Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Okt 26, 2025 7:11

Frontladerschaufel günstig aus Polen

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
885 Beiträge • Seite 55 von 59 • 1 ... 52, 53, 54, 55, 56, 57, 58, 59
  • Mit Zitat antworten

Re: Frontladerschaufel günstig aus Polen

Beitragvon langholzbauer » Di Mai 04, 2021 20:38

Sturmwind42 hat geschrieben:Man kann der Lebensmittelindustrie nicht böse sein wenn die im Ausland Rohstoffe ordern, die Bauern tuns auch .


Wir Bauern sind nicht vor ausländischer Kunkurez bange, solange die unter gleichen Auflagen produzieren dürfen.
Wie weit Polen jetzt im Metallbau andere Produktionsbedingungen hat, entzieht sich meiner Kenntnis.
Aber bevor ich die gleiche Qualität umgelabelt beim nächsten Händler kaufe, erspare ich dem Armen "die teure Zeit für solche Kleinigkeiten". :wink:
Und wenn's gut geht, hat dem polnischen Schweißer seine Familie noch eine Kleinlandwirtschaft und kauft irgendwann ein Altgerät von meinem Hof.
Übrigens hatte dem Deby sein Spediteur schon den Laster voll Altgeräte, als er das eine mal bei mir war.
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12657
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Frontladerschaufel günstig aus Polen

Beitragvon countryman » Di Mai 04, 2021 21:22

langholzbauer hat geschrieben:Wie weit Polen jetzt im Metallbau andere Produktionsbedingungen hat, entzieht sich meiner Kenntnis.


Da haben etliche Firmeninhaber in moderne Fertigungsanlagen investiert. In der Garage mit vom Kombinat geklautem Uralt-Schweißgerät wird dort nicht mehr produziert. Insofern "Gleichstand" mit dem Westen. Aber es bleibt im Metallbau immer noch viel Fach-Handarbeit und da sind eben in PL die Leute noch preiswerter zu motivieren.
Benutzeravatar
countryman
 
Beiträge: 15060
Registriert: Sa Nov 26, 2005 15:05
Wohnort: Westfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Frontladerschaufel günstig aus Polen

Beitragvon Sturmwind42 » Di Mai 04, 2021 21:43

Hat mir mal einer erzählt der es wissen muss . Der kommt öfters zu Firmen hin . Je weiter Richtung Russland desto billiger das Lohnniveau. Ich meine der hat was von 3 € Stundenlohn gesagt was da die Schweisser bekommen . Und der schweisst aber von morgens um 7 bis auf d nacht um sieben .
Sturmwind42
 
Beiträge: 5765
Registriert: Mo Apr 16, 2012 12:04
Wohnort: Bayern-südlich Donau
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Frontladerschaufel günstig aus Polen

Beitragvon langholzbauer » Di Mai 04, 2021 21:54

Da geht es ihm genau so gut, wie dem kleinen süddeutschen Milchbauern.

Sorry! :?
Den konnte ich mir jetzt nicht verkneifen, da ich selbst lang genug einer war.
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12657
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Frontladerschaufel günstig aus Polen

Beitragvon T5060 » Di Mai 04, 2021 23:36

Naja die Zinken bei polnischen Gabeln taugen den Schuss Pulver nix, muss man halt auch wissen
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34823
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Frontladerschaufel günstig aus Polen

Beitragvon Sturmwind42 » Mi Mai 05, 2021 8:27

T5060 hat geschrieben:Naja die Zinken bei polnischen Gabeln taugen den Schuss Pulver nix, muss man halt auch wissen


Sind denn die polnischen Zinkenaufnahmen mit den deutschen identisch ?
Mich wundert immer wie billig so ein 110 er Zinken ist .
Sturmwind42
 
Beiträge: 5765
Registriert: Mo Apr 16, 2012 12:04
Wohnort: Bayern-südlich Donau
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Frontladerschaufel günstig aus Polen

Beitragvon Teddy Bär » Mi Mai 05, 2021 11:26

Die Aufnahmen sind gleich. Entweder M22 oder Schwerlastzinken M28.
Die polnischen Zinken biegen sich schnell. Bessere Zinken brechen eher als dass die sich biegen.
Bei einigen Herstellern kann man als Option Markenzinken habe. Die kosten dann aber 30€ Aufpreis pro Zinken. Oder auch Zinken aus Vollmaterial, kostet aber wieder Aufpreis.
Ich habe auch schon Gabel gesehen wo keine Konus-Hülsen eingeschweißt waren. Das leiert dann recht schnell aus.
Benutzeravatar
Teddy Bär
 
Beiträge: 3037
Registriert: So Jan 10, 2010 13:21
Wohnort: Eifel
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Frontladerschaufel günstig aus Polen

Beitragvon 210ponys » Mi Mai 05, 2021 11:54

T5060 hat geschrieben:Naja die Zinken bei polnischen Gabeln taugen den Schuss Pulver nix, muss man halt auch wissen


spielt das bei den Bauern mit einer Rundholz Allergie eine Rolle :lol:
210ponys
 
Beiträge: 7474
Registriert: Sa Dez 31, 2016 23:23
Wohnort: Bw Schwäbische Alb
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Frontladerschaufel günstig aus Polen

Beitragvon langholzbauer » Mi Mai 05, 2021 11:56

Kleiner Tip zu guten Zinken:
Es stehen noch massenweise alte Blockschneider bei Aufgabebetrieben rum.
Da gab es zwar auch Serien ohne Hülsen, aber die Zinken waren selten schlecht.
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12657
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Frontladerschaufel günstig aus Polen

Beitragvon Sturmwind42 » Mi Mai 05, 2021 20:25

Teddy Bär hat geschrieben: Die Aufnahmen sind gleich. Entweder M22 oder Schwerlastzinken M28.
M28 ? wirklich ? Was ist das für ne Schlüsselweite ? Also M27 ist 41 SW , M30 ist 46 SW , was gäbe es da dazwischen ? Wäre mir nicht bekannt, aber ich lerne gerne dazu .

Bei einigen Herstellern kann man als Option Markenzinken habe. Die kosten dann aber 30€ Aufpreis pro Zinken.
Ich weiss jetzt nicht von welchen Zinken du schreibst, meine letzten 110 er Zinken , müsste jetzt lügen ob das eine 30 oder 32 SW ist, haben etwas über 20 €/Stück gekostet . Diese sind bei regulärem Einsatz unkaputtbar, ich wundere mich immer selber darüber . Bei 30 € Aufpreis pro Zinken müssten die ja dann 50 oder mehr Euros kosten , oder nicht ?

Oder auch Zinken aus Vollmaterial, kostet aber wieder Aufpreis.
Ich hab mein Leben noch keine andern gesehen, gibt es doch tatsächlich "Rohrzinken " bzw Hohlzinken ?
Ich habe auch schon Gabel gesehen wo keine Konus-Hülsen eingeschweißt waren. Das leiert dann recht schnell aus.
Ich hab das Gelumpe einer Stoll Aufnahme gesehen, weil ich es selbst ausgeflext habe . Es wunderte mich dass das schwache Material doch so lange stand hielt , aber geleiert haben die damals schon lange , trotz Konus und anziehen, da hat sich einfach der Konus geweitet .

Demnach müssten die Konushülsen die ich dann verbaut habe, auch meine Urenkel noch aushalten . Auch diese waren in meinem Augen richtig billig .
Sturmwind42
 
Beiträge: 5765
Registriert: Mo Apr 16, 2012 12:04
Wohnort: Bayern-südlich Donau
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Frontladerschaufel günstig aus Polen

Beitragvon Sturmwind42 » Mi Mai 05, 2021 20:31

langholzbauer hat geschrieben:Kleiner Tip zu guten Zinken:
Es stehen noch massenweise alte Blockschneider bei Aufgabebetrieben rum.

Danke dir, für meinen Teil sehe ich keinen Grund für den Ausbau an Gebrauchtmaschinen .

Neulich beim Schrotti hab ich einen Blockschneider gesehen den der Schrottgreifer gerade hochgezogen hat, da war ein wunderbares Hubgestell verbaut, menno hab ich mir gedacht ... für sowas hätte ich bestimmt eine Verwendung . Weg war er dann .... schade drum was die Leut alles weg werfen .
Sturmwind42
 
Beiträge: 5765
Registriert: Mo Apr 16, 2012 12:04
Wohnort: Bayern-südlich Donau
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Frontladerschaufel günstig aus Polen

Beitragvon Teddy Bär » Mi Mai 05, 2021 21:51

Es gibt bei M22 Zinken aus Vollmaterial und Zinken wo das erste Drittel etwa aus Vollmaterial ist, und dann zur Spitze hin der Zinken wie eine Eisenbahnschiene geschmiedet aussieht vom Profil her.
Bei diesen Zinken ist es dann auch nicht egal wie herum man die montiert.
Bei Saphir etwa werden verschiedene Arten von Zinken verbaut. Ich hab so ein Gerät. Manchmal kostet der M22 Zinken aus Vollmaterial Aufpreis. Steht dann beim Zubehör als "Normallastzinken".
Die M28 Zinken sind aber auch sehr verbreitet. Bei mir passt der 41mm Schlüssel. Diese Zinken werden als Schwerlastzinken bezeichnet und kosten bei 125cm Länge locker 100€.
Edit: Fehler korrigiert.
Zuletzt geändert von Teddy Bär am Sa Mai 08, 2021 16:39, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Teddy Bär
 
Beiträge: 3037
Registriert: So Jan 10, 2010 13:21
Wohnort: Eifel
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Frontladerschaufel günstig aus Polen

Beitragvon Sturmwind42 » Do Mai 06, 2021 11:34

Teddy Bär hat geschrieben:Die M28 Zinken sind aber auch sehr verbreitet. Bei mir passt der 38mm Schlüssel. Diese Zinken werden als Schwerlastzinken bezeichnet und kosten bei 125cm Länge locker 100€.

Ok danke f Info , das wusste ich nicht . Ein 38 SW ist mir noch nicht begegnet. Und ich hab dann die kleinen Minizinken mit der Eisenbahnschienenform in 110 Länge . Ich bin noch nie an deren Grenzen gestossen, hab aber auch keinen Silostock mehr.
Zuletzt geändert von Sturmwind42 am Do Mai 06, 2021 13:53, insgesamt 1-mal geändert.
Sturmwind42
 
Beiträge: 5765
Registriert: Mo Apr 16, 2012 12:04
Wohnort: Bayern-südlich Donau
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Frontladerschaufel günstig aus Polen

Beitragvon Pegasus_o » Do Mai 06, 2021 12:39

Ich habe es nach 8 Jahren Einsatz tatsächlivh jetzt geschafft, von meiner polnischen Gabel einen Zinken zu verbiegen. Ich habe auf der Wiese versucht, einen Felsbrocken rauszuhebeln. Möglicherweise war die Gabel dafür nicht geeignet...

Ansonsten finde ich die Argumentation lustig. Es gibt keine deutsche Stahlindustrie mehr, Landmaschinen werden von internationalen Konzernen mit internationalen Teilen irgendwo zusammemgeklöppelt und der deutsche Bauer träumt davon, daß die Gabel aus anderem Stahl besteht wenn Stoll draufsteht...
Pegasus_o
 
Beiträge: 1704
Registriert: Mi Feb 11, 2015 22:35
Wohnort: Mittelhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Frontladerschaufel günstig aus Polen

Beitragvon Schwegler » Fr Mai 07, 2021 5:39

Pegasus_o hat geschrieben:Ansonsten finde ich die Argumentation lustig. Es gibt keine deutsche Stahlindustrie mehr, Landmaschinen werden von internationalen Konzernen mit internationalen Teilen irgendwo zusammemgeklöppelt und der deutsche Bauer träumt davon, daß die Gabel aus anderem Stahl besteht wenn Stoll draufsteht...


Jetzt hats mal wer aufm Punkt gebracht.

Gruß
Schwegler
 
Beiträge: 150
Registriert: Di Apr 09, 2013 11:36
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
885 Beiträge • Seite 55 von 59 • 1 ... 52, 53, 54, 55, 56, 57, 58, 59

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], suew5

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki