Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Fr Okt 24, 2025 6:09

Frischer Wind im Kuhstall

Fragen und Antworten rund um die Rindviehhaltung.
Antwort erstellen
50 Beiträge • Seite 3 von 4 • 1, 2, 3, 4
  • Mit Zitat antworten

Re: Frischer Wind im Kuhstall

Beitragvon Rohana » Mo Feb 29, 2016 9:41

Zum Thema: Wirklich schöner Bericht. Allerdings frag ich mich ob man als Normalsterblicher den Genuss von Wagyufleisch überhaupt zu schätzen weiss...
Rohana
 
Beiträge: 2320
Registriert: Sa Feb 16, 2008 11:50
Wohnort: Oberpfälzer Pampa
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Frischer Wind im Kuhstall

Beitragvon Rumpsteak » Mo Feb 29, 2016 16:34

Ist es denn ein Genuss oder wieder nur ein neuer Trend ? Es gibt unzählige heimische Rinderrassen die (mir) mindestens genauso gut schmecken. Ich ziehe Welsh Black oder Dexter vor...hab ich einfach einen anderen Geschmack oder weiß ich es nicht zu schätzen ? :wink:
Rumpsteak
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Frischer Wind im Kuhstall

Beitragvon otchum » Mo Feb 29, 2016 16:52

Ich mag Fleisch sehr. Darum essen wir nicht dauernd Fleisch, wenn aber dann Qualität und die bezahlen wir auch. Bei den Preisen aber...nein. So viel besser kann es nicht sein. Ich gönns dem Bauern wenn er es vermarkten kann, keine Frage. Aber für Arbeiter ist das Illusion. Jedenfalls für den Alltag. Vielleicht zu Weihnachten...aber sonst...nein...kann und will ich mir nicht leisten.
Das Leben der Eltern ist das Buch in dem die Kinder lesen...! :klug:
otchum
 
Beiträge: 3480
Registriert: Di Jan 03, 2012 10:05
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Frischer Wind im Kuhstall

Beitragvon Welfenprinz » Mo Feb 29, 2016 18:52

Rumpsteak hat geschrieben:Ist es denn ein Genuss oder wieder nur ein neuer Trend ?:


in der Beschreibung sowohl vom Wagyu als auch vom Roten Höhenvieh steht, dass die früher sehr stark auch -vielleicht sogar hauptsächlich- auf Zugtierleistung gezüchtet waren.
kommt daher eine vielleicht ähnliche zusammensetzung des Muskelgewebes inkl Marmorierung?
Norden, Süden, Westen, Osten, schöne Welt, doch voller Pfosten.
Pfosten, die die Zäune halten, Zäune, die die Menschen spalten.
Hoffnung bleibt, dass diese Pfosten eines Tages mal verrosten.
http://pulseofeurope.eu
Benutzeravatar
Welfenprinz
 
Beiträge: 5854
Registriert: So Mär 27, 2011 10:22
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Frischer Wind im Kuhstall

Beitragvon meyenburg1975 » Mo Feb 29, 2016 19:03

Das Gute am Bericht war, dass man jedem sein Engagement und sein Herzblut für Betrieb und Tiere ansehen konnte.
Die haben alle drei investiert, riskiert und sich ausreichend Arbeit für die nächsten Jahre gesichert...
Da kann ich jedem ohne Neid das Beste für den wirtschaftlichen Erfolg wünschen. Und die Möglichkeiten auf Staatsknete zurückzugreifen stehen im Grunde jedem offen. Das kann man den Politikern vorhalten, aber nicht denen, die es in Anspruch nehmen.

Und zum Fleisch: Ich behaupte mal die Ochsenweidemast der Wesermarsch mit den alten Schwarzbunten, wie sie es bis vor 30/40 gab, könnte sich mit allem messen, was es heutzutage gibt. War den Verbrauchern halt irgendwann zu teuer...
Bild
Achtung! Ironie ist in Deutschland nicht kennzeichnungspflichtig.
Nothing finer than a niner
Jeder, der die Hamas offen unterstützt, ist ein Terrorist.
Jeder, der die Hamas nicht kritisiert, ist ein disziplinierter Terrorist.
Benutzeravatar
meyenburg1975
 
Beiträge: 12841
Registriert: Mi Jun 18, 2008 15:47
Wohnort: Ostfriesland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Frischer Wind im Kuhstall

Beitragvon Qtreiber » Mo Feb 29, 2016 20:54

Welfenprinz hat geschrieben:in der Beschreibung sowohl vom Wagyu als auch vom Roten Höhenvieh steht, dass die früher sehr stark auch -vielleicht sogar hauptsächlich- auf Zugtierleistung gezüchtet waren.
kommt daher eine vielleicht ähnliche zusammensetzung des Muskelgewebes inkl Marmorierung?

Da könnte was dran sein. War bei meinen Pinzgauern auch so. allerdings nicht für 250,-- Euro/kg.
liegt vielleicht daran, dass Ochsen, die nicht in der Lage waren, in der arbeitsarmen Zeit genug Fett=Reserven einzulagern, in der Arbeitszeit zuviel Gewicht verloren haben und deshalb solche Linien früh gemerzt wurden. Wäre jedenfalls ein Erklärungsversuch.
Im übrigen bin ich der Meinung, dass ich hier ENDLICH gelöscht werden möchte.
Qtreiber
 
Beiträge: 14744
Registriert: Mo Jun 30, 2008 22:15
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Frischer Wind im Kuhstall

Beitragvon Manfred » Mo Feb 29, 2016 21:41

Die hohen Preise muss man auch relativieren.
Habe neulich einen Vortrag gehört von einem jungen Mann, der eine Vermarktungsschiene für deutsches Qualitätsfleisch aufbaut.
Er hat für Wagyu-Kreuzungen einen Preis von ca. 7,50 Euro pro kg Schlachtgewicht genannt.
Die Tiere werden aber erst mit ca. 3 Jahren geschlachtet, die ersten 2 1/2 Jahre extensiv gefüttert und dann intensiv ausgemästet.
Ist ja im Prinzip nichts anderes, als auch in Frankreich mit den 3-jährigen Qualitätsochsen gemacht wird.
Man lässt das Tier erst auswachsen und dann packt man richtig Fett drauf.
Wenn man die heimischen Dreinutzungsrassen, soweit noch in Dreinutzungslinien erhalten (auch beim roten Höhenvieh etc. geht der Trend ja zu größeren, massigeren Tieren) so füttert erhält man ein Ergebnis, dass dem Wagyu recht nahe kommt.

Die lange Haltungszeit und die relativ geringen Tageszunahmen (erste extensive Fütterung, dann kalorienintensives Fett) machen dieses Fleisch aber in der Produktion sehr teuer. Ob die 7,50 Euro für den Erzeuger dann noch so lukrativ sind, möge sich jeder selbst ausrechnen.

Interessanter fand ich deren zweite Schiene: Leere Altkühe auf der Weide richtig fett werden lassen (mind. Fettstufe 5) und dann gut abhängen, wie in Spanien.
„Alles, was wir hören, ist eine Meinung, keine Tatsache. Alles, was wir sehen, ist eine Perspektive, nicht die Wahrheit.“ Mark Aurel
Manfred
 
Beiträge: 13032
Registriert: Di Jun 13, 2006 18:26
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Frischer Wind im Kuhstall

Beitragvon Kajumm » Mo Feb 29, 2016 22:00

Hat denn von euch schonmal jemand Wagyufleisch gekostet? Ich nicht...Möchte aber mal wissen obs nur eine Modeerscheinung ist oder obs wirklich so bombastisch schmeckt?!
Wir haben die letzten beiden mal Fleisch von Fleckviehbullen bekommen. Einer war recht jung, knapp ein Jahr, der andere war quasi Schlachtreif... Aber das werden wir nicht nochmal machen...Das Fleisch ist sehr faserig und zäh...Ansonsten hatten wir immer eigene Zwitter de Rasse Holstein in der Truhe...Das war wirklich super lecker...Sehr zart, ein Gaumenschmauß... Aber was habt ihr denn für Erfahrungen gemacht?
Kajumm
 
Beiträge: 191
Registriert: Mo Jan 25, 2016 15:47
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Frischer Wind im Kuhstall

Beitragvon julius » Mo Feb 29, 2016 23:13

Kajumm hat geschrieben:Hat denn von euch schonmal jemand Wagyufleisch gekostet? Ich nicht...Möchte aber mal wissen obs nur eine Modeerscheinung ist oder obs wirklich so bombastisch schmeckt?!
Wir haben die letzten beiden mal Fleisch von Fleckviehbullen bekommen. Einer war recht jung, knapp ein Jahr, der andere war quasi Schlachtreif... Aber das werden wir nicht nochmal machen...Das Fleisch ist sehr faserig und zäh...Ansonsten hatten wir immer eigene Zwitter de Rasse Holstein in der Truhe...Das war wirklich super lecker...Sehr zart, ein Gaumenschmauß... Aber was habt ihr denn für Erfahrungen gemacht?


Wir schlachten selber schon lange nicht mehr. Damals hatten wir gelegentlich WBB Kreuzungen selber geschlachtet. Das Fleisch hatte schon eine super Qualität nur nicht zulange warten denn das Fleisch verfettet relativ schnell.
julius
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Frischer Wind im Kuhstall

Beitragvon Rumpsteak » Di Mär 01, 2016 16:38

Welfenprinz hat geschrieben:in der Beschreibung sowohl vom Wagyu als auch vom Roten Höhenvieh steht, dass die früher sehr stark auch -vielleicht sogar hauptsächlich- auf Zugtierleistung gezüchtet waren.
kommt daher eine vielleicht ähnliche zusammensetzung des Muskelgewebes inkl Marmorierung?



Ja ich denke schon, ist ja bei den Milchviehrassen ähnlich, nur andersrum. :)


Kajumm hat geschrieben:Hat denn von euch schonmal jemand Wagyufleisch gekostet? Ich nicht...Möchte aber mal wissen obs nur eine Modeerscheinung ist oder obs wirklich so bombastisch schmeckt?!




Schmecken tut es schon, aber meiner Meinung nach eben nicht besser oder schlechter als andere Rassen. Aber über Geschmack kann man halt schlecht urteilen..den empfindet Jeder anders.
Rumpsteak
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Frischer Wind im Kuhstall

Beitragvon Rohana » Di Mär 01, 2016 16:44

Na dann werd ich mal auf einer meiner Harztouren zusehen dass ich was von der Harzer Höhenvieh-Bratwurst probieren kann :D ... wo bekomm ich jetzt eine Fleckvieh-Bratwurst zum Vergleich her? :regen:
Rohana
 
Beiträge: 2320
Registriert: Sa Feb 16, 2008 11:50
Wohnort: Oberpfälzer Pampa
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Frischer Wind im Kuhstall

Beitragvon Bodenseefarmer » Di Mär 01, 2016 16:47

Rohana hat geschrieben:... wo bekomm ich jetzt eine Fleckvieh-Bratwurst zum Vergleich her? :regen:

.....Bestimmt bald bei McDonalds
http://www.mcdonalds.de/produkte/simmentaler-rindfleisch :mrgreen:
Traktorfahren mit Bodenseeblick ist ein Genuss
Bodenseefarmer
 
Beiträge: 1769
Registriert: So Okt 28, 2007 19:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Frischer Wind im Kuhstall

Beitragvon Rohana » Di Mär 01, 2016 16:48

Als ob MacDoof mal ne ehrliche Bratwurst hätte :roll:
Rohana
 
Beiträge: 2320
Registriert: Sa Feb 16, 2008 11:50
Wohnort: Oberpfälzer Pampa
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Frischer Wind im Kuhstall

Beitragvon otchum » Di Mär 01, 2016 18:49

Gibts da überhaupt ne Bratwurst?
Das Leben der Eltern ist das Buch in dem die Kinder lesen...! :klug:
otchum
 
Beiträge: 3480
Registriert: Di Jan 03, 2012 10:05
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Frischer Wind im Kuhstall

Beitragvon dappschaaf » Di Mär 01, 2016 19:02

Hallo,

es gab mal Nürnberger im Burger.
Da hatte glaube ich Hoeneß die Finger im Spiel.

Geschmeckt hat´s mir auf jeden fall nicht. Die gehören einfach ins Weckla :prost:

Gruß
Dappschaaf
dappschaaf
 
Beiträge: 2675
Registriert: Sa Mai 16, 2009 11:24
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
50 Beiträge • Seite 3 von 4 • 1, 2, 3, 4

Zurück zu Rinderforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki