Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Okt 26, 2025 9:20

Frontladerschaufel günstig aus Polen

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
885 Beiträge • Seite 53 von 59 • 1 ... 50, 51, 52, 53, 54, 55, 56 ... 59
  • Mit Zitat antworten

Re: Frontladerschaufel günstig aus Polen

Beitragvon berlin3321 » Do Apr 30, 2020 12:00

Ok.

MfG Berlin
berlin3321
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Frontladerschaufel günstig aus Polen

Beitragvon Sönke Carstens » Sa Nov 21, 2020 13:34

Taugen die breiten Greifschaufeln etwas?
Bin am überlegen eine mindestens 2,4m breite Greifschaufel zu kaufen habe aber so meine bedenken was die Stabilität angeht.
Bei der kleinen 1,8m Kock und Sohn vom Nachbarn hat der Obergreifer in der Mitte einen Drehpunkt damit dieser sich nicht so leicht verbeigen kann.
Die breiten Modelle haben schon 2 solcher Drehpunkte und eine 2,4m polnische hat nicht einen sollte mir das zu denken geben?
Sönke Carstens
 
Beiträge: 2198
Registriert: Do Jun 11, 2015 21:44
Wohnort: nördlichste Ecke Deutschlands
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Frontladerschaufel günstig aus Polen

Beitragvon flash » Sa Nov 21, 2020 15:30

Hallo,

habe eine Sonarol Greifschaufel in 2 m Breite.
Die Schaufel ist sehr Massiv gebaut.
Da verbiegt sich mal ein Zinken bei sehr starkem Material wen es verkantet aber den biegt man dann wieder hin.
Dadurch das sie sehr massiv ist, ist sie auch sehr schwer. Das sollte man unbedingt beachten.
Bei mir wir die Hinterachse regelmäßig sehr leicht.
Ich habe nur einen Fehler gemacht, ich habe so eine Greifschaufel viel zu spät gekauft.
Ich möchte heute nicht mehr darauf verzichten.
Benutzeravatar
flash
 
Beiträge: 932
Registriert: So Mär 19, 2006 12:56
Wohnort: In BW da wo die meisten Staus sind
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Frontladerschaufel günstig aus Polen

Beitragvon T5060 » Sa Nov 21, 2020 16:47

Die Zinken sind nicht sehr stabil. Wir haben jetzt langsam Montiereisen zu Genüge.
Man kann sie aber auch nehmen um Schalungen abzustellen.
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34823
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Frontladerschaufel günstig aus Polen

Beitragvon Sönke Carstens » Sa Nov 21, 2020 18:55

Solange sich nur einzelne Zinken verbiegen ist es ja nicht schlimm.
Blöd ist es wenn der ganze Obergreifer zur Banane wird oder der Schaufelboden verbiegt.
Sönke Carstens
 
Beiträge: 2198
Registriert: Do Jun 11, 2015 21:44
Wohnort: nördlichste Ecke Deutschlands
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Frontladerschaufel günstig aus Polen

Beitragvon böser wolf » So Nov 22, 2020 3:25

Bekommt man so einen obergreifer mit Zylindern auch separat ?
Ich würde gern meine hochkippschaufel vom radlader damit nachrüsten
böser wolf
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Frontladerschaufel günstig aus Polen

Beitragvon Haners » So Nov 22, 2020 12:47

Fliegel bietet den an.

Und ich glaub ne schwäbische Firma/Händler.

Ist dann aber eine andere Preisliga je nach Lader
Haners
 
Beiträge: 830
Registriert: So Okt 30, 2005 11:25
Wohnort: NBL
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Frontladerschaufel günstig aus Polen

Beitragvon arnolde » Fr Dez 11, 2020 9:34

Sturmwind42 hat geschrieben:[...] hab ich auch eine Pfahlramme für Euroaufnahme gebaut die ich wegen des einmaligen Antriebsystems auch niemals veröffentlichen würde


Willst Du das patentieren lassen oder welche zum Verkauf bauen? Schade, ich spiele gerade mit der Idee eine hydraulische Pfahlramme mit Euroaufnahme zu bauen, um Weidepfosten einzurammen (bisher hab ich die imme rmit Benzin-Erdbohrer vorgebohrt und mit einer Handramme eingerammt, aber im Frühjahr will ich eine neue Weide mit über 100 Pfosten einzäunen, da tut mir schon beim Gedanken alles weh), da könnte ich noch Ideen gebrauchen. Meine beste Idee bisher ist ein Hammerkopf ca. 10-20kg mit Rückholfeder und einem Hydraulikmotor mit DaVinci-Nocke zum ca. 10cm Anheben und Fallenlassen (mehrmals pro Sekunde).
arnolde
 
Beiträge: 49
Registriert: Di Aug 19, 2014 13:27
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Frontladerschaufel günstig aus Polen

Beitragvon Sturmwind42 » Fr Dez 11, 2020 12:39

arnolde hat geschrieben:
Willst Du das patentieren lassen oder welche zum Verkauf bauen?

Nein möchte ich nicht , zu groß der Aufwand zum Ertrag.


da könnte ich noch Ideen gebrauchen. Meine beste Idee bisher ist ein Hammerkopf ca. 10-20kg mit Rückholfeder und einem Hydraulikmotor mit DaVinci-Nocke zum ca. 10cm Anheben und Fallenlassen (mehrmals pro Sekunde).
10 -(20 ) kg , das ist ja grad so viel wie ein normaler Handschlegel , kann ich mir nicht vorstellen . Rückholfeder ? Die bremst dann auch noch den freien Fall ? Mein Gewicht hat samt Schlitten 100 kg ( 75 + 25 ) und fällt ungebremst nach unten, ok die Führung leistet vielleicht minimalste Bremswirkung.

Denk nicht so kompliziert, überlege mal im Prinzip Holzspalter ohne Zylinder, dann brauchst nur noch was ,das dás Gewicht nach oben zieht und frei fallen lässt, das aber fix hintereinander .

Bei den gekauften gibts ja die Lösung mit dem hydraulischen Kragarm der über Seilzug das Gewicht anhebt . D h bei jedem Schlag musst das Ventil einmal heben u senken , das wäre mir zu langwierig.

Die 100 Stück Pfosten schlagt meine Ramme in max 2 Std ein , eher schneller .
Sturmwind42
 
Beiträge: 5765
Registriert: Mo Apr 16, 2012 12:04
Wohnort: Bayern-südlich Donau
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Frontladerschaufel günstig aus Polen

Beitragvon arnolde » Mo Dez 21, 2020 9:30

Hi,

nein mit Rückholfeder meinte ich natürlich nicht eins was den Hammer wieder abbremst, sondern nach unten beschleunigt. Die Vorstellung einen 50kg+ Hammer einen Meter oder mehr immer wieder hochzuheben und nur durch Schwerkraft fallenzulassen, erscheint mir zu klobig, umständlich und langsam, daher bevorzuge ich eher etwas in Richtung Preßlufthammer/Vibrator, was mehrere Schläge pro Sekunde macht, dafür aber deutlich kleiner und leichter ist. Sowas ähnliches wie diese benzingetriebenen Pfahlrammen für ab ca. 400€, die vibrieren mehr als zu hämmern. Selbst 2kg als Hammerkopfgewicht würde ja reichen wenns dafür 10x/Sekunde draufgeschlagen wird. Wenn das resultierende Anbaugerät dann komplett von Hand gehoben werden kann (zum Einlagern), ist es perfekt.

Gruß Ethan
arnolde
 
Beiträge: 49
Registriert: Di Aug 19, 2014 13:27
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Frontladerschaufel günstig aus Polen

Beitragvon Säger3 » Mo Dez 21, 2020 10:37

Ich arbeite mit einer Hydramet Krokodil Mistgabel/Zange. Der Obergreifer ist sehr stabil, nur die Zinken sind etwas weich und daher muss man ein wenig aufpassen
Säger3
 
Beiträge: 87
Registriert: Do Aug 01, 2013 11:50
Wohnort: Rothauser-Land/ Südschwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Frontladerschaufel günstig aus Polen

Beitragvon Sturmwind42 » Mi Dez 23, 2020 9:37

arnolde hat geschrieben:Hi,

nein mit s wie diese benzingetriebenen Pfahlrammen für ab ca. 400€, die vibrieren mehr als zu hämmern.

Gruß Ethan

Wahrscheinlich geht es b dir um Pfählchen mit 8 oder 10 cm Durchmesser , da reicht vielleicht so ein Spielzeug wie v dir beschrieben .
Ich schlag damit auch 20 cm Stämme ein , hab ich selbst auf einem gekiesten Lkw Betriebshof eingerammt . Stämme waren seinerzeit ca 4 Meter lang u ca 20 cm stark. Ansonsten heute nur noch Weideeckpfähle 200 cm lang u 15 - 20 stark .

Das Einschlagen benötigt vielleicht 5 - 8 - 12 Schläge unter normalen Bedingungen je nach pfahldicke und Untergrund. Würde schätzen auf die Sekunde einen Schlag.
Aber zuvor muss man auch ausrichten , das kostet evtl mehr als paar Sekunden .
Über zu langsam kann ich nur schmunzeln .

Viel Spass b deiner Umsetzung.
Sturmwind42
 
Beiträge: 5765
Registriert: Mo Apr 16, 2012 12:04
Wohnort: Bayern-südlich Donau
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Frontladerschaufel günstig aus Polen

Beitragvon Fendt 308 ci » Mo Feb 01, 2021 19:57

Hab jetzt nicht alles durchgelesen, spiele aber mit dem Gedanken, eine "Krokodilzange" mit Euroaufnahme für den Frontlader zu kaufen. Breite etwa 1,8m.
Hauptsächlich soll Reisig, kleinere Wurzelstöcke und Äste damit bewegt und verladen werden.

Im Netz gibts ja jede Menge Auswahl an osteuropäischen Herstellern, was ist davon zu halten bezüglich Stabilität und Qualität?
Beispiel: https://m.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzei ... 4-276-2903

Oder doch lieber was heimisches zum doppelten Preis?
Fendt 308 ci
 
Beiträge: 1690
Registriert: Sa Okt 20, 2018 18:54
Wohnort: Kaiserstuhl
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Frontladerschaufel günstig aus Polen

Beitragvon Role0815 » Mo Feb 01, 2021 22:31

Schau das eine von Inter-Tech bekommst.
Deren Qualität ist sehr gut. Haben eine 2m Greifschaufel schon seit Jahren von denen im Einsatz und die funktioniert ohne Probleme.

Schürfleiste ist zwar nicht ganz die Qualität wie die an unserer Quicke Schaufel aber Zylinder und Verschlauchung was das wichtigste ist alles immer noch in Ordnung.
Benutzeravatar
Role0815
 
Beiträge: 775
Registriert: Mi Jan 30, 2008 14:17
Wohnort: Unterallgäu
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Frontladerschaufel günstig aus Polen

Beitragvon Sturmwind42 » Di Feb 02, 2021 8:45

@ Fendt 308 ci , ich frage mich echt was du mit der Gabel im Wald willst , oder ladest du das Reisig auf einer Betonplatte ?
Die Zinken verbiegen, so schnell kannst gar nicht schauen, egal ob polnisch oder deutsch .

Du brauchst ne Reisigzange !
Sturmwind42
 
Beiträge: 5765
Registriert: Mo Apr 16, 2012 12:04
Wohnort: Bayern-südlich Donau
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
885 Beiträge • Seite 53 von 59 • 1 ... 50, 51, 52, 53, 54, 55, 56 ... 59

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], CVT, Google [Bot], Google Adsense [Bot], Holz gibt warm, Hubertus1965, ratzmoeller

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki