Hoschscheck hat geschrieben:Dein Gedankengang ging Anfang der 8o er in der EU in die Hose.
Dann sei froh, daß das mir passiert ist, dir hätt's glatt das Hirn zertrümmert

Aktuelle Zeit: So Okt 19, 2025 14:58
schimmel hat geschrieben:[...ach du kennst die ganzen Betriebe - ist ja interessant!
Richtig, ich kenne die Buchführungsabschlüsse, die Strukturen, Finanzierungen und Betriebsverhältnisse der bauwilligen Landwirte ( Zukunftsbetriebe ). Aber ich häng das eigentlich nicht an die große Glocke.Was ist denn ein "Otto - Normallandwirt"?
Einer, der mit 10 oder 20 ha Eigenfläche einen Betrieb in der Vergangenheit weiterentwickelt hat, bzw in Zukunft weiterentwickeln wird, und das nur mit Geldern die in der Landwirtschaft verdient wurden/werden. (nur ist unterstrichen )Übrigens, war just zwei Tage auf Fortbildung in Berlin
freut mich für Dich, wobei es schönere Gegenden gibt.So jetzt redet über eure paar Mukuhs und ut zu wie die Welt sich weiterdreht.
Meinst Du jetzt mich ? wer sagt das ich nur ein paar Mukuhs im Stall habe?
Landwirte" aus Holland und Dänemark sowie ansässige Betriebe investieren nach wie vor aber in ganz anderen Dimensionen
Das stimmt und da spricht nichts dagegen.Das Kapital unterscheidet nicht in groß oder klein, gut oder böse, nord oder süd, es wird dort eingesetzt, wo derjenige, der sich einen Mehrwert verspricht, es wünscht.
xyxy hat geschrieben:Das muss man noch eben dazu sagen: Investitionen in die Geflügelmast mit brauchbaren Grössenordnungen (80000 pro Einheit) kosten richtig Geld und übersteigt nicht selten den Wert des investierenden Betriebes.
Objektfinanzierung
Das erklär maleinem Milchbauern!
Mitglieder: Bing [Bot], erwinruhl