Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Okt 20, 2025 3:53

Futterrationen berechen

Fragen und Antworten rund um die Rindviehhaltung.
Antwort erstellen
88 Beiträge • Seite 6 von 6 • 1, 2, 3, 4, 5, 6
  • Mit Zitat antworten

Re: Futterrationen berechen

Beitragvon Panic » Sa Jul 25, 2009 12:13

Bei den grünen wie auch bei den privaten.
Benutzeravatar
Panic
 
Beiträge: 1335
Registriert: Mo Jun 25, 2007 18:06
Wohnort: Münsterland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Futterrationen berechen

Beitragvon Paule1 » Di Jul 28, 2009 22:05

Mein Kraftfutterration heute gemischt:

W`Gerste ---------1550kg

W`Weizen---------1200kg

Körnermais---------700kg

Kompopur 404------500kg

Hafer----------------250kg

Deukalac-------------200kg

Kohlens. FK------------50kg

GM-Vital Bergin--------50kg

Grundfutter z.Zt. 1. Schnitt Wiesen 50%+ Silomais 50%
-plus Grummet/G`Stroh
„Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, daß er tun kann, was er will, sondern daß er nicht tun muß, was er nicht will. “
Paule1
 
Beiträge: 14079
Registriert: Sa Dez 10, 2005 13:35
Wohnort: Franken 444 ü/NN in Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Futterrationen berechen

Beitragvon Geronimo » Fr Aug 07, 2009 20:31

Paule1 hat geschrieben:Mein Kraftfutterration heute gemischt:

W`Gerste ---------1550kg

W`Weizen---------1200kg

Körnermais---------700kg

Kompopur 404------500kg

Hafer----------------250kg

Deukalac-------------200kg

Kohlens. FK------------50kg

GM-Vital Bergin--------50kg

Grundfutter z.Zt. 1. Schnitt Wiesen 50%+ Silomais 50%
-plus Grummet/G`Stroh


Ohne die Ration durchgerechnet zu haben, kann ich sagen, dass der Rohproteingehalt mit Sicherheit zu niedrig ist....
Geronimo
 
Beiträge: 1406
Registriert: Di Feb 28, 2006 13:09
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Futterrationen berechen

Beitragvon Paule1 » So Aug 09, 2009 21:02

Stimmt, doch was solls, die Milch ist doch sowieso zu billig und zu viel :mrgreen:
„Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, daß er tun kann, was er will, sondern daß er nicht tun muß, was er nicht will. “
Paule1
 
Beiträge: 14079
Registriert: Sa Dez 10, 2005 13:35
Wohnort: Franken 444 ü/NN in Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Futterrationen berechen

Beitragvon Heinrich » Mo Aug 10, 2009 18:55

Paule1 hat geschrieben:Stimmt, doch was solls, die Milch ist doch sowieso zu billig und zu viel :mrgreen:


Paule, willst du das nicht verstehen oder verstehst du das echt nicht?
Wenn du deine Kühe unausgewogen ernährst schädigist du sie nur.
Fütter sie doch besser ausgewogen und leistungsgerecht und melke eben 5 Kühe weniger.
Über leg mal wieviel Futter du sparst.
Überleg mal wieviel Zeit du einsparst. Sicher das grösste Problem wird dann sein das dein Tierarzt dich nicht so oft besucht. Aber wenn du ihn so nett findest ladt ihn doch in der gewonnen Zeit zu grillen ein.
Heinrich
Heinrich
 
Beiträge: 2904
Registriert: Fr Okt 13, 2006 19:08
Wohnort: nähe Münster
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Futterrationen berechen

Beitragvon H.B. » Mo Aug 10, 2009 20:33

Hallo Heinrich, schön daß du auch mal wieder hier bist...

der Paule verdient noch soviel beim Melken, daß er es sich noch lange leisten kann mehr Kühe für seinen Tierarzt zu halten. Er ist echt sensationell, aber nur so kann man ein Vermögen verbauern. Durch die eher begrenzte Kuhzahl kann ers sichs noch länger leisten.
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Futterrationen berechen

Beitragvon Paule1 » Mo Aug 10, 2009 20:43

Morgen kommt der Klauenpfleger , der wird sowieso wieder Eiweißüberschuß bei den lahmen Kühen feststellen.
„Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, daß er tun kann, was er will, sondern daß er nicht tun muß, was er nicht will. “
Paule1
 
Beiträge: 14079
Registriert: Sa Dez 10, 2005 13:35
Wohnort: Franken 444 ü/NN in Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Futterrationen berechen

Beitragvon Geronimo » Mo Aug 10, 2009 23:10

Paule1 hat geschrieben:Morgen kommt der Klauenpfleger , der wird sowieso wieder Eiweißüberschuß bei den lahmen Kühen feststellen.


Du hast lahme Kühe??? Im Anbindestall?????
Geronimo
 
Beiträge: 1406
Registriert: Di Feb 28, 2006 13:09
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Futterrationen berechen

Beitragvon Paule1 » Di Mai 04, 2010 9:35

Wer kennt diese Getreide-Kraftfutterreduzierten Rationen :?:

eigentl. hat man früher ausschließlich so gefüttert, da müßte doch meine Triedorfer-Rinder geradezu geeignet sein :?:

04.05.2010
Forschungsprojekt 'Feed no Food'
Milchviehfütterung - hohe Leistung aus dem Grundfutter Bonn - "Kann bei der Milchviehfütterung auf Kraftfutter ganz oder teilweise verzichtet werden?" – Dieser Frage gingen schweizer Wissenschaftler nach, um Lösungsansätze für eine biologische Milch- und Fleischproduktion zu entwickeln.
Ein Ziel in der modernen Milchviehhaltung ist es, eine möglichst hohe Milchleistung aus dem Grundfutter zu erzeugen. Grundfutter ist wiederkäuergerecht und produziert das Rohprotein am billigsten. Biolandwirte sind zumeist sehr erfolgreich dabei, eine hohe Milchleistung bei Kühen aus dem Grundfutter zu erzielen. Aber auch Biomilchkühe erhalten in der Regel Kraftfutter, um ihre Milchleistungsfähigkeit möglichst weitgehend auszuschöpfen. Ein Nachteil des Kraftfutters: Es besteht aus energiereichen Pflanzen wie Getreide und Körnerleguminosen, die in der Regel auch der menschlichen Ernährung dienen.

Erste Resultate aus dem Forschungsprojekt sind positiv

Die ersten Resultate stimmen die Wissenschaftler zuversichtlich: Die auf "Diät" gesetzten Kühe zeigen kaum Gewichtsabnahme, sondern gaben lediglich weniger Milch. Hinsichtlich der Milchqualität zeigte die Grundfutterfütterung sogar deutlich positive Wirkung. Der Veterinärmediziner Christophe Notz vom FiBL erläuterte: "Je mehr Raufutter, also Gras und Heu, die Kühe bekommen, desto besser ist die Milch. Sie enthält mehr Vitamine und mehr Omega-3-Fettsäuren."

Die Mich ist besser :idea:

http://www.agrarheute.com/neue_m%E4rkte/biolandbau/milchviehf%FCtterung_-_hohe_leistung_aus_dem_grundfutter_.html?redid=336185
„Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, daß er tun kann, was er will, sondern daß er nicht tun muß, was er nicht will. “
Paule1
 
Beiträge: 14079
Registriert: Sa Dez 10, 2005 13:35
Wohnort: Franken 444 ü/NN in Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Futterrationen berechen

Beitragvon SHierling » Di Mai 04, 2010 9:49

Uuuuuuralt. Das ist das Problem bei den Bios - die haben mit nichts an Ahnung angefangen, und jetzt "entdecken" sie die Sachen, die andere Leute schon vor 30 Jahren wußten :/. Möglichst viel Milch aus dem Grundfutter haben wir in der Lehre (1979) auch schon gelernt (btw genau so wie Offenstallhaltung). Und noch 20 Jahre und Aldi-Bio-Konkurrenz weiter haben dann auch diese Betriebe begriffen, daß die Milchleistung aus dem Grundfutter durch die Futteraufnahme begrenzt ist, und zwar auf eine Menge je Tier, von der man bei heutigen Preisen nun mal nicht leben kann.

Und Paule: Milchqualität und Kuhgesundheit wird nicht daran gemessen, wieviel Mehrwert Deine Milch bei der MENSCHENfütterung hat!
"Besser" ist deine Milch dann, wenn sie in ihrer natürlichen Zusammensetzung dem entspricht, was eine Kuh fressen kann und sollte, wenn die Kuh und das Kalb dabei gesund bleiben (und nicht der Mensch). Die ganze Omega-3-Diskussion, egal ob bei der Kuh oder beim Schwein, ist doch 100% anthropozentrisch, der Mensch füttert und züchtet sich die Tiere so hin, daß ihre Produkte IHM besser bekommen. Mit Tiergesundheit und nachhaltigem oder naturnahen wirtschaften hat das nichts zu tun.
Ich esse Fleisch, und ich weiß, warum.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Futterrationen berechen

Beitragvon Paule1 » Mo Mai 24, 2010 10:37

Langlebigkeit einer Milchkuh und Getreideverfütterung geht nicht :idea:

Wer füttert seine Milchkühe nur mit Eiweißergänzung :?:
„Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, daß er tun kann, was er will, sondern daß er nicht tun muß, was er nicht will. “
Paule1
 
Beiträge: 14079
Registriert: Sa Dez 10, 2005 13:35
Wohnort: Franken 444 ü/NN in Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Futterrationen berechen

Beitragvon kitkat1975 » Sa Mai 29, 2010 5:41

um wieviel ist denn bei euch geschützter RES teurer als normaler?
ich weiss gar nicht ob er hier zu bekommen ist, der örtliche handel hat ihn zumindest noch nie angeboten... :roll:
ich habe in meiner ration, für mastkälber, seit 2 jahren 75% des sojas durch RES ersetzt und es funktioniert tatellos. wer vorgefertigte eiweissfuttermittel zukauft muss wirklich zuviel geld oder ein grosses herz für die futtermittelindustrie haben :shock:
kitkat1975
 
Beiträge: 377
Registriert: Di Nov 06, 2007 5:27
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Futterrationen berechen

Beitragvon Paule1 » Sa Mai 29, 2010 12:36

wer vorgefertigte eiweissfuttermittel zukauft muss wirklich zuviel geld oder ein grosses herz für die futtermittelindustrie haben

machst Du den RES (Rapsextrationschrot) wirklich selber :wink:
„Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, daß er tun kann, was er will, sondern daß er nicht tun muß, was er nicht will. “
Paule1
 
Beiträge: 14079
Registriert: Sa Dez 10, 2005 13:35
Wohnort: Franken 444 ü/NN in Bayern
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
88 Beiträge • Seite 6 von 6 • 1, 2, 3, 4, 5, 6

Zurück zu Rinderforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], fedorow, flash, nitroklaus

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki