzeravatar
Gazelle
 
Beiträge: 2025
Registriert: Fr Jul 01, 2022 21:09
Wohnort: Lüneburger Heide
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Freiwillige Feuerwehr Martinshorn und Blaulicht Fetischi

Beitragvon langholzbauer » Mi Jun 12, 2024 1:33

Ja,
Früher mit dem Militärkraftfahrern aus der Wehrpflicht war es in Ost und West wirklich einfacher, genug Fahrer für die FW zu bekommen.
Das ist leider Geschichte.
So, wie es der Südheidjer beschreibt, läuft es hier immer öffter.
Privat einen CE Schein zu machen kann sich kaum noch jemand leisten.
Aber es ist ja nicht der Schein allein.
Wie ich zur Geländegängigkeit schon schrieb, sind die LF.. oft Oberkante Zuladung aufgerüstet.
Das gilt leider nicht nur bei der Masse an sich.
Die sind auch oft recht Kopflastig ...
Das alles kann sich ein Zivilist im PKW nicht mal richtig vorstellen.
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12595
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Freiwillige Feuerwehr Martinshorn und Blaulicht Fetischi

Beitragvon 240236 » Mi Jun 12, 2024 4:01

Wini hat geschrieben:Bei unserem alljährlichen Feuerwehrfest wurde auch heuer, der 1. Kommandant, sturzbesoffen, einer Alkoholvergiftung
nahe, von vier Kameraden mit einer Rettungstrage, in den Morgenstunden nach Hause zu seiner Frau gebracht.

Bei der Freiwilligen Feuerwehr kann man es auch übertreiben, ob mit Alkohol, Sirene oder Blaulicht.

Welche schulischen bzw. beruflichen Voraussetzungen gibt es eigentlich in Bayern zum Amt des 1. Kommandanten ?
Ist es wirklich möglich, dass dazu im Grunde jeder Dorf-Depp gewählt werden kann ?

Gruß
Wini
Du kannst froh sein daß es noch Personen gibt, die diesen. im wahrsten Sinne des Wortes "Dorfdeppen" gibt. Bei uns in der Nähe stehen mehrere Feuerwehren vor einem Nachfolgeproblem. Ich mache ja nur den 2ten Dorfdeppen, aber ich glaube, daß du dir das nicht vorstellen kannst welch Bürokratischer und zeitlicher Aufwand da dahinter steckt. Wo kommt deine große Abneigung zur Feuerwehr her? Wäre schon mal interessant, muß ja einen Grund haben, warum die du so genau beobachtest.
240236
 
Beiträge: 9130
Registriert: Mi Aug 28, 2019 10:24
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Freiwillige Feuerwehr Martinshorn und Blaulicht Fetischi

Beitragvon BeKuB » Mi Jun 12, 2024 5:09

Man stelle sich nur mal vor die Scheune mit Winis heiligem Pflug drin würde brennen...
Für was braucht man eigentlich Milliardäre?
BeKuB
 
Beiträge: 212
Registriert: Mo Dez 18, 2023 18:37
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Freiwillige Feuerwehr Martinshorn und Blaulicht Fetischi

Beitragvon Lenkfix » Mi Jun 12, 2024 6:57

240236 hat geschrieben: Wo kommt deine große Abneigung zur Feuerwehr her? Wäre schon mal interessant, muß ja einen Grund haben, warum die du so genau beobachtest.

Vielleicht hat der mal in voller Ausrüstung seine Alte gepoppt, also mit Helm und carm sein Strahlrohr versenkt ?
Lenkfix
 
Beiträge: 1335
Registriert: So Mär 06, 2016 12:40
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Freiwillige Feuerwehr Martinshorn und Blaulicht Fetischi

Beitragvon TheMdMk0 » Mi Jun 12, 2024 7:06

Südheidjer hat geschrieben:Ich halte es für sinnvoll, daß gerade die aktiven und schon länger dienenden Feuerwehrleute einen echten LKW-Führerschein gesponsert bekommen. Das kann man ja so machen, daß ein Teil selbst bezahlt wird, ein Teil sponsert die Kommune und ein Teil kommt aus dem Topf des Fördervereins.
I


tu felix austria

ich bin bei der Freiwilligen Feuerwehr in meinem Ort in Niederösterreich lange Zeit als normales Mitglied im Dienst gewesen. durch einen Todesfall haben wir einen neuen Fahrmeister benötigt, dazu benötigt es einige Lehrgänge (Gruppenkommandant, Einsatzmaschinist, usw.) und den Führerschein Klasse C

ich konnte dann in der Landesfeuerwehrschule über eine Kooperation mit einer größeren Fahrschule den Führerschein Klasse C+E um nicht ganz 1200 Euro machen. Theorie an zwei Tagen in der Feuerwehrschule, Fahrstunden und Prüfung in einer der Niederlassungen der Fahrschule.

bei der bei uns ansässigen Fahrschule hätte mich das mindestens 2500 Euro gekostet.

die 1200 Euro: ich wollte ohnehin den Traktorführerschein nachholen, hätte mich auch nicht viel weniger gekostet...

diese Aktion gibt es eigentlich einmal jährlich, damals waren knapp 110 Teilnehmer im Kurs. einige der jüngeren Teilnehmer haben die Qualifikation C95 auch gleich mitgemacht.
TheMdMk0
 
Beiträge: 128
Registriert: Do Jan 26, 2017 22:26
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Freiwillige Feuerwehr Martinshorn und Blaulicht Fetischi

Beitragvon tyr » Mi Jun 12, 2024 11:58

Spänemacher58 hat geschrieben:Ich bin mit Unimogs aufgewachsen, fahre heute noch einen und kenne ihre Stärken und Schwächen.
Die hohe Geländegängigkeit kommt von den Portalachsen, Schraubenfedern im Gegensatz zum LKW und der sehr hohen Verschränkung.
Und die richtigen Reifen, am besten AS Profil (Traktorprofil) braucht man auch
Dies hat auf der Straße den Nachteil, das ein Unimog bei hoher Geschwindigkeit auf der Straße sehr schnell umkippt.
Darum werden bei Feuerwehrfahrzeugen mit Tankaufbau heute Stabis eingebaut, die dem Unimog einen Großteil seiner Geländefähigkeit nehmen.
In Verbindung mit LKW Reifen, langem Radstand und tiefen Trittbrettern ist der Unimog kaum noch geländefähig und nur noch ein LKW


Ja, ich hab im Tagebau eine Zeitlang einen 425 mit Kranaufbau hinter der Kabine und kurzer Ladefläche gefahren. Im Gelände, vor allem im Karnickelsand der ostdeutschen Tagebaue unschlagbar, einzig vielleicht der deutlich schwere Ural kann ihm konkurenz machen. Aber auf der Straße ist er, vor allem bei kurviger Fahrt, eine blanke Katastrophe. Der schaukelt sich durch den hohen Schwerpunkt dermaßen schnell auf.... noch schlimmer waren die mit dem Kranaufbau am Heck...
Die Grubenunimogs dieser Klassen waren deswegen auf 60Kmh abgeriegelt...
Nimm das Recht weg, was ist der Staat noch anderes als eine große Räuberbande. (Augustino von Hippo, 354 bis 430)
Unbedingter Gehorsam setzt bei den Gehorchenden Unkenntnis voraus.
tyr
 
Beiträge: 10305
Registriert: Do Jun 10, 2021 7:39
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Freiwillige Feuerwehr Martinshorn und Blaulicht Fetischi

Beitragvon Englberger » Mi Jun 12, 2024 12:33

TheMdMk0 hat geschrieben: einige der jüngeren Teilnehmer haben die Qualifikation C95 auch gleich mitgemacht.

Hallo,
wenn ein Landwirt nur für sich, bzw im Rahmen von Betriebshilfe fährt, braucht er dann bei euch das Modul 95?
Ich hab hier in F noch nie Weiterbildung gemacht; auch die Gesundheitsuntersuchung ist im Vergleich zu D ein Witz.
Ist aber bei Piloten in F genauso locker.
Gruss Christian
Englberger
 
Beiträge: 5283
Registriert: Fr Mai 09, 2008 13:29
Wohnort: Zentralfrankreich nähe Montlucon
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Freiwillige Feuerwehr Martinshorn und Blaulicht Fetischi

Beitragvon fendt schrauber » Mi Jun 12, 2024 17:28

Gazelle hat geschrieben:.
Früher war es einfach.

Die Bundeswehr war mal die größte Fahrschule von Deutschland.
Da wurden LKW-Führerscheine verteilt.
Dann hat man wegen Kostenreduktion das sukzessive zurückgefahren.
Zudem haben die Fahrschulen wegen der Konkurenz gemeckert.
Mit Ende der Zuziehung zur Wehrpflicht fielen dann div. LKW-Fahrer weg.
Uns als Offiziere haben sie dann gar keine Führerscheine mehr gegeben....

.


Die Bundeswehr als Fahrschule fehlt schon, in den 80ern hat da gefühlt jeder 3te den Lkw Schein gemacht.

Als ich 2009 dazu kam war das vorbei. Hätte bei 9 Monaten auch keinen Sinn mehr gemacht.... wer sich aber verpflichtet hat, egal welche Laufbahn wurde aber als erstes zum LKW Schein geschickt. (war bei den Sanis) Bei manchen hat man dann irgendwann eingesehen das es besser ist, wenn die nichts größeres fahren als ein Fahrrad.

Wegen der fahrt mit Blaulicht und Horn, handhabe das so, wenn bekannt ist, das wirklich nur die Katze auf dem Baum hockt, wird da entspannt hingefahren. Bei Baum über der Straße kann man auch einen Gang runterschalten, eh ein Witz für was man da in letzter Zeit geholt wird.

Bei allem anderen bleibt einem fast keine andere Wahl, selbst aus der Rauchentwicklung kann bis zum eintreffen eine Scheune im Vollbrand geworden sein.

Was in letzter Zeit auch mehr wird,ist das die Feuerwehr auch für medizinische Notfälle angefordert wird, wenn gerade kein Rettungswagen verfügbar ist.

Im übrigen ist die Polizei meist richtig begeistert wenn die sich bei einem Alarm noch mit jemanden rumärgern müssen, dem die Sirene zu laut war...

Grüße aus Mittelfranken
Benutzeravatar
fendt schrauber
 
Beiträge: 3743
Registriert: Sa Apr 08, 2006 8:48
Wohnort: Mittelfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Freiwillige Feuerwehr Martinshorn und Blaulicht Fetischi

Beitragvon freddy55 » Mi Jun 12, 2024 20:25

Christian, 95 Eintrag braucht man nur für Gewerblich

.
freddy55
 
Beiträge: 3890
Registriert: Di Feb 14, 2012 8:19
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Freiwillige Feuerwehr Martinshorn und Blaulicht Fetischi

Beitragvon 304 » Mi Jun 12, 2024 23:34

Gazelle hat geschrieben:Das ist der EU geschuldet, die B auf 3,5 t begrenzt hat.

Den Schwachsinn sollte man mal schnellstmöglich abschaffen.

Hat nur zu massiv überladenen 3,5 Tonnen Fahrgestellen und massiv überladenen ungebremsten 750kg Anhängern geführt, die dann auch noch ohne entsprechende Erfahrung gefahren werden dürfen.
304
 
Beiträge: 1045
Registriert: Do Okt 18, 2018 20:55
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Freiwillige Feuerwehr Martinshorn und Blaulicht Fetischi

Beitragvon Gazelle » Do Jun 13, 2024 4:51

.
304 hat geschrieben:
Gazelle hat geschrieben:Das ist der EU geschuldet, die B auf 3,5 t begrenzt hat.

Den Schwachsinn sollte man mal schnellstmöglich abschaffen.

Hat nur zu massiv überladenen 3,5 Tonnen Fahrgestellen und massiv überladenen ungebremsten 750kg Anhängern geführt, die dann auch noch ohne entsprechende Erfahrung gefahren werden dürfen.



Mein Reden.

Aber in Brüssel sitzen jede menge Deppen.


.
Benutzeravatar
Gazelle
 
Beiträge: 2025
Registriert: Fr Jul 01, 2022 21:09
Wohnort: Lüneburger Heide
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Freiwillige Feuerwehr Martinshorn und Blaulicht Fetischi

Beitragvon 240236 » Do Jun 13, 2024 6:08

Ein weiteres Hemmnis ist auch, daß der Vorstand mit seinem persönlichen Vermögen zur Haftung herangezogen werden kann.
240236
 
Beiträge: 9130
Registriert: Mi Aug 28, 2019 10:24
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
63 Beiträge • Seite 4 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5

Zurück zu Aktuelles und Allgemeines

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], eifelrudi

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki