Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 18, 2025 21:13

Frontlader mit Forstzange

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
96 Beiträge • Seite 4 von 7 • 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7
  • Mit Zitat antworten

Beitragvon südwind » Di Mär 31, 2009 5:27

Hallo
Sehr saubere Arbeit eine Frage schneites Du die Teile selber aus, sind die Autogen oder Gelesert.
südwind
 
Beiträge: 120
Registriert: Sa Dez 13, 2008 18:50
Wohnort: Klam
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon jean » Di Mär 31, 2009 21:48

Hallo Südwind,

die Teile habe ich auslasern lassen. Habe zwar einen kleinen Plasmaschneider, aber zu den Preisen macht es meiner Meinung nach keinen Sinn sich selber dran zu geben. Schablonen erstellen... Ist schon was tolles das Lasern, die Genauigkeit ist beeindruckend.
Gruß Jean
Benutzeravatar
jean
 
Beiträge: 315
Registriert: Mo Nov 10, 2008 20:16
Wohnort: Ostbelgien
  • YIM
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Markus K. » Di Mär 31, 2009 22:34

Was kostet das auslasern? Hast du die Teile selbst entworfen mit einen CAD Programm und die Daten zum lasern mitgebracht? Welche Materialgüte verwendest du für den Lader?

Top Arbeit!
Gruß Markus

ein Schlepper kann nicht rot genug sein!
Benutzeravatar
Markus K.
 
Beiträge: 4203
Registriert: Do Dez 09, 2004 17:26
Wohnort: Grafenwöhr / Oberpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon jean » Mi Apr 01, 2009 19:45

Hallo Markus,


480€ für 30 Teile aus 120 kg ST52-3

Habe alles im CAD entworfen und die fertigen Einzelteile als dxf. File zum

lasern abgegeben. Spart sicherlich einige Euros wenn die nur noch in ihr

CNC Programm konvertieren müssen.
Gruß Jean
Benutzeravatar
jean
 
Beiträge: 315
Registriert: Mo Nov 10, 2008 20:16
Wohnort: Ostbelgien
  • YIM
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon de_lupo » Do Apr 02, 2009 9:26

Hallo Jean.


RESPEKT, sowas würde ich auch gerne können .

HAMMER ehrlich!!! :shock: :shock: :shock: :shock:
Benutzeravatar
de_lupo
 
Beiträge: 467
Registriert: Do Nov 09, 2006 11:31
Wohnort: Raum Karlsruhe
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Markus K. » Do Apr 02, 2009 17:57

@Jean

Danke für die Information.
Gruß Markus

ein Schlepper kann nicht rot genug sein!
Benutzeravatar
Markus K.
 
Beiträge: 4203
Registriert: Do Dez 09, 2004 17:26
Wohnort: Grafenwöhr / Oberpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon jean » Do Apr 02, 2009 22:14

de_lupo hat geschrieben:Hallo Jean.


RESPEKT, sowas würde ich auch gerne können .

HAMMER ehrlich!!! :shock: :shock: :shock: :shock:



Danke de_lupo,

war eben mal mein Beruf. Maschinenschlosser, später Techniker in der Motorenentwicklung. Heute Haustechniker :D im Seniorenheim
Kann auch nicht oft genug sagen wieviel Spaß es macht sowas nochmal zu machen.

Hier ein Foto von heute, Auspuff habe ich jetzt durch die Motorhaube verlegt. War an der Seite dem Frontlader im Weg.

Bild
Gruß Jean
Benutzeravatar
jean
 
Beiträge: 315
Registriert: Mo Nov 10, 2008 20:16
Wohnort: Ostbelgien
  • YIM
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon maryhelp2 » Fr Apr 03, 2009 4:27

sieht gut aus,jetz bischen lack und nen stoll aufkleber und alle meinen der währe gekauft :D
Wer den CASE nicht kennt,fährt Fendt.
Ein PC kann alles,ich auch mit 32 BIT .
Benutzeravatar
maryhelp2
 
Beiträge: 295
Registriert: Do Nov 03, 2005 22:29
Wohnort: Eifel RLP Nürburgring
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon jean » Mo Apr 06, 2009 20:14

JEAN kommt da drauf zu stehen, nicht STOLL ! :wink:

Bild
Gruß Jean
Benutzeravatar
jean
 
Beiträge: 315
Registriert: Mo Nov 10, 2008 20:16
Wohnort: Ostbelgien
  • YIM
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Kugelblitz » Mo Apr 06, 2009 20:38

@jean
:lol: Haustechniker im Seniorenheim :lol: Lass den Mist mit den Omas und baue die Teile in Serie :!: :!: :!:
Da verdienste bestimmt mehr mit :arrow: :idea:

480 euro :?: und St 52 :?: Haste die bestochen oder sind die kurz vor der Pleite damit das Brennen so billig ist :?:
Hatte mal ne Zange Brennen lassen, da haben die 4 Schenkel und die Umlenkstangen schon fast 290 euro gekostet :!:

Dein Lader ist absolut Top :!:
Kugelblitz
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon jean » Mo Apr 06, 2009 20:57

Kugelblitz hat geschrieben:@jean
:lol: Haustechniker im Seniorenheim :lol: Lass den Mist mit den Omas und baue die Teile in Serie :!: :!: :!:
Da verdienste bestimmt mehr mit :arrow: :idea: :!:


Meinst du? :D Willst du mein erster Kunde werden ? Mache dir nen Sonderpreis ! :lol:

Kugelblitz hat geschrieben:480 euro :?: und St 52 :?: Haste die bestochen oder sind die kurz vor der Pleite damit das Brennen so billig ist :?:
Hatte mal ne Zange Brennen lassen, da haben die 4 Schenkel und die Umlenkstangen schon fast 290 euro gekostet :!:
Dein Lader ist absolut Top :!:


Hatte mir auch nen Preis in Deutschland machen lassen. :shock: Viel viel teuerer ! :cry:

Vive la belguique ! :wink:
Gruß Jean
Benutzeravatar
jean
 
Beiträge: 315
Registriert: Mo Nov 10, 2008 20:16
Wohnort: Ostbelgien
  • YIM
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Kugelblitz » Mi Apr 08, 2009 19:50

@jean

:lol: ja, bist ja aus Belgien :idea: da haste andere Preise wie ich in Deutschland :cry:
Solch Lader hatte ich auch für unseren alten Deutz vor :!: das Problem ist damit der keine richtige Vorderachse hat :!: Leider nur 2 Blattfedern :cry: Denke die werden das nich lange mitmachen.

:lol: :lol: :lol: nen FL-Rahmen für ne Zange hätte ich aber anzubieten :lol: :lol: :lol: ist aber noch nicht ganz fertig.
Euro Aufnahme haste aber bestimmt nicht :?: aber ich denke den wirste auch alleine bauen :lol:
Kugelblitz
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon jean » Mi Apr 08, 2009 20:46

Habe jetzt nicht ganz verstanden. Du hast nen FL-Rahmen für ne Zange gebaut und jetzt nicht den passenden Frontlader :?: :roll:
Sieht aber gut aus. Bist ein Fallnahtschweißer ? :D

Habe heute den ersten Fahrtest gemacht mit 60kg Gewicht auf der Gabel. Ist natürlich ein ganz anderes Fahrgefühl als ohne. Alles etwas schwerfälliger. Stelle mir die Frage ob ich den Frontlader nicht zu weit nach vorne rausragend geplant habe. Nur so komme ich aber an die Hubhöhe von knapp 2200mm. Auch wenn man Geäst, Heckenzeug... fahren will ist etwas Abstand günstiger. Für die Wendigkeit und die Hubkraft natürlich ein klarer Nachteil :?: :roll: :?: :roll:

Bild
Gruß Jean
Benutzeravatar
jean
 
Beiträge: 315
Registriert: Mo Nov 10, 2008 20:16
Wohnort: Ostbelgien
  • YIM
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Kugelblitz » Mi Apr 08, 2009 21:03

@jean
:lol: jo, der Fallnahtschweißer :lol:
Nee, ich Verkaufe die Dinger, ich selber habe nichts mit Frontlader. (Noch nicht)

Mach dir doch ein Gegengewicht für die Ackerschiene oder Flüßigkeit in die Reifen.
Kugelblitz
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon jean » Mi Apr 08, 2009 21:10

Kugelblitz hat geschrieben:Mach dir doch ein Gegengewicht für die Ackerschiene oder Flüßigkeit in die Reifen.


Genau da habe ich auch dran gedacht. Wasser in den Reifen. Wie macht man das? Habe ich keine Erahrung mit.
Gruß Jean
Benutzeravatar
jean
 
Beiträge: 315
Registriert: Mo Nov 10, 2008 20:16
Wohnort: Ostbelgien
  • YIM
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
96 Beiträge • Seite 4 von 7 • 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], MiQ, winz!!!

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki