Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 18, 2025 19:53

Frontlader mit Forstzange

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
96 Beiträge • Seite 7 von 7 • 1 ... 3, 4, 5, 6, 7
  • Mit Zitat antworten

tolle konstruktion

Beitragvon mwalter34 » Di Jun 16, 2009 8:33

muss sagen echt tolle konstruktion und auch super umsetzung,
hast das auch zeichnerisch alles dokumtiert oder?
mwalter34
 
Beiträge: 10
Registriert: Mo Jun 08, 2009 13:16
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: tolle konstruktion

Beitragvon jean » Di Jun 16, 2009 9:34

mwalter34 hat geschrieben:muss sagen echt tolle konstruktion und auch super umsetzung,
hast das auch zeichnerisch alles dokumtiert oder?


Danke.

Schau mal die ersten Seiten vom Threat an da sind Zeichnungen.
Gruß Jean
Benutzeravatar
jean
 
Beiträge: 315
Registriert: Mo Nov 10, 2008 20:16
Wohnort: Ostbelgien
  • YIM
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon gogof » Di Jun 16, 2009 10:50

Hallo Jean,

Gut geplant und umgesetzt! Respekt!

Es erstaunt mich immer wieder, wieviel Traktoren leisten können bzw. Vorderachsen aushalten. Sowohl bei den großen als auch bei den kleinen.

Im Anhang 2 Bilder meiner Frontladerarbeiten (falls ich die in deinem Threat einstellen darf)

Grüße, Gottfried
Dateianhänge
FL2.jpg
FL2.jpg (82.74 KiB) 3911-mal betrachtet
FL1.jpg
FL1.jpg (79.23 KiB) 3911-mal betrachtet
gogof
 
Beiträge: 182
Registriert: So Nov 16, 2008 21:33
Wohnort: Österreich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon jean » Di Jun 16, 2009 11:49

gogof hat geschrieben:Gut geplant und umgesetzt! Respekt!


Danke!

gogof hat geschrieben:Es erstaunt mich immer wieder, wieviel Traktoren leisten können bzw. Vorderachsen aushalten. Sowohl bei den großen als auch bei den kleinen.


Bzg. der Achslast hatte ich eigentlich nie bedenken, Klar verschleißen die Lager und Achsschenkel stärker, aber auch nur wenn man wirklich Gewicht hebt. Allein das Leergewicht des Frontladers ist wohl nicht so dramatisch.
:shock: Tüchtiges Steinchen was du da hebst. Kannst du das Gewicht schätzen?

gogof hat geschrieben:Im Anhang 2 Bilder meiner Frontladerarbeiten (falls ich die in deinem Threat einstellen darf)


Das geht jetzt aber gar nicht ! :wink:
Gruß Jean
Benutzeravatar
jean
 
Beiträge: 315
Registriert: Mo Nov 10, 2008 20:16
Wohnort: Ostbelgien
  • YIM
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon gogof » Di Jun 16, 2009 18:56

Hallo Jean,

Wie schwer der Stein ist weiß ich nicht. Schwer genug, um die Servolenkung des Traktors an die Grenzen zu bringen. Der FL könnte aber noch weit mehr heben.

Wir haben auch eine 2,6m Leichtgutschaufel, die wir immer wieder mal mit Schotter füllen. Gefühlsmäßig ist die dann noch schwerer als der Stein.
Grundsätzlich verwende ich den FL aber nicht als Transportmittel über weitere Strecken.

Sehr positiv wirken sich Membranspeicher als Stoßdämpfer für den FL aus. Auch im leeren Zustand fährt sich der Traktor mit FL viel ruhiger, an den Zylindern sieht man auch, wie er federt.

Grüße, Gottfried
gogof
 
Beiträge: 182
Registriert: So Nov 16, 2008 21:33
Wohnort: Österreich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon eicher_puma » Fr Jun 26, 2009 17:11

Moin Moin

Erstmal Gratulation!
Ich habe mal eine Frage:
Wo bekommt mal dieses Zeichenprogramm her?
Ich könnte das für meinen Bau gut gebrauchen!?
(siehe Landtechnikforum)
Kann man das irgendwo herunterladen?

Danke, Sören
eicher_puma
 
Beiträge: 128
Registriert: Mi Feb 04, 2009 21:58
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
96 Beiträge • Seite 7 von 7 • 1 ... 3, 4, 5, 6, 7

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Alter Bauer, Bing [Bot], freddy55, Google [Bot], Google Adsense [Bot], Zeppi

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki